EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
Ja, da ist Dauerplus.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Seat Mii electric plus
Anzeige

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

TilmanTilman
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 24. Jul 2019, 11:29
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Zusammen,

bitte nicht schlagen, wenn die Frage hier schon gestellt wurde, aber ich komme auch nach einer Stunde in ungefähr 3 Foren und 5 Threads nicht weiter.
Ich nutze EVNotify im alten Ioniq, Huawei E8372 am USB-Port unterm Radio, Zweit-Smartphone ohne SIM-Karte hängt im WLAN vom Huawei-Stick und ist mit OBDII-Dongle verbunden.

Wenn ich nun das Auto an eine Ladesäule hänge und mich entferne, geht nach 5 min. der LTE-Stick aus, das WLAN ist weg und die Synchronisierung ist futsch. Strom am USB ist aber scheinbar noch da. Wenn ich das richtig verstehe, schaltet sich der Stick wegen Inaktivität aus. Das verstehe ich aber nicht, denn EVNotify sollte doch weiterhin Daten an einen Server senden und somit sollte sich der Stick eigentlich nicht abschalten? Oder schaltet sich evtl. doch die USB-Buchse ab?

Nutzt jemand EVNotify in einer ähnlichen Konfiguration, eventuell mit dem gleichen LTE-Stick? Vielleicht sogar in einem Ioniq?

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

TorstenW
read
Moin,

der USB-Anschluss hat kein Dauerplus. ;)

Grüße
Torsten

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

TilmanTilman
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 24. Jul 2019, 11:29
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Huh. Ich habe es gerade getestet. Tatsächlich. Der Strom bleibt noch eine Weile an, daher habe ich falsche Schlüsse gezogen. Aber tatsächlich geht der irgendwann aus. 14 Seiten Thread hier (viewtopic.php?f=120&t=22513) wo es genau darum geht und diese Sache war mir irgendwie immer noch nicht klar.

Ich bin jetzt einen Schritt weiter, ich brauche eine Powerbank mit Pass-Through. Viel Auswahl scheint es da nicht zu geben. Die iMuto Taurus X2 wird hier und da empfohlen, werde es mit der mal testen. Die hat auch zwei Ausgänge, dann wandert die zusammen mit dem LTE Stick und dem Zweit-Smartphone wieder zurück in die Mittelarmlehne.

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

umali
read
Tecknet hatte passthrough zumindest vor 5 Jahren immer onboard. Ich hatte diese für eine USV für einen RPi verwendet. Läuft noch heute.
http://www.tecknet.co.uk/products/power ... rgers.html

https://drive.google.com/file/d/0B6lNUA ... FHczg/view
https://forum.unipi.technology/topic/62 ... 07&lang=de
VG U x I

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

TilmanTilman
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 24. Jul 2019, 11:29
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Habe mich gerade mal der Stoppuhr neben das Auto gestellt. Im Wagen lief ein USB-Ventilator. Uff. Jetzt weiß ich auch, warum ich erst dachte, der wäre dauerhaft unter Spannung. 2 Minuten 40 Sekunden nach dem Abschließen ging der Lüfter aus. Das ist ganz schön lang und reicht dafür, dass man es beim rumbasteln erstmal nicht merkt.

Eigentlich würde mir voll ausreichen, wenn der USB satt der 2:40 Minuten einfach 4 Stunden lang weiter unter Spannung stehen würde. Mit dem LTE-Stick hängt da so ein kleiner Verbraucher dran... das wäre kein Thema. Nur wird mir Hyundai diese Zeit mit Sicherheit nicht einfach mal so hochstellen, egal wie nett ich frage. Naja, also bewerfe ich das Problem jetzt mal mit Hardware, obwohl das scheinbar nur eine Software-Einstellung wäre.

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
Warum brauchst du stick und handy? Kann das handy nicht denhotspot fürs navi machen?

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

TilmanTilman
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 24. Jul 2019, 11:29
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Das würde jetzt hier zu weit führen und hat mit dem Thema nichts zu tun, warum ich kein Handy als Hotspot benutzten möchte.

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

maexxx
  • Beiträge: 82
  • Registriert: So 20. Jan 2019, 13:48
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Mit Handy hättest du halt die passende Hardware in einem einzigen Device fertig beisammen:
- Mobilnetzzugang mit LTE Modem
- WLAN für Hotspot
- ein Betriebssystem für Skripts oder Steuerungsapps
- ein Akku für einige Stunden Stromversorgung auch wenn USB keine Power mehr liefert

Per Skript kannst du das Handy ja dann nach 4 Stunden ohne Strom herunterfahren. Viele Handys lassen sich auch so konfigurieren, dass sie automatisch hochfahren und deine Software starten, sobald sie wieder Strom bekommen.

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

TilmanTilman
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 24. Jul 2019, 11:29
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich weiß was ein Handy als Hotspot leisten kann. Warum bekomme ich Antworten auf eine Frage, die ich nicht gestellt habe? Wollen noch ein paar mehr Leute was dazu schreiben? Wir könnten auch darüber reden, ob sich ein V12 oder ein V8 oder der Ioniq beim Rückwärtsfahren besser anhört.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag