Geht der Trend jetzt doch in Richtung Wasserstoff?
Re: Geht der Trend jetzt doch in Richtung Wasserstoff?
- Profil
- Beiträge: 20153
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2691 Mal
- Danke erhalten: 2091 Mal
Anzeige
Re: Geht der Trend jetzt doch in Richtung Wasserstoff?
- Profil
- Beiträge: 1072
- Registriert: Di 31. Mai 2016, 18:49
- Wohnort: Quickborn-Heide
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
-
Genau das ist es. Man kann es Leuten wunderbar verkaufen, die nicht deinen Kenntnisstand haben. Und das sind wohl die meisten. Also kann man es gut verkaufen.zitic hat geschrieben: Das ist wirklich nur ein Gedanke, der bei Laien sehr leicht verfängt und entsprechend von der Lobby genutzt wird. Aber das passt hinten und vorne nicht, wenn man sich damit auseinandersetzt.
Re: Geht der Trend jetzt doch in Richtung Wasserstoff?
- Profil
- Beiträge: 1068
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 23:45
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Das ist Opium fürs Volk. (K. Marx)
Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst! = www.NachDenkSeiten.de
Und bleibe dem Forum fern!
Und bleibe dem Forum fern!
Re: Geht der Trend jetzt doch in Richtung Wasserstoff?
- Profil
- Beiträge: 1759
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:08
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Sind H2 Tankstellen laut?
Laut diesem Posting auf Twitter sollte man in der Nacht die H2 Ladesäulen nur im Notfall benutzen, weil es sonst die Nachtruhe stört.
https://mobile.twitter.com/KT_Neumann/s ... 8566757376 In dem folgenden YouTube Video hört sich das gar nicht so laut an.
Laut diesem Posting auf Twitter sollte man in der Nacht die H2 Ladesäulen nur im Notfall benutzen, weil es sonst die Nachtruhe stört.
https://mobile.twitter.com/KT_Neumann/s ... 8566757376 In dem folgenden YouTube Video hört sich das gar nicht so laut an.
seit 01/2017 Nissan Leaf Tekna 30 kWh mit 6,6 kW AC Lader
seit 03/2019 Tesla Model 3 Long Range AWD
seit 03/2019 Tesla Model 3 Long Range AWD
Re: Geht der Trend jetzt doch in Richtung Wasserstoff?
- Profil
- Beiträge: 20153
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2691 Mal
- Danke erhalten: 2091 Mal
Re: Geht der Trend jetzt doch in Richtung Wasserstoff?
- Profil
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 10:42
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
nä.... ich finde, der Mann hat genau das Gegenteil von Werbung für Wasserstoff gemacht.... meine Güte, das wirkt alles sowas von old-Style... wie aus dem 19. Jahrhundert hört man beim Tanken lautes Klackern und pfeifende Dampfmaschinen, äh.. Wasserstoffkomprimierer, danach grummelt es von unten, um langsam für Nachschub zu sorgen. Leider wurde nicht erwähnt, wie lange es grummeln muss für das nächste Auto. Aber dieser Aufwand mit unglaublich viel Technik und Energieeinsatz (-40°C Kühlung war mir neu) für eine kleine Tanke, die vielleicht 50 Tankvorgänge (wenn überhaupt, ich habe keine Ahnung) aus dem Riesenspeicher holt. Ich stelle mir gerade eine Tanke mit 10 gleichzeitig laufenden Tankvorgängen vor... Stockhausen läßt grüßen
... ich fand das eher peinlich aber nun gut.... wer es mag...

Kia e-soul 64 kWh
Re: Geht der Trend jetzt doch in Richtung Wasserstoff?
motion
Also das ich doch lächerlich. Bei allen Druckbetankungen ist es ein wenig lauter, auch bei CNG.
Was vergessen wird, beim Tanken von H2, CNG und LNG gibt es keine giftigen Dämpfe, die Geruchsbelästigung ist nicht gegeben. Zumal der Tankprozess bei allen dieser Energieträger auch sicherer ist, als bei Benzin und Diesel, und komfortabler.
Was vergessen wird, beim Tanken von H2, CNG und LNG gibt es keine giftigen Dämpfe, die Geruchsbelästigung ist nicht gegeben. Zumal der Tankprozess bei allen dieser Energieträger auch sicherer ist, als bei Benzin und Diesel, und komfortabler.
Re: Geht der Trend jetzt doch in Richtung Wasserstoff?
- Profil
- Beiträge: 2249
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
motion, so habe ich das noch nie nicht gesehen! Keine giftigen Dämpfe, keine Geruchsbelästigung und inherent noch sicherer als Benzin und Diesel! Dagegen diese komischen Elektrotankstellen, die stinken und sind so gefährlich! Da ist doch der (Edit: Kompressor-)Lärm lächerlich! Come on: Gas - egal welches - in motion! Gas ist die Zukunft, realistisch gesehen, dieser gefährliche, stinkende Strom, der wird sich nie durchsetzen.








Zuletzt geändert von EVduck am Mo 5. Mär 2018, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
eMobilität: Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Gründe
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
Re: Geht der Trend jetzt doch in Richtung Wasserstoff?
motion
Ich vergleiche alle Konzepte miteinander, so wie sich das gehört. Und jeder Antrieb hat seine Vor- und Nachteile.
Gut, der Diesel nicht unbedingt.
Wir können uns auch an Kleinigkeiten aufhängen. Ich finde es z.B. nicht ästhetisch, wenn es in Zukunft im Stadtkern so aussehen wird. Es sieht hässlich aus.

Also lassen wir das. Bevor man den Tankprozess als zu laut abstempelt, sollte man erst was gegen die Roller-, Moped- und Motorradfahrer (insbesondere 2 Takter) unternehmen, die nachts ganze Straßenzüge belästigen und somit die Nachtruhe stören.
Gut, der Diesel nicht unbedingt.
Wir können uns auch an Kleinigkeiten aufhängen. Ich finde es z.B. nicht ästhetisch, wenn es in Zukunft im Stadtkern so aussehen wird. Es sieht hässlich aus.

Also lassen wir das. Bevor man den Tankprozess als zu laut abstempelt, sollte man erst was gegen die Roller-, Moped- und Motorradfahrer (insbesondere 2 Takter) unternehmen, die nachts ganze Straßenzüge belästigen und somit die Nachtruhe stören.
Re: Geht der Trend jetzt doch in Richtung Wasserstoff?
Als ich vor über 30 Jahren meine Ausbildung zum Chemiefacharbeiter gemacht habe, war ich überzeugt, dass Wasserstoff DIE Zukunft ist. Das sehe ich schon lange ganz anders. Wasserstoff ist einer der gefährlichsten Elemente die wir haben. Das erkennt man sehr schnell wenn man einmal ein Knallgas-Experiment macht. Die Konstrukteure der frühen Luftschiffe mussten auch schnell erkennen, dass es zumindest sehr sehr schwierig ist das Gas zu beherrschen. Und es gibt quasi keine Möglichkeit einen Brand zu löschen.
Heute ist es wieder in der Diskussion, und es mag auch Anwendungen geben wo Wasserstoff einen Sinn hat. Aber in einem Fahrzeug sehe ich das überhaupt nicht. Alle Transporte von Wasserstoff ob in gasförmiger oder flüssiger Form sind Gefahrgut-Transporte. Und ehrlich gesagt, möchte ich kein Fahrzeug mit Wasserstoff haben.
Ich finde es absolut krass, dass auf der einen Seite über die gefährlichen Lithium-Akkus gelästert wird, aber man ernsthaft darüber nachdenkt Wasserstoff in welcher form auch immer in einen herkömmlichen PKW zu packen.
elektrische Grüße
Peter
Heute ist es wieder in der Diskussion, und es mag auch Anwendungen geben wo Wasserstoff einen Sinn hat. Aber in einem Fahrzeug sehe ich das überhaupt nicht. Alle Transporte von Wasserstoff ob in gasförmiger oder flüssiger Form sind Gefahrgut-Transporte. Und ehrlich gesagt, möchte ich kein Fahrzeug mit Wasserstoff haben.
Ich finde es absolut krass, dass auf der einen Seite über die gefährlichen Lithium-Akkus gelästert wird, aber man ernsthaft darüber nachdenkt Wasserstoff in welcher form auch immer in einen herkömmlichen PKW zu packen.
elektrische Grüße
Peter
Jetzt nur noch elektrisch!
seit 17.03.2021 Nissan Leaf ZE1 40kWh
seit 15.12.2020 einen der letzten e-Golf300
Mitsubishi I-Miev
KEWET CITY-JET 5
KEWET EL-JET 2
seit 17.03.2021 Nissan Leaf ZE1 40kWh
seit 15.12.2020 einen der letzten e-Golf300
Mitsubishi I-Miev
KEWET CITY-JET 5
KEWET EL-JET 2
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mysteriöse Geräusche aus Richtung Front / Vorderachse
von EddyElektro » So 3. Okt 2021, 21:04 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
So 24. Apr 2022, 19:43
-
Mysteriöse Geräusche aus Richtung Front / Vorderachse
-
-
Kona kaufen - mit oder ohne Wärmepumpe (Trend Paket)
von toshi » Sa 11. Dez 2021, 17:25 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Helfried
Sa 11. Dez 2021, 19:06
-
Kona kaufen - mit oder ohne Wärmepumpe (Trend Paket)
-
-
Trend städtische HPC Ladestationen
von tommywp » Di 21. Dez 2021, 22:17 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von env20040
Mo 8. Aug 2022, 23:28
-
Trend städtische HPC Ladestationen
-
-
800V Trend verpennt
von chris_11 » Mo 13. Jun 2022, 08:47 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von electic going
Fr 15. Jul 2022, 14:08
-
800V Trend verpennt