Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
dr_big hat geschrieben: Ich glaube da eher an Kurzschlüsse durch das Salzwasser. Es macht schliesslich einen Unterschied, ob das Fahrzeug mal Regen oder Süsswasser aus Pfützen abbekommt, oder ob man das Ding komplett in Salzwasser badet.
Nicht unwahrscheinlich, hier sieht man, wie (laut Sprecher) Salzwasser auf einem Schiff die 12-V-Batterien eines Verbrenners entzündet und so die ganze Ladung vernichtet: https://youtu.be/iFsI9uq-S_g?t=68

Apropos Autos auf Schiff, als vor einem halben Jahr die Felicity Ace mit E-Autos an Bord brannte, ging das ja hier wie - pun intended - ein Lauffeuer durch die Presse, und obwohl niemand die Ursache kannte, waren für manchen klar die E-Autos Schuld an der Misere, jedenfalls unterließ es kein Journalist, deren Vorhandensein zu betonen.
Es gibt am laufenden Band brennende Autotransportschiffe, interessiert nur sonst niemanden. Praktisch jedes Jahr brennt so ein Schiff ab. Vor drei Monaten zum Beispiel dieses: https://www.fleetmon.com/maritime-news/ ... ned-japan/

Hat hier aber kein Mensch drüber berichtet, es waren ja keine E-Autos an Bord (zumindest ist das unwahrscheinlich bei einer Gebrauchtwagenladung für Russland).
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

eve
  • Beiträge: 3521
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 631 Mal
  • Danke erhalten: 583 Mal
read
Am Sonntagmorgen gegen 8.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Autohaus an der Siemensstraße gerufen. Aus dem teilweise schon geborstenen Tor einer Werkstatthalle drang schwarzer Qualm, ein hochwertiger Audi-Sportwagen stand in Flammen. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein Elektro-Auto.
https://www.wn.de/muenster/feuer-in-aut ... nt-2647811

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7349
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1913 Mal
read
Heute morgen stand ein ausgebrannt Tesla in Hamburg im Erkampsweg an der Ecke zur Langenhorner Chaussee.
Sieht aus als ob das Feuer im Innenraum ausgebrochen ist und die Batterie nicht erreicht hat.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Bad Griesbach: Ladesäulen für E-Autos außer Betrieb (pnp.de)

Im letzten Jahr ist die Parkgarage der Wohlfühl-Therme saniert worden. Dabei wurden auch vier E-Ladesäulen installiert. Inzwischen fordere aber die Brandversicherung zusätzliche Maßnahmen. Bevor die Angelegenheiten in Sachen Brandschutz nicht geklärt sind, bleiben die Ladesäulen vom Netz.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Neonlight
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Mi 22. Jul 2020, 09:34
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/o ... fb799d560e

So, hier der erste E-LKW Brand von dem ich lese. Einfach nur für die Leute die es interessiert. (ohne Diskussion)
Ioniq FL 2020 Intense Blue, Verbrauch 14,0 kwh ohne Verluste
ZOE ZE50

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Odanez
read
lieber nicht die Kommentare lesen. Das ist ja so als ob ausschließlich ein Haufen Frauentausch-Andreas-Klone sich zusammengetummelt haben.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 324 Mal
read
Die Brüsseler Feuerwehr löschte letztes Jahr 19 elektrisch betriebene Fahrzeuge
Es ist mitunter gefährlich, wenn ein E-Auto Feuer fängt. Brennt dann auch die Batterie, dann muss der Wagen in einen Container voll Wasser getaucht werden.
Die Feuerwehren in Belgien führen übrigens derzeit Gespräche mit den Regierungen auf allen Ebenen und mit den Behörden. Sie wollen, dass ein Gesetz erlassen wird, das das Parken von E-Autos in unterirdischen Parkhäusern eingeschränkt wird. Tiefer als auf dem Minus-1-Niveau sollten solche Autos wegen der Brandgefahr nicht abgestellt werden und Ladestationen für E-Autos sollen unterirdisch gänzlich verboten werden, so die Wehren.
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Tja, der Fehler ist die fehlende Kontrollgruppe.
Wie viele nicht elektrisch betriebene Fahrzeuge mussten denn gelöscht werden?
Ich weiß nicht recht, wer hinter solchen Aktionen stehen mag, aber real begründbar sind die Forderungen nicht.
Hotzenblitz fahren macht Spaß!
Stromos aber auch!

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1804 Mal
read
Wer dahintersteckt?
1) Kollege ich bin wichtig
2) Kollege ich hab keine Ahnung
3) Kollege ich will keine E Autos, habe noch nicht mal eines gefahren
4) Der Herr Chef Gschaftlhuber, und dann wird es gefährlich.
Die Versicherungen, Gebäudeeigentümer, welche auch wieder keinen E Antrieb wollen, teils, weil der Firemwagenndann keinen 8 Zylinder mehr haben darf.
Vor den ersten Autos musste mancherorts auch einer mit einer Fahne vorne weg gehen, welche Lobby damals wohl dahinterstand?
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
"19 Fahrzeuge" ist technisch korrekt, erweckt aber einen falschen Eindruck. Zitat aus dem Artikel:
... dass im vergangenen Jahr 3 bis 4 elektrische Autos gelöscht werden mussten und dass es sich in den meisten Fällen im Brände an elektrisch betriebenen Fahrrädern, Rollern oder Scootern gehandelt habe.
Also nur 3 bis 4 E-Autos. Und wie viele davon standen unterirdisch?
Weiters:
Nicht zuletzt teilt Derieuw auch mit, dass es im Vergleich sehr selten ist, dass ein E-Fahrzeug brennt. In der Brüsseler Hauptstadt-Region wird die Feuerweht ein- bis zweimal pro Tag zu brennenden Autos gerufen. Zumeist handelt es sich dabei um Brandstiftung, wie BRUZZ dazu meldet.
Außerdem ist folgender Satz etwas seltsam:
„Wir sind uns aber dessen bewusst, dass sich die Technologie weiter entwickelt und dass es hoffentlich bald sicherere Batterien gibt“, so der Brüsseler Feuerwehrsprecher Walter Derieuw.
Wie viele dieser drei bis vier E-Autos hatten überhaupt einen Batteriebrand? Er suggeriert, dass die Brände durch Batterien entstehen, aber die meisten E-Auto-Brände überlebt die Batterie unbeschadet und die Ursache liegt woanders.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass selbst so eine große Feuerwehr wie die in Brüssel noch zu wenig Erfahrung mit dem Thema hat und weitgehend von Vorurteilen geleitet wird.

Die hier verlinkte deutsche Version des Artikels ist übrigens fehlerhaft. Hier der Originalartikel auf flämisch: https://www.bruzz.be/samenleving/brandw ... 2022-06-27
In der deutschen Version heißt es "Ladestationen für E-Autos sollen unterirdisch gänzlich verboten werden.", dabei fordert die Feuerwehr das laut Originalartikel nur für Schnellladestationen.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag