EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 04:12
- Wohnort: 24629 Kisdorf
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Das ist der Beta-Test für die App. Es geht aber eher um die neue Hardware, siehe Post vom 4. Jan 2020, 23:58Köln Bonner hat geschrieben: ↑ Zur Beta anmelden kann man sich hier: https://play.google.com/apps/testing/com.evnotify.app
Gruss Manfred
Kona/64/Bj2019 - verkauft Sept.2021
Ioniq 5 LR/RWD - Dynamic seit 8.10.21
Ioniq 5 LR/RWD - Dynamic seit 8.10.21
Anzeige
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Er meint die Beta für PlugAndPlay.
Die Phase ist vorbei
Einige wurden bereits angeschrieben und erhalten die Geräte in den nächsten Tagen.
Die, die nicht angeschrieben wurden, erhalten keins.
Geplanter richtiger Verkaufsstart ist bald
Dort wird es dann aber einen Early Access Cashback geben. Das heißt, dass Käufer am Anfang bei Problemen nachträglich geld zurück bekommen können.
Die Phase ist vorbei
Einige wurden bereits angeschrieben und erhalten die Geräte in den nächsten Tagen.
Die, die nicht angeschrieben wurden, erhalten keins.
Geplanter richtiger Verkaufsstart ist bald
Dort wird es dann aber einen Early Access Cashback geben. Das heißt, dass Käufer am Anfang bei Problemen nachträglich geld zurück bekommen können.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
So nach viel schwitzen und probieren hat es endlich geklappt. Das Problem war tatsächlich der Dongle. Ich habe heute den Dongle von icar ausprobiert und siehe da, es funktioniert. Ohne Probleme bekomme ich jetzt alle Daten sofort angezeigt 
Alle guten (Dongle) Dinge sind 3, sagt man ja nicht umsonst
Grüße Axel

Alle guten (Dongle) Dinge sind 3, sagt man ja nicht umsonst

Grüße Axel
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 664
- Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 397 Mal
- Danke erhalten: 260 Mal
Ich versuche gerade den Ladevorgang meines e-Niro zu beobachten. Klappt nur nicht so richtig 
Setup: EVNotify 2.1.0 auf Android-Handy (Motorola G5 mit stock 8.1), Bluetooth-Dongle UniCarScan. Solange das Auto eingeschaltet ist, besteht eine Verbindung und es werden Daten aufgezeichnet. Sobald ich das Auto abschließe, stehen alle Werte auf Null.Der Handy-Bildschirm ist auf niedrigster Helligkeit und immer an, der Akku sollte die Nacht durch reichen. Legt der e-Niro da die ganzen Steuergeräte schlafen (oder zumindest die Verbindung zum OBD2-Stecker)? Oder ist die Unterstützung für den e-Niro einfach noch nicht soweit? Oder die Programmversion zu alt? Oder habe ich noch etwas falsch eingestellt?
Bei aktivem Ladevorgang (230V 10A AC) sind die USB Steckdosen stromlos, der 12V Akku wird scheinbar auch nicht mit geladen. Die OBD 2 Buchse und der Dongle haben immer Spannung.
edit 23:16 Uhr: Der Ladestand wird aktualisiert (wächst langsam) und SOH steht auf 100%, aber die anderen Werte sind alle auf Null.
edit 23:45 Uhr: Jetzt werden seltsamerweise alle Werte angezeigt (im Webinterface und auch in der APP auf einem zweiten Gerät). Nur die Angabe in der APP zur geladenen Energiemenge bleibt bei Null.

Setup: EVNotify 2.1.0 auf Android-Handy (Motorola G5 mit stock 8.1), Bluetooth-Dongle UniCarScan. Solange das Auto eingeschaltet ist, besteht eine Verbindung und es werden Daten aufgezeichnet. Sobald ich das Auto abschließe, stehen alle Werte auf Null.Der Handy-Bildschirm ist auf niedrigster Helligkeit und immer an, der Akku sollte die Nacht durch reichen. Legt der e-Niro da die ganzen Steuergeräte schlafen (oder zumindest die Verbindung zum OBD2-Stecker)? Oder ist die Unterstützung für den e-Niro einfach noch nicht soweit? Oder die Programmversion zu alt? Oder habe ich noch etwas falsch eingestellt?
Bei aktivem Ladevorgang (230V 10A AC) sind die USB Steckdosen stromlos, der 12V Akku wird scheinbar auch nicht mit geladen. Die OBD 2 Buchse und der Dongle haben immer Spannung.
edit 23:16 Uhr: Der Ladestand wird aktualisiert (wächst langsam) und SOH steht auf 100%, aber die anderen Werte sind alle auf Null.
edit 23:45 Uhr: Jetzt werden seltsamerweise alle Werte angezeigt (im Webinterface und auch in der APP auf einem zweiten Gerät). Nur die Angabe in der APP zur geladenen Energiemenge bleibt bei Null.
e-Niro Spirit 64kWh seit 03.01.2020
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 22. Jun 2017, 17:58
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Hallo,Heavyaxel hat geschrieben: ↑ So nach viel schwitzen und probieren hat es endlich geklappt. Das Problem war tatsächlich der Dongle. Ich habe heute den Dongle von icar ausprobiert und siehe da, es funktioniert. Ohne Probleme bekomme ich jetzt alle Daten sofort angezeigt
Alle guten (Dongle) Dinge sind 3, sagt man ja nicht umsonst
Grüße Axel
hast du mal einen Link zu dem von dir benutztem Dongle ?.
mfg
Jürgen
Kia e-Soul 64 kW seit 08.2019
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Aber naklar gerne.belmondo2001 hat geschrieben: ↑Hallo,Heavyaxel hat geschrieben: ↑ So nach viel schwitzen und probieren hat es endlich geklappt. Das Problem war tatsächlich der Dongle. Ich habe heute den Dongle von icar ausprobiert und siehe da, es funktioniert. Ohne Probleme bekomme ich jetzt alle Daten sofort angezeigt
Alle guten (Dongle) Dinge sind 3, sagt man ja nicht umsonst
Grüße Axel
hast du mal einen Link zu dem von dir benutztem Dongle ?.
mfg
Jürgen
https://www.amazon.de/dp/B07CTJT7VQ/ref ... hEbA5YEPKA
Das ist der Dongle, welcher bei mir geklappt hat.
Grüße
Axel
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 1311 Mal
- Danke erhalten: 528 Mal
Aber wäre denn nicht eine Ausweitung auf möglichst viele Fahrzeugtypen lukrativ? Besonders auf die preiswerteren die selber sowas gar nicht bieten?
SKODA CITOGOe iV "Style" 32kWh seit 13.03.2020 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danke erhalten: 314 Mal
EVNotify und IONIQ 38kWh FaceLift:
Ich habe EVNotify auf meinem neuen IONIQ FaceLift ausprobiert. Gefällt mir sehr gut, aber .....
Zuerst ging nicht viel, alle Werte standen sozusagen auf 0.
Dann habe ich gelesen, dass die fehlenden Daten von den veränderten PIDs verursacht werden, habe dann statt IONIQ den Kona eingestellt und tatsächlich funktioniert es dann halbwegs.
"Halbwegs", denn der "Kona Hack" verursacht zwei Probleme:
Christof
Ich habe EVNotify auf meinem neuen IONIQ FaceLift ausprobiert. Gefällt mir sehr gut, aber .....
Zuerst ging nicht viel, alle Werte standen sozusagen auf 0.
Dann habe ich gelesen, dass die fehlenden Daten von den veränderten PIDs verursacht werden, habe dann statt IONIQ den Kona eingestellt und tatsächlich funktioniert es dann halbwegs.
"Halbwegs", denn der "Kona Hack" verursacht zwei Probleme:
- 1. Die Akkukapazität und der Verbrauch vom Kona passen natürlich nicht. Ich kann zwar zur Not die Kapazität in den Settings auf 38kWh stellen, aber die Einstellung wird im Empfängerhandy ignoriert.
- 2. Die Live Integration in ABetterroutePlanner funktioniert nicht richtig weil ich die Routenplanung für den IONIQ mache aber die EVNotify Daten dann von einem Kona kommen.
Christof
IONIQ Style 38kWh seit 2019
_____ ZOE R110 50kWh seit 2021 


Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
@Ambi Valent
Lukrativ ist mir egal. Wenn der Nutzen da ist, ist das viel wert, egal ob "lukrativ" oder nicht. Nur ist das a ) bei VW eben nicht mit "normalen" Dongle wirklich machbar und b) ist, wie schon gesagt, Reverse Engineering extrem schwierig und mit Zeitaufwänden von Wochen oder Monaten verbunden. Und c) Jedes neue Auto verursacht natürlich auch "Wartung", denn Fehler müssen gefixed werden oder neue Daten hinzugefügt / angepasst werden
@elChris
Kommt im nächsten Update (nach PnP Verkaufsstart)
https://github.com/EVNotify/EVNotify/issues/166
Lukrativ ist mir egal. Wenn der Nutzen da ist, ist das viel wert, egal ob "lukrativ" oder nicht. Nur ist das a ) bei VW eben nicht mit "normalen" Dongle wirklich machbar und b) ist, wie schon gesagt, Reverse Engineering extrem schwierig und mit Zeitaufwänden von Wochen oder Monaten verbunden. Und c) Jedes neue Auto verursacht natürlich auch "Wartung", denn Fehler müssen gefixed werden oder neue Daten hinzugefügt / angepasst werden
@elChris
Kommt im nächsten Update (nach PnP Verkaufsstart)
https://github.com/EVNotify/EVNotify/issues/166
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVnotify Aktualisierung
von John2000 » Fr 13. Aug 2021, 22:11 » in andere Komponenten -
Letzter Beitrag von John2000
Fr 13. Aug 2021, 22:11
-
EVnotify Aktualisierung
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer
von ACDCisenough4me » Do 19. Aug 2021, 20:52 » in Taycan - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von 0cool1
So 26. Dez 2021, 12:17
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer