EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 3303
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
-
Anzeige
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Die ist dann permanent. Ein Update gibt es trotzdem (ich denke heute Abend, gestern kamen noch ein paar andere Bugs aufumrath hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort!
(Wenn die Änderung dann permanent ist, kann ich persönlich mit dem Workaround erstmal leben.)


Nach dem Update wird man aber einmal zumindest den Verbrauch setzen müssen (es sei denn, man nimmt den Workaround jetzt, dann braucht man es später nicht).
Hintergrund:
Das neue Update holt sich den Verbrauch vom Server sowie den Ladezustand, damit das Empfänger Gerät bzw. der Telegram Bot die Reichweite berechnen kann. Der Verbrauch wird aber beim Setzen über das Zahnrad-Symbol nicht gesetzt, nur beim Speichern aller Einstellungen. Das Empfänger Gerät kriegt dann den Verbrauch vom Server - sagt, hey - da hat sich was am Verbrauch geändert - denn der Server sagt, wenn nix angegeben, rechne ich mit 13kWh/100km - und das Empfänger Handy speichert den Wert dann - denn es kann ja sein, dass Du den Verbrauch - wie ja eignetlich geplant - auf 15kWh/100km erhöht hast. Der Empfänger muss das ja dann lokal auch bei sich speichern. Dadurch, dass mein Server aber durch das fehlende Speichern gar nicht wusste, dass Du 15kWh/100km angegeben hast, ist der am Server nie angekommen. Der Server hat also immer den Standard-Wert 13kWh/100km zurückgeschickt und damit hat Dein Empfänger Handy das wieder resettet.
Und dann gab es irgendwo noch nen Fehler, denn das war immer auf 0 gesetzt. Da bin ich noch nicht ganz dahinter gekommen, wie das passieren kann


Aber Update kommt heute denke ich nach der Arbeit
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Neues Update verfügbar für Beta-Tester.
Wird der Verbrauch nun gesetzt, bleibt dieser gespeichert. Außerdem wurden einige weitere Fehler behoben, siehe https://github.com/GPlay97/EVNotify/com ... 16a507bc9e.
Auch hat der Server einen entsprechenden Bugfix erhalten.
Geräte-Einstellungen (eigene ServerURL, AutoBoot und AlwaysOn) kommen in Kürze, ebenfalls als Beta-Update.
Heute hatte ich aber, gemeinsam mit @olsvse an dem OBD2-Rewrite gearbeitet (tausend Dank an ihn für seine großartige Unterstützung).
Wir waren sogar schon halb erfolgreich und konnten durch die komplette Umstellung bereits Daten erhalten - müssen diese aber nun automatisch zuverlässig auswerten und berechnen lassen.
Das OBD2-Rewrite ist notwendig für die Behebung einigre Stabilitäts-Probleme (NO DATA Problem) sowie das Auswerten zukünftiger Werte (Temperatur, Zellspannung, ..) sowie die Unterstützung mehrerer Autos (vor allem IONIQ Hybrid).
Morgen oder die Tage geht es mit dem Rewrite-Update weiter - ich setze mich jetzt nochmal an EVNotify Web dran - der kommenden, zentralen Weboberfläche für EVNotify zur zentralen Verwaltung und Statistik-Einsicht
Wird der Verbrauch nun gesetzt, bleibt dieser gespeichert. Außerdem wurden einige weitere Fehler behoben, siehe https://github.com/GPlay97/EVNotify/com ... 16a507bc9e.
Auch hat der Server einen entsprechenden Bugfix erhalten.
Geräte-Einstellungen (eigene ServerURL, AutoBoot und AlwaysOn) kommen in Kürze, ebenfalls als Beta-Update.
Heute hatte ich aber, gemeinsam mit @olsvse an dem OBD2-Rewrite gearbeitet (tausend Dank an ihn für seine großartige Unterstützung).
Wir waren sogar schon halb erfolgreich und konnten durch die komplette Umstellung bereits Daten erhalten - müssen diese aber nun automatisch zuverlässig auswerten und berechnen lassen.
Das OBD2-Rewrite ist notwendig für die Behebung einigre Stabilitäts-Probleme (NO DATA Problem) sowie das Auswerten zukünftiger Werte (Temperatur, Zellspannung, ..) sowie die Unterstützung mehrerer Autos (vor allem IONIQ Hybrid).
Morgen oder die Tage geht es mit dem Rewrite-Update weiter - ich setze mich jetzt nochmal an EVNotify Web dran - der kommenden, zentralen Weboberfläche für EVNotify zur zentralen Verwaltung und Statistik-Einsicht

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Danke @james73 für die Rückmeldung.
Die langen Polling-Intervalle fliegen jetzt im kommenden Beta-Update raus. Das ist zu instabil. Bzw. es bleibt immer jetzt bei 2Sekunden. Man wird nichts anderes mehr einstellen können.
Lediglich die Synchronisations-Intervalle kann man noch auswählen (wobei auch irgendwann hier auf Echtzeit-Sync umgestellt wird - aber das dauert noch).
Ein neuer Patch ist in Bearbeitung und bringt unter anderem dann die Geräte-Einstellungen.
Da ich gerade darauf angesprochen wurde und das auch wichtig wäre für mich:
An die Beta-Tester:
Wie möchten wir zukünftig kommunizieren?
Wollen wir uns hier auf etwas einheitliches einigen? Ihr als Beta-Tester hilft mir sehr, dadurch dass ich Feedback bekomme und Fehler gemeldet bekomme. Nur worüber? Manche schicken's per PN, manche per Mail, manche hier im Thread. Manche gar nicht.
Habt ihr eine Idee? Was wäre euch am liebsten?
Hier per PN ist es manchmal etwas unübersichtlich, selbes gilt auch meistens für Mail, wobei hier wenigstens markiert wird, ob ich schon geantwortet habe
Es ginge auch Telegram - da könnte ich mir - temporär einen Nutzernamen anlegen und dann könntet ihr mich adden.
Oder aber wir greifen auf Dienste wie https://slack.com zurück.
Was meint ihr?
Ach ja, ganz kleiner Teaser zum OBD2-Rewrite: Wenn das klappt alles, wird's cool
Und irgendwann (noch kein Zeitpunkt) wird es Verbrauchs-Statistiken geben - uii, das wird cool. Dank @olsvse ! (Wenn's soweit ist, mach ich glaub eine kleine Dankes-Spenden-Aktion
Wer will, kann ihm dann ein paar Euro geben
Wenn alles steht
)
Die langen Polling-Intervalle fliegen jetzt im kommenden Beta-Update raus. Das ist zu instabil. Bzw. es bleibt immer jetzt bei 2Sekunden. Man wird nichts anderes mehr einstellen können.
Lediglich die Synchronisations-Intervalle kann man noch auswählen (wobei auch irgendwann hier auf Echtzeit-Sync umgestellt wird - aber das dauert noch).
Ein neuer Patch ist in Bearbeitung und bringt unter anderem dann die Geräte-Einstellungen.
Da ich gerade darauf angesprochen wurde und das auch wichtig wäre für mich:
An die Beta-Tester:
Wie möchten wir zukünftig kommunizieren?
Wollen wir uns hier auf etwas einheitliches einigen? Ihr als Beta-Tester hilft mir sehr, dadurch dass ich Feedback bekomme und Fehler gemeldet bekomme. Nur worüber? Manche schicken's per PN, manche per Mail, manche hier im Thread. Manche gar nicht.
Habt ihr eine Idee? Was wäre euch am liebsten?
Hier per PN ist es manchmal etwas unübersichtlich, selbes gilt auch meistens für Mail, wobei hier wenigstens markiert wird, ob ich schon geantwortet habe

Es ginge auch Telegram - da könnte ich mir - temporär einen Nutzernamen anlegen und dann könntet ihr mich adden.
Oder aber wir greifen auf Dienste wie https://slack.com zurück.
Was meint ihr?
Ach ja, ganz kleiner Teaser zum OBD2-Rewrite: Wenn das klappt alles, wird's cool




Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 3303
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
-
Meine Empfehlung: Slack!GcAsk hat geschrieben: An die Beta-Tester:
Wie möchten wir zukünftig kommunizieren?
Wollen wir uns hier auf etwas einheitliches einigen? Ihr als Beta-Tester hilft mir sehr, dadurch dass ich Feedback bekomme und Fehler gemeldet bekomme. Nur worüber? Manche schicken's per PN, manche per Mail, manche hier im Thread. Manche gar nicht.
Habt ihr eine Idee? Was wäre euch am liebsten?
Und dann vielleicht einen existierenden mitnutzen (z.B. den von Cleanelectric) und dort einen eigenen Kanal aufsetzen. Dann hast du auch genügend Leute für das Feedback.
Referenz:
Cleanelectric-Slack
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
So, im CleanElectric Slack bin ich nun auch.
Da Google Groups mir irgendwie komisch aussieht (so alt und unbrauchbar), hab ich mich doch für Slack entschieden (finde ich sowieso ziemlich praktisch).
Beta-Tester (so wie alle anderen, die gerne mit kommunizieren möchten), können über diesen Link gerne beitreten: https://join.slack.com/t/evnotify/share ... Dg5ZTg4ZWI
Der sollte 1 Woche gültig sein.
Alternativ geht auch https://evnotify.slack.com
Ich freue mich auf Euch
Da Google Groups mir irgendwie komisch aussieht (so alt und unbrauchbar), hab ich mich doch für Slack entschieden (finde ich sowieso ziemlich praktisch).
Beta-Tester (so wie alle anderen, die gerne mit kommunizieren möchten), können über diesen Link gerne beitreten: https://join.slack.com/t/evnotify/share ... Dg5ZTg4ZWI
Der sollte 1 Woche gültig sein.
Alternativ geht auch https://evnotify.slack.com

Ich freue mich auf Euch

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Da ich beruflich leider gerade zu sehr zu tun habe, schaff ich es unter der Woche leider gerade nicht, an EVNotify zu basteln. Dafür plane ich jetzt aber, am Freitag ein neues Update zu veröffentlichen, freut Euch drauf.
Es wird auch gemunkelt, der Osterhase hätte vielleicht das ein oder andere "Easteregg" fallen gelassen
Auch das OBD2-Rewrite wird hier gerade stark vorbereitet, vor allem von @olsvse (tausend Dank!). Hierzu wird es bald, wenn es soweit ist, einen geschlossenen Alpha-Test geben. Mehr Infos hier dann und auf Slack.
Bleibt gespannt.
Und danke für das nette Feedback und die intensive Nutzung
/EDIT:
Auch EVNotify Web geht voran. Hier hab ich mich aber entschieden, bei komplett Null anzufangen (bringe mir da auch ein neues Framework gerade bei
Man lernt nie aus
)
Es wird auch gemunkelt, der Osterhase hätte vielleicht das ein oder andere "Easteregg" fallen gelassen

Auch das OBD2-Rewrite wird hier gerade stark vorbereitet, vor allem von @olsvse (tausend Dank!). Hierzu wird es bald, wenn es soweit ist, einen geschlossenen Alpha-Test geben. Mehr Infos hier dann und auf Slack.
Bleibt gespannt.
Und danke für das nette Feedback und die intensive Nutzung

/EDIT:
Auch EVNotify Web geht voran. Hier hab ich mich aber entschieden, bei komplett Null anzufangen (bringe mir da auch ein neues Framework gerade bei


Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?
von Bernd_1967 » Mo 18. Okt 2021, 15:13 » in Polestar 2 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Gisela
So 8. Mai 2022, 12:30
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?
-
-
Ladezustand der ZOE am PC abfragen
von MJA » Do 9. Dez 2021, 15:47 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von zoetec
Do 9. Dez 2021, 21:48
-
Ladezustand der ZOE am PC abfragen