Div. Hersteller liefern nun Elektroautos
Re: Div. Hersteller liefern nun Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 3187
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 1262 Mal
- Danke erhalten: 513 Mal
oha die kommentare man man, vielleicht haben die zuviel diesel- und benzin abgase gekifft oder micheal und co nicht gesehen





gib einem dummen ein pferd und der wissende holt ihn nicht mehr ein...vw e-up united gold 03/21,mg5 red luxus lfp akku 09/22,PV23,5kWp 12,8 byd hvs+11,0 byd hvm...produzierte kWh=27erdumrundungen bei 82t co2 einsparung
Anzeige
Re: Div. Hersteller liefern nun Elektroautos
Hab mal vor einiger Zeit einen Auskleber gebastelt.Ecano hat geschrieben:Hier ist der Originalbericht. Lest mal die Kommentare, sehr interessanter Ausblick auf den IQ der Leserschaft (oder soll ich sagen auf den Bundesdurchschnitt??![]()
https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/a ... erten.html
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn
Winterkorn
Re: Div. Hersteller liefern nun Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Du kannst das pauschale beleidigen von ganzen Gesellschaftgruppen (hier Dieselfahrern) wohl nicht lassen ?Tesla Model S 135 hat geschrieben:Hab mal vor einiger Zeit einen Auskleber gebastelt.Ecano hat geschrieben:Hier ist der Originalbericht. Lest mal die Kommentare, sehr interessanter Ausblick auf den IQ der Leserschaft (oder soll ich sagen auf den Bundesdurchschnitt??![]()
https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/a ... erten.html
SRAM
Re: Div. Hersteller liefern nun Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Interessant dennoch das für weitere 1 - 2 Jahre außer den Teslas keine Fahrzeuge verfügbar/käuflich sein werden, die bei 120 km/h echte 450+km schaffen.
Dann kommt der Taycan, der dem MS100 acht Jahre nach US Markteinführung bisschen Druck macht (20.000/a, ähnlich hoher Preis). Könnte erklären weshalb Tesla derzeit noch keinen Bedarf für ein rundum Refresh/Update des MS sieht.
Byton K-Byte, Lucid Air?
Sicherlich nur ein Kriterium von Vielen und für Etliche nicht entscheidend aber dennoch interessant.
Oder hab ich irgendwelche zeitnah kommenden Modelle vergessen?
Отправлено с моего SM-G950F через Tapatalk
Dann kommt der Taycan, der dem MS100 acht Jahre nach US Markteinführung bisschen Druck macht (20.000/a, ähnlich hoher Preis). Könnte erklären weshalb Tesla derzeit noch keinen Bedarf für ein rundum Refresh/Update des MS sieht.
Byton K-Byte, Lucid Air?
Sicherlich nur ein Kriterium von Vielen und für Etliche nicht entscheidend aber dennoch interessant.
Oder hab ich irgendwelche zeitnah kommenden Modelle vergessen?
Отправлено с моего SM-G950F через Tapatalk
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200
Re: Div. Hersteller liefern nun Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
VW Neo mit 83kwh Akku wird das auch schaffen.eve hat geschrieben:Interessant dennoch das für weitere 1 - 2 Jahre außer den Teslas keine Fahrzeuge verfügbar/käuflich sein werden, die bei 120 km/h echte 450+km schaffen.
Dann kommt der Taycan, der dem MS100 acht Jahre nach US Markteinführung bisschen Druck macht (20.000/a, ähnlich hoher Preis). Könnte erklären weshalb Tesla derzeit noch keinen Bedarf für ein rundum Refresh/Update des MS sieht.
Byton K-Byte, Lucid Air?
Sicherlich nur ein Kriterium von Vielen und für Etliche nicht entscheidend aber dennoch interessant.
Oder hab ich irgendwelche zeitnah kommenden Modelle vergessen?
Отправлено с моего SM-G950F через Tapatalk
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Div. Hersteller liefern nun Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Wann?kub0815 hat geschrieben:VW Neo mit 83kwh Akku wird das auch schaffen.eve hat geschrieben:Interessant dennoch das für weitere 1 - 2 Jahre außer den Teslas keine Fahrzeuge verfügbar/käuflich sein werden, die bei 120 km/h echte 450+km schaffen.
Dann kommt der Taycan, der dem MS100 acht Jahre nach US Markteinführung bisschen Druck macht (20.000/a, ähnlich hoher Preis). Könnte erklären weshalb Tesla derzeit noch keinen Bedarf für ein rundum Refresh/Update des MS sieht.
Byton K-Byte, Lucid Air?
Sicherlich nur ein Kriterium von Vielen und für Etliche nicht entscheidend aber dennoch interessant.
Oder hab ich irgendwelche zeitnah kommenden Modelle vergessen?
Отправлено с моего SM-G950F через Tapatalk
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Div. Hersteller liefern nun Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Der ist nicht gegen die Menschen, sondern gegen die tödlichen Karren gerichtet.SRAM hat geschrieben:Du kannst das pauschale beleidigen von ganzen Gesellschaftgruppen (hier Dieselfahrern) wohl nicht lassen ?
SRAM
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Div. Hersteller liefern nun Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Ja stimmt, hab überlegt. Wusste nicht wie die max Akkukonfig beim Neo sein wird. Wird spannend wie der bepreist wird. Die 25-30 Mille werden wohl für die Basis fällig.kub0815 hat geschrieben:VW Neo mit 83kwh Akku wird das auch schaffen.
Отправлено с моего SM-G950F через Tapatalk
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200
Re: Div. Hersteller liefern nun Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 5878
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 754 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
demnächst ein weiterer E-Soul-Fahrer ... wenn sie denn liefern
von CCS_STD » Sa 12. Mär 2022, 19:07 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von CCS_STD
Mo 20. Jun 2022, 14:48
-
demnächst ein weiterer E-Soul-Fahrer ... wenn sie denn liefern
-
-
Twingo ZE - zu liefern im Sept., Kauf-Vertragsübernahme nicht möglich?
von funkenheim » Do 30. Jun 2022, 19:30 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Singing-Bard
Mo 4. Jul 2022, 09:52
-
Twingo ZE - zu liefern im Sept., Kauf-Vertragsübernahme nicht möglich?
-
-
Kabelempfehlung Hersteller / Onlineshop 5 x 2,5 mm² ?
von Landjet » So 22. Aug 2021, 15:58 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von fly
Mo 6. Jun 2022, 19:27
-
Kabelempfehlung Hersteller / Onlineshop 5 x 2,5 mm² ?
-
-
Gibt es Planungen für DC Wallboxen, oder gibt es Hersteller
von keinplanvonnix » So 7. Nov 2021, 10:38 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von LeakMunde
Sa 4. Dez 2021, 23:17
-
Gibt es Planungen für DC Wallboxen, oder gibt es Hersteller
-
-
One Pedal Drive - Hersteller Philosophien?
von Thomas Ernst » Sa 4. Dez 2021, 10:11 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Mi 5. Jan 2022, 16:07
-
One Pedal Drive - Hersteller Philosophien?