EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Du musst noch folgendes beachten: Das Auto muss komplett an sein (betriebsbereit) - oder gerade beim Laden sein. Andernfalls kriegst Du den ladezustand nicht.
Wenn es trotzdem nicht geht, schick mir bitte mal eine PN, dann versuche ich weiterzuhelfen. Dann bitte per PN mitteilen, welches Handy du nutzt (mit welchem Android), welchen Dongle Du genau hast (am besten Link, wenn vorhanden), und was Dein AKey ist (findest Du unter Einstellungen).
/EDIT:
Für die Beta-Tester: allgemeine-themen/evnotify-ueberwache-d ... ml#p677996
Wenn es trotzdem nicht geht, schick mir bitte mal eine PN, dann versuche ich weiterzuhelfen. Dann bitte per PN mitteilen, welches Handy du nutzt (mit welchem Android), welchen Dongle Du genau hast (am besten Link, wenn vorhanden), und was Dein AKey ist (findest Du unter Einstellungen).
/EDIT:
Für die Beta-Tester: allgemeine-themen/evnotify-ueberwache-d ... ml#p677996
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Anzeige
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Wenn alles gut geht, gibt es morgen die Version dann für alle. Weitere, sehr coole Updates sind geplant. Mehr dazu dann vermutlich morgen.
An die Beta-User von EVNotify. Bereitet die neuste Beta-Version noch Probleme?
An die Beta-User von EVNotify. Bereitet die neuste Beta-Version noch Probleme?
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 15. Mai 2015, 08:10
- Wohnort: Noderstraße 1a, 81245 München
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
-
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Super, perfekt. Danke für die Rückmeldung. Sorgen bereitet hatte mir auch das automatische Fehlertracking.
Aufgrund eines Fehlers war in einem Beta-Patch ein Bug, der dauernd auftrat und reported wurde. Demnach wurden irgendwie 500 Fehler an mich gemeldet. Ich löse das ganze mit einem Tool, welches nur begrenzt Events pro Monats zulässt. Netterweise hat man sie mir erlassen - und ich kriege sogar noch mehr Events, wenn ich das Tool in GitHub dann verlinke. Was ich gerne mache, denn sie helfen mir sehr und helfen mit dem Tool, automatisch Fehler zu finden, BEVOR die Benutzert es überhaupt merken
Aufgrund eines Fehlers war in einem Beta-Patch ein Bug, der dauernd auftrat und reported wurde. Demnach wurden irgendwie 500 Fehler an mich gemeldet. Ich löse das ganze mit einem Tool, welches nur begrenzt Events pro Monats zulässt. Netterweise hat man sie mir erlassen - und ich kriege sogar noch mehr Events, wenn ich das Tool in GitHub dann verlinke. Was ich gerne mache, denn sie helfen mir sehr und helfen mit dem Tool, automatisch Fehler zu finden, BEVOR die Benutzert es überhaupt merken

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Version 1.1.9 ist da - das "Bugfix-Update"!
Automatisches Fehler-Tracking implementiert.
Bluetooth-Verbindung wird nun direkt beim Start überwacht. Bei Fehlschlag wird automatisch erneut versucht, die Verbindung aufzubauen (Fehler #37). Diverse Fehlerbehebungen.
---
In Kürze gibt es neue Updates, die wieder zuerst für die Beta-Tester und anschließend für alle freigeschaltet werden.
Geplant sind Ladelogs (Ladekurve, optionales Geschwindigkeitstracking), stark verbesserte Synchronisation (Standard-Sync-Modus und bald auch Echtzeit-synchronisation), letzer Ladestand Zeitstempel (kommt sehr bald), Stationen-Finder Update (Filter, Favoriten, Maps und Offline-Cache), zentrale Weboberfläche zur Verwaltung und Einsicht der Accounts von überall aus mit jedem beliebigen Gerät. Immer und überall
Automatisches Fehler-Tracking implementiert.
Bluetooth-Verbindung wird nun direkt beim Start überwacht. Bei Fehlschlag wird automatisch erneut versucht, die Verbindung aufzubauen (Fehler #37). Diverse Fehlerbehebungen.
---
In Kürze gibt es neue Updates, die wieder zuerst für die Beta-Tester und anschließend für alle freigeschaltet werden.
Geplant sind Ladelogs (Ladekurve, optionales Geschwindigkeitstracking), stark verbesserte Synchronisation (Standard-Sync-Modus und bald auch Echtzeit-synchronisation), letzer Ladestand Zeitstempel (kommt sehr bald), Stationen-Finder Update (Filter, Favoriten, Maps und Offline-Cache), zentrale Weboberfläche zur Verwaltung und Einsicht der Accounts von überall aus mit jedem beliebigen Gerät. Immer und überall

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
Hi Giuseppe,
Vielen Dank für Deine unglaubliche Arbeit.
Seit Kurzem fahre ich jetzt auch einen Ioniq electric.
Ich habe Deine App auf dem Android Smartphone "Ulefone U007" welches Android 6.0 nutzt installiert und nutze es für die direkte Verbindung mit dem OBD Dongle Konnwei KW 902. Die Verbindung und Übertragung des Ladezustands klappt auch einwandfrei.
Als Empfangshandy nutze ich ein Huawei Mate 10 mit Android 8.
Auch hier lässt sich EV Notify installieren und der Ladezustand abfragen.
Was ich noch nicht verstanden habe ist wie das Sender Handy den Ladezustand an das zweite Handy übertragen soll wenn ich z. B. im RastHof sitze während das Auto an der CCS Ladesäule hängt....
Vielen Dank für Deine unglaubliche Arbeit.
Seit Kurzem fahre ich jetzt auch einen Ioniq electric.
Ich habe Deine App auf dem Android Smartphone "Ulefone U007" welches Android 6.0 nutzt installiert und nutze es für die direkte Verbindung mit dem OBD Dongle Konnwei KW 902. Die Verbindung und Übertragung des Ladezustands klappt auch einwandfrei.
Als Empfangshandy nutze ich ein Huawei Mate 10 mit Android 8.
Auch hier lässt sich EV Notify installieren und der Ladezustand abfragen.
Was ich noch nicht verstanden habe ist wie das Sender Handy den Ladezustand an das zweite Handy übertragen soll wenn ich z. B. im RastHof sitze während das Auto an der CCS Ladesäule hängt....
IONIQ Elektro Premium weiss bestellt Anfang Mai 2017 : Sangl Nr.266 : abgeholt am 19.1.2018
seid Juli 2017 glücklicher Besitzer eines 50er E-Rollers der Firma NIU mit dem ich bei gutem Wetter über 90% meiner Firmenfahrten erledige.
seid Juli 2017 glücklicher Besitzer eines 50er E-Rollers der Firma NIU mit dem ich bei gutem Wetter über 90% meiner Firmenfahrten erledige.
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Hallo,
Danke.
Damit Du das erreichen kannst, muss das Sender Handy ein automatisches Synchronisations Intervall eingestellt haben (unter Einstellungen). Dort findest du auch den AKey des Senders.
Nun gehst du in die Einstellungen des Empfängers und klickst oben rechts auf das User Icon (neben dem Refresh). Damn gibst du dort den AKey des Senders ein. Anschließend kannst du in die Übersicht gehen und nach einiger Zeit sollte dort der Ladezustand erscheinen.
Du kannst beim Empfänger das Wolken Symbol auf der Übersicht oben rechts anklicken, um auf Nur empfangen zu stellen.
Der Mechanismus und die Synchronisation an sich werden im kommenden Update aber besser überarbeitet, damit dies schneller und einfacher geht.
Danke.
Damit Du das erreichen kannst, muss das Sender Handy ein automatisches Synchronisations Intervall eingestellt haben (unter Einstellungen). Dort findest du auch den AKey des Senders.
Nun gehst du in die Einstellungen des Empfängers und klickst oben rechts auf das User Icon (neben dem Refresh). Damn gibst du dort den AKey des Senders ein. Anschließend kannst du in die Übersicht gehen und nach einiger Zeit sollte dort der Ladezustand erscheinen.
Du kannst beim Empfänger das Wolken Symbol auf der Übersicht oben rechts anklicken, um auf Nur empfangen zu stellen.
Der Mechanismus und die Synchronisation an sich werden im kommenden Update aber besser überarbeitet, damit dies schneller und einfacher geht.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
O. K., dann probiere ich das nachher mal aus.
Das Sender Handy muss ja permanent mit dem Mobilfunknetz verbunden sein. Wie ist es denn mit dem Empfänger Handy. Kann das den Ladezustand auch vom SenderHandy empfangen wenn es z.b. in einem Funkloch ist aber WLAN Empfang hat?
Das Sender Handy muss ja permanent mit dem Mobilfunknetz verbunden sein. Wie ist es denn mit dem Empfänger Handy. Kann das den Ladezustand auch vom SenderHandy empfangen wenn es z.b. in einem Funkloch ist aber WLAN Empfang hat?
IONIQ Elektro Premium weiss bestellt Anfang Mai 2017 : Sangl Nr.266 : abgeholt am 19.1.2018
seid Juli 2017 glücklicher Besitzer eines 50er E-Rollers der Firma NIU mit dem ich bei gutem Wetter über 90% meiner Firmenfahrten erledige.
seid Juli 2017 glücklicher Besitzer eines 50er E-Rollers der Firma NIU mit dem ich bei gutem Wetter über 90% meiner Firmenfahrten erledige.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVnotify Aktualisierung
von John2000 » Fr 13. Aug 2021, 22:11 » in andere Komponenten -
Letzter Beitrag von John2000
Fr 13. Aug 2021, 22:11
-
EVnotify Aktualisierung
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?
von Bernd_1967 » Mo 18. Okt 2021, 15:13 » in Polestar 2 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Gisela
So 8. Mai 2022, 12:30
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?