Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen?
Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
- Profil
- Beiträge: 2580
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Wenn ich aber an CCS (oder auch CHAdeMO) per Prepaid-SMS z.B. für 30 Minuten laden möchte, dann will ich dass der Stecker verriegelt ist und dass mir niemand in der Zeit den Stecker rausziehen kann.
i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Anzeige
Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
kann er eh nicht, solang die Ladung läuft ist er verriegelt ist er voll wird Entriegelt bei 80% schaltet CHAdeMO ab da es ab 80% nicht mehr als Schnellladug giltPoolcrack hat geschrieben:Wenn ich aber an CCS (oder auch CHAdeMO) per Prepaid-SMS z.B. für 30 Minuten laden möchte, dann will ich dass der Stecker verriegelt ist und dass mir niemand in der Zeit den Stecker rausziehen kann.
elektrische Grüße
Thomas (Elko)
2012-2013 Tazzari Zero
2013-2016 Mitsubishi i-MiEV
seit 2015 CityEL
seit 2016 Kia Soul EV
seit 2021 Renault Fluence Z.E.
seit 2021 Citroen Saxo electrique
http://www.elko-electric.at
"Wer braucht V6 oder V8 ?
Ich hab 360V DC!"
2013-2016 Mitsubishi i-MiEV
seit 2015 CityEL
seit 2016 Kia Soul EV
seit 2021 Renault Fluence Z.E.
seit 2021 Citroen Saxo electrique
http://www.elko-electric.at
"Wer braucht V6 oder V8 ?
Ich hab 360V DC!"

Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
- Profil
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 11. Mai 2014, 19:50
- Wohnort: Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 89 Mal
Und dein eigenes 63-A-Schnellladekabel darf gestohlen werden? Soll ja auch Ladepunkte geben an denen das Kabel nicht fest montiert ist.Elko hat geschrieben: Die Fahrzeuge sollen einfach erkennen ist das eine Schnell- oder Normalladung und bei Schnellladung nach Ende den Stecker frei geben bei Normalladung nicht wegen Kabeldiebstahl
Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
Ja aber keine 63ALokverführer hat geschrieben:Und dein eigenes 63-A-Schnellladekabel darf gestohlen werden? Soll ja auch Ladepunkte geben an denen das Kabel nicht fest montiert ist.Elko hat geschrieben: Die Fahrzeuge sollen einfach erkennen ist das eine Schnell- oder Normalladung und bei Schnellladung nach Ende den Stecker frei geben bei Normalladung nicht wegen Kabeldiebstahl

Ich lasse mich aber gerne etwas besseres belehren
elektrische Grüße
Thomas (Elko)
2012-2013 Tazzari Zero
2013-2016 Mitsubishi i-MiEV
seit 2015 CityEL
seit 2016 Kia Soul EV
seit 2021 Renault Fluence Z.E.
seit 2021 Citroen Saxo electrique
http://www.elko-electric.at
"Wer braucht V6 oder V8 ?
Ich hab 360V DC!"
2013-2016 Mitsubishi i-MiEV
seit 2015 CityEL
seit 2016 Kia Soul EV
seit 2021 Renault Fluence Z.E.
seit 2021 Citroen Saxo electrique
http://www.elko-electric.at
"Wer braucht V6 oder V8 ?
Ich hab 360V DC!"

Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
- Profil
- Beiträge: 4455
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
-
Gerne:Elko hat geschrieben: Ja aber keine 63Adie sind ja alle bis 22 kW... soweit ich weiß müssen Schnelllader alle ein fixes Kabel haben, außerdem kenne ich kein Typ2 zu Typ2 Kabel das für 43kW Kodiert ist,
Ich lasse mich aber gerne etwas besseres belehren
In Halle gibt/gab es mal die Möglichkeit mit 63A an einer Dose zu laden. Die 63A-chrome-Box gibt auch den Saft an einer Dose ab. Und dafür verkaufen die auch 63A kodierte Kabel (ich habe selber eins mit 10m Länge).
Übrigens auch deswegen, weil ich damit auch mit 40A laden kann. Das ging mit einem "normalen" 32er Kabel nicht.
Aber es ist schon richtig, die Mehrzahl der 63A-Lademöglickeiten haben ein festes Kabel.
Gruß
Roland
Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
Gibt es bei den VWs und beim i3 nicht auch die Möglichkeit, die Verriegelung zu deaktivieren?
Der Leaf hat hat einen Kippschalter: "Nie verriegelt", "Verriegelt bis Fertig" und "das ist MEIN Kabel". Bei reinem Typ-2/J1772 kann das Fahrzeug nicht "wissen" ob das Kabel fest an der Säule installiert ist. Beim DC-Laden allerdings ist es klar.
MfG
Jan
Der Leaf hat hat einen Kippschalter: "Nie verriegelt", "Verriegelt bis Fertig" und "das ist MEIN Kabel". Bei reinem Typ-2/J1772 kann das Fahrzeug nicht "wissen" ob das Kabel fest an der Säule installiert ist. Beim DC-Laden allerdings ist es klar.
MfG
Jan
CityEL Fact4 mit LiFePO4 
Nissan Leaf 2nd Gen

Nissan Leaf 2nd Gen

Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
OK gut das es Dosen gibt die 63A abgeben wusste ich aber nicth das es dafür auch ein Kabel gibt (was ja logisch ist)rolandk hat geschrieben:Gerne:Elko hat geschrieben: Ja aber keine 63Adie sind ja alle bis 22 kW... soweit ich weiß müssen Schnelllader alle ein fixes Kabel haben, außerdem kenne ich kein Typ2 zu Typ2 Kabel das für 43kW Kodiert ist,
Ich lasse mich aber gerne etwas besseres belehren
In Halle gibt/gab es mal die Möglichkeit mit 63A an einer Dose zu laden. Die 63A-chrome-Box gibt auch den Saft an einer Dose ab. Und dafür verkaufen die auch 63A kodierte Kabel (ich habe selber eins mit 10m Länge).
Übrigens auch deswegen, weil ich damit auch mit 40A laden kann. Das ging mit einem "normalen" 32er Kabel nicht.
Aber es ist schon richtig, die Mehrzahl der 63A-Lademöglickeiten haben ein festes Kabel.
Gruß
Roland

Bei Typ 1 ist es ja klar das er das Kabel nicht freigibt auch bei Typ2 würde ich es nicht Freigeben,Schrauber601 hat geschrieben:Gibt es bei den VWs und beim i3 nicht auch die Möglichkeit, die Verriegelung zu deaktivieren?
Der Leaf hat hat einen Kippschalter: "Nie verriegelt", "Verriegelt bis Fertig" und "das ist MEIN Kabel". Bei reinem Typ-2/J1772 kann das Fahrzeug nicht "wissen" ob das Kabel fest an der Säule installiert ist. Beim DC-Laden allerdings ist es klar.
MfG
Jan
es soll rein nur bei den Schnelllader sein,
aber du hast Recht, nach Ende der Ladung kann das Auto frei geben (bei Fixem Kabel) und bei mobilen Kabel die Station freigeben, so kann man abstecken, Laden und das Kabel kann nicht gestohlen werden.
elektrische Grüße
Thomas (Elko)
2012-2013 Tazzari Zero
2013-2016 Mitsubishi i-MiEV
seit 2015 CityEL
seit 2016 Kia Soul EV
seit 2021 Renault Fluence Z.E.
seit 2021 Citroen Saxo electrique
http://www.elko-electric.at
"Wer braucht V6 oder V8 ?
Ich hab 360V DC!"
2013-2016 Mitsubishi i-MiEV
seit 2015 CityEL
seit 2016 Kia Soul EV
seit 2021 Renault Fluence Z.E.
seit 2021 Citroen Saxo electrique
http://www.elko-electric.at
"Wer braucht V6 oder V8 ?
Ich hab 360V DC!"

Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
Die ELLA-Station Brunn/Gbg ist offenbar ein gutbesuchter und kommunikativer Platz, heute erst wieder ein wenig via Chademo geladen, kommt ein Auris Hybrid Fahrer mit großem Wissensdurst über die E-Mobilität via BEV, gleich unmittelbar danach ein Kia Soul mit nur mehr 10%, aber noch über 50km vor sich. Selbstverständlich hab ich ihm den Chademo-Rüssel überlassen, während dann hier der nette gegenseitige Erfahrungsaustausch im Gange war, war auch schon wieder der nächste E-Mobilitätsinteressent da, mit detaillierten Fragen zu Winterreichweite, Kofferraum, Ladetechnik ...
Als E-Mobilist bleibt man in Brunn offenbar nicht lange alleine und trifft massenweise nette Leute, hatte ich auf der Tanke jedenfalls nie in dem Maße ...
MfG Rudolf

Als E-Mobilist bleibt man in Brunn offenbar nicht lange alleine und trifft massenweise nette Leute, hatte ich auf der Tanke jedenfalls nie in dem Maße ...

MfG Rudolf
Ab 18-11-2013 Fluence, seit 16-6-2015 MS 85D, seit 16-6-2017 MX 90D
Gratis SuC gefällig?
http://ts.la/rudolf798


Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
- Profil
- Beiträge: 4399
- Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:03
- Wohnort: Geesthacht
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
-
[/quote]
kann er eh nicht, solang die Ladung läuft ist er verriegelt ist er voll wird Entriegelt bei 80% schaltet CHAdeMO ab da es ab 80% nicht mehr als Schnellladug gilt
elektrische Grüße
Thomas (Elko)[/quote]
Das ist nicht richtig.
Es ist von der Säule abhängig wann gestoppt wird. Es gibt kein Chademo 80% Zwangsende.
kann er eh nicht, solang die Ladung läuft ist er verriegelt ist er voll wird Entriegelt bei 80% schaltet CHAdeMO ab da es ab 80% nicht mehr als Schnellladug gilt
elektrische Grüße
Thomas (Elko)[/quote]
Das ist nicht richtig.
Es ist von der Säule abhängig wann gestoppt wird. Es gibt kein Chademo 80% Zwangsende.
Gruß Bernd
Hyundai Kona (64/19er), 57,000 km, Kona (64/21er) 17.000 km
Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
Hyundai Kona (64/19er), 57,000 km, Kona (64/21er) 17.000 km
Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft

In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Zweites Honda E - Treffen | Samstag, 26.03.2022
von UrbanMobility » Di 22. Mär 2022, 08:28 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von UrbanMobility
So 27. Mär 2022, 09:08
-
Zweites Honda E - Treffen | Samstag, 26.03.2022
-
-
Muss ein Generator Synchrontechnologie haben um damit ein Elektroauto zu laden?
von Schraube » So 30. Jan 2022, 08:27 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Do 24. Feb 2022, 18:36
-
Muss ein Generator Synchrontechnologie haben um damit ein Elektroauto zu laden?
-
-
Elektroauto mit Sonnenstrom laden ohne eigene PV-Anlage
von DrMoe » So 13. Feb 2022, 18:27 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von DrMoe
Di 15. Feb 2022, 22:12
-
Elektroauto mit Sonnenstrom laden ohne eigene PV-Anlage
-
-
Elektroauto an Pedelec-Ladestationen laden?
von Schraube » Mi 4. Mai 2022, 09:37 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Mo 23. Mai 2022, 08:02
-
Elektroauto an Pedelec-Ladestationen laden?
-
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer
von ACDCisenough4me » Do 19. Aug 2021, 20:52 » in Taycan - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von 0cool1
So 26. Dez 2021, 12:17
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer