Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Mehrere Feuerwehren wurden gestern Nachmittag zu einem Brand auf der A13 unweit der Auffahrt Lübbenau alarmiert. Nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz standen vor Ort mehrere Elektroautos auf einem LKW in Flammen, die mit Spezialtechnik gelöscht werden mussten. Ein Übergreifen der Flammen auf ein Waldgebiet konnte verhindert werden, Personen wurden nicht verletzt. Nach Angaben der Polizei entstand der Brand wahrscheinlich durch einen technischen Defekt des Aufliegers und griff dann auf die Autos über. Der entstandene Sachschaden wird auf knapp 800.000 Euro geschätzt, vor Ort kam es zu einer knapp achtstündigen Vollsperrung.
https://www.niederlausitz-aktuell.de/ob ... r-a15.html
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
An aktuellen Verbrennern schraub ich zwar seit einiger Zeit schon nicht mehr rum, aber der Anlasser war eigentlich immer schon ohne Sicherung an der Batterie angeschlossen... Der braucht ja auch mehrere 100 A - vermutlich heute sogar eher noch mehr bei den Start-Stop-Systemen...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Hab gerade bei unserem Fabia III Combi mit 1.2l Motörchen mit Start/Stop nachgesehen...
Sicherung Nr. 16 im Motorraum, 30A.
Ist also abgesichert. Das heißt aber auch, im Fehlerfall können gut 360 Watt Leistung vor sich hin kokeln, ohne dass die Sicherung durchbrennt.
E-Up United seit 31.05.21

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

dr_big
  • Beiträge: 1868
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 742 Mal
read
dieselstinker hat geschrieben: Hab gerade bei unserem Fabia III Combi mit 1.2l Motörchen mit Start/Stop nachgesehen...
Sicherung Nr. 16 im Motorraum, 30A.
Ist also abgesichert. Das heißt aber auch, im Fehlerfall können gut 360 Watt Leistung vor sich hin kokeln, ohne dass die Sicherung durchbrennt.
Beim Anlasser wird der Steuerstromkreis abgesichert, aber nicht der Laststromkreis.
Die Lichtmaschine hängt auch direkt an der Batterie.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7353
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1915 Mal
read
Heutige Anlasser sind keine Kurzschlussläufer mehr, die hunderte Ampere verbraten und das Licht dunkler machen. Die modernen Anlasser haben ein Getriebe und einen moderaten Stromverbrauch, damit Start- Stop zuverlässig und schnell funktioniert ohne das Radio und alles andere zu beeinträchtigen.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

dr_big
  • Beiträge: 1868
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 742 Mal
read
Golf 8, neueste Generation seit 2019: Anlasser 1,5kW beim Benziner, Diesel habe ich jetzt nicht gesucht.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
Beim Golf 7 gibts ne Sicherung mit 400 A (5Q0-937-629-C) Golf 8 weiß ich nicht.
Hat aber echt nichts mehr mit dem Thema zu tun...
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass z.B. auf Twitter alle Meldungen, die angeblich brennende E-Autos betreffen, Fake News sind und sogar mit falschen Bildern unterlegt werden, wo man ganz genau erkennen kann, dass es ein Verbrenner war, der brannte.
In einem Fall war es ein flüssiggasbetriebener Bus, dann ein mit Gasflaschen beladener Lieferwagen, dann ein verbrannter 5er-BMW, bei dem man auf dem Foto noch den Motorblock mit Keilriemen und Anlasser erkennen konnte.

Brände von Verbrennern tauchen kaum in der Presse auf, die sind keine Meldung wert. In der Umgebung hier brannte vor ein paar Tagen ein Auto auf der Autobahn, das habe ich live gesehen und ich habe dann gezielt in der Lokalpresse und deren Online-Portalen nach einem Artikel gesucht, wo das erwähnt wurde. Habe ich schließlich nach längerer Suche auch gefunden, war aber eine extrem kleine Meldung und eigentlich nichtssagend. Wenn ein E-Auto gebrannt hätte, wäre es sicher auf Seite 1 aufgetaucht...

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

sheridan
  • Beiträge: 2316
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Faszinierend, dass mit keinem Wort darauf hingewiesen wird, dass es sich um ein E-Auto handelt!
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag