Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 329
- Registriert: Fr 17. Apr 2015, 18:54
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Anzeige
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 6119
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 3002 Mal
- Danke erhalten: 2155 Mal
Sooo, jetzt können alle mal wieder aufhören sich über ungelegte Eier zu streiten... Wenn's wirklich so kommt wie kiter glaubt zu wissen wie's kommt, darf er gerne nochmal vorbeischauen und sagen 'hab ich doch schon damals gesagt'...
Interessant ist lediglich seine Aussage von 5-6 € Steuern pro 100 km - damit sind wir dann nämlich wieder beim Thema und es wären somit ca. 10 € reine Kraftstoffkosten pro 100 km. Damit ist sogar der Elektronen fressende Jaguar mit NewMotion Strom billiger als der Verbrenner
Aber wahrscheinlich gilt das nicht für seinen Seat Superschnell Sparsam Töfftöff...
Grüazi MaXx
Interessant ist lediglich seine Aussage von 5-6 € Steuern pro 100 km - damit sind wir dann nämlich wieder beim Thema und es wären somit ca. 10 € reine Kraftstoffkosten pro 100 km. Damit ist sogar der Elektronen fressende Jaguar mit NewMotion Strom billiger als der Verbrenner

Aber wahrscheinlich gilt das nicht für seinen Seat Superschnell Sparsam Töfftöff...
Grüazi MaXx
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 8515
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1124 Mal
bis dahin, ja, meinetwegen.kiter hat geschrieben:41 Mrd. sind durch den Verkehr an Steuer zu generieren.
Ja, auch. Aber jetzt kommt's:Heute bezahlt man pro 100 km 5-6 € Steuern über den Sprit.
Milchmädchen!Diese 5-6€ sind auf das Eauto umzulegen egal wie.
Einen guten Teil davon zahle ich als E-Autofahrer doch schon, auf dem Strom liegt auch Steuer!
EE-Umlage und Netzentgelte liegen auch drauf, damit werden auch staatliche Aufgaben finanziert.
Der Wegfall der Spritsteuer wird zum größten Teil allein dadurch schon ausgeglichen. Denn der Stromverbrauch wird ja nicht gleich bleiben wenn mit den E-Autos zusätzliche Verbraucher am Ball sind, er wird steigen, und damit diese genannten zusätzlichen Staatseinnahmen generieren.
Für den Rest kommt die Maut, keine Sorge.
Ach ja, und nicht für Sprit ausgegebenes (und an Strom gespartes) Geld verbrenne ich ja nicht - ich gebe es anderweitig aus => Vater Staat profitiert von der Mehrwertsteuer. Viel Rest wird also gar nicht bleiben.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Bitte nicht vergessen, dass auf Fahstrom doppelt so hohe Abgaben und Steuern lasten wie auf Verpestersprit.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Das wenn es steuerausfälle beim Sprit gibt wird der Staat sicher die irgentwo anders wiederholen und da wir ja eh zuviel Autos in Deutschland haben wird auch bestimmt wieder beim Auto angesetzt. Also eine milchmädchen Rechnung ist das nicht. Die Steuern die der Staat beim Strom zur Zeit bekommt sind 2cent pro kWh das sind etwa 7 Prozent. Plus MwSt. Beim Sprit sind das Faktoren mehr.
https://www.avd.de/kraftstoff/staatlich ... offkosten/
https://www.focus.de/immobilien/energie ... 26829.html
Von 1,55 Euro für Benzin gehen rund 90,7 Cent an den Staat.
Von 1,36 Euro für Diesel gehen rund 69,36 Cent an den Staat.
Von 0,29 Euro für Strom gehen rund 6,67 Cent an den Staat.
https://www.avd.de/kraftstoff/staatlich ... offkosten/
https://www.focus.de/immobilien/energie ... 26829.html
Von 1,55 Euro für Benzin gehen rund 90,7 Cent an den Staat.
Von 1,36 Euro für Diesel gehen rund 69,36 Cent an den Staat.
Von 0,29 Euro für Strom gehen rund 6,67 Cent an den Staat.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 1623
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 18:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Die Abgaben insgesamt sind aber höher... Deutschland hat ohnehin schon irre Strompreise. Man muss auch betrachten, dass die Gesundheits- und Umweltschäden durch Verbrenner wegfallen und die "Gegenmaßnahmen" auch steuerfinanziert sind. Ich hab vor einiger Zeit eine Berechnung gesehen, die dem Saat eine negative Bilanz aus Mineralölsteuer und Schadenskompensation bescheinigt hat.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/2019-8/2021) || AUDI e-Tron 55 || VW ID.4 (ab irgendwann)
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 1847
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
@MaXx.Grr mein schnelles Seat TuckTuck braucht 5-6L Diesel. Pro Liter zahle ich ca. 0,80€ Steuern. Die Masse verbraucht 6-8L daraus ergeben sich grob die genannten 5-6€ / 100km für die Rentenkasse.
Was rechnet ihr alle für komisches Zeug? Wo soll in Zukunft der Spritsteuerausfall von 5-6€ / 100km herkommen?
Was rechnet ihr alle für komisches Zeug? Wo soll in Zukunft der Spritsteuerausfall von 5-6€ / 100km herkommen?
2002 - Seat Ibiza Sport 1.9 TDI 130PS 310Nm - 260000km 1.Motor
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Belege die 80cent für den Diesel mal mit einer Rechnung oder einer Quelle.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
-
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
von mimk97 » Mo 18. Okt 2021, 11:18 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von hydrou
Di 19. Okt 2021, 11:38
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
-
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
von chargepal.tobias » Fr 11. Feb 2022, 12:04 » in Umfragen -
Letzter Beitrag von chargepal.tobias
Sa 12. Feb 2022, 12:09
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
-
-
Umkennzeichung - E Vergessen
von darktwo » Mi 15. Jun 2022, 08:48 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Andrei
Mi 15. Jun 2022, 19:46
-
Umkennzeichung - E Vergessen
-
-
Kaufberatung Günstiger E Roller für Pendler
von JonDeath » Mi 18. Aug 2021, 15:08 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Twiker76
So 17. Okt 2021, 11:19
-
Kaufberatung Günstiger E Roller für Pendler