Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 20202
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2715 Mal
- Danke erhalten: 2101 Mal
Die Elektrik von E-Autos ist wirklich sehr simpel. Spannender wird es dann schon bei der mechanischen Umsetzung sowie der Platzierung der Komponenten. Das beherrschen offenbar weniger Hersteller, wenn ich mir die aktuellen Designs anschaue.SRAM hat geschrieben: Du solltest unbedingt in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen einsteigen, da die die soeben neu entwickelten Aggregate schon mehr als zwanzig Jahre bekannt sind !
Anzeige
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 780
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 19:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 163 Mal
Übertrieben find ich jetzt 20.000 nicht. Wenn ich mir den Polo so wie den i3 zusammenstelle kostet er knapp 30.000 Liste. Wieviel Rabatt man dann bekommt, auf 20.000 kommt man ggf schon. Aber wie gesagt sicher nicht übertrieben hoch.kiter hat geschrieben: ↑
@Graustein den I3 sollte man mit dem neuen Polo vergleichen. Das Ergebnis dürften ungefähr so sein 2x Polo = 1x i3.
Wegen dieser unverschämt hohen Kosten kauft den i3 kaum jemand.
Ich würde mal so rechnen 38000€ (UFF) zu 20000€ (übertrieben) das sind -18000€.
Wenn der Strom unrealistische 0€ kostet kann der Verbrenner erstmal 280000km fahren.
Ich glaube vielmehr das der I3 ein (Steuerzahler geschenktes) Geschäftsleasing Auto ist. Das passt dann wieder.
Diesel fahr ich grundsätzlich nicht.
Hätten wir also 18000 Vorsprung für den Benziner.
1.5 TSI OPFbraucht 5 Liter Super auf 100 km nach VW Angaben. Nehmen wir das mal. Bei 20.000km sind das also reine Spritkosten von 5*1.40*200= 1400 im Jahr. Wenn die Angaben stimmen

Dazu kommt Wartung und Inspektion VW nimmt ja laut Netz noch mehr Asche als Mercedes. Gut dafür nicht jedes Jahr?
Verschleißteile und Co dazu.
Im Endeffeckt eher 1(,2)x Polo = 1x i3, jenachdem wie lange man ihn fährt und wie man laden kann.
2xPolo = 1x i3 sehe ich aber nicht.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 1847
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
@Graustein genau sind dann schon mal 14 Jahre/280000km für 100% Benzin im Vorraus bezahlt bei 0,00% Stomkosten 
Erst ab 280000km und 0€ Stromkosten würde sich der i3 lohnen wobei das der Akku nicht mit macht.
Ist das ein Geschäftsleasing Auto? Wenn ja passt dann passt das schon weil der Steuerzahler die kosten trägt
--> Würde ich aber genauso machen.
Die Wartungskosten für den i3 sind HÖHER als für den Polo!

Erst ab 280000km und 0€ Stromkosten würde sich der i3 lohnen wobei das der Akku nicht mit macht.
Ist das ein Geschäftsleasing Auto? Wenn ja passt dann passt das schon weil der Steuerzahler die kosten trägt

Die Wartungskosten für den i3 sind HÖHER als für den Polo!
2002 - Seat Ibiza Sport 1.9 TDI 130PS 310Nm - 260000km 1.Motor
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 21059
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 844 Mal
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 11771
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danke erhalten: 3068 Mal
Ich habe mir 2013 den ersten EV gekauft der überhaupt die Möglichkeit hatte "schnell" zu laden, leist bar war und in der TCO Rechnung mir zumindest nicht die Butter vom Brot genommen hat. Das inzwischen der Sprit Preis gefallen ist, hat die Rechnung leicht ins negative gezogen, so ist es jetzt aber einmal.
Wenn ich einen ZOE vergleiche, dann könnte man den Polo daneben stellen, ein BMW ist aber ein BMW und wer sich den leistet sollte nicht mit einem Polo vergleichen, das geht sicher schief. Auch würde ein BMW Fahrer niemals mit einem Polo glücklich werden (auch nicht mit einer ZOE..)
Wenn man also Fahrzeuge gleichen Status-Wert und Nutz-Wert miteinander vergleicht, beide als Neuwagen kauft, dann und nur dann kann man ähnliche Zahlen bekommen. Am Einfachsten geht das mit dem Golf oder b_Klasse Mercedes, weil es den eben so wohl als auch gibt. Einen Tesla mit einem S-Klasse Mercedes zu vergleichen wird schon schwieriger, weil der S Klasse Mercedes einen alt hergebrachten Status Symbol Wert hat wo Tesla versucht erst auf zu holen. Der IONIQ und der Kona ist auch als Benziner zu haben, und da könnte man vergleichen.
Tasache ist aber: Ich bin beim EV gezwungen einen neuen oder fast neuen Wagen zu kaufen, weil sich die technologie so rasannt weiter entwickelt, das ich mit meinem Oldtimer echt blöd da stehe. Also nicht nur neu kaufen, sondern auch recht früh verkaufen weil nicht mehr Zeitgemäß.
Wer nun sowieso immer schon alle vier bis fünf Jahre einen neuen Wagen gekauft hat, und immer natürlich Neuwagen was sonst, mit hoher Ausstattung sowieso, ja der wird mit dem EV vielleicht ein wenig Geld sparen.
Wer aber normalerweise Fahrzeuge im Alter von 4 Jahren kauft, diesen dann noch weiter 8 -9 Jahre fährt, auf Ausstattungsschnickschnak keinen Wert legt hat heute keine Chance eine EV auch nur annähernd mit dem GEld zu fahren wie der das bis jetzt mit den Verbrennern gemacht hat.
Erst wenn es EV gibt die auch am Gebrauchtwagenmarkt günstig zu haben sind, wenn die Batteriegrößen und die Ladegeschwindigkeiten und die neuen Stecker einmal alle gleich bleiben und nicht jedes Jahr neu definiert und umgesetzt werden, wenn es EV gibt die sich billiger auch ohne SchnickSchnack verkaufen lassen, dann gibt es den billigen EV für jedermann. Bis dahin bleiben wir eine Gruppe die entweder immer schon viel Geld für das Auto ausgegeben haben oder eben wegen Umwelt und so es in Kauf nehmen mehr zu zahlen...
Wenn ich einen ZOE vergleiche, dann könnte man den Polo daneben stellen, ein BMW ist aber ein BMW und wer sich den leistet sollte nicht mit einem Polo vergleichen, das geht sicher schief. Auch würde ein BMW Fahrer niemals mit einem Polo glücklich werden (auch nicht mit einer ZOE..)
Wenn man also Fahrzeuge gleichen Status-Wert und Nutz-Wert miteinander vergleicht, beide als Neuwagen kauft, dann und nur dann kann man ähnliche Zahlen bekommen. Am Einfachsten geht das mit dem Golf oder b_Klasse Mercedes, weil es den eben so wohl als auch gibt. Einen Tesla mit einem S-Klasse Mercedes zu vergleichen wird schon schwieriger, weil der S Klasse Mercedes einen alt hergebrachten Status Symbol Wert hat wo Tesla versucht erst auf zu holen. Der IONIQ und der Kona ist auch als Benziner zu haben, und da könnte man vergleichen.
Tasache ist aber: Ich bin beim EV gezwungen einen neuen oder fast neuen Wagen zu kaufen, weil sich die technologie so rasannt weiter entwickelt, das ich mit meinem Oldtimer echt blöd da stehe. Also nicht nur neu kaufen, sondern auch recht früh verkaufen weil nicht mehr Zeitgemäß.
Wer nun sowieso immer schon alle vier bis fünf Jahre einen neuen Wagen gekauft hat, und immer natürlich Neuwagen was sonst, mit hoher Ausstattung sowieso, ja der wird mit dem EV vielleicht ein wenig Geld sparen.
Wer aber normalerweise Fahrzeuge im Alter von 4 Jahren kauft, diesen dann noch weiter 8 -9 Jahre fährt, auf Ausstattungsschnickschnak keinen Wert legt hat heute keine Chance eine EV auch nur annähernd mit dem GEld zu fahren wie der das bis jetzt mit den Verbrennern gemacht hat.
Erst wenn es EV gibt die auch am Gebrauchtwagenmarkt günstig zu haben sind, wenn die Batteriegrößen und die Ladegeschwindigkeiten und die neuen Stecker einmal alle gleich bleiben und nicht jedes Jahr neu definiert und umgesetzt werden, wenn es EV gibt die sich billiger auch ohne SchnickSchnack verkaufen lassen, dann gibt es den billigen EV für jedermann. Bis dahin bleiben wir eine Gruppe die entweder immer schon viel Geld für das Auto ausgegeben haben oder eben wegen Umwelt und so es in Kauf nehmen mehr zu zahlen...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 780
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 19:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 163 Mal
Naja, wie gesagt der Vergleich passt auch nur halb. Und derzeit hab ich halt die B-Klasse. Wir könnten ja auch eine A-Klasse nehmen. Oder einen 1er BMW.kiter hat geschrieben: ↑ @Graustein genau sind dann schon mal 14 Jahre/280000km für 100% Benzin im Vorraus bezahlt bei 0,00% Stomkosten
Erst ab 280000km und 0€ Stromkosten würde sich der i3 lohnen wobei das der Akku nicht mit macht.
Ist das ein Geschäftsleasing Auto? Wenn ja passt dann passt das schon weil der Steuerzahler die kosten trägt--> Würde ich aber genauso machen.
Die Wartungskosten für den i3 sind HÖHER als für den Polo!
Da fällt es deutlich weniger für den verbrenner aus.
Ansonsten Dacia für 8000 und gut. Da kommt keiner mit

Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 1847
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
@Graustein ist der i3 ein Geschäftswagen?
All die genannten Verbrenner müsste man eigentlich mit einem Model 3 LR vergleichen.
All die genannten Verbrenner müsste man eigentlich mit einem Model 3 LR vergleichen.
2002 - Seat Ibiza Sport 1.9 TDI 130PS 310Nm - 260000km 1.Motor
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 1847
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
@Graustein ich saß noch nie in einem i3
und würde den von Außen mit einem neuen Polo nicht Golf Vergleichen wollen.
Der Dacia passt ehr zum Zoe.
Ich fahre privat einen GTD Variant Mj2016 der neu 24000€ gekostet hat.
Dieser liegt trotz enormer Reichweite, Power und Sparsamkeit für mich weit über dem i3.
Das beste ist die sehr hohe Effizienz und Fahrbarkeit bei 160kmh.
Was kann der sonst noch:
1x zügig mit der Familie in die 500km entfernten Alpen fahren --> Fahrspass pur
1x Minibagger abholen (1,7t) --> zieht der locker und flockig
wenn nötig täglich auf Arbeit --> extrem sparsam (5,5€/100km)
Geplante Laufleistung 250000km oder 15 Jahre. Wartungskosten bei 30000km waren 120€
Als alleiniger Ersatz für den GTD kommt eigentlich nur ein Akku-auto mit ~ 80 kwh Akku in Betracht.
Heute ist selbst ein Tesla auf Langstrecke langsamer und 4x teurer. LEIDER.

Der Dacia passt ehr zum Zoe.
Ich fahre privat einen GTD Variant Mj2016 der neu 24000€ gekostet hat.
Dieser liegt trotz enormer Reichweite, Power und Sparsamkeit für mich weit über dem i3.
Das beste ist die sehr hohe Effizienz und Fahrbarkeit bei 160kmh.
Was kann der sonst noch:
1x zügig mit der Familie in die 500km entfernten Alpen fahren --> Fahrspass pur
1x Minibagger abholen (1,7t) --> zieht der locker und flockig
wenn nötig täglich auf Arbeit --> extrem sparsam (5,5€/100km)
Geplante Laufleistung 250000km oder 15 Jahre. Wartungskosten bei 30000km waren 120€
Als alleiniger Ersatz für den GTD kommt eigentlich nur ein Akku-auto mit ~ 80 kwh Akku in Betracht.
Heute ist selbst ein Tesla auf Langstrecke langsamer und 4x teurer. LEIDER.
2002 - Seat Ibiza Sport 1.9 TDI 130PS 310Nm - 260000km 1.Motor
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 11771
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danke erhalten: 3068 Mal
Ne, im Dacia hast du mehr Platz...
Da bist du nicht der Einzige der einen Kombi mit AHK als EV wünscht, willkommen im Club. Da man aber immer nur gleichwertige Fahrzeuge vergleichen kann, gibt es zu Deinem keinen Vergleich, schade eigentlich.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
-
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
von mimk97 » Mo 18. Okt 2021, 11:18 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von hydrou
Di 19. Okt 2021, 11:38
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
-
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
von chargepal.tobias » Fr 11. Feb 2022, 12:04 » in Umfragen -
Letzter Beitrag von chargepal.tobias
Sa 12. Feb 2022, 12:09
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
-
-
Umkennzeichung - E Vergessen
von darktwo » Mi 15. Jun 2022, 08:48 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Andrei
Mi 15. Jun 2022, 19:46
-
Umkennzeichung - E Vergessen
-
-
Kaufberatung Günstiger E Roller für Pendler
von JonDeath » Mi 18. Aug 2021, 15:08 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Twiker76
So 17. Okt 2021, 11:19
-
Kaufberatung Günstiger E Roller für Pendler