Bremsenverschleiß beim Elektroauto

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Re: Bremsenverschleiß beim Elektroauto

panoptikum
  • Beiträge: 4627
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 587 Mal
  • Danke erhalten: 730 Mal
read
Gut Dein Kangoo hat auch über 2t höchstzulässiges Gesamtgewicht. Es ist aber ein gewaltiger Unterschied, ob diese 2t kinetische Energie bei einer Notbremsung von 130 oder über 200 km/h in annähernd gleicher Zeit/Strecke in Wärme umgewandelt werden muss.

Du darfst nicht Deinen Netto-Stundenlohn rechnen, sondern schon den einer Werkstätte. Den bekommt der Mechaniker ja auch nicht 1:1, weil ja unternehmerische Kosten enthalten sind.

Und es waren laut pottpat auch noch Querlenker und Bremssättel dabei.

Was kosten die Scheiben wohl bei BMW oder Porsche?
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige

Re: Bremsenverschleiß beim Elektroauto

USER_AVATAR
read
Stundensatz bei Tesla in S 135.
Das dürfte netto sein.
Twike 676 seit 2001, EVT4000e seit 2005, Mia electric 12kWh seit 2013, Twizy life 2018 bis Mai 2019, Tesla Model S 85 zusammen mit Familie seit 2018, Mia electric 8kWh seit 2019
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag