EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 336
- Registriert: Fr 18. Aug 2017, 16:37
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Anzeige
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Ab sofort werden Produktions-Updates für alle auch auf GitHub veröffentlicht. (https://github.com/GPlay97/EVNotify/releases)
Damit ist der gesamte Quellcode einer Version sowie die kompilierte APK downloadbar - auch ohne Google Play Store (wer den nicht nutzen will, wie @saturday).
In Kürze wird man auch seinen eigenen EVNotify Server erstellen und an die offizielle App verknüpfen können - schreibe gerade die Anleitung dazu und implementiere die Funktion, sodass man nicht noch selbst eine modifizierte App bauen muss, wenn man nicht alle Daten an mich schicken will.
Das Benutzen eines eigenen Servers wird aber mit Einschränkungen daher gehen (kein Telegram-Bot oder Fehlerreporting, keine Ladestationen, es sei denn, man richtet das dann selbst alles ein) und ist für die Leute gedacht, die "mir nicht vertrauen" bzw. unabhängig sein wollen.
An alle, die meine API nutzen oder nutzen wollen - der HTTP Endpunkt wird in sehr naher Zukunft (nächsten Tagen spätestens) komplett abgeschaltet. Nur noch HTTPS Anfragen werden dann akzeptiert. Siehe https://api.evnotify.de.
EVNotify Web sowie das OBD2 Rewrite Update befinden sich in voller Entwicklung. Gerade letzteres ist extrem wichtig, um das NO DATA Problem zu lösen, an weitere Daten zu kommen (Zellspannungen, Temperaturen, etc. ) sowie weitere Autos zukünftig zu unterstützen (IONIQ Hybrid, Zoe?, Leaf?).
Bleibt gespannt
Damit ist der gesamte Quellcode einer Version sowie die kompilierte APK downloadbar - auch ohne Google Play Store (wer den nicht nutzen will, wie @saturday).
In Kürze wird man auch seinen eigenen EVNotify Server erstellen und an die offizielle App verknüpfen können - schreibe gerade die Anleitung dazu und implementiere die Funktion, sodass man nicht noch selbst eine modifizierte App bauen muss, wenn man nicht alle Daten an mich schicken will.
Das Benutzen eines eigenen Servers wird aber mit Einschränkungen daher gehen (kein Telegram-Bot oder Fehlerreporting, keine Ladestationen, es sei denn, man richtet das dann selbst alles ein) und ist für die Leute gedacht, die "mir nicht vertrauen" bzw. unabhängig sein wollen.
An alle, die meine API nutzen oder nutzen wollen - der HTTP Endpunkt wird in sehr naher Zukunft (nächsten Tagen spätestens) komplett abgeschaltet. Nur noch HTTPS Anfragen werden dann akzeptiert. Siehe https://api.evnotify.de.
EVNotify Web sowie das OBD2 Rewrite Update befinden sich in voller Entwicklung. Gerade letzteres ist extrem wichtig, um das NO DATA Problem zu lösen, an weitere Daten zu kommen (Zellspannungen, Temperaturen, etc. ) sowie weitere Autos zukünftig zu unterstützen (IONIQ Hybrid, Zoe?, Leaf?).
Bleibt gespannt

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
Hallo GcAsk & alle anderen EVNotify-Mitbenutzer,
Erstmal Gratulation zu dieser App, wirklich durchdacht und übersichtlich
Da ich so glücklich drüber war, hab ich gleich mal auf den "Spenden" Button gedrückt.
Solche Projekt unterstütze ich gerne, die Arbeit dahinter ist ja nicht ohne
So nun habe ich leider in Problem das ich zumindest schon mal eingrenzen konnte und hoffe auf den ultimativen Tip.
Dachte zwar eigentlich das selbst raus zu finden, scheiterte aber......
Handy im Auto ist ein Samsung Xcover3 mit Android 5.1.1, dieses ist auf "nur Senden" gestellt
Empfangshandy ist ein Samsung Galaxy S6 mit Android 7.0 auf nur empfangen
Die Übertragung funktioniert im Prinzip auch, ABER nur so lange das Display des Xcover im Auto auch eingeschaltet ist
Durch verschieden lange Timeouts des Displays (5min, 10min, 30min) konnte ich es genau auf diesen Zeitraum eingrenzen.
Ich bekomme nämlich genau zu dem Zeitpunkt wenn sich das Display ausschaltet die Info per Mail das der Ladevorgang abgebrochen wurde (was nicht der Fall ist)
Die Stromspar-Funktion / App-Optimierung ist auf Aus
So und jetzt die Frage: Wie habt Ihr es geschafft das die Verbindung weiterhin aktiv bleibt ?
Über Vorschläge würde ich mich freuen.
LG,
Löschi
Erstmal Gratulation zu dieser App, wirklich durchdacht und übersichtlich

Da ich so glücklich drüber war, hab ich gleich mal auf den "Spenden" Button gedrückt.
Solche Projekt unterstütze ich gerne, die Arbeit dahinter ist ja nicht ohne

So nun habe ich leider in Problem das ich zumindest schon mal eingrenzen konnte und hoffe auf den ultimativen Tip.
Dachte zwar eigentlich das selbst raus zu finden, scheiterte aber......
Handy im Auto ist ein Samsung Xcover3 mit Android 5.1.1, dieses ist auf "nur Senden" gestellt
Empfangshandy ist ein Samsung Galaxy S6 mit Android 7.0 auf nur empfangen
Die Übertragung funktioniert im Prinzip auch, ABER nur so lange das Display des Xcover im Auto auch eingeschaltet ist

Durch verschieden lange Timeouts des Displays (5min, 10min, 30min) konnte ich es genau auf diesen Zeitraum eingrenzen.
Ich bekomme nämlich genau zu dem Zeitpunkt wenn sich das Display ausschaltet die Info per Mail das der Ladevorgang abgebrochen wurde (was nicht der Fall ist)
Die Stromspar-Funktion / App-Optimierung ist auf Aus
So und jetzt die Frage: Wie habt Ihr es geschafft das die Verbindung weiterhin aktiv bleibt ?
Über Vorschläge würde ich mich freuen.
LG,
Löschi
Zuletzt geändert von loeschi am Di 13. Mär 2018, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
@loeschi Tausend Dank für Deine Spende! Das hilft mir unglaublich!
Hat Samsung vielleicht so wie Huawei einen Bereich "Geschützte Apps"? Damit werden Apps, die nicht darin sind, sobald der Bildschirm aus ist, gekillt (bzw. der Prozess einfach stillgelegt). Hört sich ganz danach an.
Ansonsten - arbeite auch an dem Update (vielleicht krieg ich das ja jetzt sehr bald raus) - dass man auch einstellen kann, dass der Bildschirm dauerhaft einbleibt (Always on) - aber das ist ja auch nicht so toll, denn das verbraucht dann viel mehr Strom.
Also ich würde nochmal checken, ob es da nicht doch irgendwo was gibt bei Samsung. Ansonsten kann ich natürlich sehr schnell das Update rausbringen, bei dem man Always On einstellen könnte.
Hat Samsung vielleicht so wie Huawei einen Bereich "Geschützte Apps"? Damit werden Apps, die nicht darin sind, sobald der Bildschirm aus ist, gekillt (bzw. der Prozess einfach stillgelegt). Hört sich ganz danach an.
Ansonsten - arbeite auch an dem Update (vielleicht krieg ich das ja jetzt sehr bald raus) - dass man auch einstellen kann, dass der Bildschirm dauerhaft einbleibt (Always on) - aber das ist ja auch nicht so toll, denn das verbraucht dann viel mehr Strom.
Also ich würde nochmal checken, ob es da nicht doch irgendwo was gibt bei Samsung. Ansonsten kann ich natürlich sehr schnell das Update rausbringen, bei dem man Always On einstellen könnte.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
Das geht ja fix mit dem Antworten
Ich hol mir das Teil gleich mal ins Büro.
Habe nämlich soeben die Nachricht per Mail bekommen das der Ladevorgang abgebrochen wurde... exakt zum Zeitpunkt als das Display-Timeout zuschlägt
Der Tipp war aber schon mal nicht schlecht.
Wenn man die Helligkeit auf min stellt, sollte das "Always on" nicht gerade zum Stromfresser werden.
LG,
Löschi

Ich hol mir das Teil gleich mal ins Büro.
Habe nämlich soeben die Nachricht per Mail bekommen das der Ladevorgang abgebrochen wurde... exakt zum Zeitpunkt als das Display-Timeout zuschlägt

Der Tipp war aber schon mal nicht schlecht.
Wenn man die Helligkeit auf min stellt, sollte das "Always on" nicht gerade zum Stromfresser werden.
LG,
Löschi
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
So grad mal am Handy alles mögliche durchgedrückt.
Seltsamerweise steht bei Akku-Info, das die App EVNotify 2,62% Akkuladung verbraucht hat während das Display ausgeschaltet war.
Bedeutet für mich im Umkehrschluss das nicht die App den Dienst quittiert wenn das Display aus geht, sonder die Bluetooth-Verbindung beendet wird
Jetzt bin ich sprachloser als vorher, hab aber mal als Test das Bluetooth-Tethering aktiviert.
Ich möchte auch noch erwähnen das ich per App "Tasker" den WLAN-Hotspot aktiviere / deaktiviere sobald der USB-Anschluss in
der Mittelkonsole mit Strom versorgt wird. Das sollte aber keine Rolle spielen da dort kein Strom anliegt beim Laden.
Sollte das mit dem Tethering keine Besserung bringen, schalte ich den Tasker mal ab.
LG,
Löschi
Seltsamerweise steht bei Akku-Info, das die App EVNotify 2,62% Akkuladung verbraucht hat während das Display ausgeschaltet war.
Bedeutet für mich im Umkehrschluss das nicht die App den Dienst quittiert wenn das Display aus geht, sonder die Bluetooth-Verbindung beendet wird

Jetzt bin ich sprachloser als vorher, hab aber mal als Test das Bluetooth-Tethering aktiviert.
Ich möchte auch noch erwähnen das ich per App "Tasker" den WLAN-Hotspot aktiviere / deaktiviere sobald der USB-Anschluss in
der Mittelkonsole mit Strom versorgt wird. Das sollte aber keine Rolle spielen da dort kein Strom anliegt beim Laden.
Sollte das mit dem Tethering keine Besserung bringen, schalte ich den Tasker mal ab.
LG,
Löschi
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Vielen Dank für den Hinweis.
Bei 2,62% Akkuverbrauch scheint also auch der Worker noch normal zu laufen, der die Bluetooth Verbindung überwacht und das eigentlich wiederherstellen soll. Jetzt hab ich mal ein wenig recherchiert und hab ein paar Beiträge zu ähnlichen Fällen gefunden auf diversen Seiten, die insbesondere ältere Samsung Geräte betroffen haben, als das Display dann aus war und die Bluetooth Verbindung unterdrückt wurde. Hm.
Dann muss ich wohl doch heute Abend mal schnell an dem AlwaysOn Update arbeiten
Ist sogar jetzt schon die Berechtigung drin, nur aktivieren geht derzeit noch nicht.
Wenn das dann geht, dann solltest Du keine Probleme haben. Dann können wir immer noch gucken, woran das liegt.
Ich habe ein P8 Lite derzeit mit Android 6 und da geht es im Hintergrund problemlos.
Bei 2,62% Akkuverbrauch scheint also auch der Worker noch normal zu laufen, der die Bluetooth Verbindung überwacht und das eigentlich wiederherstellen soll. Jetzt hab ich mal ein wenig recherchiert und hab ein paar Beiträge zu ähnlichen Fällen gefunden auf diversen Seiten, die insbesondere ältere Samsung Geräte betroffen haben, als das Display dann aus war und die Bluetooth Verbindung unterdrückt wurde. Hm.
Dann muss ich wohl doch heute Abend mal schnell an dem AlwaysOn Update arbeiten

Wenn das dann geht, dann solltest Du keine Probleme haben. Dann können wir immer noch gucken, woran das liegt.
Ich habe ein P8 Lite derzeit mit Android 6 und da geht es im Hintergrund problemlos.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
Gerne, ich hole mir aus der Equipment-Abteilung in der Firma mal ein anderes Handy zum testen
Das Tethering hat nichts gebracht. Start des Versuchs um 12:26, Display-Timeout auf 1 Minute, Timeout-Ladeabbruch 5 Minuten Sende-Handy, um 12:40 E-Mail über Ladeabbruch.
Ist zwar jetzt nicht auf die Minute genau, triffts aber ziemlich gut.
Melde mich sobald das 2. Testhandy in Betrieb ist
LG,
Löschi

Das Tethering hat nichts gebracht. Start des Versuchs um 12:26, Display-Timeout auf 1 Minute, Timeout-Ladeabbruch 5 Minuten Sende-Handy, um 12:40 E-Mail über Ladeabbruch.
Ist zwar jetzt nicht auf die Minute genau, triffts aber ziemlich gut.
Melde mich sobald das 2. Testhandy in Betrieb ist

LG,
Löschi
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVnotify Aktualisierung
von John2000 » Fr 13. Aug 2021, 22:11 » in andere Komponenten -
Letzter Beitrag von John2000
Fr 13. Aug 2021, 22:11
-
EVnotify Aktualisierung
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?
von Bernd_1967 » Mo 18. Okt 2021, 15:13 » in Polestar 2 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Gisela
So 8. Mai 2022, 12:30
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?