Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
In USA ist eine weitere Klage wegen Fahrwerksproblemen anhängig. Die Beschreibung des Fehlers (eine Seite bremst, andere treibt an) beschreibt sehr gut die Ursache die zu Unfällen und den Brüchen an den oberen Querlenkern der HA führen kann:

Bild
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
--
In Norwegen hat ein Mann seinen nagelneuen Polestar gecrasht ("SUA"):

Nach nur 5 Stunden bzw. 200 km mit dem Auto fuhr er eine Ladestation um:
Polestar_vs_Ladestation_Norwegen.jpg
https://www.adressa.no/pluss/nyheter/20 ... 874927.ece
(Leider mit Bezahlschranke).

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
--
In Polen (bei Augustów) hat ein Porsche Taycan einen mit Heuballen geladenen Anhänger gerammt .

Dadurch fiel ein Heuballen vom Anhänger und auf den Taycan.

Ergebnis: Totalschaden.
Taycan_accident_Poland.jpg
https://auto.dziennik.pl/aktualnosci/ar ... jecia.html

https://motofilm.pl/2020/10/porsche-tay ... ratowania/

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Autsch ! Voller Einschlag.

Gruß SRAM

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Die Rundballen sind schon gut was schwer, aber dass es dem Porsche dermaßen das Dach zerlegt, wundert mich doch etwas. Die Differenzgeschwindigkeit sollte ja durch den Crash weitgehend abgebaut gewesen sein, und die Fallhöhe ist gering. Das Auto selbst ist ja auch nicht leicht und bei einem Unfall mit Überrollen muss das Dach auch viel aushalten, auch dynamische Belastung, also viel mehr als das reine Gewicht.

Aber das Wichtigste ist natürlich: hoffentlich ist es trotzdem zu keinen schweren Personenschäden gekommen!
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16174
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5149 Mal
read
Das halte ich für ein Gerücht, dass der Wagen mit dem Stupser den Heu Ballen bewegt hat... Da die Stoßstange vollständig erhalten ist, ist der Wagen schlicht und ergreifend unten rein gerutscht.

Nachtrag: Hier ein Bild bevor die Fahrzeuge getrennt wurden, und da hält das Dach sogar ohne A und B Säule den Ballen locker...
Bild

PS. Der Anhänger war nicht beleuchtet... So viel zum Tieffliegen in der Nacht mit Fernlicht... anderer Thread, ok.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
Das ist aber auch irgendwie ein bisschen widersprüchlich:

Der Taycan-Fahrer meint, der Anhänger sei nicht beleuchtet gewesen, gleichzeitig hat er die Schuld am Unfall anerkannt.

https://www.tygodnik-rolniczy.pl/articl ... przyczepa/

Nachtrag: Bei einem Unfallzeitpunkt von 16:00 Uhr sollte die (fehlende) Beleuchtung des Anhängers aber keine große Rolle spielen, selbst auf den Fotos, die nach dem Unfall aufgenommen wurden, ist es ja noch gut hell.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben:Das halte ich für ein Gerücht, dass der Wagen mit dem Stupser den Heu Ballen bewegt hat... Da die Stoßstange vollständig erhalten ist, ist der Wagen schlicht und ergreifend unten rein gerutscht.
Ah, das erklärt einiges, es waren demnach Strukturen des Anhängers, welche Windschutzscheibe, A-Säule und Fach so sehr beschädigt / zerstört haben. Geht aus dem neuen Bild ja recht eindeutig hervor.

Und dass der Fahrer offensichtlich zumindest vernehmungsfähig war hier sich ja schonmal gut an.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
iOnier hat geschrieben: Die Differenzgeschwindigkeit sollte ja durch den Crash weitgehend abgebaut gewesen sein
Das ziehende Fahrzeug war ein Traktor, der Porsche-Fahrer fuhr nach eigenen Angaben 96 km/h, da kann die Differenz schon recht groß gewesen sein.

Allerdings denke ich auch, dass deine Theorie stimmt – es sei denn, es war kein Stroh (geringes Gewicht), sondern Silage, ein Silageballen wiegt eine Tonne oder mehr.

Der Fahrer war laut einem der Artikel glücklicherweise unverletzt.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

drilling
read
Hat der Taycan etwa kein Notbremssystem? Oder hat das versagt?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag