Zukunft von Tesla ungewiss
Re: Zukunft von Tesla ungewiss
kriton hat geschrieben:Tesla hat in den Jahren 2015, 2016 und 2017 Verluste i.H.v. 10%-20% vom Umsatz gemacht. Diese Zahlen sind erst einmal Ausgangsbasis.
https://www.finanzen.net/bilanz_guv/Tesla
Ausgangsbasis wofür ?
Der Konzern wächst ... und das sehr viel schneller als jedes andere Unternehmen in der Automobilbranche ... zumindest von denen die nicht von staatlicher Seite subventioniert werden

Positive Ergebnisse sind vorhanden, sie verkaufen ihre Autos !
Das dieses nur funktioniert, wenn auch das Ladenetzwerk mitwächst dürfte jedem klar sein.
Das heimische Automobilkonzerne höhere Gewinne erzielen liegt einzig und allein daran, das sie am Ende ihres möglichen Wachstums angekommen sind.
Der VAG Konzern konnte auch in den letzten Jahren nur durch aufkaufen anderer Marken seinen Absatz vergrößern.
Den erzielten Gewinn zahlen wir nun alle mit unseren Steuern ... oder ist jemand der Meinung die Strafzahlungen und Subventionen für Abwrackprämie, Dieselprämie und e-Mobilität in Deutschland und Europa zahlen die Automobilkonzerne ?
Ich verlasse mich da lieber nicht auf das was uns mit Zahlen versucht wird zu suggerieren.
Fakt ist, das VW zwar wieder die meisten Autos verkauft haben will, doch wie sieht es mit den Zahlen dazu aus ?
Wie passen bitte zig Mrd. Gewinn damit zusammen, das Verträge mit den Vertragsautohäusern gekündigt wurden, neue zwar abgeschlossen werden, jedoch auf Rücken eben dieser ?
Wie passt zusammen, das Verträge mit Arbeitnehmern des Konzerns nicht verlängert werden (Zeitarbeit, Zeitverträge usw.)
Irgendwo hab ich gar gelesen, das sogar die Entwicklung des Golf 8 gestoppt oder gar nicht erst in Angriff genommen worden ist.
Tesla wird gegenwind erhalten, keine Frage. Doch sehe ich die Zukunft von Tesla nicht wirklich mit bangen.
Ich denke auch nicht, das es den Aktionären darum geht Tesla demnächst als Welt größten Autohersteller zu sehen.
Ist Porsche auch nicht. Und trotzdem bauen sowohl Porsche alsauch Tesla sehr begehrte Autos.
Würde Porsche ohne den VAG Konzern überleben können wenn sie nicht viele Teile von dort zu sicherlich günstigen Konditionen zugeliefert bekämen ?
Anzeige
Re: Zukunft von Tesla ungewiss
- Profil
- Beiträge: 20181
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2706 Mal
- Danke erhalten: 2093 Mal
Guter Vergleich. Wenn Porsche ohne Mutterkonzern Probleme haben könnte, warum hast du dann bei Tesla ohne dieser Sicherheit im Hintergrund keine Angst?Laserfreak hat geschrieben: Würde Porsche ohne den VAG Konzern überleben können wenn sie nicht viele Teile von dort zu sicherlich günstigen Konditionen zugeliefert bekämen ?
Re: Zukunft von Tesla ungewiss
- Profil
- Beiträge: 3766
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 270 Mal
Re: Zukunft von Tesla ungewiss
- Profil
- Beiträge: 1489
- Registriert: So 6. Aug 2017, 22:10
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Wenn Tesla seine Bruttomarge auf 20% erhöhen kann (letztes Quartal waren es nur 18,8%), und zusätzlich den Umsatz verdoppelt, reicht das nach meiner Überschlagsrechnung gerade einmal für ein Nullergebnis. Da darf aber in 2018 nicht mehr viel schief gehen. Die Kostenstruktur passt halt nicht. Das Bruttoergebnis reicht kaum die übrigen Kosten, Verwaltung, Verkauf, Zinsen, F&E zu decken. Aber erst einmal die 2017er Zahlen abwarten.
Alle PNs werden ungelesen gelöscht.
Re: Zukunft von Tesla ungewiss
- Profil
- Beiträge: 3766
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 270 Mal
Re: Zukunft von Tesla ungewiss
- Profil
- Beiträge: 1489
- Registriert: So 6. Aug 2017, 22:10
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Nicht nur Tesla, auch der übrign Industrie, haben in den letzten Jahren niedrige Rohstoffpreise und niedrige Zinsen unter die Arme gegriffen. Die Preis für Stahl, Kupfer, Öl und dessen Produkte usw sind in den letzten 18 Monaten bis zu 50% gestiegen. Die Zinsen werden auch nur eine Richtung kennen. Warum einige eine tolle Zukunft sehen, bleibt rätselhaft.
Alle PNs werden ungelesen gelöscht.
Re: Zukunft von Tesla ungewiss
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
irgentwer wird denen schon weiteres Geld zum verbrennen geben. Bis sie endlich profitable sind. Bei Amazon war es am anfang auch so.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Zukunft von Tesla ungewiss
- Profil
- Beiträge: 931
- Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:58
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danke erhalten: 196 Mal
Braucht sich ja bloß mal jeder vorstellen, heut Nacht erscheint die freundliche E Fee im Schlafzimmer hält 10.000.- Euro in der Hand und spricht: die gehören Dir, wenn Du sie für mindestens 10 Jahre bei höchstens drei Autoherstellern investierst...
Ui, Danke. - 4000 Sono, 4000 Tesla und 2000 auf Byton und die chinesisch deutsche Freundschaft.
Ui, Danke. - 4000 Sono, 4000 Tesla und 2000 auf Byton und die chinesisch deutsche Freundschaft.
S


~~~~S

Re: Zukunft von Tesla ungewiss
- Profil
- Beiträge: 1489
- Registriert: So 6. Aug 2017, 22:10
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Re: Zukunft von Tesla ungewiss
- Profil
- Beiträge: 8428
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danke erhalten: 749 Mal
Wenn die Leute dann langsam merken, dass EVs das Potential haben, ein konventionelles Fahrzeug abzulösen, sicherlich.
Man darf nicht aus dem Auge verlieren, dass wir hier über einen 40 Mio. Fahrzeuge Weltmarkt reden, alleine in Deutschland wurde in 2017 über 3 Mio. PKWs verkauft.
Da sollte ausreichend Platz für die 500.000-1 Mio. Teslas im Jahr sein.
Man darf nicht aus dem Auge verlieren, dass wir hier über einen 40 Mio. Fahrzeuge Weltmarkt reden, alleine in Deutschland wurde in 2017 über 3 Mio. PKWs verkauft.
Da sollte ausreichend Platz für die 500.000-1 Mio. Teslas im Jahr sein.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Toyotas weg in die Zukunft
von Michael_Ohl » Mi 15. Sep 2021, 22:54 » in Toyota - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von RiffRaff
Mo 10. Jan 2022, 10:29
-
Toyotas weg in die Zukunft
-
-
Update over the air?! Zukunft?!
von Dietz » Di 9. Nov 2021, 18:48 » in ë-C4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bogey1957
Mi 17. Nov 2021, 06:31
-
Update over the air?! Zukunft?!
-
-
Umfrage zum Thema "Fahrer der Zukunft"
-
Letzter Beitrag von Anna_708
Mo 20. Dez 2021, 20:49
-
Umfrage zum Thema "Fahrer der Zukunft"
-
-
REEV - Range extened electric vehicle - die Zukunft des ICE und der FC
von noXan » So 16. Jan 2022, 11:16 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von noXan
Do 21. Jul 2022, 10:09
-
REEV - Range extened electric vehicle - die Zukunft des ICE und der FC
-
-
Die Zukunft der E-Mobilität
von RamireZ » Di 25. Jan 2022, 12:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Fr 4. Feb 2022, 06:38
-
Die Zukunft der E-Mobilität