Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen?
Anzeige
Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
Am Freitag kurz vor Heidelberg eine Tesla aus Wien mit Standesgemäßen Kennzeichen (XX TESLA XX) auf der Autobahn getroffen. Drei Kilometer mithalten (Vollstrom), hat mich zehn Kilometer Reichweite gekostet. Aber noch freundlich gegenseitig mit
gegrüßt, dann ist er auf die A6 Richtung Bad Rappenau abgebogen. Wohl zum Superchargen - der Glückliche.
Dann habe ich am Freitag in Mainz noch einen Twizy an der Stadtwerke-Säule getroffen. War ganz angetan von meiner ZOE.

Dann habe ich am Freitag in Mainz noch einen Twizy an der Stadtwerke-Säule getroffen. War ganz angetan von meiner ZOE.

Renault ZOE Juni 2013 bis April 2016: 65.000 Kilometer
Fahre: Seit April 2016: Tesla Model S 70D Obsidian Black
Fahre: Seit April 2016: Tesla Model S 70D Obsidian Black
Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
Noch nie einen leibhaftigen Tesla gesehen, bis gestern, beim Laden in Weimar. Mir fiel die "Klappe" herunter.
Nein, das ist nicht meine Philosophie des E-Auto-Fahrens. Damit habe ich nichts am Hut.
Auch wenn es provokativ klingt: Die Welt braucht solche E-Autos nicht.
Dieses Auto ist für mich die Provokation selbst.
PS: Was ich sah war ein zweisitziges Coupé. Weiß gar nicht, ob die nur so gebaut werden. Jedenfalls eine Luxuskarosse habe ich erblickt, die nicht einen Cent E-Fahren-Subvention verdient.
Nein, das ist nicht meine Philosophie des E-Auto-Fahrens. Damit habe ich nichts am Hut.
Auch wenn es provokativ klingt: Die Welt braucht solche E-Autos nicht.
Dieses Auto ist für mich die Provokation selbst.
PS: Was ich sah war ein zweisitziges Coupé. Weiß gar nicht, ob die nur so gebaut werden. Jedenfalls eine Luxuskarosse habe ich erblickt, die nicht einen Cent E-Fahren-Subvention verdient.
Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
- Profil
- Beiträge: 4451
- Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
- Wohnort: In Kärnten
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Also
Mein E-Saxo läd gerade am Suntracker

mangels Sonne aus dem Speicher etwas später läd ein E-Biker seinen leer gefahrenen Akku während er die Ausstellung besucht nach verschwinden der Schatten probiert es auch der JetFlyer erfolgreich , ein Tesla Performanc steht in der Ausstellungshalle und Nuckelt an einer Roten CEE 16A die beiden anderen Tesla P85 haben genug ENERGIE in den Batterien trotz fleißiger Probefahrten , würden aber auch am Suntracker können
Nein ich bin mit keinem gefahren , ihr wisst schon wegen dem Virus Willhaben
lg.
Mein E-Saxo läd gerade am Suntracker

mangels Sonne aus dem Speicher etwas später läd ein E-Biker seinen leer gefahrenen Akku während er die Ausstellung besucht nach verschwinden der Schatten probiert es auch der JetFlyer erfolgreich , ein Tesla Performanc steht in der Ausstellungshalle und Nuckelt an einer Roten CEE 16A die beiden anderen Tesla P85 haben genug ENERGIE in den Batterien trotz fleißiger Probefahrten , würden aber auch am Suntracker können

Nein ich bin mit keinem gefahren , ihr wisst schon wegen dem Virus Willhaben

lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
TeeKay
Kanns sein, dass du einen Fisker Karma gesehen hast? Der sieht aus wie ein zweisitziges Coupe. Und doch, die Welt braucht E-Autos wie den Tesla. Nur du brauchst E-Autos wie den Tesla nicht.Es-el hat geschrieben:Noch nie einen leibhaftigen Tesla gesehen, bis gestern, beim Laden in Weimar.
Nein, das ist nicht meine Philosophie des E-Auto-Fahrens. Damit habe ich nichts am Hut.
Auch wenn es provokativ klingt: Die Welt braucht solche E-Autos nicht.
Dieses Auto ist für mich die Provokation selbst.
PS: Was ich sah war ein zweisitziges Coupé.
Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
Heute in Spitz einen Renault Kangoo getroffen. Er hat an der 22 kW Dose geladen, wir dann bis er wieder nach 45 Minuten weg war an der 3,7 kW. Tja, es hat nach Hause gereicht.
Mehr Fotos bei mir auf FB. (Jedoch ohne den Renault)

Mehr Fotos bei mir auf FB. (Jedoch ohne den Renault)
Zuletzt geändert von redvienna am So 6. Jul 2014, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50 soon
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Re: Schon mal beim Laden ein zweites Elektroauto angetroffen
Erstmal: Welche Subventionen? Das bisschen KFZ-Steuer?Es-el hat geschrieben:Auch wenn es provokativ klingt: Die Welt braucht solche E-Autos nicht ... Jedenfalls eine Luxuskarosse habe ich erblickt, die nicht einen Cent E-Fahren-Subvention verdient.
Es gab ende der Achtziger mal ein holländisches Unternehmen das ultra-sparsame Elektrofahrzeuge gebaut hat. Das waren die guten alten City Els, haben ca. 4kWh auf 100km verbraucht. Waren unbequem, unbeheizt und sahen aus wie ne bessere Seifenkiste für 10 bis 15000 Mark Kaufpreis. Sehr vernünftiges Fortbewegungsmittel. Wollten nur die ganz Harten, hat unterm Strich nix bewirkt.
Ich bin generell kein Freund von der Klostermentalität "Selbstverzicht zur Lösung aller Probleme" - wo bliebe da der Fortschritt? Natürlich darf man auch nicht ins Gegenteil abdriften, sozusagen in einen spirituellen Materialismus, bei dem Komsum nur vordergründig für dich als Einzelner alle Probleme/Bedürfnisse löst (Apple schlachtet dieses Prinzip gut aus). Lange Rede kurzer Sinn: nachhaltiges Wachstum, da kann Tesla - und wenn auch nur als Inspiration - durchaus ein Teil sein.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Zweites Honda E - Treffen | Samstag, 26.03.2022
von UrbanMobility » Di 22. Mär 2022, 08:28 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von UrbanMobility
So 27. Mär 2022, 09:08
-
Zweites Honda E - Treffen | Samstag, 26.03.2022
-
-
Muss ein Generator Synchrontechnologie haben um damit ein Elektroauto zu laden?
von Schraube » So 30. Jan 2022, 08:27 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Do 24. Feb 2022, 18:36
-
Muss ein Generator Synchrontechnologie haben um damit ein Elektroauto zu laden?
-
-
Elektroauto mit Sonnenstrom laden ohne eigene PV-Anlage
von DrMoe » So 13. Feb 2022, 18:27 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von DrMoe
Di 15. Feb 2022, 22:12
-
Elektroauto mit Sonnenstrom laden ohne eigene PV-Anlage
-
-
Elektroauto an Pedelec-Ladestationen laden?
von Schraube » Mi 4. Mai 2022, 09:37 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Mo 23. Mai 2022, 08:02
-
Elektroauto an Pedelec-Ladestationen laden?
-
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer
von ACDCisenough4me » Do 19. Aug 2021, 20:52 » in Taycan - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von 0cool1
So 26. Dez 2021, 12:17
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer