Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Ich vermute allerdings, dass sich das nicht mehr aufklären lässt. Das wird vermutlich alles zu sehr verbrannt sein. Aber manchmal wundert man sich ja, was die Experten alles noch herausfinden.

Laut WDR gab es eine Videoüberwachung auf den Decks, aber es wurde nicht gesagt, ob die Videos auch gespeichert werden und ob diese Speicherungen den Brand überstanden haben.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Ioniq1234
  • Beiträge: 2290
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
Na die können schon herausfinden wo es zuerst gebrant hat. Und wenn die dann den "Übeltäter" identifiziert haben, kann man das entsprechende Fahrzeug genauer unter die Lupe nehmen. Da gucken die dann zum Beispiel nach Beschädigungen, die nichts mit dem Brand zu tun haben. Zum Beispiel ein loses Kabel an der 12V Batterie, durchgebrannte Sicherungen oder andere mechanische Beschädigungen, die nicht durch den Brand entstanden sein können.

Wo die zuerst suchen müssen, können Zeugenaussagen helfen. Überwachungsvideos, falls vorhanden und brauchbar. Villeicht ist die Brandursache ja auch im Schiff selbst zu suchen.

Wenn man mal Polizeiberichte googlet, sind Brände in abgestellten Fahrzeugen gar nicht so selten. Nur meist landet sowas nicht auf der Titelseite, wenn es ein Verbrenner ist. Die Ursache sind oft defekte an der Elektrik oder Hitzeschäden der Auspuffanlage.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • fiedje
  • Beiträge: 673
  • Registriert: Sa 5. Mai 2018, 04:38
  • Wohnort: Bergisches Land
  • Hat sich bedankt: 945 Mal
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
Gibts eigentlich inzwischen schon mehr Elektroautos, wo man wie beim Megane den Akku (in diesem Fall eine spezielle Öffnung unterm Rücksitz) fluten kann und somit den Brand schneller löschen kann?
Mit freundlichem Gruß Fiedje
Megane E-Tech EV60 Techno

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Andi67
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Do 27. Sep 2018, 22:01
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Abgebrannter EQE in den USA

Der Bericht ist zwei Wochen alt. Dort ist auch von einem Rückuf von Seiten Mercedes die Rede.


[youtube]https://m.youtube.com/watch?v=SIpXkQhq1 ... e=youtu.be[/youtube]
ID.4 pro Move

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Ich vermute allerdings, dass sich das nicht mehr aufklären lässt. Das wird vermutlich alles zu sehr verbrannt sein. Aber manchmal wundert man sich ja, was die Experten alles noch herausfinden.

Laut WDR gab es eine Videoüberwachung auf den Decks, aber es wurde nicht gesagt, ob die Videos auch gespeichert werden und ob diese Speicherungen den Brand überstanden haben.
Meine Worte, dass ich auch nicht glaube, dass man die Ursache finden wird. Die Hand lege ich dafür natürlich aber auch nicht ins Feuer. Grade Kameras wären natürlich echt geeignet. Nur komisch, dass du zwei Beiträge vorher mich kommentieren musstest, immer nach dem Motto dagegen, dass "Da bin ich aber ziemlich sicher, dass man das aufklären wird".

Wenn man aber was finden sollte, dann wird man das auch mitbekommen. Hier ist nicht einfach nur ein Auto ohne große Folgen abgebrannt. Das ist schon noch ein Unterschied. Das würde in der Tagesschau eine Meldung geben.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Und die im selben Satz gemachte Einschränkung lässt du natürlich geflissentlich weg:
A.Q. hat geschrieben: Da bin ich aber ziemlich sicher, dass man das aufklären wird, jedenfalls so gut, wie es sich überhaupt noch rekonstruieren lässt.
Deine Argumentation war, dass niemand ernsthaftes Interesse an einer Aufklärung habe.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Meinereiner
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 941 Mal
read
fiedje hat geschrieben: Gibts eigentlich inzwischen schon mehr Elektroautos, wo man wie beim Megane den Akku (in diesem Fall eine spezielle Öffnung unterm Rücksitz) fluten kann und somit den Brand schneller löschen kann?
Nur die veralteten europäischen BEV mit NMC-Technologie brauchen sowas. Mit LFP ist das Problem gegessen. Ein Großteil der Chinesen und einige Teslas haben also kein (echtes oder eingebildetes) Akkubrandproblem. Versicherungsdaten zeigen ja, dass das Problem so gut wie nicht existent ist.

Trotzdem sollte man niemals auf umweltschädliche und potentiell gefährlichere Technologien setzen, wenn man weit bessere Alternativen hat. Die auch noch andere Vorteile haben, wie Umweltschutz und Kosten.

Aber wir hier in Europa sind ja gut darin, tote Pferde zu reiten, bis sie auseinanderfallen, und solche Dinge ohne jede Vernunft schönzuschwurbeln, siehe dieser Diskussionsstrang...

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

C-zero75
  • Beiträge: 754
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 552 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
Nunja, auch die Chinesen setzen bei den höheren Ausstattungen noch gerne auf NMC, aufgrund der höheren Energiedichte und besseren Schnelladefähigkeit bei niederen Temperaturen.

Beispiel MG: Die Standardrange-Akkus sind LFP, die Longrange-Akkus der selben Modelle NMC.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
NCA hat die niedrigste Temperatur zur selbstentzündung
NMC kommt als nächstes
LFP hat die höchste temperatur
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Hannes1971
  • Beiträge: 1064
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2054 Mal
  • Danke erhalten: 651 Mal
read
Michael_Ohl hat geschrieben: Daher wird auf jedem Professionell geführten Schiff regelmässig die Brandbekämpfung geübt, und jedes Mitglied der Crew hat dabei eine feste Aufgabe. Ob die Zenarien, die dabei durchgespielt werden den geenderten Anforderung durch E - Autos angepasst worden sind, oder diese nochvfehlen wäre eine zu hinterfragende Geschichte. Das die Seeleute weit besser sls ein Brandschutzhelfer ausgebildet ist, ist zweifelsfrei, wenn das Schiff ordnungsgemäss betrieben wird, was die Versichrer schon länger kontrollieren, bei den Werten für deren Risiko sie haftbar dind.
:lol: :lol: :lol:

Du kannst Dich gerne mal mit meinem Kollegen, der mehr als 10 Jahre als Kapitän zur See gefahren ist, über den Ausbildungsstand der Seeleute in der Frachtschifffahrt unterhalten...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag