EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 17. Jan 2017, 01:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Also,
das Ausschalten des WLAN war die Lösung! Das ist natürlich bitter weil darauf kommt niemand. Torque ist es egal ob WLAN ein oder aus. Ich habe nun verschiedene Geräte probiert . Was mir aufgefallen ist dass NACHDEM die BT Verbindung steht WLAN wieder aktiviert werden kann....das funktioniert dann trotzdem. Auffällig war auch dass es unterschiedliches verhalten beim schalten auf die Übersicht gibt: Beim Nexus 7 wird immer sofort ohne Probleme die Verbindung zum Adapter hergestellt. Beim Sony xperia muss10 mal zwischen Einstellungen und Übersicht hin und her getippt werden , dann geht es plötzlich irgendwann. Ich werde es aber nun versuchen auf mein Galaxy S5 zu installieren denn wir brauchen ja eine Mobilfunkverbindung.
Vielen Dank nochmal!
das Ausschalten des WLAN war die Lösung! Das ist natürlich bitter weil darauf kommt niemand. Torque ist es egal ob WLAN ein oder aus. Ich habe nun verschiedene Geräte probiert . Was mir aufgefallen ist dass NACHDEM die BT Verbindung steht WLAN wieder aktiviert werden kann....das funktioniert dann trotzdem. Auffällig war auch dass es unterschiedliches verhalten beim schalten auf die Übersicht gibt: Beim Nexus 7 wird immer sofort ohne Probleme die Verbindung zum Adapter hergestellt. Beim Sony xperia muss10 mal zwischen Einstellungen und Übersicht hin und her getippt werden , dann geht es plötzlich irgendwann. Ich werde es aber nun versuchen auf mein Galaxy S5 zu installieren denn wir brauchen ja eine Mobilfunkverbindung.
Vielen Dank nochmal!
Anzeige
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Aha, gut zu wissen, vielen Dank. Dann werde ich das mal untersuchen und hoffen, dass ich diesen Fall selbst auch mal reproduziert bekomme!
Aber als Workaround ist es auch gut zu wissen, dass das WLAN nachträglich dann aktiviert werden kann.
Ich werde aber, hoffentlich in der kommenden Version schon den Voll-Automatismus machen, sodass die App sich automatisch mit dem Dongle verbindet und mit diesem kommuniziert, dann muss man nicht immer hin und herwechseln oder es erneut versuchen.
Ich versuche, dem Fehler so schnell wie möglich zu finden und irgendeine Lösung dafür zu bekommen. Auch arbeite ich schon an einem sehr coolen Feature, weitere, sehr coole und nützliche sind schon geplant. Es bleibt also sehr spannend!
/Nachtrag:
Damit das eine Handy dann synct, musst Du die AutoSync Einstellungen übrigens aktivieren. Dann bei dem anderen Handy dich einfach mit dem Account anmelden. Dann kannst Du den Status jederzeit sehen
Oder natürlich per Telegram-Bot 
Aber als Workaround ist es auch gut zu wissen, dass das WLAN nachträglich dann aktiviert werden kann.
Ich werde aber, hoffentlich in der kommenden Version schon den Voll-Automatismus machen, sodass die App sich automatisch mit dem Dongle verbindet und mit diesem kommuniziert, dann muss man nicht immer hin und herwechseln oder es erneut versuchen.
Ich versuche, dem Fehler so schnell wie möglich zu finden und irgendeine Lösung dafür zu bekommen. Auch arbeite ich schon an einem sehr coolen Feature, weitere, sehr coole und nützliche sind schon geplant. Es bleibt also sehr spannend!

/Nachtrag:
Damit das eine Handy dann synct, musst Du die AutoSync Einstellungen übrigens aktivieren. Dann bei dem anderen Handy dich einfach mit dem Account anmelden. Dann kannst Du den Status jederzeit sehen


Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Hey, guten Abend zusammen!
Ich hatte die vergangenen Tage und auch heute leider noch einiges zu tun für die Arbeit, konnte daher nicht an privaten Projekten weiterarbeiten. ich hoffe, das legt sich in den kommenden Tagen wieder ein wenig.
Ich war allerdings jetzt schon mal ein wenig fleißig und habe die ersten Seiten für das Wiki erstellt - der Seite, bei Dir in Kürze viele Infos und Hilfen stehen werden zur Bedienung und Einrichtung von EVNotify.
https://github.com/GPlay97/EVNotify/wiki
Gerne mir hier auch ein kleines Feedback geben zur "Einführungsseite" im Wiki. Das Wiki wird komplett auf Englisch sein und in den nächsten Tagen erweitert werden. Wenn es noch Fragen gibt, fühlt euch frei, mich zu kontaktieren.
Und mir gerne auch auf Twitter (https://twitter.com/gplay97_) folgen, da werde ich jetzt zukünftig Neuigkeiten (auf Deutsch
) zu EVNotify liefern - und eventuell den ein oder anderen Leak/Spoiler auf neue Updates bringen 
Ich hatte die vergangenen Tage und auch heute leider noch einiges zu tun für die Arbeit, konnte daher nicht an privaten Projekten weiterarbeiten. ich hoffe, das legt sich in den kommenden Tagen wieder ein wenig.
Ich war allerdings jetzt schon mal ein wenig fleißig und habe die ersten Seiten für das Wiki erstellt - der Seite, bei Dir in Kürze viele Infos und Hilfen stehen werden zur Bedienung und Einrichtung von EVNotify.
https://github.com/GPlay97/EVNotify/wiki
Gerne mir hier auch ein kleines Feedback geben zur "Einführungsseite" im Wiki. Das Wiki wird komplett auf Englisch sein und in den nächsten Tagen erweitert werden. Wenn es noch Fragen gibt, fühlt euch frei, mich zu kontaktieren.
Und mir gerne auch auf Twitter (https://twitter.com/gplay97_) folgen, da werde ich jetzt zukünftig Neuigkeiten (auf Deutsch


Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 452
- Registriert: So 1. Jan 2017, 11:33
- Wohnort: Zentral
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
Android 5.1.1 HDMI Stick sehr günstig hier
https://www.wish.com/m/c/5866043b4540a44f9e363f5f
2 Wochen Lieferzeit, sieht ok aus....
https://www.wish.com/m/c/5866043b4540a44f9e363f5f
2 Wochen Lieferzeit, sieht ok aus....

xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-withe-wiesel/2236/
www.goingelectric.de/garage/sawoks-BlueThunder/1395/
xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-IronityGray/2779/
www.goingelectric.de/garage/Sawoks-RedRoadRunner/3051/
www.goingelectric.de/garage/sawoks-BlueThunder/1395/
xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-IronityGray/2779/
www.goingelectric.de/garage/Sawoks-RedRoadRunner/3051/
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
@Sawok
Cool, danke für den Link - die Teile haben wir auch auf der Arbeit - wir flashen die noch zusätzlich mit einer eigenen ROM, damit das ganze Zeugs da runterkommt, was standardmäßig drauf ist.
Ich arbeite jetzt an dem "Automations-Update" - das wird das nächste große Update. Dieses ermöglicht dann das automatische Connecten und "Beobachten" der Verbindung, sodass man sich selbst um nichts mehr kümmern muss. Dazu kommt noch, dass man sogar einstellen können wird, dass EVNotify bei einem Neustart des Geräts automatisch startet.
Damit müsste man den Stick (der ja selbst kein Display hat), nur ein einziges Mal einrichten und kann den dann einfach im Auto lassen
Berichte dann gerne mal. Und wenn es Fragen gibt, gerne hier oder mich direkt anschreiben
Cool, danke für den Link - die Teile haben wir auch auf der Arbeit - wir flashen die noch zusätzlich mit einer eigenen ROM, damit das ganze Zeugs da runterkommt, was standardmäßig drauf ist.
Ich arbeite jetzt an dem "Automations-Update" - das wird das nächste große Update. Dieses ermöglicht dann das automatische Connecten und "Beobachten" der Verbindung, sodass man sich selbst um nichts mehr kümmern muss. Dazu kommt noch, dass man sogar einstellen können wird, dass EVNotify bei einem Neustart des Geräts automatisch startet.
Damit müsste man den Stick (der ja selbst kein Display hat), nur ein einziges Mal einrichten und kann den dann einfach im Auto lassen

Berichte dann gerne mal. Und wenn es Fragen gibt, gerne hier oder mich direkt anschreiben

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
So,
Neuigkeiten
Server Upgrade wird vorbereitet - wenn die Tests durchlaufen und alles gut läuft, wird jetzt am Wochenende umgezogen. Ich versuche es nachts zu machen, es kann ein paar Stunden Downtime geben, bis die Domain dann wirklich auf den neuen Server zeigt.
Außerdem plane ich ein neues cooles Feature für dieses Wochenende, mal sehen, wie gut es läuft.
Ich will, EVNotify mit so vielen, praktischen Funktionen erweitern, wie es nur geht, die uns alle Vorteile bringen,
Aus diesem Grund wird es in sehr naher Zukunft möglich sein, sich Ladestationen in seiner Umgebung anzeigen zu lassen - direkt in der App selbst
Und natürlich kann man dann, bei einem Klick sofort die Route dorthin erstellen lassen - und, als sei das nicht schon genug - mit Telegram wird man auch die Möglichkeit haben, über ein Kommando - (und Texterkennungs-/Sprachbefehl) eine nächstgelegene Ladestation zu finden und so die Route direkt per Chat mitgeteilt zu bekommen.
Na, wenn das mal keine coolen Nachrichten sind
Kommt auch noch mehr in Kürze
... 
Die Stromtankstellen werden von GoingElectric kommen.
Die Navigation wird dann über das Standard-Maps Programm auf dem Handy gestartet (z.B. Google Maps).
Neuigkeiten

Server Upgrade wird vorbereitet - wenn die Tests durchlaufen und alles gut läuft, wird jetzt am Wochenende umgezogen. Ich versuche es nachts zu machen, es kann ein paar Stunden Downtime geben, bis die Domain dann wirklich auf den neuen Server zeigt.
Außerdem plane ich ein neues cooles Feature für dieses Wochenende, mal sehen, wie gut es läuft.
Ich will, EVNotify mit so vielen, praktischen Funktionen erweitern, wie es nur geht, die uns alle Vorteile bringen,
Aus diesem Grund wird es in sehr naher Zukunft möglich sein, sich Ladestationen in seiner Umgebung anzeigen zu lassen - direkt in der App selbst

Und natürlich kann man dann, bei einem Klick sofort die Route dorthin erstellen lassen - und, als sei das nicht schon genug - mit Telegram wird man auch die Möglichkeit haben, über ein Kommando - (und Texterkennungs-/Sprachbefehl) eine nächstgelegene Ladestation zu finden und so die Route direkt per Chat mitgeteilt zu bekommen.
Na, wenn das mal keine coolen Nachrichten sind

