Route&Charge - App für Routing und Navigation
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 25. Jun 2018, 19:36
- Wohnort: zw. Augsburg und Landsberg/Lech
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Nach erholsamen Urlaub etwas weiter gemacht:
Route&Charge(Forumbeitrag) Routing-App und Ladepunkt-Finder
Anzeige
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 25. Apr 2018, 23:30
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Hallo,
also ich behaupte jetzt einfach einmal, dass der Bedarf sehr sehr hoch ist.
Und ich würde es sehr befürworten, wenn sich die Entwickler zusammen täten und so statt vieler kleinst Apps mit wenig Funktionalität, eine richtig gute App entwickeln könnten.
Frage:
Da die Screenshots schon sehr vielversprechend aussehen:
Könntest Du Dir vorstellen die App als Alpha- od. Beta-Version in den PlayStore zu stellen.
Dann könnten wir bereits testen und Verbesserungsvorschläge posten.
Apropos Zusammenarbeit:
Ich habe bereits ein recht gute RoutingApp f. EVs gefunden.
"Electro Station Finder EUR"
Bis dato diesbezüglich das Beste, was ich bisher gefunden habe.
Hab ihm auch schon einige Verbesserungen geschickt, die in der nächsten Version eingebaut werden.
Vielleicht wäre da ja eine Kooperation möglich.
Grüße aus Wien
PhK
Gesendet von meinem Power_2 mit Tapatalk
also ich behaupte jetzt einfach einmal, dass der Bedarf sehr sehr hoch ist.
Und ich würde es sehr befürworten, wenn sich die Entwickler zusammen täten und so statt vieler kleinst Apps mit wenig Funktionalität, eine richtig gute App entwickeln könnten.
Frage:
Da die Screenshots schon sehr vielversprechend aussehen:
Könntest Du Dir vorstellen die App als Alpha- od. Beta-Version in den PlayStore zu stellen.
Dann könnten wir bereits testen und Verbesserungsvorschläge posten.
Apropos Zusammenarbeit:
Ich habe bereits ein recht gute RoutingApp f. EVs gefunden.
"Electro Station Finder EUR"
Bis dato diesbezüglich das Beste, was ich bisher gefunden habe.
Hab ihm auch schon einige Verbesserungen geschickt, die in der nächsten Version eingebaut werden.
Vielleicht wäre da ja eine Kooperation möglich.
Grüße aus Wien
PhK
Gesendet von meinem Power_2 mit Tapatalk
Renault Zoe ZE40 Q90
go-eCharger
go-eCharger
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 25. Jun 2018, 19:36
- Wohnort: zw. Augsburg und Landsberg/Lech
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Wenn ich glaube, dass die App soweit ist, wird's mindestens eine geschlossene Testgruppe geben.phk hat geschrieben: Könntest Du Dir vorstellen die App als Alpha- od. Beta-Version in den PlayStore zu stellen.
Der Android PlayStore kostet eine Registrierungsgebühr - muss ich mir überlegen ob ich das einfach so investieren will.
Die schaue ich mir Mal an.phk hat geschrieben: Ich habe bereits ein recht gute RoutingApp f. EVs gefunden.
"Electro Station Finder EUR"
Route&Charge(Forumbeitrag) Routing-App und Ladepunkt-Finder
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 1371
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 144 Mal
Es gibt auch Möglichkeiten, Android Apps ohne Playstore zu installieren.thf hat geschrieben:Der Android PlayStore kostet eine Registrierungsgebühr - muss ich mir überlegen ob ich das einfach so investieren will.
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 2531
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 453 Mal
Ohne Playstore wirst du die App kaum unters Volk bringen können. Und Testergruppe und all das bietet der Store auch an. Ganz zu schweigen von den Möglichkeiten, die der Store kostenlos bietet: Tests auf 20 Endgeräten, Sicherheitstests, Downloadstatistiken, Releaseverwaltung, Autoupdate, Fehlerreporting (Crashlogs), Alpha- und Beta-Gruppen, usw.thf hat geschrieben: Wenn ich glaube, dass die App soweit ist, wird's mindestens eine geschlossene Testgruppe geben.
Der Android PlayStore kostet eine Registrierungsgebühr - muss ich mir überlegen ob ich das einfach so investieren will.
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 25. Apr 2018, 23:30
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Kostet aktuell glaub ich einmalig 25USD.thf hat geschrieben: Wenn ich glaube, dass die App soweit ist, wird's mindestens eine geschlossene Testgruppe geben.
Der Android PlayStore kostet eine Registrierungsgebühr - muss ich mir überlegen ob ich das einfach so investieren will.
Das ist mMn nicht die Welt. Deswegen hab' ich's auch gemacht.
Gesendet von meinem Power_2 mit Tapatalk
Renault Zoe ZE40 Q90
go-eCharger
go-eCharger
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 1371
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 144 Mal
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 25. Jun 2018, 19:36
- Wohnort: zw. Augsburg und Landsberg/Lech
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Natürlich weiß ich, dass man Apps auch ohne Store verteilen kann - vermutlich werde ich das für die ersten Tests so machen...die paar Tester können das ja auch per Mail zugeschickt bekommen.
Klar sind 25$ nicht die Welt, aber warum sollte ich 25$ für etwas ausgeben, was auch anders geht und kein Geld erwirtschaftet?
Es kommt sogar noch schlimmer:
Das Routing und GeoCoding (Umwandeln einer Adresse in eine Koordinate) kosten Geld.
Wann immer einer ("von euch") die App benutzt wird bei mir Geld abgezogen. Sind zwar nur Bruchteile eines Cent - aber wenn das erst Mal viele Leute machen ....
Ich muss also schauen wie viel die App kostet und wie das Geld wieder reinkommt. Ich habe bereits MapBox angeschrieben ob sie das Projekt irgendwie unterstützen würden - Antwort wird noch erwartet.
Am liebsten wäre mir ja natürlich, wenn die App von jemanden als Partner verwaltet wird - vielleicht hat ja der Forenbetreiber irgendwann Interesse daran... Mal schauen.
Mit einem Partner aus anderen Projekten bin ich schon im Gespräch - aber auch der will am Ende natürlich nicht draufzahlen.
Ich werde jedenfalls weiter dran basteln bis die Grundfunktionen alle gut laufen und hoffen, bis dahin das mit der Finanzierung gelöst bekommen zu haben.
Die Tester werden auf jeden Fall kostenlos testen können - ein gewisses Grundvolumen ist kostenlos bei MapBox (wie bei Google auch).
Klar sind 25$ nicht die Welt, aber warum sollte ich 25$ für etwas ausgeben, was auch anders geht und kein Geld erwirtschaftet?
Es kommt sogar noch schlimmer:
Das Routing und GeoCoding (Umwandeln einer Adresse in eine Koordinate) kosten Geld.
Wann immer einer ("von euch") die App benutzt wird bei mir Geld abgezogen. Sind zwar nur Bruchteile eines Cent - aber wenn das erst Mal viele Leute machen ....
Ich muss also schauen wie viel die App kostet und wie das Geld wieder reinkommt. Ich habe bereits MapBox angeschrieben ob sie das Projekt irgendwie unterstützen würden - Antwort wird noch erwartet.
Am liebsten wäre mir ja natürlich, wenn die App von jemanden als Partner verwaltet wird - vielleicht hat ja der Forenbetreiber irgendwann Interesse daran... Mal schauen.
Mit einem Partner aus anderen Projekten bin ich schon im Gespräch - aber auch der will am Ende natürlich nicht draufzahlen.
Ich werde jedenfalls weiter dran basteln bis die Grundfunktionen alle gut laufen und hoffen, bis dahin das mit der Finanzierung gelöst bekommen zu haben.
Die Tester werden auf jeden Fall kostenlos testen können - ein gewisses Grundvolumen ist kostenlos bei MapBox (wie bei Google auch).
Route&Charge(Forumbeitrag) Routing-App und Ladepunkt-Finder
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 25. Apr 2018, 23:30
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 25. Jun 2018, 19:36
- Wohnort: zw. Augsburg und Landsberg/Lech
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Das kann halt keine Navigation.
OpenStreetMap ist nur ein Kartendienst.
Dann könnte man OpenRouteService nehmen um eine Route berechnen zu lassen - jedoch muss man hier auch anfragen ob man mehr als 2500 Routen/Monat machen darf.
Aber dann gibt's immer noch keine Navigation, nur eine Route.
OpenStreetMap ist nur ein Kartendienst.
Dann könnte man OpenRouteService nehmen um eine Route berechnen zu lassen - jedoch muss man hier auch anfragen ob man mehr als 2500 Routen/Monat machen darf.
Aber dann gibt's immer noch keine Navigation, nur eine Route.
Route&Charge(Forumbeitrag) Routing-App und Ladepunkt-Finder
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Navigation/Routing Langstrecke mit Ladestopps
von der-baschti » Mi 23. Feb 2022, 18:14 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Labbi
Fr 4. Mär 2022, 10:02
-
Navigation/Routing Langstrecke mit Ladestopps
-
-
EV routing in Apple Maps / CarPlay
von lujo218 » Mo 18. Apr 2022, 14:08 » in Twingo Electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Fremderregt
Di 19. Apr 2022, 07:13
-
EV routing in Apple Maps / CarPlay
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
Navigation & Routenführung - Herstellerübersicht und Stand der Technik
von spachtel » Do 12. Aug 2021, 18:45 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von spachtel
Do 12. Aug 2021, 18:45
-
Navigation & Routenführung - Herstellerübersicht und Stand der Technik
-
-
Navigation und Verkehrszeichenerkennung streiken plötzlich
von markus-gte » Do 23. Sep 2021, 21:56 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von markus-gte
Fr 24. Sep 2021, 17:50
-
Navigation und Verkehrszeichenerkennung streiken plötzlich