Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 6129
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 3006 Mal
- Danke erhalten: 2165 Mal
kiter hat geschrieben: ↑ @Odanez aktuell lohen sich DIESEL Taxien aus wirtschaftlicher Sicht am meisten.
Wenn sich das in 1 Jahr ändert werden SOFORT Etaxen geordert.
Durch die hohen Laufleistungen in extrem kurzer Zeit ist der Autodurchsatz beim Taxi sehr sehr hoch.
München fördert Etaxen mit 20000 bis 40000€.
kiter hat geschrieben: ↑ Ich würde die Kostenberechung den Taxiunternehmen überlassen. Diese haben Jahre lange Erfahrungen. Wenn die E-Taxen günstiger sind und das Unternehmen MEHR GEWINN erwirtschaften kann spricht sich das ruckzuck rum.
In der Folge für alle im Verkehr sichtbar fahren dann in 6-12 Monaten viele Etaxen.
kiter hat geschrieben: ↑ @kub0815 weil du keine Ahnung von den Reparaturkosten den speziellen Taxirabatten im Einkauf und den Fahrzeiten hast
Es macht einfach Null Sinn weil sogut wie alle Eingangsgößen für den speziellen Fall Taxi fehlen. Deshalb spreche ich mit den Taxifahrern direkt warum die kein Etaxi fahren.
Peinlich, peinlich...
Anzeige
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Wenn man soetwas ausklammern muss mindert das schon die Flexibilität im einsatz. Was den unternehmen bestimmt wichtig ist.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 6335
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danke erhalten: 1055 Mal
und das dürfte der Hauptgrund sein warum noch so wenige E-Taxis unterwegs sind. Wer mit den Reichweite als Taxifahrer auskommt, kann unterm Strich viel Geld einsparen, siehe User Taxi-Stromer hier im Forum.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 11796
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danke erhalten: 3078 Mal
Hier ein Bericht über die eTaxi Flotte in Wien.
http://www.emobilitaet.wien/2017/12/eta ... erbrenner/
In Niederösterreich sind die Elektrofahrzeuge für private Personen mit 4000€ gefördert. Diese Taxis werden mit 8.000€ gefördert, das alleine kann aber den Erfolg nicht ausmachen. Des weiteren gibt es eigenen eTaxi Schnellladestellen, wo der Strom den eTaxis quasi geschenkt wird.
Daher ist es für Wiener Taxis sehr lukrativ eine eTaxi Flotte auf zu bauen. Aber ich denke das ist genau in der Grundidee einer Stadtplanung. Es geht darum, die Leute auf öffentliche Verkehrsmittel zu bringen und nicht auf die E-Fahrzeuge im Allgemeinen. Taxi gilt als Öffentliches Verkehrsmittel, steht zumindest nicht ganz so oft nur eben so herum. Ob diese Förderung tatsächlich notwendig ist um das Taxi profitabel zu machen sei dahingestellt, so ist es aber ein Grund nicht daran vorbei zu gehen. Diese lenkende Wirkung ist von der Stadt gewünscht und daher die Förderung Sinnvoll. Vielleicht würde es schon reichen, exklusive Ladestellen zu erstellen, ob die dann pro kWh Geld kosten oder nicht, dürfte nicht in das Gewicht fallen. Aber sich an den öffentlichen Wiener Ladestellen mit Mitwagenbetreiber herum zu schlagen ist sicher nicht möglich.
Ach ja, und hier der Bericht über den Abschlussbericht des Förderprojektes:
https://diepresse.com/home/science/5492 ... trom-tankt
https://www.taxi-times.com/wiener-etaxi ... ht-bilanz/
http://www.emobilitaet.wien/2017/12/eta ... erbrenner/
In Niederösterreich sind die Elektrofahrzeuge für private Personen mit 4000€ gefördert. Diese Taxis werden mit 8.000€ gefördert, das alleine kann aber den Erfolg nicht ausmachen. Des weiteren gibt es eigenen eTaxi Schnellladestellen, wo der Strom den eTaxis quasi geschenkt wird.
Daher ist es für Wiener Taxis sehr lukrativ eine eTaxi Flotte auf zu bauen. Aber ich denke das ist genau in der Grundidee einer Stadtplanung. Es geht darum, die Leute auf öffentliche Verkehrsmittel zu bringen und nicht auf die E-Fahrzeuge im Allgemeinen. Taxi gilt als Öffentliches Verkehrsmittel, steht zumindest nicht ganz so oft nur eben so herum. Ob diese Förderung tatsächlich notwendig ist um das Taxi profitabel zu machen sei dahingestellt, so ist es aber ein Grund nicht daran vorbei zu gehen. Diese lenkende Wirkung ist von der Stadt gewünscht und daher die Förderung Sinnvoll. Vielleicht würde es schon reichen, exklusive Ladestellen zu erstellen, ob die dann pro kWh Geld kosten oder nicht, dürfte nicht in das Gewicht fallen. Aber sich an den öffentlichen Wiener Ladestellen mit Mitwagenbetreiber herum zu schlagen ist sicher nicht möglich.
Ach ja, und hier der Bericht über den Abschlussbericht des Förderprojektes:
https://diepresse.com/home/science/5492 ... trom-tankt
Einen Bericht hab ich noch
4583 Taxis sind aktuell auf Wiens Straßen unterwegs, die Zahl der aufrechten Unternehmenskonzessionen für das Taxigewerbe liegt in der Bundeshauptstadt bei 2779.
1532 rein elektrisch betriebene Fahrzeuge waren laut Statistik Austria Ende 2017 in Wien angemeldet. Die Zahl der Elektrotaxis liegt in Wien bei aktuell 60 Fahrzeugen, 50 davon gingen im Rahmen des vom Technologieministerium geförderten Projekts E-Taxi an den Start.

https://www.taxi-times.com/wiener-etaxi ... ht-bilanz/
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 209
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 22:45
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
In Aschaffenburg hatte ich an der Ladesäule mit einem Tesla-Taxi gesprochen. Lange Zeit war die Abnahme des Taxameters ein Problem, weil es genau geeicht werden muss für das Fahrzeug und der Hersteller muss das Auto dafür abnehmen lassen. Er hatte seinen Wagen noch vor dieser Regelung zum Taxi umgerüstet, dann trat das in Kraft und keiner konnte das mehr machen. Erst seit Ende letzten Jahres können Tesla wieder zu Taxis werden, weil der Hersteller irgendwas angestoßen hatte.
Wie es mit anderen E-Autos und Taxametern aussieht, kenne ich nicht im Detail, soll aber angeblich auch so sein.
Dem Einsatz von E-Autos als Taxis stehen nicht die Kosten oder die Zuverlässigkeit im Weg (Das hatte mir der Taxifahrer auch so bestätigt), sondern mal wieder die Gesetze hier im Lande.
Zu "Taxameter" findet man hier im Forum auch einiges:
viewtopic.php?f=104&t=35308&p=857461&hi ... er#p857461"Anfang 2017 hatte die neue Eichverordnung für Taxameter die Pioniere der Taxibranche auf die Palme gebracht. Nämlich jene, die elektrisch fahren wollten. Seit Ende 2016 wurden bundesweit keine Fahrzeuge mehr als Taxi zugelassen, die nicht vom Hersteller selbst als Taxi angeboten wurden. Wir hatten dieses Thema an dieser Stelle ausführlich behandelt. Bereits im Sommer hatte die Bundesregierung darauf reagiert und die Zweite Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung beschlossen. Seitdem können Taxameter und Wegstreckensignalgeber auch getrennt voneinander in ein Auto eingebaut werden."
Den Rest des Sachverhalts müsste mal einer der Taxifahrer aufdröseln. Das Eichrecht scheint es nun vorzusehen, das Fahrzeug muss aber noch den Einbau vom Taxameter ermöglichen. (?)
Das neue Buch: 101 Dinge, die man über E-Autos wissen muss -> ISBN: 9783956130700
Ioniq / Kona - Nur noch elektrisch unterwegs. Kein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor mehr in Haushalt.
Ioniq / Kona - Nur noch elektrisch unterwegs. Kein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor mehr in Haushalt.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 1847
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
@AbRiNgOi wozu 8000€ und kostenlosen Strom Fördern wenn das Etaxi nach Angaben des Forum schon günstiger ist?
Ich weiß das ein TeslaTaxi im Vergleich zum Verbrennertaxi schweine teuer ist.
Ich weiß das ein TeslaTaxi im Vergleich zum Verbrennertaxi schweine teuer ist.
2002 - Seat Ibiza Sport 1.9 TDI 130PS 310Nm - 260000km 1.Motor
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 6335
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danke erhalten: 1055 Mal
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 1847
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
@Odanez hier bei uns gibt es seit Jahren keine Etaxen. Wir haben keine Förderung wie Wien oder München.
Warum werden nicht mehr Tesla Taxen gekauft es gibt doch nur Vorteile?
1. Angeblich billiger
2. Moderner mit gutem Image
3. kaum Reparaturen
Was um Gottes Willen hindert den Taxiunternehmer an einer Bestellung?
Warum werden nicht mehr Tesla Taxen gekauft es gibt doch nur Vorteile?
1. Angeblich billiger
2. Moderner mit gutem Image
3. kaum Reparaturen
Was um Gottes Willen hindert den Taxiunternehmer an einer Bestellung?
2002 - Seat Ibiza Sport 1.9 TDI 130PS 310Nm - 260000km 1.Motor
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 11796
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danke erhalten: 3078 Mal
Weil die Stadt das beschleunigen will. Es geht aber auch ohne wie man hier sieht und auch mit Tesla:
https://www.emobil-magazin.at/gemeinden ... ktionieren
Nur haben wir hier das Theam das die Anzahl sich ganz langsam von 2 Fahrzeugen auf 7 Fahrzeuge hoch gearbeitet hat. Das war den Wienern einfach zu langsam.
Aber für Deutsche ist ein solcher Projektstart unmöglich

Irgendwann hat Philipp nach dem dritten Bier am iPad den ersten Tesla Model S bestellt.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 6335
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danke erhalten: 1055 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
-
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
von mimk97 » Mo 18. Okt 2021, 11:18 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von hydrou
Di 19. Okt 2021, 11:38
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
-
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
von chargepal.tobias » Fr 11. Feb 2022, 12:04 » in Umfragen -
Letzter Beitrag von chargepal.tobias
Sa 12. Feb 2022, 12:09
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
-
-
Umkennzeichung - E Vergessen
von darktwo » Mi 15. Jun 2022, 08:48 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von focki
Fr 19. Aug 2022, 17:35
-
Umkennzeichung - E Vergessen
-
-
Wallbox 11kw vergessen anzumelden
von GoGoZoe » Fr 19. Aug 2022, 08:23 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von LeakMunde
Fr 19. Aug 2022, 11:04
-
Wallbox 11kw vergessen anzumelden