Seite 1 von 2

E-Auto hat bessere Umweltbilanz wie ein Verbrenner!

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 10:30
von Turbothomas
Endlich mal ein kein E-Auto verriß, sondern eine nüchterne Betrachtun

http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-01/e ... rgiebilanz

Re: E-Auto hat bessere Umweltbilanz wie ein Verbrenner!

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 10:41
von Stephan
Top Beitrag. Langsam scheint die Skepsis gegenüber Elektroautos abzunehmen.

Re: E-Auto hat bessere Umweltbilanz wie ein Verbrenner!

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 20:05
von Efan
Warum wird bei solchen Berechnungen eigentlich immer vom Energiemix ausgegangen? Ich glaube, ich bin der Einzige im Forum, der offen zugibt, zumindest in der Firma mit Normalstrom zu laden.

Alle anderen hier werden ja nicht müde zu erzählen, daß sie eigene Photovoltaik nutzen oder auf jeden Fall Ökostrom, was ich übrigens bei RWE-Ladesäulen auch zwangsläufig laden muß.

Also müßten doch die Berechnungen zumindest beim Verbrauch davon ausgehen, welche Art Strom die Mehrheit der E-Automobilisten tatsächlich nutzen, und das ist wohl ganz überwiegend Ökostrom.

Re: E-Auto hat bessere Umweltbilanz wie ein Verbrenner!

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 21:14
von Super-E
Efan hat geschrieben:Warum wird bei solchen Berechnungen eigentlich immer vom Energiemix ausgegangen? Ich glaube, ich bin der Einzige im Forum, der offen zugibt, zumindest in der Firma mit Normalstrom zu laden.
Alle laden mit "Normalstrom". Selbst wenn es direkt aus der Solaranlage kommt. Der restliche Strommix wird dann halt um Deinen nicht eingespeisten Solarstrom weniger Öko... Daher kann ja auch RWE problemlos Ökostrom Anbieten. Den "Kohlestrom" verbraucht dann eben zu 100% die Industrie...

Ausnahme: Man lädt bei Öko-Überschuss, wenn Windräder und Solaranlagen abgeregelt werden...

Re: E-Auto hat bessere Umweltbilanz wie ein Verbrenner!

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 23:06
von buzzingDANZEI
Zumindest die Abgabe für den Ausbau der EE wird aber fällig. Also fließt zumindest doch ein kleiner Teil des Geldes zur richtigen Stelle.

Re: E-Auto hat bessere Umweltbilanz wie ein Verbrenner!

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 01:59
von Efan
Also für einen "Normalsterblichen" erklärt ist der ganze Unsinn mit "Ökostrom" bezahlen was?

Betrug, Selbstbetrug, Schwachsinn?

Warum bezahlen dann manche Leute (oder hier die Mehrheit) mehr Geld für ihren Strom? Nur weil "Ökostrom" auf der Rechnung steht, ohne daß es wirklich Auswirkungen hat?

Re: E-Auto hat bessere Umweltbilanz wie ein Verbrenner!

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 02:17
von buzzingDANZEI
Nein, für den Ausbau!

Re: AW: E-Auto hat bessere Umweltbilanz wie ein Verbrenner!

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 02:19
von Karlsson
Kann man so oder so halten :lol:

Re: AW: E-Auto hat bessere Umweltbilanz wie ein Verbrenner!

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 02:30
von Efan
Karlsson hat geschrieben:Kann man so oder so halten :lol:
Danke, genauso hätte ich auch argumentiert, wenn man mir einen Atomstromtarif anböte. Und ich Idiot dachte, es wäre politisch motiviert, daß es keinen billigen Atomstromtarif gibt, tatsächlich werden nur die Ökostromer betrogen, indem man ihnen einredet, sie bekämen Ökostrom.

Bei billigem "Atomstrom" wäre der Strom einfach nur billiger, und käme dennoch zu einem großen Teil aus den überförderten Windkraft- und Photovoltaikanlagen ;-)

Kein Wunder, daß das niemand anbietet. Aber DANKE für die Aufklärung! Ich wußte das nicht ...

Edit: Noch einen Nachtgedanken: Die Ökolobby muß sich jetzt aber ganz schön in den Arsch gekniffen fühlen, da soviel Braunkohle nach Abschaltung der AKWs verbrannt wird ...

Re: E-Auto hat bessere Umweltbilanz wie ein Verbrenner!

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 10:45
von TeeKay
Kannst ja zu Yellow gehen. Ist zwar nicht mehr 100% Atomkraft, aber immerhin lädst du mit dem guten Gefühl, deutlich mehr Atomkraft als im Bundesdurchschnitt zu bekommen. Für dich zahle ich dann bei EWS gern 2 Cent mehr mit für die Förderung weiterer EE-Anlagen.