Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Helfried
read

jeder weiß, dass voll geladene Akkus dramatisch besser brennen als leere Akkus oder Plastikinterieur.
Echt? Wie kommst du darauf?
Wenn du mit dem Modellflugzeug bei der Landung mit fast leerem Akku abstürzt, passiert nichts. Wenn du schon beim Start abstürzt, brennt das halbe Weizenfeld ab.

Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
A.Q. hat geschrieben:
AbRiNgOi hat geschrieben: Echt? Wie kommst du darauf?
Dass der SoC einen signifikanten Einfluss auf die Geschwindigkeit des Brandes und die maximale Temperatur hat und auch die freigesetzte Wärmemenge deutlich erhöht, wurde in diversen Untersuchungen und wissenschaftlichen Artikeln gezeigt. Mindestens eine davon hatte ich hier auch schon verlinkt.
meinst du die?
https://www.mdpi.com/2076-3417/8/11/2329/htm

Da geht es um Lithium Batterien, nicht um Lithium Ionen Akkus, aber geschenkt, es wird auch nicht von einem Ladezustand gesprochen.

Das was hier angesprochen wird ist, dass die Temperatur davon abhängt wie schnell oder Gleichzeitig Zellen brennen, das hat natürlich mit dem Ladezustand zu tun, weil die volle Zelle schneller und leichter zündet. Aber über die freigesetzte Wärmemenge habe ich nichts gefunden.
Zuletzt geändert von AbRiNgOi am Do 3. Mär 2022, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben:
jeder weiß, dass voll geladene Akkus dramatisch besser brennen als leere Akkus oder Plastikinterieur.
Echt? Wie kommst du darauf?
Wenn du mit dem Modellflugzeug bei der Landung mit fast leerem Akku abstürzt, passiert nichts. Wenn du schon beim Start abstürzt, brennt das halbe Weizenfeld ab.
Hat das nicht eher was damit zu tun, ob es ein Kurzschluss gab oder nicht?

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
Und ob der Kurzschluss bei einer leeren Batterie noch zum thermischen runAway führt oder nicht.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Helfried
read
Kurzschluss?
Nein, da geht es um mechanische Beschädigungen des Akkus, meist Quetschungen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Quetschung Akku = Kurzschluss

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Also das was auch beim Samsung Galaxy Note 7 passiert ist?

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Eine vollständig geladene Lion-Zelle kann sich selber nur mit dieser elektrisch gespeicherten Energie auf 500 bis 700 Grad Celsius erhitzen.

Da kommt sie so harmlos aber nicht hin, weil sie so ab 140 Grad selbstbeschleunigend durchgeht und nicht nur die elektrisch gespeicherte Energie, sondern auch die chemische Energie der Materialien innerhalb kurzer Zeit freisetzt, was in einem Brand der organischen Lösemittel und der Leichtmetalle Aluminium und Lithium endet.

Ist die Zelle zu ca. 20% geladen, reicht das zum vollständigen Durchgehen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
RiffRaff hat geschrieben: Ein doppelt so großer Akku hat daher die doppelte Brandlast.
Also kann man eine spezifische Brandlast pro kWh maximaler Ladekapazität angeben.
Nicht wirklich. Alleine bei der massenbezogenen Energiedichte gibt es große Unterschiede. Ausgehend von einer Samsung INR18650-15Q Zelle hat z.B. eine Samsung INR18650-35E Zelle 16,3 % mehr Masse aber 130% mehr Kapazität. Die Ladekapazität ist daher ein schlechter Indikator für die Brandlast.
---
AbRiNgOi hat geschrieben: Wenn dieser chemische Prozess des thermischen run away aber einmal gestartet ist, geht es nur mehr um die Menge des Sauerstoffes in der Kathode (FeO4) und der Größe der Kohlenstoff Anode und nicht wo sich die Lithium Ionen gerade befinden.
In dieser Studie wurden Lithium-Ionen Zellen mit verschiedenen SOC verbrannt und vermessen. Sowohl beim Masseverlust, als auch bei der freigesetzten Wärmeenergie wurden große Unterschiede je nach SOC gemessen:
p1.PNG
p2.PNG
p2.PNG (14.49 KiB) 484 mal betrachtet
Quelle
RiffRaff hat geschrieben: Der elektrische Energieinhalt nur wenig (zwischen voll und leer ca. 10 % der Akkubrandlast), der maximale elektrische Energieinhalt sehr wohl, weil dieser proportional den verbauten Materialmengen ist.
Die im Brandfall freigesetzte Energie einer vollen Zelle ist rund dreimal so groß wie bei einer leeren. Das ist sehr weit von 10 % entfernt... Die spezifische Kapazität der untersuchten Zelle liegt bei etwa 575 J / g. Die Brandlast beträgt somit das 1,2 bis 3,8-fache der elektrischen Kapazität der Zelle.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Das waren Einzelzellen ohne Verdämmung und damit nur teilweisem Ausbrand der Inhaltsstoffe.

Das ist in etwa der Unterschied zwischen einer DTA und einer Druck/Wärmestaumessung.

P.S.: der beste Nachweis dafür liefert die Untersuchung gleich selber mit den unterschiedlichen Massenverlusten. Dieser ist natürlich gleich, wenn alles abbrennt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag