EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
- Wohnort: Raum Graz
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
mit: extended?
https://app.evnotify.de/extended?akey=A ... 7890abcdef
z.B:
https://app.evnotify.de/extended?akey=A ... 7890abcdef
z.B:
Code: Alles auswählen
soh 100
charging 0
rapid_charge_port 1
normal_charge_port 0
slow_charge_port null
aux_battery_voltage 13.8
dc_battery_voltage 318.7
dc_battery_current 0
dc_battery_power 0
cumulative_energy_charged 6702.9
cumulative_energy_discharged 6167.7
battery_min_temperature 3
battery_max_temperature 4
battery_inlet_temperature 4
external_temperature null
odo null
last_extended 1612283402
Seit 2019: Hyundai Ioniq FL
Anzeige
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 1578
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danke erhalten: 532 Mal
Hallo @birdy_one,
den Token findest du unter https://web.evnotify.de/#/settings unter den "Credentials". Die URL kannst du einfach dann aufrufen im Browser und sehen was alles geht.
Falls soc_last unklar ist: Es ist Unixzeitwert, also die Angabe in Sekunden seit dem 1.1.1970 wann EVnotify2 die Werte zuletzt übertragen hat.
Ob noch mehr ginge weiß ich nicht. Müsste @GcAsk etwas zu sagen bzw. https://api.evnotify.de/ studiert werden.
den Token findest du unter https://web.evnotify.de/#/settings unter den "Credentials". Die URL kannst du einfach dann aufrufen im Browser und sehen was alles geht.
Falls soc_last unklar ist: Es ist Unixzeitwert, also die Angabe in Sekunden seit dem 1.1.1970 wann EVnotify2 die Werte zuletzt übertragen hat.
Ob noch mehr ginge weiß ich nicht. Müsste @GcAsk etwas zu sagen bzw. https://api.evnotify.de/ studiert werden.
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 18. Dez 2019, 17:43
- Wohnort: Schweiz, Aargau
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Danke Euch.
https://api.evnotify.de/ habe ich mir angesehen, aber diesbezüglich keine Infos gefunden.
Falls jemand noch weitere kennt oder weiss wo dise dokumentiert sind, darf er die Liste gerne ergänzen.
https://api.evnotify.de/ habe ich mir angesehen, aber diesbezüglich keine Infos gefunden.
- soc?
- extended?
Falls jemand noch weitere kennt oder weiss wo dise dokumentiert sind, darf er die Liste gerne ergänzen.

Hyundai Kona Vertex MY2019
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Hallo zusammen habe gestern zum ersten Mal evNotify entdeckt. Super Projekt genau das was ich gesucht habe. Ich möchte das für mein PV Optimiertes Laden nutzen und den SoC auslesen und weiterverarbeiten. Das funktioniert auch schon grundsätzlich. Aber ich habe noch ein paar Fragen zum Verbindungsaufbau. Ich habe einen Kona Elektro aus 2020. Wenn das Fzg. an ist, kann ich die Daten auslesen. Wenn ich dann das Fzg. ausschalte, wird bis zu einem bestimmten Zeitpunkt auch weiter abgefragt. Irgendwann ist dann Schluss. Ich sehe dann in der App auch oben den Stecker für den Standbymodus. Wenn ich aber nun wieder die Verbindung aufbauen möchte, geht es bei ausgeschalteter Zündung nicht. Auch was nicht funktioniert, das sich die App wieder verbindet wenn der Ladevorgang läuft. Erst wenn ich das Fahrzeug wieder starte kann ich es verbinden bis es irgendwann getrennt wird. Kennt jemand so ein Verhalten und hat evtl. ein paar Tipps für mich?
Der Fehler lautet: "OBDII-Fehler. Re-Initialisierung. Bitte warten"
Akkusparmodus der App ist deaktiviert und im Entwicklermenü habe ich auch schon folgende Einstellungen angeschaltet Sync-Medes forciren, PERSISTENT_NOTIFICATION,BACKGROUND_MODE,REALTIME_SYNC, AUTO_WAKEUP
Ich nutze die Android Beta 2.2.1.04 Version
Der Fehler lautet: "OBDII-Fehler. Re-Initialisierung. Bitte warten"
Akkusparmodus der App ist deaktiviert und im Entwicklermenü habe ich auch schon folgende Einstellungen angeschaltet Sync-Medes forciren, PERSISTENT_NOTIFICATION,BACKGROUND_MODE,REALTIME_SYNC, AUTO_WAKEUP
Ich nutze die Android Beta 2.2.1.04 Version
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 4175
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 791 Mal
- Danke erhalten: 1075 Mal
Geht nur mit der Hardwarelösung EVNotify Plug & Play über den OBD-Port.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 647
- Registriert: So 25. Okt 2015, 11:41
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
Hallo!
Ich hätte von einem Eigenbau EvNotipi noch zwei watchdog PCBs übrig (nur PCBs ohne Komponenten). Wenn jemand Interesse hat einfach melden, gegen Versandkosten abzugeben.
VG!
Ich hätte von einem Eigenbau EvNotipi noch zwei watchdog PCBs übrig (nur PCBs ohne Komponenten). Wenn jemand Interesse hat einfach melden, gegen Versandkosten abzugeben.
VG!
Dr. Alex Lange
Leaf TE 30 von 03/16 - 08/19
Kona Premium seit 05.08.19
12 kWp PV mit 60 kWh Eigenbauspeicher aus 18650 Zellen + LFP Zellen
Eigenbau ~3 kW nano BHKW
https://www.alex-lange.org/emoncms/Chicken
Leaf TE 30 von 03/16 - 08/19
Kona Premium seit 05.08.19
12 kWp PV mit 60 kWh Eigenbauspeicher aus 18650 Zellen + LFP Zellen
Eigenbau ~3 kW nano BHKW
https://www.alex-lange.org/emoncms/Chicken
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Was macht EVNotify Plug & Play denn anders als ein OBD Stecker der mit dem Smartphone verbunden ist, damit die Verbindung wieder aufgebaut werden kann bzw. erst gar nicht abbricht?Köln Bonner hat geschrieben: ↑ Geht nur mit der Hardwarelösung EVNotify Plug & Play über den OBD-Port.
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
- Wohnort: Raum Graz
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Das PnP hängt direkt am CAN Bus und kann dadurch mehr als der Bluetooth Dongle.
Ich sehe dann zB die Akkutemp am Morgen, wenn nur das Preheating läuft und muss nicht extra zum Wagen laufen und den Dongle aktivieren.
Die App war für mich ein toller Einstieg um den FL bester zu verstehen, jedoch hoffe ich mit den bestellten PNP Gerät das Optimum herauszuholen.
Ich sehe dann zB die Akkutemp am Morgen, wenn nur das Preheating läuft und muss nicht extra zum Wagen laufen und den Dongle aktivieren.
Die App war für mich ein toller Einstieg um den FL bester zu verstehen, jedoch hoffe ich mit den bestellten PNP Gerät das Optimum herauszuholen.
Seit 2019: Hyundai Ioniq FL
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Ich sehe die Daten ja auch und mein BT Dongle legt sich nicht schlafen, da ich den ständig abfrage. Aber scheinbar scheint die App oder das Auto irgendwann aufhören zu senden/empfangen was dann die Verbindung trennt. Kannst du denn mit PnP auch bei ausgeschalteter Zündung wieder Daten abfragen wenn die Verbindung unterbrochen wurde oder musst du auch erst wieder die Zündung aktivieren?
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 647
- Registriert: So 25. Okt 2015, 11:41
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
Der PnP/EvNotiPi geht nach der 12V Spannung. Er aktiviert sich selbstständig, wenn das Auto irgendwas macht (z.B. Laden, Fahren, oder auch 12V Nachladen) und schaltet sich wieder ab wenn das Auto aus ist und schläft. Er reaktiviert sich selbst nach Ladeabbrüchen oder verlorener Verbindung oder sonstiges.
VG!
VG!
Dr. Alex Lange
Leaf TE 30 von 03/16 - 08/19
Kona Premium seit 05.08.19
12 kWp PV mit 60 kWh Eigenbauspeicher aus 18650 Zellen + LFP Zellen
Eigenbau ~3 kW nano BHKW
https://www.alex-lange.org/emoncms/Chicken
Leaf TE 30 von 03/16 - 08/19
Kona Premium seit 05.08.19
12 kWp PV mit 60 kWh Eigenbauspeicher aus 18650 Zellen + LFP Zellen
Eigenbau ~3 kW nano BHKW
https://www.alex-lange.org/emoncms/Chicken
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVnotify Aktualisierung
von John2000 » Fr 13. Aug 2021, 22:11 » in andere Komponenten -
Letzter Beitrag von John2000
Fr 13. Aug 2021, 22:11
-
EVnotify Aktualisierung
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer
von ACDCisenough4me » Do 19. Aug 2021, 20:52 » in Taycan - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von 0cool1
So 26. Dez 2021, 12:17
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer