Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Jogom
  • Beiträge: 245
  • Registriert: Mi 17. Apr 2019, 22:47
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
https://www.feuerwehrnews-os.de/page/6/?s=PKW+Brand

Würde mich allerdings auch interessieren ob du überhaupt irgendwo eine Feuerwache findest die deine Zahlen bestätigen.
Wie gesagt die Zahlen mögen stimmen, aber was zählt da alles mit? Nicht das eine durchgebrannte Sicherung mitgezählt wird.
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Jogom
  • Beiträge: 245
  • Registriert: Mi 17. Apr 2019, 22:47
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Stichprobenartig habe ich die Ergebnisse sogar mit einzelnen Ortsfeuerwehren verglichen. Ergebnisse stimmten überein.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Anmar hat geschrieben: Leider nur auf Facebook
https://www.facebook.com/einsatz.e.mobilitaet/
Sehr professionelles Forum.

Fazit der Leute: Keinerlei Bedenken der Feuerwehr gegen eAutos. Ganz im Gegensatz zu den Tesla-Bashern hier, die jeden einzelnen Tesla-Unfall auf dieser Welt akribisch suchen.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
--
Die NHTSA hat die Untersuchung von über 200 Tesla-"SUAs" abgeschlossen:

Kein technischer Fehler, sondern: Pedalverwechselungen.

https://www.washingtonpost.com/transpor ... la-brakes/

Alles andere wäre in Anbetracht der Statistiken zu Pedalverwechselungen auch überraschend gewesen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Fakten werden sram nie davon abhalten, Horror-Lügengeschichten zu erzählen.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Tesla fängt auf Autobahn an zu brennen und explodiert: https://www.dimsumdaily.hk/black-tesla- ... i-highway/

Bild

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Danke ! Und den Namen der Nachrichtenseite hat mir die Idee fürs Sonntagsessen morgen gebracht: Dim Sum :mrgreen:

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
--
Bilanz des Tages in diesem Thread :
1 neuer Tesla-Brand,

und

auf einen Schlag alle Fälle von angeblicher plötzlicher "Selbstbeschleunigung" bei Tesla aufgeklärt:
Fehler des Fahrers, wie es auch ganz klar Statistiken zu Pedalverwechselungen zeigen, worauf ich hier immer wieder hingewiesen habe.

Auch bei den Bränden verweise ich auf die Statistiken zu Fahrzeugbränden, und es wird sich genauso verhalten: Tesla fällt nicht aus dem statistischen Rahmen.

Als Dreingabe für heute noch Folgendes in Bezug auf diesen Unfall in Aue:
Die Fahrerin dieses Teslas wird jetzt angeklagt, für die Staatsanwaltschaft ist die Schuldfrage geklärt.
https://www.freiepresse.de/erzgebirge/a ... el11286756

Ich hatte ja schon früher darauf hingewiesen, dass hier kein technischer Fehler vorgelegen hatte:
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/ann ... a-100.html

Zu guter Letzt noch ein aktueller Unfall mit einem Tesla in Österreich - Alkohol am Steuer:

https://www.tips.at/nachrichten/rohrbac ... in-kapelle

Beide Insassen konnten sich selbst befreien.

----
Noch ein paar Beobachtungen zu diesem Thread:

@PV7KWp hat in diesem Thread immer viele Unfälle mit Teslas gesammelt, weil er sich nach eigener Aussage Sorgen um die Sicherheit macht. Oft erwähnte er angebliche "SUAs", also plötzliche Selbstbeschleunigungen, als Unfallsursache. Seine Unfallmeldungen waren dabei oft von empörten Tonfall geprägt. Sachliche Argumente à la "das passt in die Statistiken" wollte er nicht gelten lassen.

@SRAM hat PV7KWp dabei stets unterstützt, ebenfalls mit Empörung, die ihren Höhepunkt mal daran find, dass er sich über wegretuschierte Blutspuren in Pressefotos echauffierte.

Nun ist das mit der angeblichen Selbstbeschleunigung klar widerlegt, von einer offiziellen Behörde. Die Petition von Brian sparks, um die es in diesem Thread auch ging, und die Beschwerden bei der NHTSA, die PV7KWp gerne als "Beleg" für die Selbstbeschleunigungen angeführt hat, sind damit aufgeklärt und gegenstandslos.

Geht nun einer der beiden, PV7KWp oder SRAM, auf diese sensationelle Meldung ein? - Nein.

Wenn PV7KWp sich so sehr um die Sicherheit sorgt, sollte er die Meldung eigentlich begrüßen.

Aber nein, Dank bekomme ich von diesen Usern, die sich so sehr um die Sicherheit sorgen, nicht. Da komme ich doch ins Grübeln, ob es vielleicht doch nicht um die "Sicherheit" geht und sie an einer auf Tatsachen beruhenden Erkenntnisgewinnung interessiert sind.
--

Ich bitte um Verständnis für das Formulieren dieser auf bestimmte User bezogenen Gedanken, aber wenn man diesen Faden verfolgt hat oder in Ruhe zurückblättert, kann man sicherlich meine Gründe nachvollziehen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Könnte es sein, daß die NHTSA nichts gegen Tesla unternimmt, weil die inzwischen 820Mrd. an der Börse wert sind und dazu ein US Unternehmen?

Warten wir doch mal ab was die Asiaten in der Sache unternehmen. Was Spontanbrände in Parkgaragen und Fahrwerksprobleme angeht, kamen die angeordneten Maßnahmen auch von dort, während von der NHTSA nichts kam.

Ich habe übrigens die Kremierungshäufigkeit bei Tesla Brandunfällen anhand SRAMs Quelle für die Jahre 2014-2020 und der gewichteten Zulassungszahlen, bezogen nur auf normale PKW berechnet und kam auf einen Wert von fast 900% gegenüber dem Median!

Bestreitest Du eigentlich immer noch diesen Fakt oder sind wir uns da inzwischen einig?.
Zuletzt geändert von PV7KWp am Sa 9. Jan 2021, 23:50, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag