Aggressives Verhalten gegenüber E-Autos.
Re: Aggressives Verhalten gegenüber E-Autos.
- Profil
- Beiträge: 421
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 13:37
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Um zum Thema zurück zu kommen, ich denke nicht, dass vorwiegend E-Autos bedrängt werden. Mir passiert das zwar auch, weil ich auch nur wenig über die zugelassene Geschwindigkeit fahre. Aber anderen geht es genauso. Wie oft passiert es, dass man auf ein Schlange auffährt, wo vorne einer gemütlich vor sich hinfährt. Das werden aber nicht alles E-Autos sein. Auch da fährt dann einer mit kaum zu messenden Abstand hinterher. Was ich auch sehe, ist, dass innerhalb der Schlange dicht aufgefahren wird, so, als ginge es dann schneller.
Ich versuche, solche Zeitgenossen zu ignorieren.

Ich versuche, solche Zeitgenossen zu ignorieren.
seit Juli 16: Zoe Q210.
seit August 17: Zoe Q90.
Fahren, als wennste schwebst
seit August 17: Zoe Q90.
Fahren, als wennste schwebst

Anzeige
Re: Aggressives Verhalten gegenüber E-Autos.
- Profil
- Beiträge: 2970
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
- Wohnort: Allensbach/Bodensee
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Ihr solltet in den Süden umziehen.E-Mobil-Foo hat geschrieben:LKW-Fahrer haben immer die Hose voll. Alle, ohne Ausnahme fahren 100 bis 110 km/h. Sehen die unseren BeV mit 2 Personen, fährt die LKW-Kolonne plötzlich 80 und ich kann die locker mit 90 bis 100 überholen - 100te Male mit Freude gecheckt, ausnahmslos.
Hier kann man noch mit knapp 90 schön hinter den LKWs her zuckeln. Ich fahre nicht oft Autobahn, aber wenn, sind welche über 85 selten, Busse über 95 auch.
Hatten wir so einen Thread nicht vor ein paar Wochen? </déja vu>
Leaf ZE1 Acenta EZ 10/2018, Lade per PV oder Naturstrom, wenn möglich. Super Lösung für mich. Habe 2 Android Apps geschrieben für das Laden an Wallboxen und für den Leaf (siehe https://android.chk.digital/).
Re: Aggressives Verhalten gegenüber E-Autos.
Für mich persönlich stellt ein mit 90km/h auf der Autobahn fahrender PKW ein Verkehrshindernis dar, das einen kaum einschätzbaren Schaden für die Volkswirtschaft verursacht.
Und das nur, weil Zoe und Co erst bei Schnarchgeschwindigkeiten langstreckentauglich werden, oder dem Geiz des Fahrer Genüge leisten.
Und wer einmal in Australien von einem dreizügigen Monstertruck mit 130 überholt wurde, der weiß wo der Frosch die Locken hat.
Und das nur, weil Zoe und Co erst bei Schnarchgeschwindigkeiten langstreckentauglich werden, oder dem Geiz des Fahrer Genüge leisten.
Und wer einmal in Australien von einem dreizügigen Monstertruck mit 130 überholt wurde, der weiß wo der Frosch die Locken hat.
Re: Aggressives Verhalten gegenüber E-Autos.
- Profil
- Beiträge: 1179
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 14:42
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Re: Aggressives Verhalten gegenüber E-Autos.
- Profil
- Beiträge: 1926
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Lesen bildet: Ich hatte von wetterbedingten, grenzwertigen 90km/h gesprochen. Aber das scheinst Du zu ignorieren. Ich will niemanden erziehen. Der LKW soll mich halt dann überholen. Aber knapp aufzufahren, um nich zum Beschleunigen bei schlechtem Wetter zu nötigen, ist eine Frechheit.Häuschen hat geschrieben:Schulmeisterisch mit 90 vor denen herzujuckeln ist mir persönlich ausgesprochen unsympatisch.
06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Re: Aggressives Verhalten gegenüber E-Autos.
- Profil
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 206 Mal
Re: Aggressives Verhalten gegenüber E-Autos.
- Profil
- Beiträge: 5871
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danke erhalten: 1080 Mal
Ich finde nicht, dass ich mehr bedrängt werde mit E-Auto. Nur mache fühlen sich durch die hohe Beschleunigung des Smart provoziert. So kommt es oft vor, dass viele beim 2. Ampelstart neben mir voll aufhäulen lassen und dann von 0-50 doch total abgehängt sind. Insbesondere Sprinter-Fahrer oder solche von mehr 10 Jahre alten Verbrennerschrotthaufen aller Coleur und Altersklassen. Merkwürdiges Verhalten.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
Re: Aggressives Verhalten gegenüber E-Autos.
