Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Auf den Geländeabschnitten fahre ich ihn manuell. Der überwiegende Teil ist aber in 2-Sitzer-Konfiguration bis unter die Dachpfannen beladen Über Land und Autobahn. Deswegen scheiden bei mir ja auch Flieger und Bahn von vornherein aus.
_________________________________________________________
Meine Website rund um PHEV und E-Mobilität allgemein: v60-hybrid.de
Meine Website rund um PHEV und E-Mobilität allgemein: v60-hybrid.de
Anzeige
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 13. Sep 2017, 20:22
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
@Nordstromer:
Danke erst einmal für deine nette Antwort.
Ich denke das ideale Szenario wäre sicherlich, dass man den Mehrpreis des eAutos innerhalb der Garantie wiederhereinholt. Dann würde man nach der Garantie nur noch die günstigen Unterhaltskosten haben die gegen die eventuellen Reparaturen anzurechnen sind.
Um bei deinem Tesla Model S100 zu bleiben schlägt mir Google einen Preis von 73'000€ vor. Das sind mal eben 40'000 € mehr als mein Toyota Hybrid. Wenn der Preisunterschied auf der Autobahn quasi € (6l/100km(á 1,3€) = 7,8€ <> 25kWh/100km (á 0,3€) = 7,50) pro 100km sind gerade mal 30 cent pro 100 km Ersparnis. Man bemerke, dass ich meinen Verbrauch schon extra aufgerundet habe, damit es überhaupt zu einer Ersparnis kommt. Da müsste ich also (40'000€ / 0,003€ pro km =) 13'333'334 km fahren bevor ich auf dem gleichen Stand wäre oder verrechne ich mich da gerade ? So lange lebt weder mein Toyota noch der Tesla
Der Preisunterscheid müsste also deutlich größer sein und das geht nur, wenn ich kostenlose Ladevorgänge mitnehme, welche ich aber aussterben werde (fürchte ich), somit mag ich damit nicht rechnen.
Nehmen wir an ich würde so viel sparen wie von Dir angegeben.
Würde ich 3€ pro 100km sparen, so spare ich bei 55t km im Jahr ganze 1650€. Wie viele Jahre müsste ich fahren, um den Mehrpreis von 10'000€ auf einen eNiro oder Kona rauszufahren ? Du siehst, es ist alles nicht so einfach (für mich). Für andere mag das passen.
Danke erst einmal für deine nette Antwort.
Das schätze ich ähnlich ein. Danke dass Du das einmal so deutlich aussprichst, denn das kam in den vorigen Postings (zumindest für mich) nicht so rüber.Nordstromer hat geschrieben: ↑ @Jb1980
Genau das ist gelogen und die perfide Art mit der Trolle vorgehen. Es ist von vornherein klar, dass man mit 50k km im Jahr und mehr ein BEV nicht sinnvoll nutzen kann.
Ich habe hier kein Preislimit genannt, aber es mag sein, dass das andere so tun. Ich kann aber auch verstehen, dass einige ein Limit deutlich unter dem Preis eines Model S100 ansetzen, da es ja dann wieder schwieriger wird den Preis durch Einsparungen wieder hereinzuholen.Nordstromer hat geschrieben: ↑ Und um dann perfekt vorbereitet zu sein wird das maximale Preislimit 10-20% unterm Model S100 gesetzt damit nicht in Schwierigkeiten gerät und beweisen kann das BEV ist nicht geeignet
Ich denke das ideale Szenario wäre sicherlich, dass man den Mehrpreis des eAutos innerhalb der Garantie wiederhereinholt. Dann würde man nach der Garantie nur noch die günstigen Unterhaltskosten haben die gegen die eventuellen Reparaturen anzurechnen sind.
Um bei deinem Tesla Model S100 zu bleiben schlägt mir Google einen Preis von 73'000€ vor. Das sind mal eben 40'000 € mehr als mein Toyota Hybrid. Wenn der Preisunterschied auf der Autobahn quasi € (6l/100km(á 1,3€) = 7,8€ <> 25kWh/100km (á 0,3€) = 7,50) pro 100km sind gerade mal 30 cent pro 100 km Ersparnis. Man bemerke, dass ich meinen Verbrauch schon extra aufgerundet habe, damit es überhaupt zu einer Ersparnis kommt. Da müsste ich also (40'000€ / 0,003€ pro km =) 13'333'334 km fahren bevor ich auf dem gleichen Stand wäre oder verrechne ich mich da gerade ? So lange lebt weder mein Toyota noch der Tesla

Ich kann hier nicht für oder gegen Rudis Argumente reden, aber auf der Arbeitsfahrt habe ich sicher einen höheren Schnitt als 85km/h, eher so irgendwas mit 100 oder höher, da ich schnell fahre, wenn es frei ist. Das soll jetzt aber nicht das Thema sein.Nordstromer hat geschrieben: ↑ Ich habe Deinen BAB-Anteil nicht gesehen, sondern bei „hoch“ vermutet. Also Du bist nur 5% der Zeit nicht auf der BAB und hast einen Schnitt von 85km/h?! Erklär das mal Raser-Rudi. Der meint man kann 160km/h im Schnitt unterwegs sein.
Es wäre super, wenn ich wirklich (ohne Bequemlichkeitseinbußen) 3€ pro 100km sparen würde, das bedeutet ich müsste statt 7,8€ nur noch 4,80€ pro 100km zahlen. Das ist bei Tesla Super Chargern mit 0,4€ pro kWh ein Maximalverbrauch 12 kWh auf 100km auf den ich kommen müsste. Wird schwierig.Nordstromer hat geschrieben: ↑ Und der Unterschied auf 100km kann größer sein als Du denkst. Ein effizientes BEV kann auf 100km 3-4€ einsparen. Und das macht sich auch bei 10k km bemerkbar und die fehlende KfZ Steuer nebst den günstigen Wartungen und weniger Raparaturen auch. Also die können auch sparen.
Ich spare bei 25-30k km 1500€+x (ohne die jetzt schon 1000€ für das kostenlose laden).
Nehmen wir an ich würde so viel sparen wie von Dir angegeben.
Würde ich 3€ pro 100km sparen, so spare ich bei 55t km im Jahr ganze 1650€. Wie viele Jahre müsste ich fahren, um den Mehrpreis von 10'000€ auf einen eNiro oder Kona rauszufahren ? Du siehst, es ist alles nicht so einfach (für mich). Für andere mag das passen.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Wo gibt's denn ein MS100D für nur 75k€ ?
_________________________________________________________
Meine Website rund um PHEV und E-Mobilität allgemein: v60-hybrid.de
Meine Website rund um PHEV und E-Mobilität allgemein: v60-hybrid.de
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 621
- Registriert: Fr 23. Nov 2018, 16:45
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
@stelen
Da kann ich dir nur das Model X von Tesla ampfehlen. Selbe Preisklasse wie dein Volvo, ähnliche Größenverhältnisse.
@Jb1980
Du hast keinen Rechenfehler gemacht.
Da kann ich dir nur das Model X von Tesla ampfehlen. Selbe Preisklasse wie dein Volvo, ähnliche Größenverhältnisse.
@Jb1980
Du hast keinen Rechenfehler gemacht.
Zuletzt geändert von Artjom am Sa 23. Feb 2019, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 13. Sep 2017, 20:22
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 621
- Registriert: Fr 23. Nov 2018, 16:45
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
Ist mir auch gerade aufgefallen xD Korrigiert
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 621
- Registriert: Fr 23. Nov 2018, 16:45
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
Wenn man absolut kostenlos läd, sinds mehr als 500Mm für 40k€
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Naja zwischen den 95k€ BLP des Volvo, wo dann auch noch Rabatte abgingen zu den 123 für den Tesla, bei denen man keine Rabatte bekommt liegt dann doch min. eine Preisklasse.
Zudem schafft auch der X100D meine 400km Standardstrecke nicht Non-Stop.
Wäre alles machbar gewesen und bis zu meinem WE mit dem gemieteten MS war ich eigentlich auch sicher einen Tesla bestellen zu wollen. Zum Glück habe ich ihn nicht blind bestellt, sondern gut 1000km damit abgespult, denn nun weiss ich das so ein Tesla derzeit nichts für MICH ist.
_________________________________________________________
Meine Website rund um PHEV und E-Mobilität allgemein: v60-hybrid.de
Meine Website rund um PHEV und E-Mobilität allgemein: v60-hybrid.de
Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 758
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 16:30
- Wohnort: 97702 Münnerstadt
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 98 Mal
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 621
- Registriert: Fr 23. Nov 2018, 16:45
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
Nett zu wissen, dass sich mein i3 ab 320Mm allein mit den ersparten Spritkosten selbst abbezahlt hat. Das musste ich mir jetzt einfach mal ausrechnen.
Aber sehr guter Einwand... was hätte man den für sichere Inspektionskosten sowie Riemen- und Ölwechsel zu erwartende Kosten?
Aber sehr guter Einwand... was hätte man den für sichere Inspektionskosten sowie Riemen- und Ölwechsel zu erwartende Kosten?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
-
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
von mimk97 » Mo 18. Okt 2021, 11:18 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von hydrou
Di 19. Okt 2021, 11:38
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
-
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
von chargepal.tobias » Fr 11. Feb 2022, 12:04 » in Umfragen -
Letzter Beitrag von chargepal.tobias
Sa 12. Feb 2022, 12:09
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
-
-
Umkennzeichung - E Vergessen
von darktwo » Mi 15. Jun 2022, 08:48 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Andrei
Mi 15. Jun 2022, 19:46
-
Umkennzeichung - E Vergessen
-
-
Kaufberatung Günstiger E Roller für Pendler
von JonDeath » Mi 18. Aug 2021, 15:08 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Twiker76
So 17. Okt 2021, 11:19
-
Kaufberatung Günstiger E Roller für Pendler