Zulassungszahlen KBA

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
@Spürmeise: Darunter dürfen wohl auch einige Smart ED2 und Mercedes A-Klasse E-Cell sein. Da sind größtenteils die Leasingverträge 2015 ausgelaufen und viele dieser Fahrzeuge fanden ein jähes Ende beim Verwerter. Aber dann dürften immer noch über 1.000 abgehen.
Renault ZOE Juni 2013 bis April 2016: 65.000 Kilometer
Fahre: Seit April 2016: Tesla Model S 70D Obsidian Black
Anzeige

Re: Zulassungszahlen KBA

Spürmeise
read
Laut der FZ8 vom KBA nun die Neuzulassungsstatistik für Februar 2016:

a) 571 Elektroautos i.e.S. (+72,2% zum Vorjahresmonat), darunter:

- Renault Zoe: 201
- Nissan Leaf: 164
- Tesla Model S: 91
- VW e-UP: 70
- VW e-Golf: 69
- BMW i3: 67
- Mercedes B-Klasse: 30
- Kia Soul EV: 15
- Smart Fortwo: 14
- Nissan NV200: 12
- Citroen C-Zero: 7
- Peugeot Ion: 6

b) 1.237 Plug-in-Hybride (+80,3%)

- Audi (A3 e-tron): 343
- BMW: 224, darunter i3 (mit REX): 104 und i8: 19
- Ford: 2
- Mercedes: 172
- Mitsubishi (Outlander): 91
- Porsche: 71
- Toyota: 5
- Volvo: 68
- VW: 235

Der Anteil an Fahrzeugen mit mind. 11kW AC-Ladeleistung beträgt ca. 18,0%

Vormonatszahlen

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
  • stromer
  • Beiträge: 2359
  • Registriert: Mi 17. Apr 2013, 09:09
  • Wohnort: Berghaupten
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Der Anteil an reinen Elektrofahrzeugen mit mind. 11kW AC-Ladeleistung beträgt ca. 55 %. Eine Steigerung um 10 % gegenüber dem Vormonat.
2009 Vectrix VX1 / 2011 Nissan Leaf / 2012 Renault Twizy / 2013 Renault Zoe Intens Q210 / 2014 Renault Zoe Intens Q210 / 2015 Renault Zoe Zen Q210 / 2015 Tesla Model S 70D / 2017 Renault Zoe Intens Q90 ZE40 / 2018 Tesla Model 3 / 2018 Microlino

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
Naja es geht langsam vorwärts. Das könnten 25K Neuzulassungen dieses Jahr werden. Damit würde sich der Bestand fast verdoppeln. Und wenn die Verdopplung Jahr für Jahr anhält, könnte das sogar schon 2022 was mit der Million werden.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.

Re: Zulassungszahlen KBA

Spürmeise
read
Priusfahrer hat geschrieben:Naja es geht langsam vorwärts. Das könnten 25K Neuzulassungen dieses Jahr werden.
Hmm. Vergleicht man die ersten beiden Monate mit dem Vorjahreszeitraum, gibt es +73% mehr Neuzulassungen bei den Plug-In Hybriden, aber nur +12,1% bei den reinen Elektroautos (siehe KBA Grafik "Kraftstoffarten").

Extrapoliert man diese Steigerungsraten auf das Gesamtjahr, könnte man dieses Jahr auf zusätzlich 19.200 Plug-In Hybride und 13.850 reine Elektroautos kommen. Wieviele davon dann wirklich in Deutschland zusätzlich herumfahren, hängt wieder von der "Exportquote" ab.

Re: Zulassungszahlen KBA

p.hase
read
passend dazu: http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-03/h ... -in-hybrid

die ausländischen dealer scharren schon mit den hufen. sollte die förderung kommen wird man vergessen die haltedauer auf 6 monate festzulegen und man wird auch keinen diesel abgeben müssen wie in anderen ländern und man wird auch elektroautos mit benzinmotor fördern und alle alle alle diese sogenannten elektroautos werden von hier aus ende 2016 ins ausland verschwinden und man wird hier kaum noch e-autos bekommen. auf keinen fall mehr zu guten preisen weil es immer immer immer abnehmer im ausland gibt!

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
p.hase hat geschrieben:passend dazu: http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-03/h ... -in-hybrid
Ich bin mir nicht sicher ob Toyota damit nicht einen entscheidenden Fehler macht. Ich habe den Eindruck, dass die das Feld fast kampflos Anderen überlassen was die Elektromobilität betrifft und sich auf ihren Hybridlorbeeren ausruhen.

Aber das kann mir relativ egal sein. Dann kaufe ich eben in einigen Jahren bei einem anderem Hersteller. Ich bin völlig offen, so lange da kein Blitz oder VW drauf klebt. :lol:
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.

Re: Zulassungszahlen KBA

p.hase
read
Priusfahrer hat geschrieben:
p.hase hat geschrieben:passend dazu: http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-03/h ... -in-hybrid
Ich bin mir nicht sicher ob Toyota damit nicht einen entscheidenden Fehler macht. Ich habe den Eindruck, dass die das Feld fast kampflos Anderen überlassen was die Elektromobilität betrifft und sich auf ihren Hybridlorbeeren ausruhen.

Aber das kann mir relativ egal sein. Dann kaufe ich eben in einigen Jahren bei einem anderem Hersteller. Ich bin völlig offen, so lange da kein Blitz oder VW drauf klebt. :lol:
toyota macht alles richtig. ihr flottenverbrauch ist im keller und sie verdienen richtig geld. und sie geben mit dem mirai und nächsten lexus ls mit wasserstoff ton und richtung an.

Re: Zulassungszahlen KBA

Benutzeravatar
read
[url=hhttp://www.kba.de/SharedDocs/Pressemitteilunge ... onFile&v=4]Es gibt Zahlen für den März:[/url]
1.104 neue Elektroautos (alleine 267 Teslas)
1.290 Plug-In-Hybride.
Damit liegt der März auf Platz 5 der ewigen Bestenliste.
Dateianhänge
160405_E-Auto-Top-Monate.png
160405_Zulassungen-E-Autos.png
Zuletzt geändert von ZoePionierin am Di 5. Apr 2016, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Renault ZOE Juni 2013 bis April 2016: 65.000 Kilometer
Fahre: Seit April 2016: Tesla Model S 70D Obsidian Black

Re: Zulassungszahlen KBA

DELHA
  • Beiträge: 330
  • Registriert: So 20. Dez 2015, 17:26
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
ZoePionierin hat geschrieben:[url=hhttp://www.kba.de/SharedDocs/Pressemitteilunge ... onFile&v=4]Es gibt Zahlen für den März:[/url]
1.104 neue Elektroautos (alleine 267 Teslas)
Und Österreich holt auf: März 2016 wurden 127(!) Tesla zugelassen :-)
http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg? ... ame=035718
Zuletzt geändert von DELHA am Di 5. Apr 2016, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag