Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
PV7KWp hat geschrieben:
Shelburne Bay, Lake Champlain, VT
War übrigens Brandstiftung – Versicherungsbetrug nach Diebstahl.

https://www.sevendaysvt.com/OffMessage/ ... -five-cars
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
--
Entgegen zahlreichen Medienberichten wurde ein Brand in Dallas im März nicht durch ein Tesla Model Y ausgelöst, sondern begann in dem Haus daneben.
Dies zeigen die Video-Aufzeichnungen vom Sentry-Modus, die nun wiederhergestellt wurden.

https://electrek.co/2021/08/26/tesla-iv ... als-video/

https://teslamag.de/news/hacker-entlast ... oest-40604

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1804 Mal
read
Ich hatte heute ein interessantes Gespräch betr E-Auto und Feuer.

Aussage: Ich stelle mir sicher den Firmenwagen nicht unter das Carport mit meinem Privatwagen gemeinsam.

Meine Frage: Warum
Antwort: wir sind mit der Feuerwehr nun schon 2 x ausgerückt um Fahrzeuge der Marke XY... zu löschen.
6.000 Liter waren nicht genug....

Meine Frage, ob das beim Laden war wurde verneint.

Meine Frage, ob das auf der Autobahn war bejaht.

Die Autobahn ist kurvig, macht gut 366 Höhenmeter und das mit mehreren kleineren Tälern bei, bis zu erlaubten 130 kmh.
Es wird dort gerne darüber "geholzt".
Lange ansteigend, bzw fallend, als Batterieerwärmend.

Es waren immer ältere Modelle einer, eher hochpreisigen Marke.

Soweit dazu, dass immer alles in den Medien Breitgetreten wird..... Gar nicht´s wurde breitgetreten.

Ach ja, die Auto´s werden jetzt nicht mehr gewässert, sie kommen im Augenblick im Container einem Monat unter Sand...
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

catoderjuengere
  • Beiträge: 1194
  • Registriert: So 11. Jul 2021, 23:57
  • Hat sich bedankt: 615 Mal
  • Danke erhalten: 204 Mal
read
Warum nicht die Marke nennen ? Schere im Kopf finde ich nicht gut.
yo no naka wa
jigoku no ue no
hanami kana

Rettet Ersatzteil 199 398 500 A !

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

catoderjuengere
  • Beiträge: 1194
  • Registriert: So 11. Jul 2021, 23:57
  • Hat sich bedankt: 615 Mal
  • Danke erhalten: 204 Mal
read
Auch in der Werkstatt kann es brennen:

https://www.tt.com/artikel/30802722/hei ... in-koessen
yo no naka wa
jigoku no ue no
hanami kana

Rettet Ersatzteil 199 398 500 A !

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

panoptikum
  • Beiträge: 6069
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1230 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
env20040 hat geschrieben: Die Autobahn ist kurvig, macht gut 366 Höhenmeter und das mit mehreren kleineren Tälern bei, bis zu erlaubten 130 kmh.
Es wird dort gerne darüber "geholzt".
Lange ansteigend, bzw fallend, als Batterieerwärmend.

Es waren immer ältere Modelle einer, eher hochpreisigen Marke.
Hä?
Was soll daran Batterieerwärmend sein? Das BMS jedes Elektroautos überwacht die Batteeritemperaturen und regelt dann die Leistung ab.
Thermisches Durchgehen der Batterie sollte nicht bei normalen Gebrauch passieren können, sondern nur bei einem Defekt.

Ältere Modelle einer hochpreisigen Marke: Tesla?
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1804 Mal
read
Irgendeinen Grund wird es schon geben, wenn das im bergigen Hochlastbereich, und nicht im Flachen davor, oder danach passiert, oder?
Wohl ein etwas schwaches BMS?
Nachwärme ist öfters das Zauberwort.
Also das, was nachkommt an Wärme, nachdem es erkannt wurde.

Ja, manche nehmen Leistung zurück und zeigen das an, wie z. B. der Vito.
Der I3 nimmt auch zurück, nur zeigt er es nicht an.
Ebenso der Nissan env.
Vom Zafira wissen wir es auch schon.
Irgendwann haben wir eine Ausschlussliste und ein paar Hersteller bleiben übrig.

Es waren immer ältere Modelle...
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

KleinerEisbaer
  • Beiträge: 4559
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 812 Mal
read
Was ist denn davon zuhalten?

Brandgefahr: Erste E-Autos dürfen nur noch mit 15-Meter-Abstand parken
https://www.24hamburg.de/niedersachsen/ ... 43421.html

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Meinereiner
  • Beiträge: 1206
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 941 Mal
read
Brandgefahr: Erste E-Autos dürfen nur noch mit 15-Meter-Abstand parken
https://www.24hamburg.de/niedersachsen/ ... 43421.html
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
"Für die Elektroautos von General Motors"
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Wieviele General Motors-E-Autos gibt es in DE? Wieviel % der E-Autos sind also betroffen? So wenig, dass es irrelevant ist.
Welche Relevanz hat das für "die E-Autos" allgemein? Keine.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
gilt doch nur in den USA
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt ;) und das bald mit AHK]
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag