EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 169
- Registriert: So 3. Jun 2018, 23:39
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Ich warte auch schon supergespannt auf die Veröffentlichung der Anleitung (und aktualisierung des Repos)
Zu den Kosten - ganz klar gerechtfertigt.
Rapsi2 B ~ 32€ (+ Speicherkarte xx€)
OBD Hat ~ 80€
LTE Stick der nen AP aufmachen kann ~ 50€
3D gedrucktes Gehäuse ~ 10€ - wer selber druckt wohl eher 2€
Simma schon bei 172€ Hardware. Irgendwer muss das zeug noch zusammenbasteln - testen - Steuern zahlen und vorallem Gewährleistung / Fernabsatzgesetz!
Ich persönlich hab mehrere Raspis, einen LTE Stick und einen 3d Drucker zuhause und doch auch etwas technisches Geschick - also werde ich auch early adpoter (oder auch gerne jemand der mit testet und entwickelt) sobald es open source wird, aber werde nicht fertig kaufen.
Zu den Kosten - ganz klar gerechtfertigt.
Rapsi2 B ~ 32€ (+ Speicherkarte xx€)
OBD Hat ~ 80€
LTE Stick der nen AP aufmachen kann ~ 50€
3D gedrucktes Gehäuse ~ 10€ - wer selber druckt wohl eher 2€
Simma schon bei 172€ Hardware. Irgendwer muss das zeug noch zusammenbasteln - testen - Steuern zahlen und vorallem Gewährleistung / Fernabsatzgesetz!
Ich persönlich hab mehrere Raspis, einen LTE Stick und einen 3d Drucker zuhause und doch auch etwas technisches Geschick - also werde ich auch early adpoter (oder auch gerne jemand der mit testet und entwickelt) sobald es open source wird, aber werde nicht fertig kaufen.
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 949
- Registriert: Do 20. Okt 2016, 18:40
- Wohnort: 5452 Laubichl
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 58 Mal
Geht mir gleich.. habe den ganzen Krempel Zuhause und hab sowieso derzeit keine Verwendung dafür.NatroN hat geschrieben: ↑ Ich warte auch schon supergespannt auf die Veröffentlichung der Anleitung (und aktualisierung des Repos)
Zu den Kosten - ganz klar gerechtfertigt.
Rapsi2 B ~ 32€ (+ Speicherkarte xx€)
OBD Hat ~ 80€
LTE Stick der nen AP aufmachen kann ~ 50€
3D gedrucktes Gehäuse ~ 10€ - wer selber druckt wohl eher 2€
Simma schon bei 172€ Hardware. Irgendwer muss das zeug noch zusammenbasteln - testen - Steuern zahlen und vorallem Gewährleistung / Fernabsatzgesetz!
Ich persönlich hab mehrere Raspis, einen LTE Stick und einen 3d Drucker zuhause und doch auch etwas technisches Geschick - also werde ich auch early adpoter (oder auch gerne jemand der mit testet und entwickelt) sobald es open source wird, aber werde nicht fertig kaufen.
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 23:16
- Wohnort: Hennef (Sieg)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 8. Dez 2017, 16:25
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
Danke für dein Verständnis. du liegst sogar noch etwas zu günstig - die Abschalterkennung kommt auch noch dazu. Wer also denkt ich verdiene mir damit eine goldene Nase....NatroN hat geschrieben:Ich warte auch schon supergespannt auf die Veröffentlichung der Anleitung (und aktualisierung des Repos)
Zu den Kosten - ganz klar gerechtfertigt.
Rapsi2 B ~ 32€ (+ Speicherkarte xx€)
OBD Hat ~ 80€
LTE Stick der nen AP aufmachen kann ~ 50€
3D gedrucktes Gehäuse ~ 10€ - wer selber druckt wohl eher 2€
Simma schon bei 172€ Hardware. Irgendwer muss das zeug noch zusammenbasteln - testen - Steuern zahlen und vorallem Gewährleistung / Fernabsatzgesetz!
Ich persönlich hab mehrere Raspis, einen LTE Stick und einen 3d Drucker zuhause und doch auch etwas technisches Geschick - also werde ich auch early adpoter (oder auch gerne jemand der mit testet und entwickelt) sobald es open source wird, aber werde nicht fertig kaufen.
Den Code findet ihr bereits auf https://github.com/evnotify
Für eine Anleitung müsst ihr euch - zumindest von meiner seite aus - gedulden. Die Vorbesteller haben Vorrang. Wenn das abgearbeitet ist mach ich mich an die Anleitung.
@Vorbesteller
nächste Woche startet der Versand

Wer jetzt erst bestellt muss aber dennoch mit 6-8 Wochen rechnen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Entwickler von OpenWB.de - Die modulare OpenSource Wallbox Lösung.
EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 382
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 20:44
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 87 Mal
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2659
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danke erhalten: 701 Mal
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 30. Mär 2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Habe heute versucht die EVNotify-App mit meinem OBD II Dongle Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 zu pairen. Aber irgendwie ging da gar nichts.
Auch der Link zum pairen schien gar nichts zu gehen.
Mach ich da was falsch?
Kann mir da jemand helfen bzw. nen Tipp geben.
Der Dongle ist in der Empfehlungsliste für iPhone.
Danke schonmal
Auch der Link zum pairen schien gar nichts zu gehen.
Mach ich da was falsch?
Kann mir da jemand helfen bzw. nen Tipp geben.
Der Dongle ist in der Empfehlungsliste für iPhone.
Danke schonmal
PV Eigenversorgung mit Speicher
seit 02/2019 Kona EV 64KW
seit 03/2018 Smart eD

seit 02/2019 Kona EV 64KW

seit 03/2018 Smart eD

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 1175
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 08:51
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 343 Mal
Hattest du vorher eine andere App geöffnet die auf den Dongle zugegriffen hat?
50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Hey zusammen,
wie schon richtig von @snaptec erwähnt, arbeiten wir mit Hochdruck an den letzten Stabilitäts-Tests und Bugfixes.
Die Repositories sind bereits Open-Source: https://github.com/EVNotify/EVNotiPi (das ist das "Herz"), das zurzeit die leicht modifizierte PnP Version https://github.com/EVNotify/PlugAndPlay.
Intern testen und ändern wir aber noch viel.
Wenn alles gut geht, gehen nächste Woche die ersten Bestellungen raus.
Ganz große Klasse!
WIe schon erkannt, gehört zu dem Preis viel mehr dazu, als reine Hardware-Kosten. Das alles zu managen, die Absicherungen der Garantien / Gewährleistungen, Steuern, ..
Und ich verzichte freiwillig auf jegliche Anteilnahme, um den Preis so niedrig wie möglich zu halten.
Anleitungen werden folgen, sobald alles stabil läuft.
GPS ist nicht enthalten in der Kaufversion, lässt sich - rein codetechnisch - aber mit einer speziellen App dann einfach nachrüsten ohne weiteres - oder später per Plugin ggf., das man einfach installieren kann (wenn man es modifiziert auf eigenes Risiko und eigener Hardware).
Von der HeadUnit werden wir nichts holen, genau so wenig wird EVNotify offiziell auf dem Ioniq "Nativ" installierbar sein, solch eine schlimme Sicherheitslücke und Dreistigkeit will ich nicht unterstützen.
@almrausch
Tatsächlich gab es kurzzeitig zwischenzeitlich für einige User temporäre Ausfälle, die allerdings nicht von meinem Monitoring Tool erfasst wurden (status.evnotify.de). Ich danke Dir daher vielmals für's Melden und bitte die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
@Marzandy
Unter iOS geht das BT Handling noch nicht vollständig. Ich arbeite gerade daran, in der Wiki steht auch, dass es noch nicht geht, der verlinkte aber (mit hoher Wahrscheinlichkeit) der erste funktionierende sein wird. Bitte noch gedulden, siehe unten.
----
Was passiert gerade hinter den Kullissen?
War leider in letzter Zeit etwas ruhig.
Bin gerade sehr eingespannt. Beruflich viel um die Ohren und dann sehr viel mit EVNotify.
PlugAndPlay, iOS, Android, Server-Updates.
Aber:
Habe gerade einiges optimiert - da ich meinen Laptop zerstört hatte und neu aufsetzen musste (
), habe ich gemerkt, dass trotz Virtualisierungen der Neueinrichtungs-Aufwand, bis die EVNotify App wieder als Android App kompiliert werden kann (Aufsetzen der Abhängigkeiten + Umgebungen, SDKs, ..), viel zu hoch ist, weshalb ich jetzt knapp 2 Tage verbracht habe, das alles zu containerisieren und zu automatisieren. Mit Erfolg.
Was am Server glücklicherweise schon längst klappt, war lokal bei mir noch nicht so. Man lernt ja immer dazu
(Hatte letztens übrigens einen Worst-Case nachgestellt am Server, wenn alles kaputt gehen würde. Braucht vollautomatisiert knapp 30 Minuten, bis er dann wieder restauriert und einsatzfähig ist. Sehr cool).
Ich schätze daher, morgen oder übermorgen endlich wieder neue Updates herauszubringen.
Die Updates enthalten viele Fehlerbehebungen, neue Features und zukünftig auch viele Designänderungen.
Darunter anpassbare Themes, Dashboards (https://twitter.com/EVNotify/status/1115711196248846337).
Außerdem wird der Kia e-Niro ab dem nächsten Update offiziell von mir unterstützt, die Tage folgt ein weiteres Auto
Und:
ABRP Integration folgt!
EVNotify kann dann optional direkt die Live-Daten an ABRP übermitteln! Cool, oder?
Und:
Logs lassen sich exportieren und auch löschen im kommenden Update.
Und:
Viele weitere coole Sachen, die in den nächsten Tagen und Wochen folgen werden.
Bezüglich iOS:
Bitte beachtet, dass dies die allererste iOS Version von EVNotify ist und daher nicht alles optimal geht. Und beachtet auch, dass ich derzeit Mac Hardware von einem EVNotify Nutzer glücklicherweise geliehen bekommen habe, sonst könnte ich kaum entwickeln und testen. Das ist viel Aufwand, daher dauern die Sachen auch etwas. Es gibt noch einige Fehler in der iOS Version, bspw. die nicht funktionierenden Push-Benachrichtigungen zum Teil. Und die noch nicht ganz funktionierende Bluetooth Kommunikation. Der erste Milestone (https://twitter.com/EVNotify/status/1114501958507823104).
wie schon richtig von @snaptec erwähnt, arbeiten wir mit Hochdruck an den letzten Stabilitäts-Tests und Bugfixes.
Die Repositories sind bereits Open-Source: https://github.com/EVNotify/EVNotiPi (das ist das "Herz"), das zurzeit die leicht modifizierte PnP Version https://github.com/EVNotify/PlugAndPlay.
Intern testen und ändern wir aber noch viel.
Wenn alles gut geht, gehen nächste Woche die ersten Bestellungen raus.
Ganz große Klasse!
WIe schon erkannt, gehört zu dem Preis viel mehr dazu, als reine Hardware-Kosten. Das alles zu managen, die Absicherungen der Garantien / Gewährleistungen, Steuern, ..
Und ich verzichte freiwillig auf jegliche Anteilnahme, um den Preis so niedrig wie möglich zu halten.
Anleitungen werden folgen, sobald alles stabil läuft.
GPS ist nicht enthalten in der Kaufversion, lässt sich - rein codetechnisch - aber mit einer speziellen App dann einfach nachrüsten ohne weiteres - oder später per Plugin ggf., das man einfach installieren kann (wenn man es modifiziert auf eigenes Risiko und eigener Hardware).
Von der HeadUnit werden wir nichts holen, genau so wenig wird EVNotify offiziell auf dem Ioniq "Nativ" installierbar sein, solch eine schlimme Sicherheitslücke und Dreistigkeit will ich nicht unterstützen.
@almrausch
Tatsächlich gab es kurzzeitig zwischenzeitlich für einige User temporäre Ausfälle, die allerdings nicht von meinem Monitoring Tool erfasst wurden (status.evnotify.de). Ich danke Dir daher vielmals für's Melden und bitte die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
@Marzandy
Unter iOS geht das BT Handling noch nicht vollständig. Ich arbeite gerade daran, in der Wiki steht auch, dass es noch nicht geht, der verlinkte aber (mit hoher Wahrscheinlichkeit) der erste funktionierende sein wird. Bitte noch gedulden, siehe unten.
----
Was passiert gerade hinter den Kullissen?
War leider in letzter Zeit etwas ruhig.
Bin gerade sehr eingespannt. Beruflich viel um die Ohren und dann sehr viel mit EVNotify.
PlugAndPlay, iOS, Android, Server-Updates.
Aber:
Habe gerade einiges optimiert - da ich meinen Laptop zerstört hatte und neu aufsetzen musste (

Was am Server glücklicherweise schon längst klappt, war lokal bei mir noch nicht so. Man lernt ja immer dazu

(Hatte letztens übrigens einen Worst-Case nachgestellt am Server, wenn alles kaputt gehen würde. Braucht vollautomatisiert knapp 30 Minuten, bis er dann wieder restauriert und einsatzfähig ist. Sehr cool).
Ich schätze daher, morgen oder übermorgen endlich wieder neue Updates herauszubringen.
Die Updates enthalten viele Fehlerbehebungen, neue Features und zukünftig auch viele Designänderungen.
Darunter anpassbare Themes, Dashboards (https://twitter.com/EVNotify/status/1115711196248846337).
Außerdem wird der Kia e-Niro ab dem nächsten Update offiziell von mir unterstützt, die Tage folgt ein weiteres Auto

Und:
ABRP Integration folgt!

Und:
Logs lassen sich exportieren und auch löschen im kommenden Update.
Und:
Viele weitere coole Sachen, die in den nächsten Tagen und Wochen folgen werden.
Bezüglich iOS:
Bitte beachtet, dass dies die allererste iOS Version von EVNotify ist und daher nicht alles optimal geht. Und beachtet auch, dass ich derzeit Mac Hardware von einem EVNotify Nutzer glücklicherweise geliehen bekommen habe, sonst könnte ich kaum entwickeln und testen. Das ist viel Aufwand, daher dauern die Sachen auch etwas. Es gibt noch einige Fehler in der iOS Version, bspw. die nicht funktionierenden Push-Benachrichtigungen zum Teil. Und die noch nicht ganz funktionierende Bluetooth Kommunikation. Der erste Milestone (https://twitter.com/EVNotify/status/1114501958507823104).
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

-
- Vergleichbare Themen
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Ein Bericht des "kleinen" auf elektroauto-news
von AbRiNgOi » Fr 8. Apr 2022, 08:09 » in smart #1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Berlini3
Mi 20. Jul 2022, 08:15
-
Ein Bericht des "kleinen" auf elektroauto-news
-
-
Elektroauto an Pedelec-Ladestationen laden?
von Schraube » Mi 4. Mai 2022, 09:37 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Mo 23. Mai 2022, 08:02
-
Elektroauto an Pedelec-Ladestationen laden?
-
-
Die Elektroauto-Mauer durch Deutschland
von A.Q. » Fr 27. Mai 2022, 20:40 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LeakMunde
Mi 1. Jun 2022, 11:35
-
Die Elektroauto-Mauer durch Deutschland
-
-
Elektroauto noch dieses Jahr?
von Andi83 » Mo 6. Jun 2022, 10:28 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Fr 30. Sep 2022, 16:16
-
Elektroauto noch dieses Jahr?