Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
Anzeige
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal toetlich
Du findest meinen o.g. Gedanken nicht gut?drilling hat geschrieben:Und das rechtfertigt jetzt das die PKW Industrie das auch macht?
Abgesehen davon kann man sich Lebensmittel immer noch aussuchen, welches Auto man auf der Straße trifft dagegen nicht.
Dann halt ein Alternativvorschlag: Wir bauen eine große Versuchsstadt (im Ossiland gibt es große unbevölkterte Gebiete - da ist Platz für so etwas) und lassen da nur z.B. Raucher wohnen. Wer sich langsam und qualvoll durch Rauchen selber umbringt, dem kann es doch eigentlich egal sein, wenn er zu Versuchszwecken überfahren wird.
seit 2017: 2018er Kia Soul eV - play + Komfortpaket - Rotkäppchen
+ seit 2020: 2016er Renault Zoe life R240
+ seit 2020: 2016er Renault Zoe life R240
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal toetlich
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
So ein Unsinn! Von diesen "Dreck und Zusatzsstoffen" ist noch niemand umgekommen. Wenn, dann durch die multiresistenten Keime durch die Massentierhaltung. Du übertreibst hier um mehrere Größenordnungen.Wäller hat geschrieben:Wieso? - das macht die Nahrungsmittelindustrie doch seit Jahrzehnten.drilling hat geschrieben:Wußte gar nicht das potentiell tödliche Experimente mit lebenden Menschen im täglichen Leben jetzt moralisch akzeptabel sind...
Einfach mal schauen, wie viel Dreck und Zusatzstoffe der Mensch verträgt. Und wenn dann nach Jahren der ein oder andere Stoff verboten wird, dann wird halt mit einer eine minimal veränderten Variation weitergearbeitet. Das wissen die Verbraucher dem Grund nach, aber das wird ganz bewusst ignoriert - Hauptsache billig.
Verglichen damit fallen die paar Toten durch autonome Fahrzeuge nun wirklich nicht ins Gewicht.
Das Problem sind nicht die Zusatzstoffe, das Problem sind die Nahrungsmittel an sich: Zu viel Fett, Zucker, Salz etc. Und die Zusatzstoffe sind nur zum Verdecken da. Wie schon immer Gewürze (Pfeffer überdeckt prima den Gruch von Gammelfleisch, das weiß man seit Jahrhunderten...).
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
Naja, die Diskussion zeigt gut wie verschiedene Maßstäbe von den verschiedenen Leuten an die selbstfahrenden/autonomen Fahrzeuge angelegt wird.
Ich persönlich denke auch diese Systeme können noch nicht auf alle Möglichkeiten, die im Straßenverkehr auftreten, korrekt reagieren. Aber wenn ich bei meinem Schwiegervater im Auto sitze, denke ich das über ihn auch.
Ich habe also zweierlei Maßstäbe im Kopf. Dem einem verzeihe ich keine Fehler, dem anderen schon.
Ich persönlich denke auch diese Systeme können noch nicht auf alle Möglichkeiten, die im Straßenverkehr auftreten, korrekt reagieren. Aber wenn ich bei meinem Schwiegervater im Auto sitze, denke ich das über ihn auch.

Ich habe also zweierlei Maßstäbe im Kopf. Dem einem verzeihe ich keine Fehler, dem anderen schon.

Re: Autonomes Fahren endet wieder mal toetlich
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Tu mal nicht so. Der Straßenverkehr ist schon immer ein riesiges Feld, wo Experimente mit lebenden Menschen durchgeführt werden. Du würdest in so einem Experimentalauto aus den 90ern oder80ern oder 70ern heute nicht mehr fahren wollen. So ganz ohne Airbags, ESP, Automatikgurte etc...drilling hat geschrieben:Wußte gar nicht das potentiell tödliche Experimente mit lebenden Menschen im täglichen Leben jetzt moralisch akzeptabel sind...
So, Wichtigeres? Gibt es nicht zu Allem was Wichtigeres?Vollautonome Autos wird es auch in 30 Jahren noch nicht geben. Es gäbe wirklich Wichtigeres auf dieser Welt worauf sich die Forschung konzentrieren sollte als so einen gefährlichen Schwachsinn.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal toetlich
Wie überzogen muss man in diesem Forum eigentlich noch formulieren, damit irgend jemand merkt, dass das nicht ernst gemeint ist?Alex1 hat geschrieben:Du übertreibst hier um mehrere Größenordnungen.
seit 2017: 2018er Kia Soul eV - play + Komfortpaket - Rotkäppchen
+ seit 2020: 2016er Renault Zoe life R240
+ seit 2020: 2016er Renault Zoe life R240
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal toetlich
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Die allermeisten Allergene sind natürlichen Ursprungs.Grana Padano hat geschrieben:Autoimmunerkrankungen. Allergische Reaktionen.Alex1 hat geschrieben:So ein Unsinn! Von diesen "Dreck und Zusatzsstoffen" ist noch niemand umgekommen.
Und die Zunahme der Allergien sind vor Allem auf unsere extrem keimreduzierten Kindheiten zurückzuführen.
Und Autoimmunerkrankungen entstehen nach heutigem Verständnis so:
https://de.wikipedia.org/wiki/Autoimmun ... EntstehungGenetische Faktoren einerseits und Umweltfaktoren (Starker Stress, Infektionen, Schwangerschaft, …)
Nix von Lebensmittelzusatzstoffen.
Nicht falsch verstehen: Ich bin auch kein Freund der industriealisierten Lebensmittel, vor allem der billig und schlecht hergestellten. Aber die Gefahren werden übermäßig aufgebauscht gegenüber anderen Risiken.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 20196
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2712 Mal
- Danke erhalten: 2096 Mal
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal toetlich
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Deine Formulierung war nicht überzogener als bei all Deinen anderen Posts. Muss ich daher davon ausgehen, dass Du das mit dem e"Smog" auch nicht ernst gemeint hast?Wäller hat geschrieben:Wie überzogen muss man in diesem Forum eigentlich noch formulieren, damit irgend jemand merkt, dass das nicht ernst gemeint ist?Alex1 hat geschrieben:Du übertreibst hier um mehrere Größenordnungen.
Bei schriftlicher Kommunikation ist es immer sehr schwer, Ironie herauszulesen. Dafür gibt´s ja die Emoticons.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mercedes bekommt als erster Hersteller Zulassung für autonomes Fahren
von AbRiNgOi » Fr 10. Dez 2021, 07:46 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Wintermute
So 24. Jul 2022, 21:13
-
Mercedes bekommt als erster Hersteller Zulassung für autonomes Fahren
-
-
Artikel zur Einführung von Autonomes Fahren Level 3 in Deutschland
von Singing-Bard » Di 5. Jul 2022, 14:21 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jupp78
Fr 8. Jul 2022, 21:42
-
Artikel zur Einführung von Autonomes Fahren Level 3 in Deutschland
-
-
Wer kann helfen? Autonomes Carsharing auf dem Land - Pilotprojekt
von Bernd_1967 » Di 28. Sep 2021, 08:53 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von Singing-Bard
Mo 24. Jan 2022, 20:36
-
Wer kann helfen? Autonomes Carsharing auf dem Land - Pilotprojekt
-
-
Quietschendes Geräusch beim langsamen fahren von 20 - 50 kmh
von Mopped12 » Do 9. Sep 2021, 17:54 » in Kona - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Tecnam
Sa 18. Sep 2021, 18:21
-
Quietschendes Geräusch beim langsamen fahren von 20 - 50 kmh
-
-
Summendes Geräusch beim Fahren - normal?
von Imker » Sa 9. Okt 2021, 14:20 » in ë-C4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von maak
Sa 9. Okt 2021, 19:35
-
Summendes Geräusch beim Fahren - normal?