Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

panoptikum
  • Beiträge: 5888
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1170 Mal
  • Danke erhalten: 1077 Mal
read
Kann eine Zoe-Batterie wirklich soviel Wasserstoff ausgasen, dass eine Garage mit 3 Stellplätzen komplett zerstört und beim angrenzenden Wohnhaus Glastüren und Fenster zerborsten sind?
Siehe Bildergalerie https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/ ... 96489259#0
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Meinereiner
  • Beiträge: 1186
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 102 Mal
  • Danke erhalten: 923 Mal
read
panoptikum hat geschrieben: Kann eine Zoe-Batterie wirklich soviel Wasserstoff ausgasen, dass eine Garage mit 3 Stellplätzen komplett zerstört und beim angrenzenden Wohnhaus Glastüren und Fenster zerborsten sind?
Lithium-Ionen-Akkus sind normalerweise gasdicht. Da kommt im Normalbetrieb gar nicht heraus.
Dass Batterien beim Laden Knallgas produzieren, gibt es bei Bleibatterien.

Wenn da ein brennbares Gas austritt, dann nur wenn die Batterie aus irgendwelchen Gründen zerstört wird. Nicht im Normalbetrieb. Und dann kommt vermutlich kein Wasserstoff heraus, aber eventuell schon auch brennbares Gas.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

VSC
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 80 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Gasfreisetzung18650Zellen.png
Aus: Projekt ALBERO Gasentwicklung bei thermal runaway
panoptikum hat geschrieben: Kann eine Zoe-Batterie wirklich soviel Wasserstoff ausgasen, dass eine Garage mit 3 Stellplätzen komplett zerstört und beim angrenzenden Wohnhaus Glastüren und Fenster zerborsten sind?
Siehe Bildergalerie https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/ ... 96489259#0
Aus einer 18650 er Zelle zwischen 5 l und 8 l bei einem SOC von 90 % bis 100 %. Davon eben ca. 30 % als H2. Bei einem SOC von 10 % - 30 % sind es nur 1 l bis 1,5 l!
Wenn ich mich noch richtig erinnere hatte der Besitzer die Zoe am Vorabend noch voll geladen!
Ioniq 5 P45

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1798 Mal
read
Gehen wir dien Gedanken einmal weiter.
Zündfähigkeit besteht, waren das ab 13%?
eine 3-er Garage hat ein Typisches Volumen von ca. 3St x 3m x 6m x 2,5 angenommen?
Somit ca 140 m³.
140 m³ benötige somit 17,5 m³ Wasserstoff.
In Litern somit 17.500 m³...
Nun rechnet man das Volumen weg, welches ungesättigt war, da zu weit weg. Nun ist man im Schätzen, vergessen wir das wieder. selbt bei Rechnefehlern, das ist nicht der richtige Weg.

Somit war es maximal eine Umfeldverpuffung und keine Raumsättigungsverpuffung, da ja die Garage "noch da" ist. :-)

Wasserstoff steigt nach oben....
Könnte es VIELLEICHT sein, dass da wer den Garagentorantrieb oder die Beleuchtung an der Decke aktivierte was den Funken an der "richtigen" Stelle verursachte?
Nicht dass der Feuerwehr oder anderen die Schuld zugeschoben werden soll, nur sachlich gesehen sind ja eieige Massnahmen der Feuerwehren, manchmal eher Feuerverstärkend denn Feuerlöschend.

Des weiteren steht einmal die Frage im Raum, welchen SOH die Batterien noch hatten.
Thermal Runaway gibt es im Regelfall erst ab <30% Restkapazität, was jedoch bei etwaigen Parallelschaltungen erheblich Problematischer wird...

Wobei, wen interessiert es, wenn ein Verbrenner abbrennt?
Niemanden, es ist halt passiert.
Ebenso doch hier, dies, da auch Bleibatterien immer mal wieder "rumsen". Statistisch wurd emir von einem Hersteller erklärt, jede> 2 Millionste Batterie...
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

