Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 1963
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 695 Mal
- Danke erhalten: 400 Mal
Unterschätze die Beobachtungsgabe von kleinen Kindern nicht.
Ich konnte 1955 sämtliche, geläufige PKW, Busstypen und LKW benennen und so meine Eltern immer wieder zum Erstaunen bringen.
Natürlich war im Nachkriegsdeutschland die Typenvielfalt geringer als heute.
Aber DKW, VW, Opel, Ford, Borgward, Renault, Mercedesmit ihren Modellen waren mir genauso geläufig, wie
Setra, Krauss- Maffei, Büssing, Mercedes und Henschel bei den Bussen.
Ioniq28
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 21679
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Wahrscheinlich einfach Anerkennung der Leidensfähigkeit oder Mitleid.ecopowerprofi hat geschrieben: ↑ Ich werde auch oft gefragt wie weit man damit kommt. Meine Antwort seit dem Sommer: "ich war dieses Jahr mit dem Auto in Kroatien. Sind vom Niederrhein aus also ca. 2600 km hin und zurück". Dann zeige ich noch auf die Anhängerkupplung und sage: "Ich habe mir jetzt noch einen Wohnwagen für 4 Perdonen zugelegt und fahre damit nächstes Jahr nach Stockholm in Schweden. Sind dann ca. 3000 km hin und zurück aber dann mit Wohnwagen". Es gibt dann keine Diskusionen mehr ob der Verbrenner nicht doch das bessere Auto ist.
Ging bei Dir doch um nen Zoe, oder?
Wowa ist ja eigentlich immet der Showstopper. Mit so nem Langsamlader erst recht.
Ohne geht es ja noch mit Langstrecken bei aktuellen BEV. Aber der Zoe ist keins.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 21739
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 3170 Mal
- Danke erhalten: 2488 Mal
Hihi, eben beim McDonald's wieder einen Anfänger aufgeklärt... Ich sitz beim Kaffee, es war mir nach einer halben Stunde eh schon ein wenig fad, aber der Gratisstrom floss halt. Übrigens der beste Geheimtipp dort in ganz Österreich, 22 kW, kennt jeder. 
Na jedenfalls sehe ich durch das Fenster vom McDonald's einen riesen Bus neben meinem ladenden Auto stehen, der wollte offenbar warten, bis ich wegfahre.
Ich gehe hin, fragt er mit seinem riesen Bus, wo man sich da anmelden müsse, um laden zu dürfen, im Büro oder so? Ich begann zu schmunzeln und meinte:
"Kinan s einfoch onsteck'n!" - Staunen auf Seite des riesen Busses.
"Owa immer nur a (1) Auto, sonst foit die Sicharung!" - Stirnrunzeln auf Seite des riesen Busses, er hat wohl erste seiner Vorurteile gegen die Elektromobilität bestätigt gesehen.
Habe mich dann aufgemacht, wegzufahren, wegen der Sicherung, eigentlich wollte ich ja noch eine halbe Stunde Strom schnorren, aber egal. Ruft er mir nach:
"Se hom ihr Kawü vagessen!" - Sag ich:
"Na, i hobs nur liegn lossn (ohne es wie sonst schön aufzurollen), weil Sie es ja eh brauchen. Des is jo fix draun!" - Staunen beim riesen Bus und Zweifel, ob er sein eigens Kabel nicht vielleicht umsonst gekauft hat.
Bin dann gefahren, sonst hätte es bestimmt auch noch eine Pointe für die Geschichte gegeben.


Na jedenfalls sehe ich durch das Fenster vom McDonald's einen riesen Bus neben meinem ladenden Auto stehen, der wollte offenbar warten, bis ich wegfahre.
Ich gehe hin, fragt er mit seinem riesen Bus, wo man sich da anmelden müsse, um laden zu dürfen, im Büro oder so? Ich begann zu schmunzeln und meinte:
"Kinan s einfoch onsteck'n!" - Staunen auf Seite des riesen Busses.
"Owa immer nur a (1) Auto, sonst foit die Sicharung!" - Stirnrunzeln auf Seite des riesen Busses, er hat wohl erste seiner Vorurteile gegen die Elektromobilität bestätigt gesehen.
Habe mich dann aufgemacht, wegzufahren, wegen der Sicherung, eigentlich wollte ich ja noch eine halbe Stunde Strom schnorren, aber egal. Ruft er mir nach:
"Se hom ihr Kawü vagessen!" - Sag ich:
"Na, i hobs nur liegn lossn (ohne es wie sonst schön aufzurollen), weil Sie es ja eh brauchen. Des is jo fix draun!" - Staunen beim riesen Bus und Zweifel, ob er sein eigens Kabel nicht vielleicht umsonst gekauft hat.
Bin dann gefahren, sonst hätte es bestimmt auch noch eine Pointe für die Geschichte gegeben.


Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
TorstenW
Moin,
ich habe es bei den "lustigen Sachen" schon geschrieben; ein ID4 (WeShare Leihwagen) stand anderthalb Stunden an einer AC-Säule und hat in der Zeit satte 16kWh geladen, weil der Fahrer nicht wusste, dass man die Abdeckung der DC-Stifte abmachen und dann mit 125kW DC laden kann. Familie mit 3 kleinen Kindern übrigens.
Er wollte erst noch mit mir diskutieren, dass er nicht mit CCS laden kann. Ich habe es ihm dann gezeigt.
Grüße
Torsten
ich habe es bei den "lustigen Sachen" schon geschrieben; ein ID4 (WeShare Leihwagen) stand anderthalb Stunden an einer AC-Säule und hat in der Zeit satte 16kWh geladen, weil der Fahrer nicht wusste, dass man die Abdeckung der DC-Stifte abmachen und dann mit 125kW DC laden kann. Familie mit 3 kleinen Kindern übrigens.
Er wollte erst noch mit mir diskutieren, dass er nicht mit CCS laden kann. Ich habe es ihm dann gezeigt.
Grüße
Torsten
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 5433
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 498 Mal
-
OT aber zur info. Ja, aber der hat CCS. Ne Pause mit Imbiss reicht um den Akku wieder voll genug für den nächsten Abschnitt zu bekommen.. Eine Tteilstrecke betrug so zwischen 250 und 300 km. Für die Strecke habe ich netto ca. 16 Std Fahrzeit mit Pausen gebraucht.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 21679
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Finde ich gar nicht OT, für mich ist Deine Schilderung mehr die Anekdote, wie noch immer einige die Elektromobilität sehr "vorteilhaft" darstellen.ecopowerprofi hat geschrieben: ↑ OT aber zur info. Ja, aber der hat CCS.
Also zum Wohnwagen... der Zoe hat vom Hersteller gar keine Anhängelast freigegeben. Verbaut man doch die AHK von Wolf, sind zwar legal 750kg möglich, das aber vermutlich verbunden mit Garantieverlust. Dazu sind 750kg lächerlich für einen Wohnwagen. Es gibt so etwas, aber das sind Schuhschachteln. Wie Du da mit 4 Personen drin Urlaub machen willst, fände ich echt interessant. Unsere Nachbarn haben einen normale Wohnwagen, dafür braucht man 1,6t Anhängelast. Wobei der noch aufgelastet ist, dadurch benötigt man dann 2,1t.
Dazu kommt der Verbrauch in Verbindung mit der schlechten Ladeleistung. Ja, CCS hat der Zoe inzwischen (nicht Serie), aber die Ladeleistung ist mit unter 50kW total mau. Blöderweise ist der Verbrauch mit Hänger dafür mega. Ein Freund hatte mit dem Tesla 3 mit kleinem Boot dahinter 34kWh/100km weggezogen. Nun hat der Zoe aber sowohl einen kleineren Akku wie auch eine viel kleinere Ladeleistung, was dann wohl alle 100km laden bedeuten sollte, da man ja nicht auf 100% voll macht und nicht auf 0% leer fährt.
Damit an ein 1500km entferntes Ziel zu fahren wird selbstverständlich möglich sein, aber Vergnügungssteuer wird darauf nicht anfallen.
Mich beschleicht aber nun der starke Verdacht, dass diese Details in Eurem Gespräch gar nicht vorkamen.
Die 16h für 1300km glaube ich Dir auch nicht. Björn Nyland hatte damit 1000km in 14h 35min gefahren. Hoch skaliert landeste dann bei eher 19 Stunden für die Fahrt und das auch nur wenn kein Stau ist und da sind auch keine Pausen außer der Ladung drin.
Seine Bewertung war, dass mittlere Strecken noch gehen, Langstrecken aber sehr zäh werden.
Es geht ja auch ordentlich mit den Langstrecken. Das Model 3 Long Range brauchte für die 1000km 5 Stunden weniger und war fast auf Verbrenner Niveau, sofern es nicht um Durchfahren mit 180 sondern Reisen mit 120-130 geht.
Ich finde da braucht man sich nicht für schämen und was schönreden.
Dass das aber erst ab ca 45.000€ nach Förderung geht, gehört aber auch zur Warheit.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 733
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 4180
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
- Wohnort: bei Unterlüß
- Hat sich bedankt: 1870 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Es gibt vom Hersteller der AHK eine Einzelgenehmigung, weil Renault es nicht auf die Reihe bekommen hat. Einfach mal die Suche benutzen, bevor irgendetwas behauptet wird, was schon seit Jahren abschließend geklärt ist...
350 Mm elektrisch ab 2012.
Nicht alles glauben, was irgendeiner bei Whatsapp als News verbreitet.
Niels Bohr sagte schliesslich schon als Student: "Zitaten aus dem Internet sollte man nicht unbesehen glauben!"
Nicht alles glauben, was irgendeiner bei Whatsapp als News verbreitet.
Niels Bohr sagte schliesslich schon als Student: "Zitaten aus dem Internet sollte man nicht unbesehen glauben!"
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 21679
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 5433
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 498 Mal
-
Ich bin real nach Kroatien gefahren und dass war kein Fake. Ich habe Fotos gemacht und diese mein ungläubiger Renault-Händler (ein Freund) geschickt. Werde diese hier aber nicht veröffentlichen.
Mache pause wenn Du lädst.
Meiner hat aus gutem Grund CCS und nur das zählt. Serie hin oder her.
Hab gerade die Garantieverlängerung abgeschlossen. Da die AHK Typ-geprüft ist, gibt es kein Garantieverlust.
Man macht keinen Urlaub im Wohnwagen sondern mit dem Wohnwagen. Der dient doch als Basis und ist komfortabler als ein Zelt. Schuhschachtel ist was anderes. Zul. Gesamtgewicht 900 kg, Leergewicht 656 kg mit aktueller geplanter Beladung 750 kg (auf öffentlicher Waage gewogen)
Die Testfahrten ergaben mit Wohnwagen zwischen 25 und 28 kWh/100km bei 80 km/h. Unsere ZOE verbraucht ohne Anhänger zwischen 12,8 und 13,5 kW/h pro 100km, wenn man unter 100km/h bleibt. Vielleicht nehme ich nach Schweden auch die Fähre nach Malmö. Die Planung ist noch nicht gemacht. Bis nach Lübeck müsste ich dann 2 mal Zwischenladen. In Lübeck dann Vollladen bevor man auf die Nachtfähre geht. In Schweden gibt es alle nasenlang eine Lademöglichkeit und Sehenswürdigkeiten. Mein Motto lautet nicht rasen sondern reisen.
Für das OT muss ich mich entschuldigen aber man muss auch einiges mal richtig stellen.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Passt es rein? - MG5 im Alltag eines Kombis -
von BastiM » So 12. Jun 2022, 22:13 » in MG5 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von PeterWL
Mo 17. Okt 2022, 12:01
-
Passt es rein? - MG5 im Alltag eines Kombis -
-
-
MG5 LongRange im Anflug - wie im Alltag laden?
von tibeh » Mi 10. Aug 2022, 05:03 » in MG5 Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Segelflieger
Mo 12. Dez 2022, 19:48
-
MG5 LongRange im Anflug - wie im Alltag laden?