Österreich IG-L Beschränkung gefallen
Re: Österreich IG-L Beschränkung gefallen
folder
Fr 26. Okt 2018, 11:41
Der Verbrauchsanstieg ist unabhängig vom Fahrzeug, das ist pure Physik. Der Luftwiderstand steigt steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit. Und das sind dann halt zwischen 100 und 130 km/h knapp 70%Dörflstromer hat geschrieben:Auch der drastische Verbrauchsanstieg über 100 km/h kann bei vielen der heute verfügbaren Fahrzeugen so nicht mehr beobachtet werden. Man denke bloß an den IONIQ.
Anzeige
Re: Österreich IG-L Beschränkung gefallen
folder
Fr 26. Okt 2018, 12:07
Ich glaube er meinte die Auslegung des Motors - da läßt z.B. bei der Zoe der Wirkungsgrad massiv nach. Rein vom Luftwiederstand gibt's ja zwischen Verbrenner und eAuto kein Unterschied. Und nachdem in der Presse beim Test Zoe gegen Verbrenner immer wieder das so deutlich herausgestellt wurde ist es schon wichtig auf neuere Fahrzeuge hinzuweisen die dieses Problem nicht mehr haben, z.B. der genannte Ioniq.MAlfare hat geschrieben: Der Verbrauchsanstieg ist unabhängig vom Fahrzeug, das ist pure Physik. Der Luftwiderstand steigt steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit. Und das sind dann halt zwischen 100 und 130 km/h knapp 70%
Grüazi MaXx
Re: Österreich IG-L Beschränkung gefallen
folder
Fr 26. Okt 2018, 13:30
Die IG-L Aufhebung ist natürlich reine Symbolpolitik, die praktisch nichts bringt und nichts kostet. Was tatsächlich fehlt in Ösiland, ist ein landesweites Stromnetz via Erdleitung mit 32 A und Ladestationen überall dort, wo sie gebraucht werden (Autobahnen) und Steckersymbole auf den Hinweisschildern.
Renault ZOE Intens R240, 03/16
Re: Österreich IG-L Beschränkung gefallen
folder
Fr 26. Okt 2018, 13:41
Also den Österreichern wird ja viel nachgesagt, aber ein funktionierendes Stromnetz haben sie definitiv! Das hab ich selbst schon festgestellt... Oder welche Vorteile gibt's bei Erdkabeln?lautrivta hat geschrieben:Die IG-L Aufhebung ist natürlich reine Symbolpolitik, die praktisch nichts bringt und nichts kostet. Was tatsächlich fehlt in Ösiland, ist ein landesweites Stromnetz via Erdleitung mit 32 A und Ladestationen überall dort, wo sie gebraucht werden (Autobahnen) und Steckersymbole auf den Hinweisschildern.
Grüazi MaXx
Re: Österreich IG-L Beschränkung gefallen
folder
Fr 26. Okt 2018, 13:53
Wo fehlt da auf einer Autobahn eine Ladestation? Es gibt doch eher fast schon übertrieben viele.lautrivta hat geschrieben:Was tatsächlich fehlt in Ösiland, ist (sic).. Ladestationen überall dort, wo sie gebraucht werden (Autobahnen)
Re: Österreich IG-L Beschränkung gefallen
folder
Fr 26. Okt 2018, 14:15
22 kW laden ist mit 16 A nicht zu machen, und wenn Sie Sonnenstrom ins öffentliche Netz abgeben wollen (Einspeiser), brauchen Sie auch das Erdkabel. Oder wenn Sie Ihre Batterie als Zwischenspeicher dem Netz zur Verfügung stellen wollen (Smart Meter).MaXx.Grr hat geschrieben:welche Vorteile gibt's bei Erdkabeln?
Grüazi MaXx
Renault ZOE Intens R240, 03/16
Re: Österreich IG-L Beschränkung gefallen
folder
Fr 26. Okt 2018, 16:59
Was bitte willst mit 22kW an ner Autobahn
Das Hotel dazu hat sicher ne Steckdose übrig...


Re: Österreich IG-L Beschränkung gefallen
folder
Fr 26. Okt 2018, 17:57
Schade, ich fand die IG-L Reglung gerade für EV's super, die Reichweite hat sich dafür bedankt. Hätten die viel öfters und vor allem flächendeckend einführen können.sensai hat geschrieben: Die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit unter 130 km/h aufgrund IG-L wird für EV`s ab 2019 aufgehoben.
Wobei es bei kurzen Strecken auf der AB schon Spaß macht, schnell mal an den Monster SUV's vorbeizuziehen. Andererseits werden davon sicher einige ausländische Raser aufgefordert es den EV's gleich zu tun, was wiederum viel Geld in die Staatskassen spült. So gesehen eine Win Win Entscheidung.

i3 REX - einziges EV ohne Reichweitenangst, Ladestress & AC/DC Abzocke
Re: Österreich IG-L Beschränkung gefallen
folder
Fr 26. Okt 2018, 18:13
der Blitzer wird bei uns wohl angehen, aber ohne Konsequenz. Freu mich schon, wieder mit 130 durchs Inntal zu düßenjonn68 hat geschrieben:Ich bin gespannt wie es umgesetzt wird, fahre regelmäßig die Inntalautobahn

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Re: Österreich IG-L Beschränkung gefallen
folder
Fr 26. Okt 2018, 19:56
Die Ladestationdichte ist um einiges höher als in Deutschland, meines empfinden nach. Lg aus TirolMaXx.Grr hat geschrieben:Also den Österreichern wird ja viel nachgesagt, aber ein funktionierendes Stromnetz haben sie definitiv! Das hab ich selbst schon festgestellt... Oder welche Vorteile gibt's bei Erdkabeln?lautrivta hat geschrieben:Die IG-L Aufhebung ist natürlich reine Symbolpolitik, die praktisch nichts bringt und nichts kostet. Was tatsächlich fehlt in Ösiland, ist ein landesweites Stromnetz via Erdleitung mit 32 A und Ladestationen überall dort, wo sie gebraucht werden (Autobahnen) und Steckersymbole auf den Hinweisschildern.
Grüazi MaXx
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Petition zur Anhebung der unsinnigen 45km/h Beschränkung
von Rita » Mi 7. Nov 2018, 23:51 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Schüddi
Sa 24. Nov 2018, 20:39
-
-
-
Kleinigkeiten die mir am ZE1 sehr gefallen:
von kyloe » So 4. Nov 2018, 12:38 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von arweber
Do 31. Jan 2019, 09:22
-
-
-
Letzter Beitrag von TeeKay
Do 31. Mai 2018, 08:56
-
-
Letzter Beitrag von TeeKay
So 29. Jul 2018, 11:59
-
-
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Mo 31. Dez 2018, 15:39