EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
@marin71 Cool, dass es so gut geklappt hat! Und danke für den Hinweis, werde ich versuchen zu reproduzieren, wenn ich die Tage mal wieder den Emulator zum Laufen bekomme 
@eDEVIL Danke. Weitere sind geplant, derzeit wird noch der Kia Soul EV unterstützt neben dem IONIQ. Bei den anderen E-Autos ist aber das Problem, dass die Schnittstelle entweder tot ist (wie bei der Zoe), wenn der Motor nicht an ist oder die zwar eine Internet-Schnittstelle besitzen (wie Nissan Leaf und auch die Zoe) - da aber die AUthentifizierung kritisch ist, da man das Auto tatsächlich fernsteuern kann. Da will ich, bevor ich Support hierfür anbiete, erstmal sicherstellen, dass da kein Mist mitgebaut werden kann.
Prinzipiell bieten Zoe und Leaf aber die Möglichkeiten, sogar eine Vorklimatisierung Remote wäre denkbar, aber wie gesagt, da muss ich mich erst richtig damit befassen, damit da kein Unfug getrieben werden kann.
Gibt da leider erstmal noch andere Baustellen.
@R4MP Super, cool, das freut mich
Neues Update in Vorbereitung, Code bereits öffentlich (https://github.com/GPlay97/EVNotify/com ... 623bcc4033 und https://github.com/GPlay97/EVNotify/com ... f9d7f50520 - war übrigens der 100. Commit
). Neben einigen Designverbesserungen, soll dies noch die letzten Fehler in der Ladeabbruchserkennung beheben. Man wird zukünftig explizit einstellen müssen, ob man über Ladeabbrüche benachrichtigt werden wil und falls ja, nach wie vielen Minuten diese Erkennung dann einen benachrichtigt. Je kürzer, desto schneller wird man zwar informiert, läuft aber dann in Gefahr, dass eventuell einfach nur kurz die Schnittstelle nicht richtig reagiert hat und es kurze Zeit später normal weitergeht, er die ganze Zeit normal aber geladen hat. Außerdem wurde die Fehlererkennung selbst nochmal übearbeitet.
Gegen Ende der Woche kommt dann ein größeres Update. Morgen im Laufe des Abends geht dann hoffentlich das heutige Update online. Werde es morgen nochmal selbst am IONIQ testen, bevor es rausgeht

@eDEVIL Danke. Weitere sind geplant, derzeit wird noch der Kia Soul EV unterstützt neben dem IONIQ. Bei den anderen E-Autos ist aber das Problem, dass die Schnittstelle entweder tot ist (wie bei der Zoe), wenn der Motor nicht an ist oder die zwar eine Internet-Schnittstelle besitzen (wie Nissan Leaf und auch die Zoe) - da aber die AUthentifizierung kritisch ist, da man das Auto tatsächlich fernsteuern kann. Da will ich, bevor ich Support hierfür anbiete, erstmal sicherstellen, dass da kein Mist mitgebaut werden kann.
Prinzipiell bieten Zoe und Leaf aber die Möglichkeiten, sogar eine Vorklimatisierung Remote wäre denkbar, aber wie gesagt, da muss ich mich erst richtig damit befassen, damit da kein Unfug getrieben werden kann.
Gibt da leider erstmal noch andere Baustellen.
@R4MP Super, cool, das freut mich

Neues Update in Vorbereitung, Code bereits öffentlich (https://github.com/GPlay97/EVNotify/com ... 623bcc4033 und https://github.com/GPlay97/EVNotify/com ... f9d7f50520 - war übrigens der 100. Commit

Gegen Ende der Woche kommt dann ein größeres Update. Morgen im Laufe des Abends geht dann hoffentlich das heutige Update online. Werde es morgen nochmal selbst am IONIQ testen, bevor es rausgeht

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Anzeige
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 3726
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danke erhalten: 760 Mal
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 12172
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Mit CanZE kann man bei ZOE doch auch im Ausgeschalteten Zustand die Werte auslesen.GcAsk hat geschrieben:Bei den anderen E-Autos ist aber das Problem, dass die Schnittstelle entweder tot ist (wie bei der Zoe), wenn der Motor nicht an ist oder die zwar eine Internet-Schnittstelle besitzen (wie Nissan Leaf und auch die Zoe) - da aber die AUthentifizierung kritisch ist, da man das Auto tatsächlich fernsteuern kann.
Nutzung des eingebauten Inetrnets wäre nicht so wichtig. Kann man auch über ein Android gerät machen (dann kann man die TCU deaktivieren ohne komfortverlust)
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Kann man? Mein letzter Kenntnisstand war, dass die Zoe nach wenigen Minuten einschläft. Aber das wäre ja cool. Bräuchte dann nur einen TestereDEVIL hat geschrieben:Mit CanZE kann man bei ZOE doch auch im Ausgeschalteten Zustand die Werte auslesen.GcAsk hat geschrieben:Bei den anderen E-Autos ist aber das Problem, dass die Schnittstelle entweder tot ist (wie bei der Zoe), wenn der Motor nicht an ist oder die zwar eine Internet-Schnittstelle besitzen (wie Nissan Leaf und auch die Zoe) - da aber die AUthentifizierung kritisch ist, da man das Auto tatsächlich fernsteuern kann.
Nutzung des eingebauten Inetrnets wäre nicht so wichtig. Kann man auch über ein Android gerät machen (dann kann man die TCU deaktivieren ohne komfortverlust)

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 12172
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Kann ich nochmal testen nachher. War für mich ja nciht wichtig.
Im Prinzip ist es aber auch egal, wenn man nur den ALdezustand wissen möchte. Wenn das Fahrzeug nicht mehr lädt, ändert sich der LAdestand ja nur marginal.
Im Prinzip ist es aber auch egal, wenn man nur den ALdezustand wissen möchte. Wenn das Fahrzeug nicht mehr lädt, ändert sich der LAdestand ja nur marginal.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Wichtig wäre nur zu wissen, ob man den Ladezustand während des Ladens über die gesamte Ladedauer abfragen kann.eDEVIL hat geschrieben:Kann ich nochmal testen nachher. War für mich ja nciht wichtig.
Im Prinzip ist es aber auch egal, wenn man nur den ALdezustand wissen möchte. Wenn das Fahrzeug nicht mehr lädt, ändert sich der LAdestand ja nur marginal.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 00:23
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
ok so stupid question perhaps, but EVNotifiy is Android only? I ask as on the website, it looks like you have it on the screen of an iPhone. 

Please excuse the terrible grammar! German is not my first language and I have never learnt to write in it.
My Youtube channel
My Youtube channel
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVnotify Aktualisierung
von John2000 » Fr 13. Aug 2021, 22:11 » in andere Komponenten -
Letzter Beitrag von John2000
Fr 13. Aug 2021, 22:11
-
EVnotify Aktualisierung
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?
von Bernd_1967 » Mo 18. Okt 2021, 15:13 » in Polestar 2 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Gisela
So 8. Mai 2022, 12:30
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?