EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
ABRP hat das Problem gelöst.
Geht wieder.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter :-)
Anzeige

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Funkie
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
  • Wohnort: Raum Graz
  • Hat sich bedankt: 114 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Ich hab heute früh bemerkt, dass der Akkustand im ABRP wieder passt. Danke 👍
Dez 2019 - Dez 2023: Hyundai Ioniq FL
danach: Cupra Born

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

guenny1979
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 10. Feb 2020, 16:09
read
GcAsk hat geschrieben: @guenny1979 Mit der Q210 geht die App, ABRP geht serverseitig, also unabhängig davon. Die ZE50 geht noch nicht
Ab wann kann man damit rechnen?

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
Für das neue PlugAndPlay wird es gerade getestet, erste große Erfolge gibt es bereits.
App noch unklar, wann genau, da ich parallel an einer ganz neuen App arbeite
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter :-)

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

joel7
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Di 14. Nov 2017, 10:08
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Für den Ampera-e zeichnet die App momentan ja nur den Ladestand auf. Laut Konfigurationsanleitung bei ABRP sind folgende Werte aus Torque für den Ampera-e relevant. Sollte eigentlich nicht so lange dauern, das reinzupacken, oder? Ich kann das gern testen :)

!Air Temp 2
!Batt Temp
!Battery Capacity (2017-2018 only)
!Battery Level Displayed
!Charger HV Power
!HV Current
!Inst Kpower
!MG Voltage
*Speed kmh

Hier die Liste der PIDs: http://bit.ly/ChevyBoltPIDs

Nutze momentan OnStar, würde aber gern vor der offiziellen Abschaltung umschalten.

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

E-Munich
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Fr 17. Apr 2020, 10:33
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Geniale APP!

Erweiterung der Ampera-e Werte wäre echt super - als Ampera-Neuling kann man Onstar ja inzwischen gar nicht mehr nutzen :(

Viele Grüße,
Andreas

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

joel7
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Di 14. Nov 2017, 10:08
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Onstar kann man schon noch nutzen, es muss nur dafür gezahlt werden - ca. 10 Euro im Monat, je nach Laufzeit. Ein Konto kann über das Drücken der Onstar-Taste im Dachhimmel aktiviert werden, muss dann im Internetportal vervollständigt werden, und dann kann ein Paket gebucht werden.

Vorklimatisierung geht mit EVNotify dann natürlich nicht mehr :( Oder kommt das noch irgendwann dieses Jahr? :)

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Läufer2
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mo 12. Aug 2019, 23:21
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Hallo Zusammen, wie darf die "Kumulative Energie geladen" in der App gewertet werden?

- Summe aller externer Energie, die ins Auto geladen wurde?
- Wie genau ist dieser angezeigte Wert?(Ladeverluste zur Dose am Auto natürlich nicht einbezogen. Verschütteter Kraftstoff rechnet auch keiner in seinen Verbrauch ein ;) )
- Was würde somit der Wert durch Gesamt gefahrenen Km für eine Aussagekraft haben?

Aktueller Gesamtverbrauch :)

Danke für Eure Antworten und einen schönen Sonntag,
Martin
Kona, Premium 64Kwh
Er hat wieder nachhause gefunden 😉

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
Genau, die Menge, die in den Akku reingefloßen ist (ohne Einberechnung der Verluste). Der Wert ist daher niedriger, als das, was z.B. in der Stromabrechnung steht. So kann man gut sehen, wie viel Prozent Verlust man hat.
Die Menge steigt auch an, wenn man rekuperiert - da auch hierbei der Akku geladen wird.
EVNotify zeigt dies dann auch im Log an unter web.evnotify.de
Berechnet auf die Kilometer hast Du den Verbrauch ja.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter :-)

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Läufer2
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mo 12. Aug 2019, 23:21
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
>Die Menge steigt auch an, wenn man rekuperiert - da auch hierbei der Akku geladen wird.<
Das verwirrt mich gerade, hätte ich nicht erwartet, dass das mit in den Wert mit einfliesst.

Da muss ich bei der nächsten Fahrt mal drauf achten.

Ansonsten gibt Deine tolle App, mir somit die Möglichkeit, schnell den Gesamtverbrauch auszurechnen. Super :)
Ich hab nicht im Kopf, welche EV's Du mit der App abdeckst 🙈
Doch so manche Diskussionen über Verbräuche brauchen wir dann nicht mehr führen. Sondern nur rechnen ;)
Kona, Premium 64Kwh
Er hat wieder nachhause gefunden 😉
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag