Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 9. Nov 2018, 16:49
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Offensichtlich reden wir aneinander vorbei. Es geht nicht um genaue Messungen. Geeichte Zähler sind sowieso in den Säulen verbaut.Ohne Eichung ist die Abrechnung eben nicht nachvollziehbar korrekt. Durch die Eichung habe ich mehr(!) Sicherheit, dass die Sache stimmt. Ein Energiemessgerät für 10 Euro aus dem Elektronikmarkt tut es ja eigentlich auch.
Ja.Hat irgendjemand Tarife vorgeschrieben?
Du hast meine Aussage völlig mißverstanden. Deine Antwort hat damit gar nichts zu tun.Es ist meine Sache als Kunde, wenn ich einen Zeittrarif akzeptiere.
In D herrscht Vertragsfreiheit. Das Eichgesetz mischt sich in unzulässiger Weise dort ein. Ich hoffe es klagt demnächst ein Anbieter oder Nutzer dagegen.
Falsch. Wer abrechnet, muss das eben korrekt machen. Die Fossilzapfe ist auch geeicht, und Du wärst der Erste, der meckern würde, wenn das nicht so wäre.
Aber hier geht es sowieso um ein ganz anderes Thema:
Ich habe mal gerechnet und stelle fest das (m)ein BEV günstiger ist als ein Verbrenner.
Da man nur Fahrzeuge gleicher Klasse vergleichen sollte, habe ich den Q8 und den e-tron verglichen. Beide Fahrzeuge sind gleich groß, haben die gleiche Zuladung, ungefähr gleiche Motorleistung und können mit annähernd gleicher Ausstattung konfiguriert werden.
Das habe ich getan und dann sieht das so aus:
Q8 Audi Code: A2CSG3K9 Kosten gesamt: 91.870
e-tron Code: ATCSKWUW Kosten gesamt: 93.535
Also knapp 2000,- Unterschied.
Verbrauch:
Q8: 9l/100km Kosten je l: ca. 1,30 €
e-tron: 23,7 kWh/100km Kosten Autoökostrom bei NEW je kWh: ca 0,215
Bei 30.000km Fahrleistung rechnet dich das dann so:
Q8: 30000km/100*9l*1,30€ = 3510 €/a
e-tron 30000km/100*23,7kWh*0,215€ = 1529 €/a
Also auch rund 2000,- € Unterschied, diesmal aber zugunsten des BEV.
Dazu kommt, das das BEV Steuerbefreit ist, Mautbefreit ab 2020 ist und niedrigere Wartungskosten hat.
Also rechnet sich dieses BEV schon nach einem Jahr oder weniger.
Und man hat 0,0 CO2 oder andere Emissionen die durch Verbrennung entstehen.
Gruß Jake
Die Amis haben die bessere Show. Die Deutschen bauen die besseren Autos.
Anzeige
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 461
- Registriert: Mi 24. Okt 2018, 10:22
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Jake1865 hat geschrieben: ↑
Ich habe mal gerechnet und stelle fest das (m)ein BEV günstiger ist als ein Verbrenner.
Da man nur Fahrzeuge gleicher Klasse vergleichen sollte, habe ich den Q8 und den e-tron verglichen. Beide Fahrzeuge sind gleich groß, haben die gleiche Zuladung, ungefähr gleiche Motorleistung und können mit annähernd gleicher Ausstattung konfiguriert werden.
Das habe ich getan und dann sieht das so aus:
Q8 Audi Code: A2CSG3K9 Kosten gesamt: 91.870
e-tron Code: ATCSKWUW Kosten gesamt: 93.535
Also knapp 2000,- Unterschied.
Verbrauch:
Q8: 9l/100km Kosten je l: ca. 1,30 €
e-tron: 23,7 kWh/100km Kosten Autoökostrom bei NEW je kWh: ca 0,215
Bei 30.000km Fahrleistung rechnet dich das dann so:
Q8: 30000km/100*9l*1,30€ = 3510 €/a
e-tron 30000km/100*23,7kWh*0,215€ = 1529 €/a
Also auch rund 2000,- € Unterschied, diesmal aber zugunsten des BEV.
Dazu kommt, das das BEV Steuerbefreit ist, Mautbefreit ab 2020 ist und niedrigere Wartungskosten hat.
Also rechnet sich dieses BEV schon nach einem Jahr oder weniger.
Und man hat 0,0 CO2 oder andere Emissionen die durch Verbrennung entstehen.
Gruß Jake
Normalweise sind das typische Geschäftsleasingfahrzeuge, insofern würde ich die Leasingraten vergleichen.
Nachdem aus meiner Sicht ein Tiguan Allspace vergleichbares leisten kann, dessen Leasingraten heranziehen. und dann ist der E-Tron sicherlich deutlich teurer.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 2289
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
- Wohnort: Stutensee
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
Ich hab ja nichts gegen Kritik, aber wenn Dir Jakes Rechnung missfällt, solltest Du Dir schon die Mühe machen Deine Leasing-Rechnung dagegen zu stellen. Mich würde das interessieren.KlareWorte hat geschrieben: ↑
Normalweise sind das typische Geschäftsleasingfahrzeuge, insofern würde ich die Leasingraten vergleichen.
Nachdem aus meiner Sicht ein Tiguan Allspace vergleichbares leisten kann, dessen Leasingraten heranziehen. und dann ist der E-Tron sicherlich deutlich teurer.
Vergiss aber nicht, dass der Angestellte für den elektrischen Geschäftswagen nur 0,5% des Fahrzeugwertes bezahlen muss. Das ist derzeit ein sehr wichtiges Argument.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze

Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 4898
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 987 Mal
Wenn die 0,5% Versteuerung greifen würde, müssten ja jetzt Massenhaft E-Auto in für Firmen zugelassen werden. Sehe ich weder auf der Straße noch bei meinen Kunden. Die Finanzierungskosten machen einen riesen Unterschied. Einen Mercedes C-Kasse kann man für deutlich unter 250€ finanzieren. Ein Hyundai Kona kostet über 350€ da tun sich viele Firmen schwer. Beim Leasing sieht es sehr ähnlich aus. Als jemand der seine Autos normalerweise fährt bis es nicht mehr geht wird eine E-Auto schnell richtig teuer. 250-500000km mit einer Batterie werden die wenigsten Autos schaffen wenn die Akkus den Leuten im Neuzustand im Winter schon auf die Nerven gehen, dann frag mal was bei 250000km los sein wird. Ich finde jedenfalls die erreichten 70km im Winter nicht so lustig bei einem Auto das mir mit einer Reichweite von bis zu 170km verkauft worden ist. Ich glaube ich war vorher gut genug Informiert um zu wissen auf was ich mich einlasse. Der "Normale" Autofahrer kauf sich nach der Erfahrung kein Zweites E-Auto mehr.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 461
- Registriert: Mi 24. Okt 2018, 10:22
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Selbst bei gleichem Leasingfaktor wäre der Audi 400 Euro netto teurer pro Monat als der Tiguan Allspace.Wiese hat geschrieben: ↑Ich hab ja nichts gegen Kritik, aber wenn Dir Jakes Rechnung missfällt, solltest Du Dir schon die Mühe machen Deine Leasing-Rechnung dagegen zu stellen. Mich würde das interessieren.KlareWorte hat geschrieben: ↑
Normalweise sind das typische Geschäftsleasingfahrzeuge, insofern würde ich die Leasingraten vergleichen.
Nachdem aus meiner Sicht ein Tiguan Allspace vergleichbares leisten kann, dessen Leasingraten heranziehen. und dann ist der E-Tron sicherlich deutlich teurer.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 3187
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 1262 Mal
- Danke erhalten: 513 Mal
doch, wenn vernünftige e-auto preise den markt beherrschen,im fast 10. jahr z.b. leaf sind die aufgerufenen preise fern jeglicher vernunft...imo...Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ Der "Normale" Autofahrer kauf sich nach der Erfahrung kein Zweites E-Auto mehr.
mfG
Michael
gib einem dummen ein pferd und der wissende holt ihn nicht mehr ein...vw e-up united gold 03/21,mg5 red luxus lfp akku 09/22,PV23,5kWp 12,8 byd hvs+11,0 byd hvm...produzierte kWh=27erdumrundungen bei 82t co2 einsparung
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 780
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 19:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 163 Mal
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 6129
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 3006 Mal
- Danke erhalten: 2162 Mal
@Michael Ohl:
Also nach Jakes Rechnung hast Du nach 10 Jahren 18.000 € gespart. Da sollte doch ein neuer Akku drin sein, oder?
Ich persönlich habe nicht so große Zukunftsängste daß die Batterie so stark nachlässt etc. Meine Zukunftsangst konzentriert sich eher darauf daß wir den Klimawandel nicht mehr schaffen - bzw. daß der Klimawandel uns schafft. Insbesondere wenn ich das Geschreibsel mancher hier lese...
Grüazi MaXx
Also nach Jakes Rechnung hast Du nach 10 Jahren 18.000 € gespart. Da sollte doch ein neuer Akku drin sein, oder?
Ich persönlich habe nicht so große Zukunftsängste daß die Batterie so stark nachlässt etc. Meine Zukunftsangst konzentriert sich eher darauf daß wir den Klimawandel nicht mehr schaffen - bzw. daß der Klimawandel uns schafft. Insbesondere wenn ich das Geschreibsel mancher hier lese...
Grüazi MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Bei joinbonnet.com mit meinem Ref-Code 15 £ sparen und im erstem Monat für umgerechnet 21 ct/kWh laden: RZ9RB
Bei joinbonnet.com mit meinem Ref-Code 15 £ sparen und im erstem Monat für umgerechnet 21 ct/kWh laden: RZ9RB
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 461
- Registriert: Mi 24. Okt 2018, 10:22
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Nein. Ich lege fest, wieviel Auto ich brauche und nicht du. Genau das kapierst du nicht. und hier wird nicht Hackfleisch vom Aldi mit Filet verglichen, sondern Filet aus dem Aldi mit dem Filet vom Metzger nebenan. und ich als User/Käufer lege fest, ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist.
Oder Wein aus dem Aldi für 19,99 muss nicht schlechtere Qualität haben als eine Falsche für 49,99 aus dem Weinhandel, das unterstellst du aber. Du erhebst deine Kriterien als allgemeinverbindlich dar. Dem ist aber nicht so.
Der springende Punkt derzeit ist ja, es gibt keinen vergleichbaren E-SUV zum Tiguan Allspace. Aber mehr Auto benötige ich nicht und viele andere auch nicht. Die wenigsten wollen oder können die Preiskategorie wechseln. Um deine Schönrechnerei zu "beweisen", ignorierst du das.
Zuletzt geändert von KlareWorte am So 17. Mär 2019, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 780
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 19:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 163 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
-
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
von mimk97 » Mo 18. Okt 2021, 11:18 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von hydrou
Di 19. Okt 2021, 11:38
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
-
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
von chargepal.tobias » Fr 11. Feb 2022, 12:04 » in Umfragen -
Letzter Beitrag von chargepal.tobias
Sa 12. Feb 2022, 12:09
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
-
-
Umkennzeichung - E Vergessen
von darktwo » Mi 15. Jun 2022, 08:48 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Andrei
Mi 15. Jun 2022, 19:46
-
Umkennzeichung - E Vergessen
-
-
Günstiger Dongle für BimmerCode? Was nimmt man da?
von The Spirit » Mi 22. Sep 2021, 10:11 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MiJo
Mi 15. Jun 2022, 20:06
-
Günstiger Dongle für BimmerCode? Was nimmt man da?