Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

MAVE
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Sa 3. Aug 2019, 17:55
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 106 Mal
read
Mein Eigen ein MG 5
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

E-Mobil-Foo
  • Beiträge: 1258
  • Registriert: Mo 10. Sep 2018, 13:31
  • Hat sich bedankt: 115 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Tüv auch die Qualität der Akkus testet.
Wenn die Qualität für die Ausfälle verantwortlich wäre ...
Eher ist es der Zwang und die OBD-fähige TüVKontrolle der Vorsorge-Ausstattungen, wie explosionsgezündete Trennungen der Akku-Module untereinander bei bestimmten Ereignissen. Die Funktionfähigkeit der manuellen Abkopplung des Akkus vom Gesamtsystem, wo auch immer, bei den verschiedenen BeVs (Da gehört eine Normungsvorschrift her - hier ein eindrucksvoller Handgriff, dort eine winzige Stecksicherung, anderso eine Plasteschnur hinter Anbauteilen!)
-> "hat der Feuerwehrmann auch einen kleinen Schraubendreher für die BMW-I3-Ladesteckerabdeckung dabei, wenn er nicht zur Fronthaube kommt??"
iX3

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Es muss ja Parameter geben, die beim Kona und AmperaE überprüft werden, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Würde gern wissen was bei den Aussortierten die Auffälligkeiten sind und wann sie auftreten.

Vom Pferderipper zum Bev-killer...traurig. Es gebe noch so viele Betrugsdiesel, die es eher verdient hätten.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

E-Mobil-Foo
  • Beiträge: 1258
  • Registriert: Mo 10. Sep 2018, 13:31
  • Hat sich bedankt: 115 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Sicherlich muß man unterscheiden,
1) spontane, kaum nachverfolgbare Ursachen, wie z.B. herumschwimmende Schweißperlen
2) Fertigungsfehler, die mit speziellen Maßnahmen meßbar sind.
zu 1), das müßte eigentlich ein Sicherheitssystem innerhalb des BMS behandeln und die permanente Notabschaltung herbeiführen.
Hin, wie Her, die Produktenhaftung wird's regeln, wenn man persönlich auch agieren kann (z.B. Rechtschutz), denn die Hersteller sind wehrhaft.
iX3

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
--
@PV7KWp, danke, die Antworten auf den Tweet sind wirklich top! Sehr interessant.
___

Ebenso finde ich interessant, dass die von Tesla-Kritikern so gern angeführte Website mit der Tesla-Todesliste die Zahl der Todesfälle nun auch grafisch darstellt.

Hier die Grafik für alle Todesfälle im Zusammenhang mit Tesla weltweit:
Deaths_by_Year_Tesla_rückläufig.JPG
Was auffällt: Die Zahl der Teslas auf den Straßen dieser Welt ist letztes Jahr deutlich gestiegen (+ eine halbe Million), aber die Zahl der Todesfälle ist mehr oder weniger gleich geblieben.

→ Tesla-Fahren scheint sicherer zu werden.

In den USA ist das Bild noch deutlicher:
Todesfälle_Tesla_USA_jährlich_rückläufig.JPG
→ Die Zahl der Todesfälle ist sogar deutlich rückläufig, trotz steigender Tesla-Zahlen.

Eine prozentuale Darstellung (Todesfälle je Fahrzeug) würde den Rückgang also noch stärker verdeutlichen.

Hinweis: Die Grafik enthält alle bekannten Todesfälle, an denen ein Tesla direkt oder indirekt beteiligt war, auch wenn das Todesopfer in einem anderen Fahrzeug war.
Ein extremes Beispiel ist der Todesfall im November 2020: Ein Lkw rammte einen Mini Cooper, der Mini wurde gegen einen Jeep gedrückt, der Jeep gegen einen Tesla und der Tesla gegen einen Cadillac. Die Fahrerin des Mini Coopers starb.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Naheris
read
Vorsicht: Statistiken haben die Angewohnheit immer weiter zu wachsen, auch für die Vergangenheit. Viele Statistiken, welche nicht auf absolut zuverlässigen Zahlen basieren, hinken etwa ein Jahr hinterher und sind erst ein Jahr später wirklich gut. Die Liste, auf welcher diese Seite basiert gehört zu diesen unsicheren Statistiken, weil es sich um eine Datensammlung von einzelnen Personen handelt, welche Fälle eintragen. Je seltener von spezifischen Unfällen der Marke berichtet wird, desto schlechter wird auch diese Statistik.

Die Seite wäre relevanter, wenn sie mehrere Marken führen würde. Dann könnte man dort direkte Vergleiche ziehen. So wie sie jetzt ist bringt das aber wenig fundamentales, weder für die Pro noch die Contra Seite.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
Jogom hat geschrieben:
Nun habe ich nach Einsätzen mit brennenden Autos gesucht. Gefunden habe ich 54 innerhalb der letzten 2,5 Jahre. Also ca. 22 pro Jahr.
Wo hast du gesucht? Hast du eine Quelle? Mich würde interessieren, ob das eine umfassende Statistik der Berufsfeuerwehr war oder nur einzelne Einsatzmeldungen und ob es sich um ein offizielle Website gehandelt hat.

Wie dem auch sei: Wenn du nur "richtige" Autobrände zählen möchtest:

Laut Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gibt es "rund 40.000 Fahrzeugbrände im Jahr, davon sind 15.000 Fälle tatsächliche Brände, der Rest sind Schmorschäden durch Kurzschluss."
(https://www.dekra-solutions.com/2017/11 ... er-faengt/)

Diese Angaben scheinen sich auf das Jahr 2016 zu beziehen, da gab es rund 55 Millionen Kfz in Deutschland.

→ Demnach würde im Jahr jedes 3.666ste Kfz "richtig" brennen.

Da "dürften" in den USA immer noch 136 Tesla im Jahr "richtig" brennen.
Das ist immer noch alle 64 Stunden einer (häufiger als alle 3 Tage).

→ Auch da kommen wir bei Weitem nicht ran.

-------------------
Zum Vergleich:

In China haben in den ersten 3 Quartalen 2020 insgesamt 700 Elektroautos gebrannt:
https://aikahao.xcar.com.cn/item/638307.html

Es gibt 2,3 Millionen E-Autos in China (steht in demselben Artikel), demnach hat jedes 3.285ste innerhalb dieser 9 Monate gebrannt. Sagen wir, dass auch hier nur knapp jeder 3. Brand ein "richtiger" Brand ist, also brannte rund jedes 9.000 E-Auto "richtig".

Rund jedes 20ste E-Auto in China ist ein Tesla*, demnach hätten in den ersten 9 Monaten 2020 in China etwa 13 Teslas richtig brennen "dürfen", damit Tesla im Durchschnitt des chinesischen Elektro-Auto-Bestandes gelegen hätte. Aufs Jahr hochgerechnet dann etwa 17.

*Die genauen Tesla-Zahlen für China habe ich nicht gefunden, deshalb habe ich sehr konservativ geschätzt. Tesla hat in den ersten 3 Quartalen rund 77.000 Autos in China verkauft, 2019 waren es rund 42.000, nach den Jahren zuvor habe ich nicht geguckt, also gab in dem betreffenden Zeitraum mindestens 120.000 Teslas).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag