EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 241
- Registriert: Do 19. Jan 2017, 19:20
- Wohnort: Leoben / Steiermark
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke für den Tipp. Aber was ich gesehen habe, gibt es diese Sim-Karten nicht mehr (Initiative 100%)?!krf hat geschrieben:Bei 3 gibt es gratis sim Karten mit 20mb täglich gratis-Stichwort „Initiative 100%“.MrSpoon hat geschrieben: Solche Gratis-Sim Karten wie in DE gibt es bei uns leider nicht.
Alternativ 20gb für 365 Tage um 30 Euro.
Bin aber mit meinem yesss zufrieden. Trotz mehrmaligem Auslandseinsatz betrugen die Kosten im letzten Monat nur 27 Cent

Bestellnummer 122 bei Autohaus Sangl - Ioniq Elektro Premium in blazing yellow
Anzeige
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 704
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 18:18
- Wohnort: Neumünster, SH
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 170 Mal
-
Ich habe es geschafft........tatsächlich........ich habe alle bisherigen 76 Seiten dieses Threads durchgeackert.
EVNotify v1 funktioniert bei mir nach minimalen Anlaufschwierigkeiten (Fehler zwischen den Ohren) super und konnte bereits 2 Ladevorgänge begleiten. Ich freue mich echt auf v2. Ein tolles Projekt, Giuseppe! Vielen Dank dafür. Das war mir dann auch eine kleine Donation wert.
Ich habe nur noch ein paar Unsicherheiten bzgl. des Dongles und einer möglichen Entladung der 12V Batterie. Bis jetzt habe ich lediglicg einen LDEX Mini ohne Ein-/Aus-Schalter. Ich überlege, mir einen Dongle mit Schalter (vorzugsweise) zu kaufen oder ein entsperechendes Kabel mit integriertem Schalter. Aber bei einem Dongle möchte ich auch sicher sein, dass er dann auch wirklich hinhaut.
EVNotify v1 funktioniert bei mir nach minimalen Anlaufschwierigkeiten (Fehler zwischen den Ohren) super und konnte bereits 2 Ladevorgänge begleiten. Ich freue mich echt auf v2. Ein tolles Projekt, Giuseppe! Vielen Dank dafür. Das war mir dann auch eine kleine Donation wert.
Ich habe nur noch ein paar Unsicherheiten bzgl. des Dongles und einer möglichen Entladung der 12V Batterie. Bis jetzt habe ich lediglicg einen LDEX Mini ohne Ein-/Aus-Schalter. Ich überlege, mir einen Dongle mit Schalter (vorzugsweise) zu kaufen oder ein entsperechendes Kabel mit integriertem Schalter. Aber bei einem Dongle möchte ich auch sicher sein, dass er dann auch wirklich hinhaut.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Respekt, dass Du alles durchgelesen hast - und milliarden Dank für Deine Spende 
v2 wurde soeben veröffentlicht, wuhu. Und wird nun in Kürze viele Updates erhalten, um noch besser zu werden. Schaut vorbei: allgemeine-themen/evnotify-2-fernueberw ... 36647.html
Beta-Rollout findet gerade statt. Dort findest Du auch die Dongle. Ich habe auch einen neuen abschaltbaren, nur der lässt sich immer sehr schlecht pairen.
v2 ist sehr viel besser - und wird vor allem jetzt noch viel besser. Und viele weitere Fahrzeuge sind unterstützt, in wenigen Tagen auch nach letzten Tests der Hyundai Kona
Nicht über Probleme aufregen, sie versuchen, zu lösen.
#EVNotify.
V1 Server bleibt weiterhin aktiv für einige Zeit, bis vollständig migriert wurde.
Gemeinsam schaffen wir das!

v2 wurde soeben veröffentlicht, wuhu. Und wird nun in Kürze viele Updates erhalten, um noch besser zu werden. Schaut vorbei: allgemeine-themen/evnotify-2-fernueberw ... 36647.html
Beta-Rollout findet gerade statt. Dort findest Du auch die Dongle. Ich habe auch einen neuen abschaltbaren, nur der lässt sich immer sehr schlecht pairen.
v2 ist sehr viel besser - und wird vor allem jetzt noch viel besser. Und viele weitere Fahrzeuge sind unterstützt, in wenigen Tagen auch nach letzten Tests der Hyundai Kona

Nicht über Probleme aufregen, sie versuchen, zu lösen.
#EVNotify.
V1 Server bleibt weiterhin aktiv für einige Zeit, bis vollständig migriert wurde.
Gemeinsam schaffen wir das!
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Danke für die Rückmeldung (auch wenn es am besten im neuen thread passen würde
).
Genau, die neuen Fahrzeuge kriegen immer erst Basis Support. Das bedeutet nur Ladezustand, Reichweite, Ladezeit. Und dann Versuche ich nach und nach weitere Daten aus den Bytes, die ich per debug erhalte, auszuwerten
Also, weitere Daten kommen nach und nach
Aber freut mich, dass der Kona Ladezustand geht

Genau, die neuen Fahrzeuge kriegen immer erst Basis Support. Das bedeutet nur Ladezustand, Reichweite, Ladezeit. Und dann Versuche ich nach und nach weitere Daten aus den Bytes, die ich per debug erhalte, auszuwerten

Also, weitere Daten kommen nach und nach

Aber freut mich, dass der Kona Ladezustand geht

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 704
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 18:18
- Wohnort: Neumünster, SH
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 170 Mal
-
- gelöscht wegen "falscher Thread" -
Zuletzt geändert von GAF5006 am Mo 10. Dez 2018, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 704
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 18:18
- Wohnort: Neumünster, SH
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 170 Mal
-
- gelöscht wegen "falscher Thread" -
Zuletzt geändert von GAF5006 am Mo 10. Dez 2018, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 704
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 18:18
- Wohnort: Neumünster, SH
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 170 Mal
-
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
Als erste wieso ist die Web Seite nur in Englisch?GcAsk hat geschrieben:NOTE: For the english version please visit the GitHub Repository: https://github.com/GPlay97/EVNotify
Hallo zusammen,
endlich ist es soweit - wie einige von Euch vielleicht schon mitbekommen haben, programmiere ich seit längerem eine App (zunächst verfügbar für den Hyundai IONIQ), die es ermöglicht, den Ladezustand des Autos zu überwachen und sich darüber benachrichtigen zu lassen. Nun habe ich die erste offizielle App-Version im Google Play Store veröffentlicht.
Vorab die Information:
EVNotify ist kostenlos - es fallen keinerlei Kosten an. Das bleibt auch so. EVNotify ist OpenSource, jeder kann mitwirken.
EVNotify befindet sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium. Fehler und Vorschläge bitte melden. Zurzeit funktioniert die App nur mit einem Hyundai IONIQ. Weitere Autos folgen!
Weitere Funktionen sind zudem geplant.
Die Idee hinter EVNotify:
Nachdem ich mitbekommen habe, dass der Hyundai IONIQ, das Auto, welches ich auch bestellt habe, keinerlei Möglichkeit in Europa hat, aus der Ferne überwacht zu werden, dachte ich mir - wieso bastelst Du nicht einfach etwas. Schnell kam mir dann die Idee, eine App zu programmieren, die die eh schon vorhandene OBD2-Schnittstelle des IONIQs benutzt, um mit einem entsprechenden Dongle per Bluetooth den Ladezustand auszuwerten.
Stellt Euch nun vor - ihr steht an einer Schnellladesäule, möchtet schnell bis 80% aufladen, trinkt in der Zwischenzeit einen Kaffee,
wollt aufgrund des Minutenpreises und der begrenzten Zeit, die ihr habt, aber so schnell wie möglich wieder weiterfahren.
Ohne App oder fehlender Auto-Internetanbindung müsstet ihr alle paar Minuten wieder rausgehen, zum Auto und nachschauen, wie viel Prozent noch fehlen. Mit EVNotify hingegen, kannst Du einfach einstellen, wann Du wieder weiterfahren möchtest - und Dich dann, sobald der Wert erreicht wurde, in Echtzeit darüber benachrichtigen zu lassen.
Da ich selbst noch kein eigenes Elektroauto habe, war ich auf fremde Hilfe angewiesen. Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Tester! Das hat die Entwicklung natürlich stark verzögert. Auch das ich lange auf dem "falschen Weg" war. ABER: Niemals aufgeben - jetzt endlich ist es geschafft.
Was bietet EVNotify?
- kostenlose App zur Remote-Überwachung des Autos
- verschiedene Echtzeit-Benachrichtigungen (E-Mail, Push, Telegram)
- kontinuierliche Weiterentwicklung
- integrierter Ladestationen-Finder
- Multi-Device-Support (beliebig viele Geräte miteinander verbinden)
- viele, geplante Funktionen
- zukünftig mehrere Autos, die unterstützt werden sollen neben dem IONIQ
- quelloffen (Client: https://github.com/GPlay97/EVNotify, Backend: https://github.com/GPlay97/EVNotifyBackend)
Was braucht EVNotify?
- Android-fähiges Gerät mit Bluetooth und Internetanbindung (HotSpot oder SurfStick möglich, auch gedrosselte Verbindungen)
- lauffähig ab Android 4.1 (auch Android TV Sticks)
- rund 2-3 MB freien Speicherplatz
- Bluetooth-fähiger OBD2-Dongle (Liste mit kompatiblen Dongles wird es auf GitHub geben)
Was kommt noch?
Viele Funktionen sind geplant. Einfach überraschen lassen - oder ab und an in den SourceCode schauen - eventuell verrate ich ja da mal was
Geplant ist auch eine Web-Version, sodass auch Apple Geräte o.ä. EVNotify nutzen können.
Was kostet EVNotify?
Nichts.
Also werden meine privaten Daten verkauft?!
Nein. Alles, was ich erhebe und verarbeite, kann nachgeschaut werden auf GitHub.
Passwörter für den Account werden einwegsgehashed, sind also nicht rückrechenbar. Selbst beim Klau des Hashs wäre dies nutzlos und man könnte nicht auf das Passwort kommen. Andere, sensible Daten, wie E-Mail, werden stark verschlüsselt gespeichert. Die Authentifizierung erfolgt, nach Login, mit einem Token. Dieser darf niemals an Dritte weitergegeben werden!
Wie wird EVNotify dann bezahlt?
Ich bezahle alles aus eigener Tasche. Ich habe viel Zeit und Geld investiert, um EVNotify Euch zugänglich zu machen. Ein kleines Dankeschön ist daher mehr wert, als Geld. Auch wenn die App vielleicht noch nicht perfekt ist, gemeinsam können wir es schaffen.
Wie kann ich helfen?
Gerne Verbesserungsvorschläge hier oder auf GitHub schreiben. Fehler bitte ebenfalls dort melden. Gerne auch am Code mitwirken und diesen per Pull Request einreichen. Und natürlich gerne Feedback da lassen
Wie kann ich EVNotify nun nutzen?
Hast Du die oben genannten Bedingungen erfüllt, einfach hier im PlayStore downloaden: https://play.google.com/store/apps/deta ... notify.app
Bei Fragen gerne hier schreiben oder mal im Wiki von EVNotify nachschauen: https://github.com/GPlay97/EVNotify/wiki/
EVNotify hat auch eine kleine Webseite: https://evnotify.de
Vielen Dank an alle, die an mich geglaubt haben und mich so sehr unterstützt haben!
Ist ja Toll was die App alles kann, aber wie soll man als Erstanwender ohne eine halbwegs erklärende Bedienungsanleitung damit klarkommen?
Als Koch kann man auch nicht die Zutaten einfach vor die Intresierten hinlegen ohne ein Rezept an der Hand zum Herd schicken.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?
von Bernd_1967 » Mo 18. Okt 2021, 15:13 » in Polestar 2 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Gisela
So 8. Mai 2022, 12:30
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?
-
-
Ladezustand der ZOE am PC abfragen
von MJA » Do 9. Dez 2021, 15:47 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von zoetec
Do 9. Dez 2021, 21:48
-
Ladezustand der ZOE am PC abfragen