panoptikum
  • Beiträge: 5888
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1170 Mal
  • Danke erhalten: 1077 Mal
read
Ich denke nicht, dass sich Wasserstoff an einer betonierten(?) Decke sammelt. Diffundiert das nicht einfach hindurch? Oder zumindest durch das unterhalb vorhandene Mauerwerk?
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15977
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5037 Mal
read
panoptikum hat geschrieben: Kann eine Zoe-Batterie wirklich soviel Wasserstoff ausgasen, dass eine Garage mit 3 Stellplätzen komplett zerstört und beim angrenzenden Wohnhaus Glastüren und Fenster zerborsten sind?
Siehe Bildergalerie https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/ ... 96489259#0
Wenn man sich die Bildserie ansieht, dann denke ich zu erkennen, dass hier in dieser Garage Fahrzeuge repariert oder umgebaut wurden. Erstens steht ein zweites Fahrzeug teilzerlegt daneben, auch war die ZOE auf Ziegeln aufgebockt und die Schürze fehlt, wohl um eine AHK zu montieren oder Ähnliches.
Die Explosion selber so wie es aussieht war unter der Motorhaube, da sieht man deutlich die Delle die der Rückhaltebügel in das nach oben gedrückte Blech geformt hat. Der Brand aber war hinten, wo "gebastelt " wurde. Ich denke da hinten begann ein Brand wegen Kurzschluss in der nach hinten zu verlegenden Plus Leitung welche nicht richtig abgesichert war, und als Antwort ist auch irgendwann mal der 12V Ziegel hoch gegangen. Der Akku im Boden allerdings sieht noch sehr gut aus, da drinnen hat sich keine Explosion statt gefunden.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Hannes1971
  • Beiträge: 1060
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2038 Mal
  • Danke erhalten: 649 Mal
read
env20040 hat geschrieben: [...], nur sachlich gesehen sind ja eieige Massnahmen der Feuerwehren, manchmal eher Feuerverstärkend denn Feuerlöschend.

Des weiteren steht einmal die Frage im Raum, welchen SOH die Batterien noch hatten.
Thermal Runaway gibt es im Regelfall erst ab <30% Restkapazität, was jedoch bei etwaigen Parallelschaltungen erheblich Problematischer wird...
Zum Beispiel? Ich höre?

Aber ich musste mir auch schon einmal von einem "Spezialisten" erklären lassen, dass wir ja mit unserem Überdrucklüfter das Feuer nur anfachen würden. Wenn man keine Ahnung hat...
env20040 hat geschrieben: Ebenso doch hier, dies, da auch Bleibatterien immer mal wieder "rumsen". Statistisch wurd emir von einem Hersteller erklärt, jede> 2 Millionste Batterie...
Ist mir schon passiert. Bei einem Feuerwehrfahrzeug, das nun einmal ständig an der Erhaltungsladung hängt. Die Abdeckung der Batterie ist quer durch die Halle geflogen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Hannes1971
  • Beiträge: 1060
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2038 Mal
  • Danke erhalten: 649 Mal
read
Auch hier: https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... 057ee.html

haben die Medien erstmal "E-Auto" geschrien. Es stellte sich aber heraus, dass weit und breit gar kein E-Auto im Carport der Hobbywerkstatt abgestellt war. Nicht einmal ein Hybrid...

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Wenn man sich die Bildserie ansieht, dann denke ich zu erkennen, dass hier in dieser Garage Fahrzeuge repariert oder umgebaut wurden. Erstens steht ein zweites Fahrzeug teilzerlegt daneben, auch war die ZOE auf Ziegeln aufgebockt und die Schürze fehlt, wohl um eine AHK zu montieren oder Ähnliches.
Die "Teilzerlegung" des zweiten Fahrzeugs und die fehlende Schürze dürften wohl ein Ergebnis der Explosion sein, und die Ziegel unter dem Zoe stammen sehr wahrscheinlich von der Feuerwehr. Diese hatte laut Bericht den Zoe angehoben, um besser von unten die Batterie kühlen zu können.
Der Brand aber war hinten, wo "gebastelt " wurde. Ich denke da hinten begann ein Brand wegen Kurzschluss in der nach hinten zu verlegenden Plus Leitung welche nicht richtig abgesichert war, und als Antwort ist auch irgendwann mal der 12V Ziegel hoch gegangen.
Das sind ziemlich viele Spekulationen auf dünner Grundlage.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

VSC
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 80 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben:
Wenn man sich die Bildserie ansieht, dann denke ich zu erkennen, dass hier in dieser Garage Fahrzeuge repariert oder umgebaut wurden. Erstens steht ein zweites Fahrzeug teilzerlegt daneben, auch war die ZOE auf Ziegeln aufgebockt ... Der Akku im Boden allerdings sieht noch sehr gut aus, da drinnen hat sich keine Explosion statt gefunden.
Laut Bericht von efahrer https://efahrer.chip.de/news/garage-mit ... en_1014841 hat die Feuerwehr den Wagen hochgebockt, um mit den Löschmitteln besser ran zu kommen.
Auf dem Bild wo die Zoe am Kran hängt und Wasser bzw. eine Flüssigkeit runter tropft fehlt doch der Unterboden, oder?
Ioniq 5 P45
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag