Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Die Felicity Ace geriet nicht vor unserer Haustür in Seenot und war trotzdem tagelang in den Schlagzeilen. In praktisch jedem Artikel wurde die Tatsache erwähnt, dass auch viele E-Autos an Bord sind.

Die Grande America versank 2019 wesentlich näher an Deutschland und an der Küste im Golf von Biskaya mit 2000 Autos, aber es wurde wenig darüber berichtet. Es waren keine E-Autos an Bord (jedenfalls ist nichts darüber bekannt).

Es geht auch darum, dass die Medien das Thema E-Autos bei Bränden immer in den Vordergrund rücken - egal, ob es sich um einen Brand in einem Schiff oder einer Tiefgarage oder einen Parkplatz handelt.

Alles Neue macht den Menschen Angst, und die Medien sprechen diese Angst gezielt an, um Schlagzeilen zu machen.
I3-blue-ridge hat geschrieben: @A.Q. Kein Schlag beim Verzurren denke das verrutschen das Problem sein könnte. Verzurren muss sein, bei der rauen See.
Man sieht ja auf dem Bild, dass die nicht verzurrt waren. Ich denke, es ist wahrscheinlich billiger, hier und da mal ein paar Autos zu ersetzen als jedes Mal tausende Autos zu verzurren
So nah bei der Küste ist die See eigentlich nicht besonders rau, und es gab auch keine Stürme.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Wenn die Fahrzeuge, auf einem Autofrachter, nicht verzurrt ist, dann steigen auch die Versicherungsprämien. Auch kann es sein, dass dann Auftragnehmer dann von der Reederei abstandnehmen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

sloth
  • Beiträge: 792
  • Registriert: So 15. Jan 2017, 09:47
  • Hat sich bedankt: 316 Mal
  • Danke erhalten: 292 Mal
read
Aus diesem Grund fährt auf jedem Autofrachter ein Versicherungsdetektiv und je ein Vertreter der einzelnen Autohersteller mit.
Ioniq 28 Style 2019

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Glaubst du etwa, man kann das im Nachhinein nicht ermitteln, ob die Autos verzurrt waren?

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Wenn die Verbrenner alle mit leeren Tank, ohne 12V Batterie und die eAutos mit minimal Ladung oder ausgebauter Fahrbatterie (eigenes Lager) verschifft würden, könne viel Unheil vermieden werden. Bezahlen will dies aber keiner. Der Käufer nicht. Fair Trade muss auch mal anders gedacht werden.

Anderseits würden unsinnige Transporte wegfallen und „lokale“ Erzeugung wäre wieder woke. Wäre die Schiene weiter könnten Frachter zu Hause bleiben. Und die Schiene fährt „elektrisch“…manchmal. Der Frachter niemals.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Anmar hat geschrieben: Glaubst du etwa, man kann das im Nachhinein nicht ermitteln, ob die Autos verzurrt waren?
Das glaube ich schon.

Anmar hat geschrieben: Wenn die Fahrzeuge, auf einem Autofrachter, nicht verzurrt ist, dann steigen auch die Versicherungsprämien. Auch kann es sein, dass dann Auftragnehmer dann von der Reederei abstandnehmen.
Ich denke, man muss da einfach rechnen, was billiger ist. Alle Autos zu verzurren benötigt viel Personal und verlängert die Standzeit im Hafen. Wenn es nur alle paar Touren vorkommt, dass da ein paar Autos verrutschen, ist der Schaden vermutlich billiger als die Gegenmaßnahmen.

Ich habe mir mal einige Videos von Autotransportern angesehen. So wie es aussieht, werden die manchmal verzurrt und manchmal nicht. Vielleicht hängt es von der Route und der Wettervorhersage ab.

Das Foto oben stammt offensichtlich von der Höegh Osaka, die auf Grund gelaufen war und über 50° Schlagseite hatte.
Da war keine raue See schuld, sondern das Schiff war offensichtlich ungleichmäßig beladen worden und kippte bereits beim Auslaufen noch in der Hafenbucht um. https://www.bbc.com/news/uk-england-hampshire-35823182
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Ist es nicht in der Praxis, wie bei den Containerschiffe so, dass das laschen im Hafen beginnt, im Zuge der Ausfahrt fortgesetzt wird und "irgendwo" dann fertiggestellt ist?
Die Container werden ja ebenso bereits vor dem Hafen, teilweise, entlascht...

Ja, es wird gerechnet......

Nur sicher nicht, gar nicht zu laschen, sondern wie die See die ersten /letzten Meilen ist/ sein wird.

Man nehme nur den Autohafen Bremerhafen her.
Ablegen, dann ist das meiste Bordpersonal schon zum laschen verfügbar, noch bevor man auf See ist.
Wieviel Mann das sind, etc, etc.....
Bis dahin dass es, solange das Schiff am Anker ist, Landmannschaften schon verlaschen können, Welche vor ablegen von Bord gehen, noch wärend dies anderen Decks geladen werden.
Anders manch Afrika-Transporter....da wird auch mal "auf 0" geladen, wasin vielen Filmchen zu sehen ist.

Hier brannte ein Frachter, weil ein Auto brannte.
Es ist noch immer die Wahrscheinlichkeit höher, dass es ein 12 V Brand war.
Warum ?
Es waren potentiell mehr Verbrenner an Bord und, die Vorschriften beim BEV-Bau und Transport sind nun mal etwas überbordender.

Verbrenner baut man seit über 100 Jahren gleich.. schlampig, und,

Statistisch brannte in dieser Statistik:
https://alberoprojekt.de/index_htm_file ... chiffe.pdf

37 x etwas am Autodeck und..
36 x etwas anderes am Schiff...
oh, und 54 x der Maschinenraum...
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Jogom
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Mi 17. Apr 2019, 22:47
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Die Felicity Ace geriet nicht vor unserer Haustür in Seenot und war trotzdem tagelang in den Schlagzeilen. In praktisch jedem Artikel wurde die Tatsache erwähnt, dass auch viele E-Autos an Bord sind.

Die Grande America versank 2019 wesentlich näher an Deutschland und an der Küste im Golf von Biskaya mit 2000 Autos, aber es wurde wenig darüber berichtet. Es waren keine E-Autos an Bord (jedenfalls ist nichts darüber bekannt).

Es geht auch darum, dass die Medien das Thema E-Autos bei Bränden immer in den Vordergrund rücken - egal, ob es sich um einen Brand in einem Schiff oder einer Tiefgarage oder einen Parkplatz handelt.

Alles Neue macht den Menschen Angst, und die Medien sprechen diese Angst gezielt an, um Schlagzeilen zu machen.
I3-blue-ridge hat geschrieben: @A.Q. Kein Schlag beim Verzurren denke das verrutschen das Problem sein könnte. Verzurren muss sein, bei der rauen See.
Man sieht ja auf dem Bild, dass die nicht verzurrt waren. Ich denke, es ist wahrscheinlich billiger, hier und da mal ein paar Autos zu ersetzen als jedes Mal tausende Autos zu verzurren
So nah bei der Küste ist die See eigentlich nicht besonders rau, und es gab auch keine Stürme.
Also habe eben einen Bericht in der Tagesschau gesehen. War gleich das erste Thema. Mit keinem einzigen Wort wurde ein Elektroauto thematisiert. Manchmal hat mal halt paranoia.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Jogom
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Mi 17. Apr 2019, 22:47
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Oldy62 hat geschrieben: @Jogom
[quote/]
Moment, du möchtest ernsthaft erzählen, das ein Schiff in Seenot, welches vor unserer Haustür eine riesige Unweltkatastrophe auslösen kann, nur in den Schlagzeilen steht, weil Elektroautos an Bord sind?
[quote/]
Wo habe ich das geschrieben?
Hast du ein Lese- oder Verständnisproblem?
DIch hatte ich doch auch gar nicht zitiert.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Oldy62
  • Beiträge: 2450
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 744 Mal
  • Danke erhalten: 851 Mal
read
Dann hast du falsch zitiert. Schau dir das noch mal an.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag