Seite 1 von 2

Volvo entwickelt Verbrenner nicht weiter

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 10:29
von Smartkosen

Re: Volvo entwickelt Verbrenner nicht weiter

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 10:48
von kub0815

Re: Volvo entwickelt Verbrenner nicht weiter

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 11:09
von didi007
...ist im Hybrid kein Verbrennungsmotor ?

Re: Volvo entwickelt Verbrenner nicht weiter

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 11:22
von SL4E
Die reißerische Schlagzeile ist mal wieder Klasse. Da steht nur das Volvo PHEV baut und 5 BEV Modelle bis 2021. Einen Abschied vom Verbrenner lese ich da nicht raus.

Re: Volvo entwickelt Verbrenner nicht weiter

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 11:33
von Helfried
Wow, das finde ich sehr wohl eine Schlagzeile wert. Volvo scheint mächtig Dampf zu bekommen, seit die Chinesen investieren.

Auch beispielsweise der kürzlich diskutierte Känguruh-Assistent ist ziemlich innovativ.

PS: Das Problem freilich ist, dass wir selbst hier bei Volvo die Chinesen brauchen.

Re: Volvo entwickelt Verbrenner nicht weiter

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 12:57
von didi007
Im Lügen scheint ja Volvo noch doller wie VW zu sein.
War gerade auf der Volvo Deutschland Seite:
Ihr Hybrid mit 320 PS braucht nach eigenen Angaben 2.1 Liter / 100 km. Solche Angaben sind kriminell, da vorsätzlich. Aber in Deutschland ist ja wohl alles erlaubt.

Re: Volvo entwickelt Verbrenner nicht weiter

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 13:06
von kub0815
didi007 hat geschrieben:Im Lügen scheint ja Volvo noch doller wie VW zu sein.
War gerade auf der Volvo Deutschland Seite:
Ihr Hybrid mit 320 PS braucht nach eigenen Angaben 2.1 Liter / 100 km. Solche Angaben sind kriminell, da vorsätzlich. Aber in Deutschland ist ja wohl alles erlaubt.
Nein du must dir halt mal die Messvorschrift durchlesen dann wird es dir klar wie das zustande kommt.

Re: Volvo entwickelt Verbrenner nicht weiter

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 13:12
von SL4E
didi007 hat geschrieben:Im Lügen scheint ja Volvo noch doller wie VW zu sein.
War gerade auf der Volvo Deutschland Seite:
Ihr Hybrid mit 320 PS braucht nach eigenen Angaben 2.1 Liter / 100 km. Solche Angaben sind kriminell, da vorsätzlich. Aber in Deutschland ist ja wohl alles erlaubt.

--
i3 94A Range Extender seit 04/2017
BMW 1er Cabrio
Und was ist bei BMW daran besser?

BMW 330e 2,1-1,9l
BMW 225xe 2,0-2,1l

Oder Hyundai Ioniq PHEV 1,1l!!!

Re: Volvo entwickelt Verbrenner nicht weiter

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 13:15
von Wolfgang VX-1
Es sollen keine neuen Verbrenner mehr entwickelt werden. Die vorhandenen Modelle werden so lange weiter gebaut und verkauft, wie Nachfrage besteht bzw. es sich rechnet.

Re: Volvo entwickelt Verbrenner nicht weiter

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 19:27
von Hugo Gold
Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht, wartet doch erstmal ab, ob es so kommt und
was Volvo wirklich macht, ich kann diese ganzen Vorankündigungen der Verbrennermafia nicht mehr hören!
Und wenn ein Hybrid, warum dann ein Neuling, dann lieber Toyota mit fast 20Jahren Erfahrung in Sachen Hybrid!
Fast alles nur scheinheilige Lippenbekenntnisse!!!!
Siehe: z.B. Opel Ampera (500km Reichweite), für 2017 in ganz Deutschland 70 St. für ausgewählte Händler, unserer Opelhändler in der Nähe bekommt keinen. Opel nach dem bewerten Motto: nur Anschauen nicht Anfassen! :lol:
Dagegen den Opel Crossland laut seiner Aussage kann er bis Sep. 2017 besorgen ! (Keine Panik nur ne Probefrage! NIE WIDER EIN STINKER)
Ich kann es einfach nicht mehr hören, die sollten erst machen und liefern und sich dann feiern lassen!
Schönen elektrischen Tag noch