Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Der Elektroantrieb könnte jedoch auf andere Weise als durch Feuer zu dem Unfall beigetragen haben. Bei dem Bus handelt es sich offensichtlich um einen Yutong E12. Dieser hat die Batterien im Dach untergebracht. Dadurch ist der Schwerpunkt des Busses sehr hoch.

Man erkennt das m. E. auch in dem Video von dem Unfall: Ein Bus mit dem Schwerpunkt nahe am Boden wäre nicht mit einer solchen Bewegung umgekippt.

Es ist nach meiner Einschätzung gut möglich, dass der Bus seitlich vor die Leitplanke stieß und dann wegen des hohen Schwerpunktes über sie hinweg kippte. Ein Dieselbus wäre dann vermutlich nicht umgekippt.

Ich hatte schon früher einmal hier geäußert, dass ich Batterien im Dach für eine schlechte Idee halte. Ich weiß, dass Niederflurbusse sehr bequem sind, vor allem für Menschen mit Rollstuhl / Rollator / Kinderwagen, aber im Dach ist der Schwerpunkt einfach zu hoch.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

C-zero75
  • Beiträge: 754
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 552 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
https://www.n-tv.de/24441217

"Ein AFP-Fotograf beobachtete, dass Einsatzkräfte an dem auf dem Dach liegenden Buswrack zunächst darauf warten mussten, dass sich die Batterie des Busses abkühlte."

Kann mir den Satz mal jemand erklären?
Wenn die Rettungskräfte tatsächlich darauf gewartet hätten, bis sich eine entzündete Hochvoltbatterie abgekühlt hat, dann wäre das doch sicherlich nicht nur einem Fotografen aufgefallen. In anderen Berichten wird ja sehr gerne erwähnt, dass die mindestens 24 Stunden in ein Wasserbad müssen.

Sollte es sich nicht um eine entzündete Hochvoltbatterie gehandelt haben, was hätte Abkühlen sollen?

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
C-zero75 hat geschrieben: Kann mir den Satz mal jemand erklären?
Diese Beobachtung widerspricht den Statements der Feuerwehr. Die spricht von Brandbekämpfung.
In anderen Berichten wird ja sehr gerne erwähnt, dass die mindestens 24 Stunden in ein Wasserbad müssen.
Das ist (leider oft wiederholter) Quatsch. Sie müssen lediglich an einen sicheren Ort gebracht werden, wo sie im Falle einer Wiederentzündung keinen Schaden anrichten können.
Sollte es sich nicht um eine entzündete Hochvoltbatterie gehandelt haben, was hätte Abkühlen sollen?
Wasser. Man sieht durchaus auf einigen Bildern, dass mit großen Mengen Wasser hantiert wird.

Der Bus hatte übrigens wohl LFP-Batterien. Diese entzünden sich normalerweise nicht so leicht wie NMC.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Auf einen Übersetzungsfehler hoffe ich auch hier:
... Der Bus ist, wie man sehen kann, zusammengebrochen.
Habt ihr alle nie eine Fremdsprache gelernt? Zumindest kann man den Eindruck hier gewinnen. Das sind einfach schlechte Wort für Wort Übersetzungen.
Wenn man einfach mal diesen Satz mit dem "zusammengebrochenen Bus" daher nimmt, dann wird das doch sehr schnell deutlich. Niemand würde das so im Deutschen sagen. Da wäre eine gewisse Transferleistung nötig, die übersetzen so mit sich bringt. Besser übersetzt wäre z.B. "Der Bus ist, wie man sehen kann, vollkommen zerstört worden".

Wenn man jetzt anfängt, um jetzt das Haar in der Suppe zu suchen, jedes Wort dieser schlechten Übersetzungen auf die Goldwaage zu legen, dann kann man das tun, wird der Sache aber schlicht nicht gerecht.

So wirklich viele Fragezeichen, außer der initialen Unfallursache, stehen hinter der ganzen Geschichte doch nun wirklich nicht.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Tom7 hat geschrieben: Habt ihr alle nie eine Fremdsprache gelernt? Zumindest kann man den Eindruck hier gewinnen. Das sind einfach schlechte Wort für Wort Übersetzungen.
Das weiß ich, aber wenn man Fremdsprachen gelernt hat, sollte man auch wissen, dass es einen Unterschied gibt zwischen unidiomatischen und sinnentstellenden Übersetzungen. Wort-für-Wort-Übersetzungen klingen meist unnatürlich, lassen aber in der Regel dennoch den ursprünglichen Sinn klar erkennen. "Hab Spaß!" ist zum Beispiel eine unidiomatische wörtliche Übersetzung von "Have fun!", aber es wird klar erkennbar, was gemeint ist.

Im Falle des Satzes, auf den es hier ankommt ("Da es sich um einen batteriebetriebenen Elektrobus handelt, fing er Feuer.") klingt er noch nicht einmal falsch. Daher ist die Frage, wie der Originaltext wohl lautete, doch wohl berechtigt.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Helfried
read
A.Q. hat geschrieben: Der Elektroantrieb könnte jedoch auf andere Weise als durch Feuer zu dem Unfall beigetragen haben. Bei dem Bus handelt es sich offensichtlich um einen Yutong E12. Dieser hat die Batterien im Dach untergebracht. Dadurch ist der Schwerpunkt des Busses sehr hoch.
Sehe ich auch so.

Die Leitplanken waren zudem laut Fotos 60 Jahre alt und wurden wohl schon seit über 50 Jahren nicht mehr gewartet. Wie in Teilen Italiens üblich, waren sie nur kniehoch und völlig verrostet.

https://orf.at/stories/3333597/

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Aus dem Artikel: Bei der rund eineinhalb Meter langen Lücke, von der zuvor mehrere Medien berichteten, handle es sich um eine „Sicherheits- und Serviceöffnung, die in der ursprünglichen Planung der Struktur vorgesehen war“, wie Venedigs Verkehrsstadtrat Renato Boraso laut ANSA sagte. Der Unglücksbus sei zudem rund 50 Meter nach dieser Öffnung von der Brücke gestürzt, so Boraso, ...

Den letzten Satz halte ich für falsch. Man kann die Lücke hier gut sehen: https://maps.app.goo.gl/8YYqmSSVUrE9jH457
Das ist exakt die Stelle, unter der der Bus später lag.

Man fragt sich da nur, ob er schlecht informiert war oder lügt.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5142 Mal
read
Würde ich mal das Gegenteil behaupten, die Stelle wo der Bus durchgebrochen ist, ist genau da wo das neue Teil der Leitplanke (mit anderem Profil) eingesetzt wurde und man sieht dieses Stück auf deinem Streetview Bild auch sehr schön wenn man etwas nach links schwenkt. Da ist dann an der Linken Seite exakt der Teil der Leitplanke zu shen, wo der neue Teil eingearbeitet wurde. (Unterschied im Profil). Und dieser neue Teil ist aber auch nicht als ganzes ausgerissen sondern eben ein wenig davor abgerissen. Man sieht auf dem ORF Bild sehr schön das Stegblech welches die beiden unterschiedlichen Profile verbindet. Sogar die Rostspuren auf dem Alten Teil sind exakt an der gleichen Stelle.
2023-10-05_14h13_54.png
2023-10-05_14h13_54.png (206.05 KiB) 539 mal betrachtet
2023-10-05_14h14_11.png
2023-10-05_14h14_11.png (71.09 KiB) 539 mal betrachtet
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Da sind aber keine 50 Meter dazwischen, sondern vielleicht 10 oder 15.

Ich vermute ja auch, dass es da keinen Zusammenhang gibt, aber die Aussage mit den 50 Metern bezweifle ich.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
3 sat Nano hat einen guten Beitrag gesendet. 9.10.2023 siehe Mediathek.

Eine Forderung wird kommen. Telemetrie des BMS wird für Transporte auf Fähren eine wichtige Info zur Gau Vermeidung.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag