E-Mobilität - So parken Sie richtig in Hamburg
Re: E-Mobilität - So parken Sie richtig in Hamburg
- Profil
- Beiträge: 1939
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 319 Mal
Anzeige
Re: E-Mobilität - So parken Sie richtig in Hamburg
- Profil
- Beiträge: 4872
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 975 Mal
Klar kann man in Hamburg auch ohne E-Kennzeichen laden. Nur nicht an öffentlichen Ladesäulen mit entsprechender Beschilderung. Der Triplecharger auf der Tankstelle hinter dem Krohnstiegtunnel geht z.B.
mfg
Michael
mfg
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: E-Mobilität - So parken Sie richtig in Hamburg
- Profil
- Beiträge: 1715
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
- Wohnort: 24589 Seedorf
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
@PowerTower
Falsch!!! Es ist KEIN Fehler, da der Gesetzgeber keine Verpflichtung zur Kennzeichnung vorschreibt! Es steht lediglich "Auf Antrag wird..." Da ich aber schon 8 Zeichen im Nummernschild habe, kann ich hierfür kein "E" mehr erhalten.
Außerdem ist die Klage mit einer Diskriminierung begründet worden. Die Diskriminierung liegt alleine schon in der Tatsache, dass die Ladesäulen mit öffentlichen Finanzmitteln, teils auch vom Bund, bezahlt wurden und somit ein "Ausschluss" einzelner nicht statthaft ist.
Der Bund hat in seiner Gesetzgebung eine "Bevorrechtigung" für E-Fahrzeuge geregelt. Diese darf die Kommune (im Rahmen der Bundeseinheitlichen Regelungen) in eigener Zuständigkeit regeln. Dies hat Hamburg gemacht.
Das Problem ist nur, dass diese Regelungen soweit gehen, dass die öffentliche Ladeinfrastruktur nicht mehr von jedem E-Fahrzeug genutzt werden kann. Dies stellt die eigentliche Diskriminierung dar. Natürlich habe ich ohne "E kein Anrecht kostenlos zu parken, die Busspur zu nutzen oder was anderes. Aber das Laden dürfen die mir eben nicht!!!
Dies wurde Erstinstanzlich per Urteil von den Richtern genau so gesehen. Zweitinstanzlich sind die Richter genau dem Urteil der Vorinstanz gefolgt, nur das die Verhandlungen vor dem Urteil unterbrochen wurde.
Der Fehler ist nicht meine Rechtsauffassung, sondern ein Fehler in der Hamburger Parkbewirtschaftungssatzung und deren Auslegung durch die Hamburger Verkehrsbehörde.
Anders hätte es sich verhalten, wenn ich ohne "E" dort nur geparkt hätte. In diesem Falle wäre ein Abschleppen vollkommen rechtskonform gewesen und ich hätte einen Fehler gemacht.
...so hat Hamburg ein Verwaltungsfehler begangen...
Falsch!!! Es ist KEIN Fehler, da der Gesetzgeber keine Verpflichtung zur Kennzeichnung vorschreibt! Es steht lediglich "Auf Antrag wird..." Da ich aber schon 8 Zeichen im Nummernschild habe, kann ich hierfür kein "E" mehr erhalten.
Außerdem ist die Klage mit einer Diskriminierung begründet worden. Die Diskriminierung liegt alleine schon in der Tatsache, dass die Ladesäulen mit öffentlichen Finanzmitteln, teils auch vom Bund, bezahlt wurden und somit ein "Ausschluss" einzelner nicht statthaft ist.
Der Bund hat in seiner Gesetzgebung eine "Bevorrechtigung" für E-Fahrzeuge geregelt. Diese darf die Kommune (im Rahmen der Bundeseinheitlichen Regelungen) in eigener Zuständigkeit regeln. Dies hat Hamburg gemacht.
Das Problem ist nur, dass diese Regelungen soweit gehen, dass die öffentliche Ladeinfrastruktur nicht mehr von jedem E-Fahrzeug genutzt werden kann. Dies stellt die eigentliche Diskriminierung dar. Natürlich habe ich ohne "E kein Anrecht kostenlos zu parken, die Busspur zu nutzen oder was anderes. Aber das Laden dürfen die mir eben nicht!!!
Dies wurde Erstinstanzlich per Urteil von den Richtern genau so gesehen. Zweitinstanzlich sind die Richter genau dem Urteil der Vorinstanz gefolgt, nur das die Verhandlungen vor dem Urteil unterbrochen wurde.
Der Fehler ist nicht meine Rechtsauffassung, sondern ein Fehler in der Hamburger Parkbewirtschaftungssatzung und deren Auslegung durch die Hamburger Verkehrsbehörde.
Anders hätte es sich verhalten, wenn ich ohne "E" dort nur geparkt hätte. In diesem Falle wäre ein Abschleppen vollkommen rechtskonform gewesen und ich hätte einen Fehler gemacht.
...so hat Hamburg ein Verwaltungsfehler begangen...
Verbrennerfrei seit 2019
06/2015 - 08/2021: ZOE Intens R240
06/2019: Tesla Model3 (Zweitfahrzeug)
08/2021: ZOE Intens R135
06/2015 - 08/2021: ZOE Intens R240
06/2019: Tesla Model3 (Zweitfahrzeug)
08/2021: ZOE Intens R135
Re: E-Mobilität - So parken Sie richtig in Hamburg
- Profil
- Beiträge: 1715
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
- Wohnort: 24589 Seedorf
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Michael hat es eben auf den Punkt gebracht.0cool1 hat geschrieben:Heißt das ich darf in Hamburg ohne E-Kennzeichen gar nicht laden?
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Rechtskonform dürfen E-Fahrzeuge ohne "E" die "öffentliche" Ladeinfrastruktur nicht nutzen.
Aber nicht alle "aufschreibeberechtigten" verteilen Dir ein Knöllchen wenn Du lädst.
Solange Du am Fahrzeug bleibst ist sicher alles gut.
Ich war damals nur knappe 40m entfernt in einem Restaurant auf dem Klo. Wenn alles zusammen 10 Minuten waren, aber bei mir hat es gereicht...
Verbrennerfrei seit 2019
06/2015 - 08/2021: ZOE Intens R240
06/2019: Tesla Model3 (Zweitfahrzeug)
08/2021: ZOE Intens R135
06/2015 - 08/2021: ZOE Intens R240
06/2019: Tesla Model3 (Zweitfahrzeug)
08/2021: ZOE Intens R135
Re: E-Mobilität - So parken Sie richtig in Hamburg
- Profil
- Beiträge: 112
- Registriert: So 5. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Aargau, Schweiz
- Danke erhalten: 9 Mal
Ein interessantes Thema. Und beim Lesen fragte ich mich, wie ich als E-Mobilist aus der Schweiz die öffentliche Ladeinfrstruktur in HH nutzen könnte, sofern es mich mit meinem Elektroauto mal dort hin verschlagen würde. Denn in der Schweiz kennt man keine E-Kennzeichen. Dort wird bei den Kennzeichen nicht zwischen Stinkern und BEV unterschieden
BMW i3 94Ah BEV seit 01.05.2017 SW: I001-17-11-541
Renault Zoë Intens R90 seit 15.08.2017
Renault Zoë Intens R90 seit 15.08.2017
Re: E-Mobilität - So parken Sie richtig in Hamburg
- Profil
- Beiträge: 1939
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 319 Mal
Ja ich weiß, beim Aufschreiben in Hamburg sind die wirklich schnell. Teilweise hat man nach 3-5 Minuten schon ein Ticket.Nordlicht hat geschrieben:Michael hat es eben auf den Punkt gebracht.0cool1 hat geschrieben:Heißt das ich darf in Hamburg ohne E-Kennzeichen gar nicht laden?
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Rechtskonform dürfen E-Fahrzeuge ohne "E" die "öffentliche" Ladeinfrastruktur nicht nutzen.
Aber nicht alle "aufschreibeberechtigten" verteilen Dir ein Knöllchen wenn Du lädst.
Solange Du am Fahrzeug bleibst ist sicher alles gut.
Ich war damals nur knappe 40m entfernt in einem Restaurant auf dem Klo. Wenn alles zusammen 10 Minuten waren, aber bei mir hat es gereicht...
Bei mir ist der Fall mit dem Kennzeichen auch so, ich habe einfach keinen Platz für das E.
Müsste es nicht ausreichen, wenn man lädt? Das ist doch eindeutig. Wenn man dort ohne E-Kennzeichen nur parkt hätte ich es verstanden.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh
Re: E-Mobilität - So parken Sie richtig in Hamburg
- Profil
- Beiträge: 4872
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 975 Mal
Da kann man nur hoffen, das die nächsten Richter mehr Intelligenz beweisen und klar wird, das ohne E - Kennzeichen keine Politesse unterscheiden kann, ob ein Fahrzeug berechtigt ist oder nicht. Einem Ioniq Hybrid eine Steckdose dranzubauen und damit die 12V Batterie zu laden bekommt wohl jeder hin. Hybrid Schilder kann jeder Laden für so was basteln.
Wenn das tatsächlich so geregelt wird mache ich das mit meinem Diesel. Dann können wir uns vom öffentlichen laden verabschieden.
Mfg
Michael
Wenn das tatsächlich so geregelt wird mache ich das mit meinem Diesel. Dann können wir uns vom öffentlichen laden verabschieden.
Mfg
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: E-Mobilität - So parken Sie richtig in Hamburg
In dem letzten Absatz im "Handzettel e-Mobilität" steht
"Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dürfen zu keiner Zeit einen Sonderparkplatz
für Elektrofahrzeuge nutzen."
Das ist falsch. Ein Porsche Panamera E (mit E Kennzeichen) darf da sehr wohl stehen (selbst ohne zu laden). Wobei ich dafür wäre, den Parkplatz für reine E-Fahrzeuge freizuhalten.
"Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dürfen zu keiner Zeit einen Sonderparkplatz
für Elektrofahrzeuge nutzen."
Das ist falsch. Ein Porsche Panamera E (mit E Kennzeichen) darf da sehr wohl stehen (selbst ohne zu laden). Wobei ich dafür wäre, den Parkplatz für reine E-Fahrzeuge freizuhalten.
Re: E-Mobilität - So parken Sie richtig in Hamburg
- Profil
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 16. Dez 2015, 18:50
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Wie kann ich denn nun meinen Roller mit Versicherungskennzeichen kennzeichnen? Ausländisch bin ich nicht und ein E-Kennzeichen bekomme ich auch nicht. (Nein, freiwillig zulassen will ich nicht, von den Kosten kann ich mehrere Jahre versichern). Oder darf ich gar nicht laden, werde diskriminiert und kann das Bußgeld zurückklagen?
Ach so, ich darf mit dem Roller die Schnellladesäulen benutzen, mit Kugelschreiberfeder, oder wie?
Ach so, ich darf mit dem Roller die Schnellladesäulen benutzen, mit Kugelschreiberfeder, oder wie?

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mehrere Tage in Hamburg Zentrum parken mit BEV?
von k_b » Sa 25. Jun 2022, 09:58 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Circo
So 26. Jun 2022, 16:28
-
Mehrere Tage in Hamburg Zentrum parken mit BEV?
-
-
Richtig Laden, oder ist Schnellladen wirklich schädlich
von Der dicke Baer » Do 12. Aug 2021, 11:00 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Mo 6. Jun 2022, 23:05
-
Richtig Laden, oder ist Schnellladen wirklich schädlich
-
-
Ladezicke oder ahnungsloser Fahrer? Neuling fragt, wie man den Ioniq 5 richtig lädt
von hhzz » Mi 13. Okt 2021, 18:50 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Gearsen
Di 28. Dez 2021, 15:26
-
Ladezicke oder ahnungsloser Fahrer? Neuling fragt, wie man den Ioniq 5 richtig lädt
-
-
MG After Sales Service in D ist richtig mies
von Stromtier230 » So 17. Okt 2021, 23:58 » in MG - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Stromtier230
Mi 1. Dez 2021, 10:40
-
MG After Sales Service in D ist richtig mies
-
-
MG in Deutschland - ist es vorbei, bevor es richtig begonnen hat?
von Stromtier230 » Mi 8. Dez 2021, 10:42 » in MG - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Skywalker73
Fr 29. Jul 2022, 14:03
-
MG in Deutschland - ist es vorbei, bevor es richtig begonnen hat?