Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Boris6
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 234 Mal
  • Danke erhalten: 221 Mal
read
Es wird oft in den Medien darauf abgehoben, daß der Akku so "feuergefährlich" sei. Aber wie es aussieht, hat der Akku dem Feuer sogar widerstanden und es kann es ein klassischer Motorbrand oder Kabelbrand gewesen sein..
Passiert in den besten Familien.
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

panoptikum
  • Beiträge: 6057
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1227 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Faszinierend, dass mit keinem Wort darauf hingewiesen wird, dass es sich um ein E-Auto handelt!
In der Schweiz gibt es anscheinend keine Verbrennerlobby.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Meinereiner
  • Beiträge: 1205
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 941 Mal
read
Zum Thema bin ich durch Zufall darauf gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=50HDSaUC8Uk

Das ist ein Video der Salzburg AG zum Thema Brände bei E-Autos.
Die sind als Stromversorger natürlich interessiert am Thema. Man darf also durchaus der Meinung sein, dass das eine Art Werbung sein könnte. Ich find das Video aber ganz gut gemacht.

Eigentlich wollte ich ja eher Details zum Dießbach-Kraftwerk wissen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Hannes1971
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2054 Mal
  • Danke erhalten: 650 Mal
read
Hier sind mal die aktuellen Einsatzempfehlungen der Feuerwehr, so wie sie bei uns schon seit Jahren gelehrt werden. Der Verfasser ist unser Ausbilder, er stammt aus unserer Feuerwehr bevor er nach München gegangen ist:

https://www.agbf.de/downloads-fachaussc ... ofahrzeuge

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 724
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 324 Mal
read
Crash in 30er Zone - 2 Luxus-PKW (Q7 & SL) ausgebrannt - Hybrid SUV gelöscht
Die "besondere Herausforderung" bestand laut Feuerwehr wohl im erhöhten Wasserverbrauch.
Und das Bergeunternehmen bestand darauf, daß ein LF der Feuerwehr während der Bergung vor Ort bleibt.
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Hannes1971
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2054 Mal
  • Danke erhalten: 650 Mal
read
Warum sollte ein erhöhter Wasserverbrauch innerorts eine besondere Herausforderung sein? Eine echte Herausforderung war laut dem Einsatzleiter eher das Wetter...

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Rita
  • Beiträge: 1900
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 355 Mal
read
man fragt sich was für Deppen da am Steuer saßen.....in ner 30er Zone einen derartigen crash zu bauen???

Rita

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 724
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 324 Mal
read
Frontalcrash zwischen einem ID4/5? und einem Audi A6 älteren Baujahrs.
Das Abschleppunternehmen hat sich wohl einen extra Container zur Bergung von Autos mit HV-Akku angeschafft.
Und es wird mit keinem Wort erwähnt, daß ein BEV beteiligt war. (vielleicht weil es nicht brannte)
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Feuer in einer Batterie-Wechselstation von Nio: https://efahrer.chip.de/news/13-e-auto- ... uf_1013642
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Paranormal
  • Beiträge: 758
  • Registriert: So 4. Aug 2019, 19:42
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 175 Mal
read
E-Autos bleiben auch nicht von Brandstiftung verschont:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/schon- ... 81352.html
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag