EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 29. Jun 2017, 11:25
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Moin!
Eben im Beta-Channel von v.2.2.0:04 auf v.2.2.0:05 aktualisiert, das Update-Popup kommt immer noch hoch.
Zwei eher kosmetische Kleinigkeiten stören mich noch in v2, hoffe da auf v3:
- Am "Anzeigehandy" poppt nach dem ersten Start der App immer kurz "Bluetooth-Verbindung fehlgeschlagen" auf.
- Nach "minimieren" der App wird in der Benachrichtigung erst SoC 0% angezeigt, nach einigen Sekunden kommt dann der aktuelle Wert.
Was Programmierung angeht, habe ich nur "gefährliches Halbwissen", schätze aber, dass beide Punkte mit je einer Zeile Code lösbar wären.
Vielen Dank für das tolle Projekt und den PnP,
paxxi
Eben im Beta-Channel von v.2.2.0:04 auf v.2.2.0:05 aktualisiert, das Update-Popup kommt immer noch hoch.
Zwei eher kosmetische Kleinigkeiten stören mich noch in v2, hoffe da auf v3:
- Am "Anzeigehandy" poppt nach dem ersten Start der App immer kurz "Bluetooth-Verbindung fehlgeschlagen" auf.
- Nach "minimieren" der App wird in der Benachrichtigung erst SoC 0% angezeigt, nach einigen Sekunden kommt dann der aktuelle Wert.
Was Programmierung angeht, habe ich nur "gefährliches Halbwissen", schätze aber, dass beide Punkte mit je einer Zeile Code lösbar wären.

Vielen Dank für das tolle Projekt und den PnP,
paxxi
SAM seit 06/2017, Ioniq28 seit 11/2020
Anzeige
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 4150
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
Wenn Du den Setup mit zwei Handys hast, kannst Du mit dem Geheimmenü den Status des Handys fixieren (Sendehandy und Empfangshandy). Dann versucht dein Empfangshandy nicht mehr, sich mit dem Dongle zu verbinden.
In Einstellungen ganz unten ca. 5 Mal auf die Versionsnummer tippen und die "Sync Modes Forcieren" auf "an" stellen, sowohl im Sendehandy und Empfangshandy. Dann in beiden Handys im Dashboard oben rechts auf das Wolkensymbol tippen, bis der Pfeil nach oben (Sendehandy) bzw. unten (Empfangshandy) erscheint.
Lieber wäre es mir noch, dass man dies in den Einstellungen fixieren könnte, da ich schon einige Male aus Versehen beim Sendehandy auf den Pfeil gekommen bin, der dann nach unten zeigt und dann nichts mehr überträgt.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 29. Jun 2017, 11:25
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
- Wohnort: Raum Graz
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
@mifra Ja, die nächsten Tage folgen endlich die ersten Tests und Implementierung. Update für Android Beta zu erst.
@ChrisBGL Aktuell noch nicht, gucken wir, was die Zukunft bringt.
@paxxi Update Check wurde gefixed. @Köln Bonner Die kosmetischen Sachen und vor allem das Handling mit den Sync Modes werden in v3 vollständig neu durchdacht und endlich nutzerfreundlich, damit so Workarounds nicht mehr notwendig sein müssen
----
An alle, hab hier übrigens ein paar Hintergründe abgegeben, was sich geändert hatte: https://gplay97.me/posts/evnotify-new-year/
Es folgen aktuell wieder viele Updates, vor allem für den neu unterstützten VW ID.3.
Ich schau, dass ich auch hier wieder zahlreiche Updates gebe und nicht nur auf Twitter, dennoch folgen da auch immer spannende Infos
Auch PnP ist, wie im obigen Link beschrieben, neu - auch großes Updates aktuell auf Pre-Release (https://gplay97.me/posts/evnotify-big-pnp-update/) - die Lieferung ist nun auch EU weit möglich (https://shop.evnotify.de für DE, https://shop.evnotify.com für EU). PayPal wurde entfernt, um den Preis weiterhin fair halten zu können (siehe ersten Link für Hintergründe).
@Funkie Danke für den Hinweis. Ist in wenigen Minuten gefixed
@ChrisBGL Aktuell noch nicht, gucken wir, was die Zukunft bringt.
@paxxi Update Check wurde gefixed. @Köln Bonner Die kosmetischen Sachen und vor allem das Handling mit den Sync Modes werden in v3 vollständig neu durchdacht und endlich nutzerfreundlich, damit so Workarounds nicht mehr notwendig sein müssen

----
An alle, hab hier übrigens ein paar Hintergründe abgegeben, was sich geändert hatte: https://gplay97.me/posts/evnotify-new-year/
Es folgen aktuell wieder viele Updates, vor allem für den neu unterstützten VW ID.3.
Ich schau, dass ich auch hier wieder zahlreiche Updates gebe und nicht nur auf Twitter, dennoch folgen da auch immer spannende Infos

Auch PnP ist, wie im obigen Link beschrieben, neu - auch großes Updates aktuell auf Pre-Release (https://gplay97.me/posts/evnotify-big-pnp-update/) - die Lieferung ist nun auch EU weit möglich (https://shop.evnotify.de für DE, https://shop.evnotify.com für EU). PayPal wurde entfernt, um den Preis weiterhin fair halten zu können (siehe ersten Link für Hintergründe).
@Funkie Danke für den Hinweis. Ist in wenigen Minuten gefixed

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 37
- Registriert: So 7. Apr 2019, 13:53
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 1575
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danke erhalten: 530 Mal
Habe das Ganze umgesetzt. War recht einfach. Kann aber ggfls noch vereinfacht werden. Das Script ist für ioBroker!
1. Zwei Datenpunkte in den Objekten anlegen. ich habe Sie SoC-Ist und SoC-Soll genannt. Einheit %, Zahl
2. Token unter https://web.evnotify.de auslesen
3. URL aus dem AKey und dem Token zusammenbauen: https://app.evnotify.de/soc?akey=AKEY&t ... 7890abcdef
4. Script erstellen:
Code: Alles auswählen
const request = require('request');
const link = 'https://app.evnotify.de/soc?akey=AKEY&token=1234567890abcdef'; // Link entsprechend mit AKey und Token anpassen
function versionen() {
request(link, function(error,response, body) {
if(error) log('Fehler request: ' + error, 'error');
else {
var obj = JSON.parse(body);
log('SoC_Display: ' + obj.soc_display);
setState("0_userdata.0.Car.SoC-Ist"/*SoC-Ist*/, obj.soc_display, true);
log('SoC_BMS: ' + obj.soc_bms);
//setState("0_userdata.0.Car.SoC-Soll"/*SoC-Soll*/, obj.soc_bms, true);
log('letzter SoC: ' + obj.last_soc);
}
});
}
versionen(); // Skriptstart
Hoffe das hilft vielleicht jmd.
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 19. Aug 2017, 14:34
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Danke @GrillSgt, das hat sehr weitergeholfen. Mein Problem war jetzt nur, dass das Script manuell ausgelöst werden muss, um die Daten abzurufen. Ich (als nicht-Programmierer und darum Blockly-Nutzer) habe das bei mir so gelöst, dass ich über die Leistungsaufnahme an der Steckdose abfrage, ob das Auto geladen wird. Ist das der Fall, wird periodisch alle 10 Minuten das Script aufgerufen. Das bewerkstellige ich so, dass ich javascript0.scriptEnabled.common.IoniqAkkuLesen auf true setze.
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 1575
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danke erhalten: 530 Mal
@berndroid Du kannst das Script auch genauso via Cron laufen lassen wie alle anderen.
Fügst du einfach
Fügst du einfach
Code: Alles auswählen
schedule("*/5 * * * *", function(){ // führt das Script alle 5 Minuten aus - ganz an den Anfang
}); // ganz an das Ende
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 18. Dez 2019, 17:43
- Wohnort: Schweiz, Aargau
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Hallo GrillSgt
Wie kann ich die möglichen Token unter https://web.evnotify.de auslesen. Oder evtl. muss ich meine Frage etwas anders formulieren. Welche Daten kann ich auslesen und welche Schlüsselwörter/Parameter sind dazu zu verwenden?
ttps://app.evnotify.de/soc?akey=……………….. zeigt den SOC
welche Parameter können neben soc? noch verwendet werden, gibt es da eine Übersicht oder so?
Schon mal vielen Dank für Deine Antwort.
Hyundai Kona Vertex MY2019
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVnotify Aktualisierung
von John2000 » Fr 13. Aug 2021, 22:11 » in andere Komponenten -
Letzter Beitrag von John2000
Fr 13. Aug 2021, 22:11
-
EVnotify Aktualisierung
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer
von ACDCisenough4me » Do 19. Aug 2021, 20:52 » in Taycan - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von 0cool1
So 26. Dez 2021, 12:17
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer