E-Mobilität - Wie nachhaltig ist sie wirklich?
Re: E-Mobilität - Wie nachhaltig ist sie wirklich?
- Profil
- Beiträge: 6735
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 369 Mal
- Danke erhalten: 1252 Mal
aber nachhaltigER ist ein Schritt in die richtige Richtung - oder ist es besser erst aufs Ziel sich zu bewegen, wenn man das Ziel sofort erreicht? Die Auswirkungen auf die Umwelt von nachhaltigEREN Maßnahmen sind ja unumstritten. Und nachhaltigER sind sie natürlich sowieso. Ob etwas "nachhaltig" ist kommt auf die Definitionsfrage an. Ab wann ist etwas nachhaltig, ab wann nicht? Dann verliert man sich im setzen und ständigen korrigieren von Grenzwerten. Lieber einfach progressiv besser werden. oder?
#2307
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige
Re: E-Mobilität - Wie nachhaltig ist sie wirklich?
Elektrivirus
Re: E-Mobilität - Wie nachhaltig ist sie wirklich?
- Profil
- Beiträge: 13585
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4092 Mal
Nachhaltiger oder Nachhaltig? Für mich ist das im Prinzip einmal sehr einfach (wird dann aber doch wieder komplex..)Odanez hat geschrieben: ↑ aber nachhaltigER ist ein Schritt in die richtige Richtung - oder ist es besser erst aufs Ziel sich zu bewegen, wenn man das Ziel sofort erreicht? Die Auswirkungen auf die Umwelt von nachhaltigEREN Maßnahmen sind ja unumstritten. Und nachhaltigER sind sie natürlich sowieso. Ob etwas "nachhaltig" ist kommt auf die Definitionsfrage an. Ab wann ist etwas nachhaltig, ab wann nicht? Dann verliert man sich im setzen und ständigen korrigieren von Grenzwerten. Lieber einfach progressiv besser werden. oder?
Heute kann man so gut wie von allem sagen, es ist nicht Nahchhaltig. Egal was, und wenn es nur Schuh auf meinen Beinen ist, der mit LKW transportiert wurde und so meine Wanderungen sofort als nicht Nachhaltig entlarven. Das gilt dann auch für Fahrradfahren, Schwimmen, Gemüse aus dem Garten....
Wenn alles aber irgendwie nicht nachhaltig ist, was unterscheidet hin zu Nachhaltiger?
Für mich ist etwas Nachhaltig, wenn es nachhaltig sein könnte. Wenn es Pläne gibt die das Produkt nachhaltig mit vertretbaren Energieaufwand erzeugbar machen. Da Tribstoff in der heutigen Form niemals nachhaltig zu vertretbaren Energieaufwand erzeugbar sein wird, ist ein Verbrennungsfahrzeug nicht Nachhaltig, die Diskussion mehr oder weniger Nachhaltig halte ich an dieser Stelle für Sinnlos.
Das Fahrradfahren, mit Aluminium Fahrrad-Rahmen, geliefert im LKW, Erzeugt mit Kohlestrom kann in letzter Konsequenz Nachhaltig produziert werden, daher würde ich es als Nachhaltige Fortbewegung bezeichnen, wohl wissend das dies heute noch nicht so ist.
Da ich mir sehr gut vorstellen kann, dass ein BEV einmal in der Zukunft klimaneutral erzeugt und transportiert werden kann, ist der Zeitpunkt an dem es real zumindest nicht schlechter als der klassische Verbrenner ist, genau der richtige Zeitpunkt um zu steigen, weil nur durch mehr Elektromobilität kann die Finanzierung für weitere Modelle und Leistungsklassen (Familienkombi..) erfolgen. Und erst dann ist das Konzept Massen tauglich, weil heute gibt es noch nicht für jeden das passende Elektrofahrzeug. Auch die großen PArkhäuser mit hunderten Laternenladeplätzen wie in Oslo kann erst entstehen, wenn die Fahrzeuge gekauft werden. Henne/Ei Problem halt.
Natürlich bin ich trotzdem mit dem Fahrrad in die Firma gefahren und furchtbar nass geworden... aber das ist eine andere Geschichte

ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: E-Mobilität - Wie nachhaltig ist sie wirklich? =>überhaupt nicht nachhaltig
Auf ein Elektroauto umzusteigen, weil man sich vorstellen könnte das es irgendwann mal klimaneutral erzeugt und klimaneutral transportiert, finde gewagt.
Im Moment zeigt die Realität, das es nicht so ist.
Bitte schaut auf die Umweltbilanz, sie geht in der Klimadebatte unter.
Kurz für Karlsson der mich als "Klimaleugner - Vogel" beschimpfen möchte. Ich leugne nichts aber der Oberste Gerichtshof tut es:
Der Klima-Papst (Professor Michael Mann) wurde vor ein paar Tagen gerichtlich der Lüge überführt.
Prof. Michael Mann konnte dem Obersten Gerichtshofs - British Columbia, das wissenschaftliche Vorgehen samt Daten nicht liefern/belegen.
Oft ging es Euch hier im Forum ähnlich wie Prof. Michael Mann im Gerichtssaal, wenn ich von Euch wissen wollte, wie Ihr auf gewissen Weisheiten kommt.
Ich verurteile Euch aber nicht, sehe ja den guten Willen hinter Euren Tun.
Nur bitte fangt langsam an selbst zu denken und seit nicht so naiv.
Macht es der Umwelt zu liebe!
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Im Moment zeigt die Realität, das es nicht so ist.
Bitte schaut auf die Umweltbilanz, sie geht in der Klimadebatte unter.
Kurz für Karlsson der mich als "Klimaleugner - Vogel" beschimpfen möchte. Ich leugne nichts aber der Oberste Gerichtshof tut es:
Der Klima-Papst (Professor Michael Mann) wurde vor ein paar Tagen gerichtlich der Lüge überführt.
Prof. Michael Mann konnte dem Obersten Gerichtshofs - British Columbia, das wissenschaftliche Vorgehen samt Daten nicht liefern/belegen.
Oft ging es Euch hier im Forum ähnlich wie Prof. Michael Mann im Gerichtssaal, wenn ich von Euch wissen wollte, wie Ihr auf gewissen Weisheiten kommt.
Ich verurteile Euch aber nicht, sehe ja den guten Willen hinter Euren Tun.
Nur bitte fangt langsam an selbst zu denken und seit nicht so naiv.
Macht es der Umwelt zu liebe!
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Zuletzt geändert von Lebenszauber am So 8. Sep 2019, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: E-Mobilität - Wie nachhaltig ist sie wirklich?
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 452 Mal
Re: E-Mobilität - Wie nachhaltig ist sie wirklich? =>überhaupt nicht nachhaltig
- Profil
- Beiträge: 21656
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1022 Mal
Ich verurteile Dich schon. Klimaleugner in 2019, das ist echt heftig, geht an der Realität vorbei und lenkt von notwendigen Änderungen ab.Lebenszauber hat geschrieben: ↑ Ich verurteile Euch aber nicht, sehe ja den guten Willen hinter Euren Tun.
Es ist eine Schande, dass hier so ein Schwachsinn kundgetan wird.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: E-Mobilität - Wie nachhaltig ist sie wirklich?
Ich rauche nicht aber meine Quellen sind nachhaltig:
Hier ein paar der Quellen, schaut selbst:
https://www.nature.com/articles/33859.e ... erican.com
https://www.desmogblog.com/sites/beta.d ... 0Claim.pdf
https://www.theguardian.com/environment ... chael-mann
https://hockeyschtick.blogspot.com/2011 ... s-his.html
https://www.telegraph.co.uk/comment/col ... ation.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Groupthink
Haupt Ihr auch ein paar nachhaltige Quellen?
Unser Problem ist der schlechte Umgang mit unserer Umwelt.
Nicht unser Ego Herr Karlsson.
Ich leugne nichts. Ich zeige Euch nur was ich sehe.
Eure Argumentation ist nicht einmal nachhaltig, wie wollt Ihr denn dann nachhaltig die Umwelt schützen?
Hier ein paar der Quellen, schaut selbst:
https://www.nature.com/articles/33859.e ... erican.com
https://www.desmogblog.com/sites/beta.d ... 0Claim.pdf
https://www.theguardian.com/environment ... chael-mann
https://hockeyschtick.blogspot.com/2011 ... s-his.html
https://www.telegraph.co.uk/comment/col ... ation.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Groupthink
Haupt Ihr auch ein paar nachhaltige Quellen?
Unser Problem ist der schlechte Umgang mit unserer Umwelt.
Nicht unser Ego Herr Karlsson.
Ich leugne nichts. Ich zeige Euch nur was ich sehe.
Eure Argumentation ist nicht einmal nachhaltig, wie wollt Ihr denn dann nachhaltig die Umwelt schützen?
Zuletzt geändert von Lebenszauber am So 8. Sep 2019, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: E-Mobilität - Wie nachhaltig ist sie wirklich? =>überhaupt nicht nachhaltig
- Profil
- Beiträge: 178
- Registriert: Di 7. Mär 2017, 19:20
- Wohnort: Vorstufe zum Paradies
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
1. steht diese Aussage (...der Lüge überführt...) im Widerspruch zur unmittelbar folgenden Aussage:Lebenszauber hat geschrieben: ↑ Ich leugne nichts aber der Oberste Gerichtshof tut es:
Der Klima-Papst (Professor Michael Mann) wurde vor ein paar Tagen gerichtlich der Lüge überführt.
2. ist die Aussage falsch. Die Behauptung wird von den üblichen Verdächtigen verbreitet, angefangen von Eike über die AfD und AfD-nahe Medien der Russenpropaganda bis zu den völlig durchgeknallten Verschwörungstheoretikern wie "Ken Jebsen" &. Co.Prof. Michael Mann konnte dem Obersten Gerichtshofs - British Columbia, das wissenschaftliche Vorgehen samt Daten nicht liefern/belegen.
Um was es bei dem Gerichtsverfahren wirklich ging kann man z. B. hier nachlesen:
https://blog.gwup.net/2019/09/06/die-ho ... gt-worden/
Re: E-Mobilität - Wie nachhaltig ist sie wirklich?
Ich liefere Euch ein offizielles Papier des Gerichtes. Siehe Links oben und Euer Erklärbär (Kabelsalat) liefert echten Kabelsalat => eine Seite von der Erklärbärseite - Die Skeptiker die von Euren GEZ-Gebühren bezahlt werden (schlecht Propaganda) Kommt lassen wir die Ego-Geschichten => das jeder mal recht haben will. Kümmern wir uns ums Thema Umweltschutz. Schließen wir Frieden. Suchen wir nach wirklich nachhaltigen Lösungen, einverstanden?
Ansonst gebe ich nach. Mir ist meine Meinung nicht so wichtig. Möchte keinem den Sonntag versauen.
Startet gut gelaunt in den Sonntagnachmittag.
Ansonst gebe ich nach. Mir ist meine Meinung nicht so wichtig. Möchte keinem den Sonntag versauen.
Startet gut gelaunt in den Sonntagnachmittag.
Re: E-Mobilität - Wie nachhaltig ist sie wirklich?
- Profil
- Beiträge: 6889
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 3319 Mal
- Danke erhalten: 2591 Mal
Halt - so einfach solltest Du Dich nicht aus der Diskussion stehlen! Dein erster Link ist hinter einer Bezahlschranke und Dein dritter Link handelt von dem akademischen Verfahren vor dem Gremium der Penn State University:Lebenszauber hat geschrieben: ↑ Ich liefere Euch ein offizielles Papier des Gerichtes. Siehe Links oben und Euer Erklärbär (Kabelsalat) liefert echten Kabelsalat => eine Seite von der Erklärbärseite - Die Skeptiker die von Euren GEZ-Gebühren bezahlt werden (schlecht Propaganda) Kommt lassen wir die Ego-Geschichten => das jeder mal recht haben will. Kümmern wir uns ums Thema Umweltschutz. Schließen wir Frieden. Suchen wir nach wirklich nachhaltigen Lösungen, einverstanden?
Ansonst gebe ich nach. Mir ist meine Meinung nicht so wichtig. Möchte keinem den Sonntag versauen.
Startet gut gelaunt in den Sonntagnachmittag.
Und dort wird ihm akademisch Recht gegeben - oder wie liest Du das alles?
Weiterhin steht da noch daß ein weiteres Gremium untersuchen wird ob die akademische Praxis eingehalten wurde. Wenn Du so willst die akademischen Sitten. D.h. ob er richtig zitiert hat etc.The American scientist who produced the "hockey stick graph" showing a sharp rise in global warming was largely cleared of misconduct by an academic investigation today.
The board of inquiry at Pennsylvania State University said it found no evidence that Michael Mann, a leading climatologist, had suppressed or falsified data, tried to destroy data or emails, or misused information.
Und das ist dann etwas ganz anderes als die eingestellte Beleidigungsklage...It will convene a second panel to investigate whether he had violated academic practices, including those governing exchanges between scholars.
Grüazi MaXx
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wie nachhaltig und sicher sind E-Scooter?
-
Letzter Beitrag von OST
Di 11. Okt 2022, 14:12
-
Wie nachhaltig und sicher sind E-Scooter?
-
-
Köln möchte vormachen, wie man die E-Mobilität kaputt bekommt.
von schnaeutz » Sa 7. Mai 2022, 16:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von FloB
Fr 27. Mai 2022, 14:55
-
Köln möchte vormachen, wie man die E-Mobilität kaputt bekommt.
-
-
Verschiedene Vorträge zur E-Mobilität
von Maria Mutter Gottes » Mi 6. Jul 2022, 01:50 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Mi 6. Jul 2022, 01:50
-
Verschiedene Vorträge zur E-Mobilität
-
-
Generelle Preis(Entwicklung) E-Mobilität
von Skywalker73 » Sa 30. Jul 2022, 20:16 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pcandre
Mo 19. Sep 2022, 21:54
-
Generelle Preis(Entwicklung) E-Mobilität
-
-
Jobangebot E-mobilitat
von Grottenolm » Do 20. Okt 2022, 21:56 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Grottenolm
Do 20. Okt 2022, 21:56
-
Jobangebot E-mobilitat