Kommt auch noch mehr in Kürze


Die Stromtankstellen werden von GoingElectric kommen.
Die Navigation wird dann über das Standard-Maps Programm auf dem Handy gestartet (z.B. Google Maps).
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 1312
- Registriert: So 2. Sep 2012, 08:52
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Der Wechsel auf den neuen Server war erfolgreich.
Ich habe das ganze in der Nacht gemacht - dennoch gab es, bedingt durch die DNS-Einstellungen ein paar Stunden Downtime.
Dafür steht jetzt ein sehr performanter Server zur Verfügung mit genügend Kapazitäten.
Außerdem läuft der Server jetzt automatisch im sogenannten "Cluster-Modus", also auf mehreren Instanzen, was für automatisches Load-Balancing und erhöhte Ausfallsicherheit sorgt.
Das Update mit den Ladestationen wird gerade von mir entwickelt und erscheint in Kürze auf GitHub. Wenn alles gut läuft, wird es in den kommenden Tagen veröffentlicht
Woran ich auch schon heimlich arbeite, ist dasd Auslesen der verbleibenden Ladezeit sowie der verbleibenden Restkilometer. Allerdings ist das noch ein wenig schwierig.
Fakt ist aber, es ist unglaublich viel noch geplant (von dem ich noch nicht so viel verraten will
) - bleibt gespannt.
Auch wird es jetzt bald ein kleines Video endlich geben zu EVNotify auf meinem YouTube Kanal
Ich habe das ganze in der Nacht gemacht - dennoch gab es, bedingt durch die DNS-Einstellungen ein paar Stunden Downtime.
Dafür steht jetzt ein sehr performanter Server zur Verfügung mit genügend Kapazitäten.
Außerdem läuft der Server jetzt automatisch im sogenannten "Cluster-Modus", also auf mehreren Instanzen, was für automatisches Load-Balancing und erhöhte Ausfallsicherheit sorgt.
Das Update mit den Ladestationen wird gerade von mir entwickelt und erscheint in Kürze auf GitHub. Wenn alles gut läuft, wird es in den kommenden Tagen veröffentlicht

Woran ich auch schon heimlich arbeite, ist dasd Auslesen der verbleibenden Ladezeit sowie der verbleibenden Restkilometer. Allerdings ist das noch ein wenig schwierig.
Fakt ist aber, es ist unglaublich viel noch geplant (von dem ich noch nicht so viel verraten will

Auch wird es jetzt bald ein kleines Video endlich geben zu EVNotify auf meinem YouTube Kanal

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos
- Profil
- Beiträge: 733
- Registriert: Mo 17. Mär 2014, 00:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
so Jungs und Mädels, ich werde hier langsam wahnsinnig!GcAsk hat geschrieben:Gleiches Verhalten, wie bei einem anderen User - bei dem user lag es am WLAN. Schalte das mal bitte aus und berichte dann mal.
Ansonsten mir schreiben, das scheint noch irgendein Problem zu sein. Wenn Torque geht, dann geht der Dongle. Wenn es dann zu einem Problem kommt, liegt das an meiner App.
mein Adapter wird von Torque gefunden, von EV-Notify ebenfalls - trotzdem gibt es keinerlei Daten.
ich habe WLAN ausgeschaltet, auch den Hotspot, der eingerichtet wurde - vergeblich.
wenn ich mittels 'Bluetooth Auto Connect' versuche den ODBII-Dongle zu verbinden kommt eine Nachricht, dass es fehlschlägt.
starte ich EVNotify sagt dieses, dass es sich erfolgreich verbinden kann. Drücke ich dann den Play-Knopf kommt nur eine kurze Statusnachricht und dann nichts mehr, selbst wenn ich vorher den Debugmodus aktiviert hatte. Die Anzeige bleibt immer auf 0 (0%)...
Jetzt habe ich aus lauter Verzweiflung den LDEX Bluetoothadapter gekauft, der 2 Seiten zuvor als funktionierend beschrieben wurde. Doch das Ergebnis ist exakt das gleiche wie zuvor!
Hat noch jemand eine Idee was da falsch laufen kann?
Hat irgendwer auch die App 'Hyundai Access Point' laufen und EVNotify läuft? Kann es daran liegen?
achja, versucht hab ichs mit dem Samsung S7 edge neueste Firmware und einem Nonameprodukt, beide verhalten sich identisch...
lg kassi
Prius 2 seit 2005, wurde im Frühling 2019 durch ein Model 3 ersetzt.
Ioniq electric seit Mai 2017
Prius 2 seit 2005, wurde im Frühling 2019 durch ein Model 3 ersetzt.
Ioniq electric seit Mai 2017
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVnotify Aktualisierung
von John2000 » Fr 13. Aug 2021, 22:11 » in andere Komponenten -
Letzter Beitrag von John2000
Fr 13. Aug 2021, 22:11
-
EVnotify Aktualisierung
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?
von Bernd_1967 » Mo 18. Okt 2021, 15:13 » in Polestar 2 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Gisela
So 8. Mai 2022, 12:30
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?