Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Was für ein dummer Vergleich. Da gibt es doch leichte Unterschied in der Frequenz - >10x im Jahr vs 1x in 10 Jahren. Auch ist der Umzugswagen für den Alltag völlig ungeeignet und teuer. Der Verbrenner erfüllt dagegen einfach seine Aufgabe.
Du fährst Zoe und sparst Sprit, dafür zahlst Du Akkumiete.... von der einen Tasche in die andere und unterm Strich vorraussichtlich teurer.
Warum biegst Du das so zurecht, hast Du das nötig, um Deine Entscheidung zu begründen? Kannst Du nicht einfach sagen ich will das so und deswegen wird das so gemacht? So mache ich das und fange nicht an, mich selbst zu belügen.
Zum Auto mieten - die Angebote sind oft teurer, insbesondere wenn es spontan sein muss. Dazu kommt der Aufwand zum Anmieten, Abholen, Rückgabe. Wenn Du das geil findest - mach doch. Ich finde das einfach nur doof.
Du fährst Zoe und sparst Sprit, dafür zahlst Du Akkumiete.... von der einen Tasche in die andere und unterm Strich vorraussichtlich teurer.
Warum biegst Du das so zurecht, hast Du das nötig, um Deine Entscheidung zu begründen? Kannst Du nicht einfach sagen ich will das so und deswegen wird das so gemacht? So mache ich das und fange nicht an, mich selbst zu belügen.
Zum Auto mieten - die Angebote sind oft teurer, insbesondere wenn es spontan sein muss. Dazu kommt der Aufwand zum Anmieten, Abholen, Rückgabe. Wenn Du das geil findest - mach doch. Ich finde das einfach nur doof.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
E-Mädel
Hallo Karlsson,
schön für Dich, dass du 10x im Jahr (100 Tage) Urlaub mit dem Auto machen kannst.
Dann würde ich natürlich auch beim Verbrenner bleiben. Ich kann mir das nicht leisten.
An den Ioniq sind wir zum Glück seeeehr günstig rangekommen. Kostenlose Lademöglichkeiten
haben wir bei uns einige. Die ZOE verkaufen wir im Sommer, sie ist einfach um einiges im
Unterhalt teurer wie der Ioniq (wegen Batteriemiete) und wird auch nicht mehr benötigt, da meine
jüngste Tochter mit ihren Studium fertig ist und nicht mehr pendeln muß.
schön für Dich, dass du 10x im Jahr (100 Tage) Urlaub mit dem Auto machen kannst.
Dann würde ich natürlich auch beim Verbrenner bleiben. Ich kann mir das nicht leisten.
An den Ioniq sind wir zum Glück seeeehr günstig rangekommen. Kostenlose Lademöglichkeiten
haben wir bei uns einige. Die ZOE verkaufen wir im Sommer, sie ist einfach um einiges im
Unterhalt teurer wie der Ioniq (wegen Batteriemiete) und wird auch nicht mehr benötigt, da meine
jüngste Tochter mit ihren Studium fertig ist und nicht mehr pendeln muß.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Was ist günstig? Ich suche nämlich auch, habe aber noch keinen günstigen Ioniq gesehen.
Es soll auch Langstrecken ohne Urlaub geben, hab ich demnächst wieder zu einem Geburtstag.
Bei 3x weg im Jahr sind es schon 6 Langstrecken. Die 10 sind eher viel zu niedrig angesetzt.
Es soll auch Langstrecken ohne Urlaub geben, hab ich demnächst wieder zu einem Geburtstag.
Bei 3x weg im Jahr sind es schon 6 Langstrecken. Die 10 sind eher viel zu niedrig angesetzt.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
E-Mädel
Für den Ioniq haben wir nur 13.000 Euro bezahlt. Hatte 130.000 km gefahren.
Der Ioniq war lt. Vorbesitzerin täglich zwischen 200 und 400km unterwegs.
Der Preis war so günstig, da er rundum um die 20 Beulen und Parkrempler hat.
Stört unseren Frauenhaushalt aber keineswegs, es fährt sich so viel entspannter.
Gekauft wurde "Beule" über mobile.de.
Ich pendle mit den Ioniq täglich (6 Tage in der Woche) 90km Nagold / Sindelfingen.
Ladekosten? Gegen Null, dank Kaufland in Sindelfingen. DANKE Kaufland und
2x kostenlos (Typ2) in unserem Dorf. Über Nacht aber kein Problem, wir (Tochter & ich)
sind sowieso immer die Einzigen Beiden "Verrückte" dort beim Laden.
Ich hoffe der Ioniq hält noch weitere 130.000km
Der Ioniq war lt. Vorbesitzerin täglich zwischen 200 und 400km unterwegs.
Der Preis war so günstig, da er rundum um die 20 Beulen und Parkrempler hat.
Stört unseren Frauenhaushalt aber keineswegs, es fährt sich so viel entspannter.
Gekauft wurde "Beule" über mobile.de.
Ich pendle mit den Ioniq täglich (6 Tage in der Woche) 90km Nagold / Sindelfingen.
Ladekosten? Gegen Null, dank Kaufland in Sindelfingen. DANKE Kaufland und
2x kostenlos (Typ2) in unserem Dorf. Über Nacht aber kein Problem, wir (Tochter & ich)
sind sowieso immer die Einzigen Beiden "Verrückte" dort beim Laden.
Ich hoffe der Ioniq hält noch weitere 130.000km
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Interessanter Ansatz, Ich drücke die Daumen, dass es weiter gut läuft! Klingt aber so, als ob das wirtschaftlich recht gut werden könnte wenn die Technik mitspielt und Du weiter gratis Strom bekommst.
Die Ioniq, die ich bisher gesehen hatte, fingen mehr so beim doppelten davon an und wir fahren auch viel weniger, andere Bedingungen.
Die Ioniq, die ich bisher gesehen hatte, fingen mehr so beim doppelten davon an und wir fahren auch viel weniger, andere Bedingungen.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 1677
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
- Wohnort: Borchen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 395 Mal
Ach, erzähl uns doch nichts. Da wurde doch bestimmt schon zwei mal der Akku getauscht! 
Schön auch, dass bei ca. 50% Akkuladung (nach der Balkenanzeige geschätzt) weiterhin 105km Reichweite möglich sind. D.h. von einer Degradation ist ja absolut noch nichts zu spüren.
Super und weiter so.
PS: wo hast Du denn die Nachricht bekommen?
Hier im Forum?

Schön auch, dass bei ca. 50% Akkuladung (nach der Balkenanzeige geschätzt) weiterhin 105km Reichweite möglich sind. D.h. von einer Degradation ist ja absolut noch nichts zu spüren.
Super und weiter so.
PS: wo hast Du denn die Nachricht bekommen?
Hier im Forum?
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
....und das bei 3 Grad.
Ich denke der Ioniq wird mindestens 200tkm fahren müssen, ehe die effektive Reichweite leicht gesunken ist. Das heißt aber auch, dass man gebrauchte Ioniq mit der Kilometerleistung bedenkenlos kaufen kann. Ich bin mir nicht so sicher, ab man das bei einem Diesel auch so empfehlen kann.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
E-Mädel
Hallo Corwin42,
die Nachricht kam hier übers Forum. Hab jetzt die PN gesperrt.
Ab 50km Restreichweite veschätzt sich unsere "Beule" immer.
Da sind es meist nur noch 30-35km drin, auch im Sommer.
Zur Zeit so 180-190km, im Sommer 220-240km Reichweite bei flotter
Fahrweise. Ladezeit von 2-94% am Kauflandlader 37 Minuten (bei -3°)
die Nachricht kam hier übers Forum. Hab jetzt die PN gesperrt.

Ab 50km Restreichweite veschätzt sich unsere "Beule" immer.
Da sind es meist nur noch 30-35km drin, auch im Sommer.
Zur Zeit so 180-190km, im Sommer 220-240km Reichweite bei flotter
Fahrweise. Ladezeit von 2-94% am Kauflandlader 37 Minuten (bei -3°)
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 6319
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Das beruhigt mich sehr, mein zukünftiges Elektroauto darf also gerne ein gebrauchter mit sehr vielen gefahrenen km sein. Davor bin ich bei meinem Leaf noch zurückgeschreckt und habe mich für einen mit 30.000km auf der Uhr entschieden. Wenn es dann ein 1 Jahr alter mit 60.000km ist dann her damit.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
-
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
von mimk97 » Mo 18. Okt 2021, 11:18 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von hydrou
Di 19. Okt 2021, 11:38
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
-
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
von chargepal.tobias » Fr 11. Feb 2022, 12:04 » in Umfragen -
Letzter Beitrag von chargepal.tobias
Sa 12. Feb 2022, 12:09
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
-
-
Umkennzeichung - E Vergessen
von darktwo » Mi 15. Jun 2022, 08:48 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Andrei
Mi 15. Jun 2022, 19:46
-
Umkennzeichung - E Vergessen
-
-
Kaufberatung Günstiger E Roller für Pendler
von JonDeath » Mi 18. Aug 2021, 15:08 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Twiker76
So 17. Okt 2021, 11:19
-
Kaufberatung Günstiger E Roller für Pendler