LKWs fahren wie oben beschrieben i.d.R. 89... die aller meisten! Und nicht schneller.
Es ist nicht an uns die zu belehren, dafür haben wir eine Exekutive. Ich finde nichts schlimmer als einen Dickkopf auf der rechten Spur der meint andere seine Sicht auf zu zwingen, ohne jeden Sinn und Verstand. Bei normalen Bedingungen kann jeder echte 89 auf der AB fahren. Echte 89 wohl gemerkt.
Vereinzelt gibt es LKWs die schneller fahren, die bei LKWüberholverbot überholen und die sich auch sonst an wenig halten... Naja denen ist nicht zu helfen und man kann nur hoffen, dass sie mal erwischt werden.
Ich darf mit meinem Wowa-Gespann 100 fahren, schwimme aber lieber mit der LKW-Kolonne mit und bin froh, wenn kein PKWVerkehrshindernis kommt.
Die Unart dicht auf zu fahren mit Lichthupe hat meiner Meinung nach stark nach gelassen, selbst wenn ich mit meinem kleinen Jimny unterwegs bin lassen sie mich in Ruhe, das gleiche erwarte ich eigentlich mit dem EAuto.
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
Es ist nicht an uns die zu belehren, dafür haben wir eine Exekutive. Ich finde nichts schlimmer als einen Dickkopf auf der rechten Spur der meint andere seine Sicht auf zu zwingen, ohne jeden Sinn und Verstand. Bei normalen Bedingungen kann jeder echte 89 auf der AB fahren. Echte 89 wohl gemerkt.
Vereinzelt gibt es LKWs die schneller fahren, die bei LKWüberholverbot überholen und die sich auch sonst an wenig halten... Naja denen ist nicht zu helfen und man kann nur hoffen, dass sie mal erwischt werden.
Ich darf mit meinem Wowa-Gespann 100 fahren, schwimme aber lieber mit der LKW-Kolonne mit und bin froh, wenn kein PKWVerkehrshindernis kommt.
Die Unart dicht auf zu fahren mit Lichthupe hat meiner Meinung nach stark nach gelassen, selbst wenn ich mit meinem kleinen Jimny unterwegs bin lassen sie mich in Ruhe, das gleiche erwarte ich eigentlich mit dem EAuto.
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
Noch kein EAuto... aber es wird wohl ein E-Niro
Re: Aggressives Verhalten gegenüber E-Autos.
- Profil
- Beiträge: 2249
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Aggressives Verhalten gegenüber E-Autos.
- Profil
- Beiträge: 4678
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 545 Mal
Was für ein Quatsch. LKWs müssen nicht schneller als GPS 90 km/h fahren und wenn doch sollen sie halt überholen.Häuschen hat geschrieben:Für mich persönlich stellt ein mit 90km/h auf der Autobahn fahrender PKW ein Verkehrshindernis dar, das einen kaum einschätzbaren Schaden für die Volkswirtschaft verursacht.
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verhalten ACC mit Verkehrszeichenerkennung
von Manuel001 » Do 9. Sep 2021, 21:34 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mimikri
Sa 18. Sep 2021, 09:02
-
Verhalten ACC mit Verkehrszeichenerkennung
-
-
Kennt Jemand dieses Verhalten beim ID.3 ?
von kaiuwe » Di 9. Nov 2021, 14:57 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von brainos
Di 16. Aug 2022, 08:46
-
Kennt Jemand dieses Verhalten beim ID.3 ?
-
-
Seltsames Lautstärke-Verhalten der Soundanlage?
von gogolabo » Do 18. Nov 2021, 15:54 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Crazysunny
Fr 5. Aug 2022, 18:07
-
Seltsames Lautstärke-Verhalten der Soundanlage?
-
-
Verhalten bei fast leerem Akku
von e208GT » Do 25. Nov 2021, 12:14 » in e-208 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Lockenfrosch
Do 23. Dez 2021, 13:10
-
Verhalten bei fast leerem Akku
-
-
Vampire Drain - Seltsames verhalten der Lufteinlässe vorne
von Carroux » So 3. Apr 2022, 18:34 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Udomann
So 10. Apr 2022, 16:32
-
Vampire Drain - Seltsames verhalten der Lufteinlässe vorne