EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
Probier's mal mit web.evnotify.de
Viele Grüße
Norbert
Meistens hier: evw-forum.de

____________________________________________

e-Golf 09/2015 - 01/2019
Bild
Kona e 01/2019 - 12/2021
Bild
ID.3 Pro Perf. Max 02/2021 -
Bild
Anzeige

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

x4v3r
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mi 27. Jan 2021, 09:47
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Erst mal danke für die sehr gute App! :thumb:

Jetzt zu den Fragen.
1) Gibt es zum VW ID noch mehr Daten als SOC, Strom, Spannung, Temperaturen? z.B. auch die Geschwindigkeit usw.?
2) Gibts zum Ioniq 5 schon was? :lol: Ist zu erwarten, dass die Ioniq Daten hier funktionieren?

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

x4v3r
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mi 27. Jan 2021, 09:47
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
x4v3r hat geschrieben: 2) Gibts zum Ioniq 5 schon was? :lol: Ist zu erwarten, dass die Ioniq Daten hier funktionieren?
das kann ich mittlerweile selbst beantworten: Ja, die Daten vom Kona funktionieren auch beim Ioniq 5

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
Wollte mir eigentlich einen EVNotiPi für meinen 2019er Niro bestellen (GPS Version). Leider bekomme ich seit letzter Woche keine Antwort auf meine Kaufanfrage. Weiß hier jemand, was da los ist? Oder muss ich mich nach einer anderen Alternative umsehen? 🙀
Kia E-Niro 2019

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
@peregrines Hmm. Sehe da nichts. Schreibe mir am besten Mal manuell per Mail an info (at)evnotify.de. Sorry für die Unannehmlichkeiten!
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter :-)

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
Danke für die schnelle Rückmeldung! Gar kein Problem. Wegen ein paar Tagen ist noch keiner gestorben :)
Schick dir gleich noch einmal ein Mail mit dem Originalanhang als Screenshot.
Kia E-Niro 2019

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
Nachtrag: Die Auto-Antwort von deinem Mailserver hab ich jedenfalls erhalten! (auch letzte Woche schon)
Kia E-Niro 2019

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Funkie
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
  • Wohnort: Raum Graz
  • Hat sich bedankt: 114 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
@GcAsk:
Ich hab Dir auch ein E-Mail geschrieben:
Ich vermute, meinen EvNotifyPnP geschrottet zu haben aufgrund einer Spannungsspitze beim Abklemmen der 12V Batterie. Das Aufwecken und Schlafenlegen ist nun irgendwie konfus/spontan.

Danke
Dez 2019 - Dez 2023: Hyundai Ioniq FL
danach: Cupra Born

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Schaka
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Fr 7. Dez 2018, 07:37
  • Wohnort: Niederbayern
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Kurze Frage,
im März hatte ich meinen 2019 Kona verkauft. Jetzt ein tolles Angebot für ein 2020 Modell erhalten und geholt. Ein geniales Auto wie ich finde.
Bluelink ist ja ganz nett, und auch etwas nervig wenn man die Tür in der Garage nicht zusperrt ;-)
Aber EvNotify ist einfach genial, vor allem auch in Verbindung mit ABRP. Mein altes Setup hatte ich noch, und bereits auch Anfang des Jahres das Problem das sich EvNotify nicht "abschaltet" also den Dongle in Ruhemodus schickt. Gibt es einige Möglichkeit das irgendwo einzuschalten?
Das Optionsmenü gibt ja jetzt nicht wirklich viel her. Wäre evtl. auch schön wenn man das wählen könnten, in 5, in 10 oder 15 Minuten abschalten und Dongle in Standby. Bei mir liest es leider fröhliche alle ca. 10 Sec. die Daten vom Dongle aus und killt letztendlich die 12v Batterie.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. :-) LG
- Schöne Grüße Schaka
Erstes EV: Hyundai Kona Style 64 KWh galaxy grey - bestellt am 14.12.18 - Abholdatum 24.06.19
Zweites EV: Hyundai Kona Premium 64 KWh phantom black - Abholdatum: 16.07.21 (MJ 2020)

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

UP_mz
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Mo 24. Aug 2020, 01:04
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Hallo ihr Lieben, ich wechsle in Kürze von einem e-Up auf einen Ioniq vFL. Ich liebäugle mit dem EVNotify PnP, da ich auch zukünftig eine App hätte, um den Ladezustand zu sehen. Außerdem will ich unbedingt die live-Daten im ABRP haben. Ich habe aber noch ein paar Fragen. Ich könnte an ein gebrauchtes EvNotiPI PnP kommen.

- Kann ich genau das damit erreichen, indem ich zwei GPS-Antennen an den UMTS-Stick hänge?
- Und überhaupt: Ich will ABRP auf dem Handy nutzen und das sendet meinen Standort ja schon an ABRP. Wenn ABRP meinen Verbrauch über EVNotify bekommt, wozu brauche ich dann eigentlich ein zusätzliches GPS-Signal? Geht es da um die Latenz?
- Und lohnt sich ein "altes" EVNotiPI PnP überhaupt noch, weil Guiseppe das Ganze ja übernommen hat und EVNotify PnP mittlerweile eine andere Hard- und Software hat, wenn ich das richtig verstanden habe?

Ich mache mir da Sorgen um den Support und könnte mir vorstellen, dass noch neue Funktionen kommen, die dann bei mir nicht funktionieren. Vorklimatisieren wäre zum Beispiel der Wahnsinn!

So viele Fragen... Vielen Dank für eure Unterstützung!
Erst e-UP, jetzt Hyundai Ioniq electric.
1.000 km mit 28 kwh großer Batterie? Kein Problem!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag