EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Woodstock67
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mi 24. Apr 2019, 12:47
read
Erstmal herzlichen Dank für EVnotify! Funktioniert bis auf ein paar Eigenheiten sehr gut... :-)

Ich hätte zwei Fragen bzw. Anregungen...
1) Könnte man zukünftig auch auf einen dunklen Bildschirm umschalten? Zum einen liegt das Handy bei mir in der Konsole und besonders bei Nacht hätte ich es trotz runtergedimmten Display gerne noch etwas dunkler, zudem würde es vermutlich auch Akkukapazität sparen.
2) Hat jemand eine Idee wie man nach einer Standpause des Autos (also ohne Laden oder eingeschalteter Zündung) den ODB2 (der empfohlene Blaue ;-)) diesen wieder reaktiviert ohne ihn jedesmal abzuziehen und wieder aufzustecken?
Anzeige

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
Hi zu Punkt 2: Scroll mal ein paar Beiträge nach oben, irgendjemand hatte das mit Tasker gelöst, ich find es jetzt auf die schnelle nicht.
50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
Ansonsten App neu starten bzw Seiten wechseln.

Dark Mode könnte zunächst in web verfügbar sein, irgendwann App.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter :-)

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Woodstock67
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mi 24. Apr 2019, 12:47
read
Danke für die schnellen Antworten! Beim Reaktivieren des ODB2 scheint von "außen" keine Reaktivierung möglich zu sein. Seitenwechsel, App neu starten oder auch die Torque App lassen den ODB2 Adapter unbeeindruckt. Nur das rausziehen und einstecken hilft. Wobei ich dann auch die EVnotify App wieder starten muß. Könnte es auch ein Bluetooth Problem sein? Hatte mir für diesen Zweck das Blackview A60 (2019) geholt. Aber auch von anderen Bluetooth Kopplungen weiß ich das günstige Smartphones oft auch günstige Chips verbauen die gerne die Verbindung abbrechen... :-/
Jemand eine Idee?... :-)

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

trekki1990
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Mi 12. Okt 2016, 20:12
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Hallo Woodstock. Ich hatte das gleiche Problem. Ich nutze eine App auf dem Handy die sich Macrodroid nennt. Damit kille und starte ich die Evnotify App sobald das Handy Strom über den USB Port bekommt. Genau so wenn der USB Strom wieder wegfällt. Somit hat man aktuelle Werte. Wenn das Auto aufgeladen wird ist der Dongle meist immer aktiv und man kann die Werte abfragen. Die Benachrichtigung über den erreichten Ladestand funktioniert nun bei mir schon seit mehreren Tagen zuverlässig.

Gesendet von meinem EVR-L29 mit Tapatalk

Gruß
trekki

IONIQ 5 | UNIQ | Cyber Grey

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Woodstock67
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mi 24. Apr 2019, 12:47
read
Hallo Trekki, danke für deinen Tipp! Werde ich testen... verwende derzeit eine Powerbank um den Strom konstant am Handy zu halten und werde diese erstmal abhängen... mal sehen wir lange mein Handy durchhält... ;-)

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

trekki1990
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Mi 12. Okt 2016, 20:12
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Also da wir das Auto jeden Tag bewegen, ist das eher unproblematisch. Wenn man alles nutzlose am Handy deinstalliert und abschaltet was man nicht braucht, habe ich eine Laufleistung von ca. 3 - 4 Tagen. Und sollte das mal leer laufen, schaltet es sich eh wieder ein sobald Strom kommt.

Du kannst natürlich die Powerbank dran lassen und nimmst einen anderen Neustart Trigger. Sowas wie WLAN verbunden / nicht verbunden. Oder Neustart alle 30 min oder oder oder. Gibt extrem viele Möglichkeiten.
Gruß
trekki

IONIQ 5 | UNIQ | Cyber Grey

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

Woodstock67
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mi 24. Apr 2019, 12:47
read
Über WLAN hatte ich auch schon nachgedacht... 3-4 Tage erscheinen mir aber sehr erstaunlich... verwendest du dein Handy auch als WLAN Hotspot? ... und dann hast du vermutlich auch den Bildschirm nicht nur auf dunkel sondern komplett aus?... werde mal am Wochenende weiter testen und berichten... Danke! :-)

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

trekki1990
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Mi 12. Okt 2016, 20:12
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Huawei halt Ja ist komplett aus. Habe im Android so eingestellt dass die App nicht in den Standby geht. Aber ansonsten habe ich sämtliche Dienste auch abgeschaltet.

Und ja nutze das Handy auch als Hotspot. Habe mein Heim WLAN und den Hotspot des Handys im Navi eingespeichert. Sobald ich außer Reichweite meines Heim Netzwerkes bin nutzt der den Hotspot. Habe dann auch auf dem Handy es automatisch eingestellt sobald Strom über USB kommt WLAN abschalten und Hotspot ein. Somit ist das Handy immer mit dem geringsten Stromverbrauch unterwegs.

Gesendet von meinem EVR-L29 mit Tapatalk

Gruß
trekki

IONIQ 5 | UNIQ | Cyber Grey

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto

USER_AVATAR
read
Wird es eine Unterstützung für den VW e-UP! geben? Oder braucht man das da nicht?

Achja und funktioniert es schon mit ANdroid 10?
SKODA CITOGOe iV "Style" 32kWh seit 13.03.2020 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag