Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • arthur.s
  • Beiträge: 735
  • Registriert: So 8. Jul 2012, 12:10
  • Wohnort: Oberndorf am Lech
  • Hat sich bedankt: 1096 Mal
  • Danke erhalten: 71 Mal
read
Vielen Dank kirovchanin für deine Beiträge. Leider ist es bei den genannten und anderen, die alles was Tesla betrifft, immer diese Falschmeldung verbreiten dasselbe.

Zuerst mit viel Getöse immer und immerwieder groß auftragen. Wenn es dann widerlegt wird, dann wird darauf nicht eingegangen.

Schade, aber solche Leute gibt es leider immer mehr. Zum Glück muss ich mit solchen Leuten nicht das wahre Leben teilen.

Nochmals vielen Dank für deine Arbeit.
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
PV7KWp hat geschrieben: Könnte es sein, daß die NHTSA nichts gegen Tesla unternimmt, weil die inzwischen 820Mrd. an der Börse wert sind und dazu ein US Unternehmen?

Warten wir doch mal ab was die Asiaten in der Sache unternehmen.
Das glaube ich auch das hier von einer US Behörde keine Aufklärung kommen wird.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Brandgefahr: Volkswagen muss Elektroauto zurückrufen:

https://futurezone.at/produkte/brandgef ... /401151300
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 245.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 44t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 22t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
So machen das fürsorgliche Hersteller. Richtig so.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
kub0815 hat geschrieben:
PV7KWp hat geschrieben: Könnte es sein, daß die NHTSA nichts gegen Tesla unternimmt, weil die inzwischen 820Mrd. an der Börse wert sind und dazu ein US Unternehmen?

Warten wir doch mal ab was die Asiaten in der Sache unternehmen.
Das glaube ich auch das hier von einer US Behörde keine Aufklärung kommen wird.
Verschwörungsideologie at it´s very best.

Den Tesla-Bashern fällt ja sonst nichts ein. Man sollte nicht immer von sich auf Andere schließen.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

roberto
  • Beiträge: 1373
  • Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:13
  • Hat sich bedankt: 196 Mal
  • Danke erhalten: 478 Mal
read
Mir tun die armen Kerle langsam leid! Langsam zerbröseln alle ihre Argumente nun werden schon die letzten Notfalls-Theorien hervorgekramt weil sonst nichts mehr übrig ist. Wenn dann die GF in D dann in Betrieb geht werden sie wohl endgültig in der Versenkung verschwinden so wie auch die Fans eines bekannten "noch"-Präsidenten der bald auch keinen Unsinn mehr twittern wird...

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
PV7KWp hat geschrieben: Könnte es sein, daß die NHTSA nichts gegen Tesla unternimmt, weil die inzwischen 820Mrd. an der Börse wert sind und dazu ein US Unternehmen?

Warten wir doch mal ab was die Asiaten in der Sache unternehmen. Was Spontanbrände in Parkgaragen und Fahrwerksprobleme angeht, kamen die angeordneten Maßnahmen auch von dort, während von der NHTSA nichts kam.

Ich habe übrigens die Kremierungshäufigkeit bei Tesla Brandunfällen anhand SRAMs Quelle für die Jahre 2014-2020 und der gewichteten Zulassungszahlen, bezogen nur auf normale PKW berechnet und kam auf einen Wert von fast 900% gegenüber dem Median!

Bestreitest Du eigentlich immer noch diesen Fakt oder sind wir uns da inzwischen einig?.
PV7KWP,  ich finde deine Reaktion aus 2 Gründen unsachlich:

1. Du lenkst vom Thema ab, es ging nämlich um die angeblichen plötzlichen Selbstbeschleunigungen (SUAs) und die Untersuchungsergebnisse. Wenn du dich über "Kremierungshäufigkeiten" unterhalten möchtest, können wir das gerne als nächstes tun. Dann müsstest du aber....

2.... deine Rechnung Schritt für Schritt offenlegen, einschließlich der verwendeten Quellen, und nicht einfach irgendein Ergebnis hinwerfen.

----
Wie gesagt: Schade, dass du vom Thema ablenkst. Die Selbstbeschleunigungen waren immer dein Thema, du hast immer wieder behauptet, dass Teslas von alleine beschleunigen. Dank dir habe ich mich überhaupt erst mit dem Thema beschäftigt.

Nun ist deine These sogar von der zuständigen Behörde widerlegt, und von dir hört man zu diesem Thema, das dich doch sonst immer so fasziniert, erst gar nichts, und dann nur Unsachlichkeit. Auch SRAM scheint die Namen chinesischer Zeitungen plötzlich interessanter zu finden als dieses Thema, das auch ihn sonst so faszinierte.

Nochmal zur Zusammenfassung:

Es sind die offiziellen Untersuchungsgsergebnisse einer Behörde, die für Fahrzeugsicherheit zuständig ist: Es gibt weder einen technischen Fehler bei Tesla noch einen Designfehler, der das Risiko für Pedalverwechselungen erhöhen würde. Es sind einfach Fehler der Fahrer.

Das scheint du immer noch zu bestreiten, obwohl die Beweislast mehr als erdrückend ist:

1. Es ist offiziell von der zuständigen Behörde widerlegt. Allein das sollte genügen und es reicht auch, aber nochmal zur Erinnerung die nachfolgenden Punkte.

2. Pedalverwechselungen sind Alltag und betreffen alle Fahrzeuge, das zeigen Statistiken wie auch Beispiele. Das führe ich hier nicht erneut aus, man kann in diesem Thread alles schon finden, mit Quellen zu Studien. Diese zeigen auch, dass die Fahrer danach der irrtümlichen Auffassung sind, sie hätten doch das "richtige" Pedal gedrückt.

3. In verschiedenen Fällen ergaben die Untersuchungen zu einzelnen Tesla-SUA-Unfällen bereits, dass es ein Fahrfehler war, darunter auch Untersuchungen in Deutschland, kann man ebenfalls in diesem Thread finden.

4. Brian Sparks' Petition an die NHTSA, die ja nun sowieso gegenstandslos ist, beruhte zumindest teilweise auf Beschwerden, die unter falschem Namen bei der NHTSA eingereicht wurden, siehe den ersten Link in meiner aktuellen Signatur und kürzlichen Beitrag in diesem Thread.
---

Als hier mal jemand schrieb, dass beim Unfall in Seoul der Fahrer schuld sei, bei dem es sich um einen Personenschützer handelte, antwortetest du polemisch das hier:
Screenshot_20210110_111740.jpg
Und jetzt machst du selbst eine ganze Behörde (und Tesla und die Statistiker) nieder. Und das, obwohl die Ergebnisse der Behörde ins statistische Bild passen und das Verhältnis dieser Behörde (NHTSA) zu Tesla nicht gerade eine Lovestory ist.

Und du wirfst anderen Verschwörungstheorien vor?
Screenshot_20210110_111706.jpg
Du hast nachweislich in diesem Thread ausschließlich Brände und Unfälle mit Tesla-Fahrzeugen aufgegriffen, und dabei mit deinen teils polemisch dargestellten Theorien Zweifel und Unsicherheit gesät. Angeblich ging es dir aber um die Sicherheit. Nun schreibst du nicht: "Wow, das ist ja interessant, Teslas beschleunigen doch nicht von selbst, das hätte ich ehrlich nicht gedacht, aber es ist eine gute Nachricht für die Sicherheit." Nein, stattdessen streust du jetzt sogar Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Behörde und lässt dich von den immerselben Usern dabei unterstützen.

Selbst Brian Sparks haut laut Artikel in der Washington Post die Ergebnisse der NHTSA akzeptiert und sich für deren Arbeit bedankt.
Da frage ich mich wie gesagt, ob die Motivation wirklich die Sicherheit ist? Ich weiß, es ist unsachlich, über die Motivation zu diskutieren, aber dies ist ein öffentliches Forum, und wenn es so deutlich nach gezielter Rufschädigung aussieht und/oder nach Marktmanipulation, kann man auch mal aussprechen, dass es schade ist, dass das Forum als Plattform für dieses Verhalten genutzt wird. PV7KWps Account hier wird ausschließlich dazu genutzt, Negativmeldungen über Tesla zu verbreiten. Das ist sein Recht, aber wenn seine Theorien als falsch entlarvt sind, und die Person trotzdem daran festhält, wirft das wie gesagt die Frage der gezielten Rufschädigung auf.

P. S.:
@kub0815, du bist doch derselbe User, der im Thread zum Abgasskandal fragt, welche Prüfer von VW gekauft worden sein sollen:
Screenshot_20210110_112251.jpg
Dann wirst du dir auch die Frage gefallen lassen, wer genau bei der NHTSA "beeinflusst" wurde.
Und wie.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Ich habe nicht behaupten das jemand bezahlt wurde das war @Alex1 das hast du ja schon schön verlinkt.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Elektronenschale
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Mo 21. Sep 2020, 08:52
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
kub0815 hat geschrieben:
Das glaube ich auch das hier von einer US Behörde keine Aufklärung kommen wird.
Haha, sowas geht ja schon in Richtung der Aluhutfraktion.
Was ich dagegen erwarten würde ist, bei einem gefundenen Fehler eine geringe Strafe. Vergleichbar dazu mit Schadenzahlungen im Abgasskandal in den USA vs Deutschland durch VW.
Oder die Logik nach der GM sehr leicht aus der Nummer mit den defekten Zündschlossern - und den folgenden Todesfällen - herausgekommen ist.
Aber noch ist das alles irgendeine Spekulation, die mehr über den Spekulanten als irgendwelche Autos aussagt
Superb iV my 2021

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Also, @kirovchanin, jetzt treibst Du den armen @PV7KWp aber schon *zu* weit in die Enge!

Wird nicht mehr lange dauern und er ist deswegen dann sooo betrübt, daß er sich gar vom Forum abmelden könnte - dabei haben wir uns doch schon sooo an ihn gewöhnt, kennen seine Schachzüge gut und haben ihn auch ins Herz geschlossen.... ;)

Stell Dir vor er meldet sich hier ab, und gleich darauf unter einem neuen Nick wieder an (ach nee, so etwas gibt es hier im Forum ja nicht). :P
Dann geht die Diskussion zwar genau so weiter wie bisher, aber wir müssen uns wieder umgewöhnen.... :mrgreen:
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 245.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 44t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 22t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag