Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Klingt auf Wikipedia leicht anders ^^ Aber gut, vielleicht verstehe ich's nur falschMei hat geschrieben:Nein.GcAsk hat geschrieben:KI gibt es schon, die Begriffe sind nur sehr dehnbar...
KI ist klar definiert.


Fakt ist - Maschine lernt besser als der Mensch. Und kann auch wesentlich besser Daten verarbeiten.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Anzeige
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 20202
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2715 Mal
- Danke erhalten: 2101 Mal
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
drilling
Wollte gerade das selbe schreiben, habe vor 25 Jahren schon einen Kurs über neuronale Netze an der Uni besucht und seitdem gab es, soweit ich das beurteilen kann, keine wesentlichen Neuerungen in diesem Bereich. Nur die Rechner sind deutlich leistungsfähiger geworden aber was die Software anbelangt hab ich in der Fachpresse von keinen revolutionären Fortschritten im Bereich der 'KI' gelesen.Helfried hat geschrieben:GcAsk, die gleichen Sachen, die du sagst, hat man schon vor 25 und mehr Jahren gehört an den Universitäten. Warum kommt nichts in die Gänge nach 30 Jahren Forschung?
Zuletzt geändert von drilling am Fr 27. Apr 2018, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Lernen beim PC heißt ja auch nicht lernen, wie wir es kennen. Lernen beim PC heißt, aus riesigen Datenmengen entsprechend "intelligente" Schlussfolgerungen und daraus resultierend (ggf. sogar "eigenständig") Lösungen zu entwickeln.
Rein theoretisch lernt der Mensch auch nur aus "Daten", bei uns halt "Erfahrungen".
Zur gleichen Zeit gab es Disketten - Speicher, mit wenigen Kilobyte. Später Megabyte. Heute sind selbst Terrabyte nichts mehr.
Der Fortschritt ist nicht mehr aufzuhalten.
Die Rechner sidn einfach zu Super-Computern geworden. Und damit einhergehend werden solche neuronalen Netze, wie sie vor 30 Jahren schon gelehrt wurden, erst heute Wirklichkeit.
Rein theoretisch lernt der Mensch auch nur aus "Daten", bei uns halt "Erfahrungen".
Ganz einfach. Vor rund 40 Jahren gab es das Spiel Pong. Zwei Balken und einen Punkt, die sich hin und her bewegten. Heute photorealistische Spiele, die kaum noch von der Realität zu unterscheiden sind und bei denen Millionen von Spielern gleichzeit spielen können.Helfried hat geschrieben:GcAsk, die gleichen Sachen, die du sagst, hat man schon vor 25 und mehr Jahren gehört an den Universitäten. Warum kommt nichts in die Gänge nach 30 Jahren Forschung?
Zur gleichen Zeit gab es Disketten - Speicher, mit wenigen Kilobyte. Später Megabyte. Heute sind selbst Terrabyte nichts mehr.
Der Fortschritt ist nicht mehr aufzuhalten.
Die Rechner sidn einfach zu Super-Computern geworden. Und damit einhergehend werden solche neuronalen Netze, wie sie vor 30 Jahren schon gelehrt wurden, erst heute Wirklichkeit.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Lässt sich glaube ich nicht bestreiten, dass Google und alles was dazugehört, extrem große Fortschritte gemacht haben in dem Bereichdrilling hat geschrieben:Du verwechselst Fortschritte bei der Hardware und der Rechenleistung mit Fortschritten bei der Software.GcAsk hat geschrieben:Der Fortschritt ist nicht mehr aufzuhalten.

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Naja, Schach konnten die Computer schon seit Jahrzehnten besser als wir alle hier zusammen. Aber wer braucht schon Intelligenz für Schach?
Beim Go war das ja noch blamabler. Hatten die "Maschinen-werden-nie"-Gläubigen doch die ganze Zeit behauptet: "Jaaa, bei Schach geht das vielleicht, aber nie bei Go! Viel zu viele Kombinationen!" Bumms, war der weltbeste Go-Spieler vom Tisch gefegt.
Und das Faszinierende (oder Beängstigende) daran: Der Computer macht Züge, die nie ein Mensch sich je ausgedacht hatte. Und kein Mensch, auch nicht die Entwickler, hat auch nur die geringste Ahnung, WIE er zu seinen Zügen kommt.
So verliert der Mensch eine Bastion nach der anderen.
Das erinnert mich stark an die Versuche, den Menschen über die Tiere zu stellen:
- Der Mensch nutzt Werkzeuge - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch pflegt Schwache und Kranke - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch hat ein Bewusstsein - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch kann lügen - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch führt Kriege - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch kann sich in Andere hinein versetzen - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch denkt, bevor er handelt - upps, die Tiere auch,
- usw. usf.
Natürlich nicht alle Tiere, aber eine ganze Menge.
Bei Computern wird es uns ähnlich gehen. Wenn das so weiter geht. Und es wird so weiter gehen.
Beim Go war das ja noch blamabler. Hatten die "Maschinen-werden-nie"-Gläubigen doch die ganze Zeit behauptet: "Jaaa, bei Schach geht das vielleicht, aber nie bei Go! Viel zu viele Kombinationen!" Bumms, war der weltbeste Go-Spieler vom Tisch gefegt.
Und das Faszinierende (oder Beängstigende) daran: Der Computer macht Züge, die nie ein Mensch sich je ausgedacht hatte. Und kein Mensch, auch nicht die Entwickler, hat auch nur die geringste Ahnung, WIE er zu seinen Zügen kommt.
So verliert der Mensch eine Bastion nach der anderen.
Das erinnert mich stark an die Versuche, den Menschen über die Tiere zu stellen:
- Der Mensch nutzt Werkzeuge - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch pflegt Schwache und Kranke - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch hat ein Bewusstsein - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch kann lügen - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch führt Kriege - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch kann sich in Andere hinein versetzen - upps, die Tiere auch,
- Der Mensch denkt, bevor er handelt - upps, die Tiere auch,
- usw. usf.
Natürlich nicht alle Tiere, aber eine ganze Menge.
Bei Computern wird es uns ähnlich gehen. Wenn das so weiter geht. Und es wird so weiter gehen.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
drilling
Welche Fortschritte haben sie gemacht? Daten sammeln hat nix mit Fortschritten bei Software zu tun, innovative Algorithmen sind gemeint und davon habe ich bei Google bis jetzt nicht viel gesehen. Falls sie die haben scheinen sie die ziemlich geheim zu halten.GcAsk hat geschrieben:Lässt sich glaube ich nicht bestreiten, dass Google und alles was dazugehört, extrem große Fortschritte gemacht haben in dem Bereich
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mercedes bekommt als erster Hersteller Zulassung für autonomes Fahren
von AbRiNgOi » Fr 10. Dez 2021, 07:46 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Wintermute
So 24. Jul 2022, 21:13
-
Mercedes bekommt als erster Hersteller Zulassung für autonomes Fahren
-
-
Artikel zur Einführung von Autonomes Fahren Level 3 in Deutschland
von Singing-Bard » Di 5. Jul 2022, 14:21 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jupp78
Fr 8. Jul 2022, 21:42
-
Artikel zur Einführung von Autonomes Fahren Level 3 in Deutschland
-
-
Wer kann helfen? Autonomes Carsharing auf dem Land - Pilotprojekt
von Bernd_1967 » Di 28. Sep 2021, 08:53 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von Singing-Bard
Mo 24. Jan 2022, 20:36
-
Wer kann helfen? Autonomes Carsharing auf dem Land - Pilotprojekt
-
-
Quietschendes Geräusch beim langsamen fahren von 20 - 50 kmh
von Mopped12 » Do 9. Sep 2021, 17:54 » in Kona - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Tecnam
Sa 18. Sep 2021, 18:21
-
Quietschendes Geräusch beim langsamen fahren von 20 - 50 kmh
-
-
Summendes Geräusch beim Fahren - normal?
von Imker » Sa 9. Okt 2021, 14:20 » in ë-C4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von maak
Sa 9. Okt 2021, 19:35
-
Summendes Geräusch beim Fahren - normal?